Legal Downloade??

Der Rest...
Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Firstload ist auch nicht viel Wert - Newshosting oder Giganews (letztere ist etwas teuerer, dafuer sind die files laenger verfuegbar) sind die momentanen Marktfuehrer.

Benutzeravatar
Latteknaller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4195
Registriert: 27.02.2005, 12:00

Beitrag von Latteknaller »

soulwind hat geschrieben:Es geht in Greteners Augen nicht an, dass sich Trittbrettfahrer durch die Schädigung fremden Eigentums über ein ernsthaftes Anliegen lustig machen.
jööööö....
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel

Benutzeravatar
Focus 24
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 130
Registriert: 10.07.2006, 21:20
Wohnort: Grafstal

Beitrag von Focus 24 »

Soriak hat geschrieben:In den USA bieten TV Sender ja bereits einige Sendungen auf ihrer Website an - leider kann man die nur anschauen, wenn man in den USA ist... wobei die Qualitaet auch schlechter als bei den Downloads ist.

Ich denke weltweit duerfte das SF in ihrem online Angebot fuehrend sein - habe jedenfalls noch nie so ein Archiv an Eigenproduktionen gesehen. Jetzt sollten sie nur noch Werbung auf der Seite anbringen, damit man das Angebot weiter ausbauen kann... HDTV downloads waeren doch mal was - oder das Programm in anderen Sprachen. (Franzoesisch/Italienisch/Englisch - wenn auch nur mit Untertiteln)
Und wer bezahlt das??

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Focus 24 hat geschrieben:Und wer bezahlt das??
Wir ;)
Aber das muss nichts heissen - BBC und PBS (USA) erhalten direkt Steuergelder und haben kein vergleichbares online Angebot.

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Soriak hat geschrieben:In den USA bieten TV Sender ja bereits einige Sendungen auf ihrer Website an - leider kann man die nur anschauen, wenn man in den USA ist...
Such dir n Ami-Proxy ;)

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6042
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

[quote="Kawa"]Such dir n Ami-Proxy ]
das kann man ja noch finden, nen schweizer proxy für zattoo konnte ich bisher nicht finden... :o

edit: SF hat unterdessen schon das meiste auf dem netz.
eurosport fängt auch damit an, ziemlich viele sendungen live zu übertragen. allerdings gibts da einen buffer von mehreren! sekunden
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Saisonkarte
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 121
Registriert: 18.04.2005, 12:02

Beitrag von Saisonkarte »


Benutzeravatar
Tschägg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 489
Registriert: 03.02.2006, 13:06
Wohnort: Basel Süd

Beitrag von Tschägg »

Saisonkarte hat geschrieben:das isch jo dr knüller... :D

http://www.20min.ch/news/wirtschaft/story/22580246
Daumen hoch! Die Verfechter des Urheberrechts dürfen ruhig ein bisschen vom moralischen hohen Ross herruntergeholt werden.

Lustig auch die Aussage: 'Zudem ist sie für jeden, der die Problematik von Piraterie und Fälschungen kennt, dumm und undifferenziert.'

Dumm und undifferenziert ist auf jeden Fall der, welcher Urheberrechtsverletzungen mit Piraterie gleichsetzt.

Antworten