Magath laut Bild gefeuert

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
Hennes&Mauritz
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 849
Registriert: 13.12.2004, 21:05

Beitrag von Hennes&Mauritz »

tsakras hat geschrieben:stimmt schon..aber dennoch mangelt es meiner meinung nicht an qualität ausser vielleicht im sturm.
die verteidigung ist halt verunsichert aber wie erwähnt halte ich van buyten und lucio mit zu den stärksten IV. auch im mittelfeld fehlt es eigentlich, mE, nicht an qualität. van bommel, schweinsteiger, demichelis und
hargreaves sind überdurschnittlich starke spieler..vielleicht fehlt hier einfach die führung. ein effenberg z.B.
und der sturm ist mit makaay als einziger konstanten unterbesetzt.

würde mich freuen, wen hitzfeld wieder ein wenig auf scholl bauen würde.
wen der fit ist und bleibt hat er das zeug die mannschaft in seiner letzten saison nochmals zum titel zu führen..das hätte er verdient
das mit scholl sähe ich ähnlich...leider wird ihm die kraft kaum für 90min reichen..aber zu mehr teileinsätzen oder spielen von anfang an ist er def noch zu gebrauchen. vielleich sind die bayern immernoch qualitativ stark besetzt, aber das wichtigste fehlt meines erachtens. sie sind keine mannschaft...da stehen 11 individuen auf dem platz, jeder schaut auf sich. der einzige der evtl noch mannschaftsdenken hat ist oli kahn. ballack war schon nicht der führungsspieler wie es ein effenberg war, aber trotzdäm machte er die entscheidenden tore und langte mal zu, wenn es sein musste. schweini wird als spielmacher "missbraucht". er bräuchte seine freiheiten wie in der nationalmannschaft auf links aussen. innenverteidigung ohne harmonie, ein lucio der wahllos nach vorne rennt und danach beleidigt ist wenn er als schuldiger abgestempelt wird. das feingefühl vor angriffe nach vorne hat er meiner meinung nach ein wenig verloren. lahm weit von seiner WM form entfernt. van bommel nicht mal 80% von ballack. demichelis unkonstant..hargreaves lange verletzt, sonst bärenstark. andreas ottl kommt schon noch..im sturm nur maakay konstant..etc etc..und in zwei jahren oder so müsssen sie einen kahn ersatz suchen...viel spass..denn auf dieser position verlieren sie nicht nur einen torwart..sondern "grosse mann" auf dem platz...

naja viel spass ottmar...aber für 5mio euro in einem halben jahr würde ich mich auch für den UI cup qualifizieren ;)

Online
Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13972
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

eglifish_reloaded hat geschrieben:Worum isch är ächt vorerscht nur bis ändi Saison Trainer bi Bayern ?
Will bis denn si Akku wieder überhizzd isch ?

Mendez
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 648
Registriert: 14.12.2004, 11:48

Beitrag von Mendez »

Dr fc bayern isch verhasst, isch jo nüt neus. Und lüt wie hoeness und rummenigge mache dr verein denn no e guets stück unsympathischer.

Was dr rummenigge z'letscht usegloh het, isch dr hammer.

... Den zu Recht heiß umworbenen Miroslav Klose stieß Rummenigge noch heute mit der Aussage vor den Kopf, dass der es ja nicht wagen solle, einen langfristigen Vertrag mit dem Sportausrüster Nike zu unterschreiben - sonst "wäre das Thema FC Bayern damit wahrscheinlich erledigt". Man fragt sich, wer da eigentlich wen umwirbt. ... :D :rolleyes:

Quelle: http://www.spiegel.de/sport/fussball/0, ... 31,00.html

Dä verein isch herrlich!
Die merke eifach nid, dass fascht jede premier league verein interessanter isch als dr fc bayern.

FC Bayern - Stern des Südens!!!!!!!!!!!!

Benutzeravatar
noomy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2492
Registriert: 06.12.2004, 20:27

Beitrag von noomy »

repplyfire hat geschrieben:Goht schnäll bi Bayern....2 mol verliere und tschüss :eek:
numme 1 vrlore und 1 x.... - btw: gescht isch es dr vfl gsi wo die 2 pünggt vrlore het! ;)
[CENTER]© by noomy - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]

Benutzeravatar
se.rhf
Benutzer
Beiträge: 88
Registriert: 10.12.2004, 12:38
Wohnort: Rheinfelden/baden

Beitrag von se.rhf »

[quote="Hennes&Mauritz"]das mit scholl sähe ich ähnlich...leider wird ihm die kraft kaum für 90min reichen..aber zu mehr teileinsätzen oder spielen von anfang an ist er def noch zu gebrauchen. vielleich sind die bayern immernoch qualitativ stark besetzt, aber das wichtigste fehlt meines erachtens. sie sind keine mannschaft...da stehen 11 individuen auf dem platz, jeder schaut auf sich. der einzige der evtl noch mannschaftsdenken hat ist oli kahn. ballack war schon nicht der führungsspieler wie es ein effenberg war, aber trotzdäm machte er die entscheidenden tore und langte mal zu, wenn es sein musste. schweini wird als spielmacher "missbraucht". er bräuchte seine freiheiten wie in der nationalmannschaft auf links aussen. innenverteidigung ohne harmonie, ein lucio der wahllos nach vorne rennt und danach beleidigt ist wenn er als schuldiger abgestempelt wird. das feingefühl vor angriffe nach vorne hat er meiner meinung nach ein wenig verloren. lahm weit von seiner WM form entfernt. van bommel nicht mal 80% von ballack. demichelis unkonstant..hargreaves lange verletzt, sonst bärenstark. andreas ottl kommt schon noch..im sturm nur maakay konstant..etc etc..und in zwei jahren oder so müsssen sie einen kahn ersatz suchen...viel spass..denn auf dieser position verlieren sie nicht nur einen torwart..sondern "grosse mann" auf dem platz...

naja viel spass ottmar...aber für 5mio euro in einem halben jahr würde ich mich auch für den UI cup qualifizieren ]


Was redest hier überhaupt mit deine aussagen haben nicht einmal den ansatz der richtigkeit!!
-Innenverteidigung überaltert?!? lahm,sagnol mega alt. besser wie immer veletzt (kehl,wörns,metzelder)
-Ballack e mega wichtige spieler?? van bommel genauso gued und gib im ottl no 2 johr (häd de bvb e regisseur?? ahjo pienarr...)

-Scholl muess nid über 90 min spiele s längd e standtartsituation und gued isch ( ewige talent Ricken achso wiedr veletzt)
-Kahn weg na und Rensing da torwartproblem wo? (weidenfeller naja hauptsache frisur sitzt)!!
Wenn recht zu unrecht wird-wird widerstand zur pflicht!!

chinatown
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1387
Registriert: 07.12.2004, 14:44

Beitrag von chinatown »

se.rhf hat geschrieben:Was redest hier überhaupt mit deine aussagen haben nicht einmal den ansatz der richtigkeit!!
-Innenverteidigung überaltert?!? lahm,sagnol mega alt. besser wie immer veletzt (kehl,wörns,metzelder)
-Ballack e mega wichtige spieler?? van bommel genauso gued und gib im ottl no 2 johr (häd de bvb e regisseur?? ahjo pienarr...)

-Scholl muess nid über 90 min spiele s längd e standtartsituation und gued isch ( ewige talent Ricken achso wiedr veletzt)
-Kahn weg na und Rensing da torwartproblem wo? (weidenfeller naja hauptsache frisur sitzt)!!
trotzdäm kassiert am fritig!

Benutzeravatar
Modern Times
Benutzer
Beiträge: 58
Registriert: 06.10.2006, 00:45
Wohnort: Sertão

Beitrag von Modern Times »

Hitzfeld: «In vier Monaten bin ich wieder weg»

Ottmar Hitzfeld hat noch kein Training als neuer Bayern-Trainer hinter sich, da macht sich bereits Kritik breit. Die deutsche Fussballlegende Udo Lattek versteht den Entscheid des Lörrachers nicht. Auch Hitzfeld stellt fest: «In vier Monaten bin ich wieder weg.»

«Ich habe nicht vor länger als vier Monate bei Bayern München zu bleiben», so Hitzfeld am Tag seiner Anstellung, «ich will mich nicht mehr länger binden.» Der Startrainer macht damit schon vor seinem ersten Training gegenüber dem DSF klar, dass er nach Saisonende nicht mehr in München bleiben will. Er wolle sich in seinem Alter nicht mehr länger binden. Für das Traineramt bis Saisonende bei seinem Ex-Verein habe er spontan zugesagt, «aber ich habe als TV-Experte die andere Seite kennen und schätzen gelernt.» So hat es der Lörracher lieben gelernt über Fussball zu diskutieren und immer dabei zu sein, ohne dass er in der Verantwortung eines Teams steht.


Udo Latteks Unverständnis

«Wenn ich vor gut zwei Jahren bei einem Verein entlassen worden wäre, würde ich nicht dorthin zurückkehren», so der Fussballexperte Udo Lattek gegenüber dem DSF. «Hitzfeld ist nicht schlauer geworden», erklärt der ehemalige deutsche Nationalspieler, «wenn er vor zwei Jahren nicht mehr genügte, wieso soll er es jetzt?»

Lattek versteht das Engagement von Hitzfeld nicht. Vor kurzem habe der Trainer ihm noch gesagt, dass er zu 80% nicht mehr in die Bundesliga zurückkehrt. Und jetzt diese Trendwende.

Hitzfeld wurde von Bayern München nach sehr erfolgreichen Jahren im Mai 2004 entlassen, weil man an der Säbener Strasse bei ihm unter anderem fehlenden Ergeiz feststellte. Zudem soll Hitzfeld damals die Spieler nicht mehr erreicht haben. Doch heute stehen immer noch 13 Spieler des damaligen Kaders auf der Lohnliste des deutschen Rekordmeisters.


Beckenbauer ahnungslos

Die offizielle Entlassung Magaths wurde am Mittwoch kurz nach 16 Uhr bekannt gegeben. So wusste Franz Beckenbauer, Präsident des FC Bayern München, bei einem Interview mit dem DSF um ca. 11.30 Uhr noch nichts von der anstehenden Entlassung. Die Frage drängt sich auf, wann Hitzfeld erstmals von den Bayern kontaktiert wurde. In Fachkreisen nimmt man nicht an, dass die Bayern Magath vor der Zusicherung Hitzfelds entlassen haben. Wann wurde Hitzfeld erstmals kontaktiert? Gemäss Manager Karl-Heinz Rumenigge habe man im Vorstand am Mittwochmorgen die Entlassung beschlossen. «Hitzfeld wurde erst am Mittag erstmals kontaktiert und er hat spontan zugesagt», so der Bayern-Manager. Aufklärung könnte die Pressekonferenz am Donnerstag um ca. 12 Uhr bringen.
20min.ch
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem!

Benutzeravatar
Corpsegrinder
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 851
Registriert: 18.02.2005, 02:17

Beitrag von Corpsegrinder »

Modern Times hat geschrieben: Udo Latteks Unverständnis

«Wenn ich vor gut zwei Jahren bei einem Verein entlassen worden wäre, würde ich nicht dorthin zurückkehren», so der Fussballexperte Udo Lattek gegenüber dem DSF. «Hitzfeld ist nicht schlauer geworden», erklärt der ehemalige deutsche Nationalspieler, «wenn er vor zwei Jahren nicht mehr genügte, wieso soll er es jetzt?»

Lattek versteht das Engagement von Hitzfeld nicht. Vor kurzem habe der Trainer ihm noch gesagt, dass er zu 80% nicht mehr in die Bundesliga zurückkehrt. Und jetzt diese Trendwende.

Hitzfeld wurde von Bayern München nach sehr erfolgreichen Jahren im Mai 2004 entlassen, weil man an der Säbener Strasse bei ihm unter anderem fehlenden Ergeiz feststellte. Zudem soll Hitzfeld damals die Spieler nicht mehr erreicht haben. Doch heute stehen immer noch 13 Spieler des damaligen Kaders auf der Lohnliste des deutschen Rekordmeisters.
Jaja, da bellt einer, der auch 3-4 Monate bei Dortmund herum gehurt hat...

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17638
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Corpsegrinder hat geschrieben:Jaja, da bellt einer, der auch 3-4 Monate bei Dortmund herum gehurt hat...
Genau das habe ich auch grad gedacht. Nur, im Sommer werden wir sehen, was an dem "nur 4 Monate" wirklich dran ist.

Aber wir können Quälix ja als Sgt. Gunnery Hartman Ersatz holen für unsere Spieler, falls wieder mal die Motivation fehlen sollte. So als Konditionstrainer.

Benutzeravatar
Helmut Penthouse
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 494
Registriert: 30.09.2005, 13:59
Wohnort: D7 Balkon

Beitrag von Helmut Penthouse »

Beckenbauer ahnungslos
Kaiser? :eek: :D

was sprich dagegen wenn Hitzfeld nur 4 monate bleibt??
(c) Helmut Penthouse, 2008 - alle Rechte vorbehalten

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)

Dizp
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 284
Registriert: 14.12.2004, 07:59

Beitrag von Dizp »

der Gedanke wahr wohl jemanden zu holen der die Strukturen des Vereins und viele der Spieler bereits kennt, was ja wichtig sein kann wenn man während der Saison einen neuen Trainer holt. Bin aber gespannt was nach diesen 4 Monaten ist...

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Magath wäre der perfekte Trainer für den FC Basel. Einer der die Spieler mal so richtig schleifft. Auch wenn es nur für eine Saison ist, den Spielern täte es mal gut....
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

John_Clark
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 14.12.2004, 00:47

Beitrag von John_Clark »

Sharky hat geschrieben:Magath wäre der perfekte Trainer für den FC Basel. Einer der die Spieler mal so richtig schleifft. Auch wenn es nur für eine Saison ist, den Spielern täte es mal gut....
fast schade, dass die Yakins dann nicht mehr beim FCB sein würden, wenn der Magath kommen würde... :D würde gerne muri und hakan treppen steigen sehen beim wasserturm :D

Benutzeravatar
schnauz
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1452
Registriert: 06.12.2004, 20:56
Wohnort: westlich vom tempel

Beitrag von schnauz »

aktueller stand ohne quälix:

nürnberg1: gayern 0

min. 60

2 : 0

71. min schroth

das leiden geht weiter !!!!! danke quälix für die vorarbeit!


3:0 vittek 87.min
es git nit scheeners uf dr Welt ,
als dr FCB und schwizer Geld !

Benutzeravatar
Maverick
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1697
Registriert: 17.12.2004, 23:09

Beitrag von Maverick »

Die Bayern-Krise geht weiter. Das Wochenende ist gerettet! :D
"You don't need a licence to drive a sandwich!" (SpongeBob SqarePants)

Benutzeravatar
Smoki-1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1143
Registriert: 02.08.2006, 10:41

Beitrag von Smoki-1 »

Maverick hat geschrieben:Die Bayern-Krise geht weiter. Das Wochenende ist gerettet! :D
bayern, ab in die 2. bundesliga :D

Benutzeravatar
schnauz
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1452
Registriert: 06.12.2004, 20:56
Wohnort: westlich vom tempel

Beitrag von schnauz »

Maverick hat geschrieben:Die Bayern-Krise geht weiter. Das Wochenende ist gerettet! :D
hier der bericht:


Bayern-Debakel in Nürnberg

0:3-Pleite beim Comeback von Trainer Ottmar Hitzfeld

Durch die höchste Derby-Pleite seit 17 Jahren ist das Comeback von Ottmar Hitzfeld als Trainer von Bayern München zu einem Fiasko geraten. Einen Tag nach seinem erneuten Amtsantritt beim deutschen Rekordmeister musste der 58-Jährige ein 0:3 (0:1) beim 1. FC Nürnberg und damit die erste Derby-Niederlage seit 1999 hinnehmen.

Nach den Toren von Iwan Saenko (12.), Markus Schroth (71.) und Robert Vittek (86.) kann der FC Bayern die Titelverteidigung damit wohl endgültig abschreiben.

Während der Club im Kampf um die UEFA-Cup-Plätze nun ein ernstes Wörtchen mitreden kann, droht den Münchnern nach dem 20. Spieltag bereits ein Rückstand von elf Punkten auf die Tabellenspitze.

Erschreckend unorganisiert

Vor 47.000 Zuschauern im ausverkauften Nürnberger Stadion präsentierte sich der FC Bayern ähnlich schwach wie in den vergangenen Wochen und Monaten. Die Münchner wirkten erschreckend unorganisiert, auch Hitzfeld hatte in der Kürze der Zeit ganz offensichtlich keine Wunder bewirken können.

Die Abwehr des deutschen Rekordmeisters stand unsicher, ein Konzept für einen geordneten Spielaufbau war nicht zu erkennen. Auch im spielerischen Vergleich konnten die Gäste dem Club, der leidenschaftlich kämpfte und wesentlich organisierter auftrat, nicht Paroli bieten.

Im 145. bayrischen Derby erwischten die Gastgeber den besseren Start. Nachdem Münchens Torhüter Oliver Kahn einen Freistoß von Javier Pinola gerade noch über die Latte lenken konnte (10.), ging der Club nur zwei Minuten später in Führung. Nach einem Pass von Vratislav Gresko umspielte Sajenko kaltschnäuzig Kahn und erzielte aus spitzem Winkel sein sechstes Saisontor.

Hitzfeld hatte in seinem ersten Bundesligaspiel seit dem 22. Mai 2004 (2:0 gegen den SC Freiburg) zwei Wechsel im Bayern-Team vorgenommen. Im Gegensatz zum 0:0 am vergangenen Dienstag gegen den VfL Bochum, dem letzten Spiel unter Felix Magath, mussten Martin Demichelis und Andreas Ottl ihre Plätze räumen, dafür spielten Willy Sagnol und Owen Hargreaves. Für den englischen "Fußballer des Jahres" war es der erste Einsatz seit dem 16. September 2006, als er sich beim 1:2 bei Arminia Bielefeld einen Wadenbeinbruch zugezogen hatte.

Auch Nürnbergs Trainer Hans Meyer schickte eine veränderte Formation aufs Feld - allerdings notgedrungen. Nach den Ausfällen von Glauber und Marek Nikl rückte der erst 18 Jahre alte Matthew Spiranovic in die Innenverteidigung. Für den Australier war es erst der zweite Bundesliga-Einsatz. Und bereits nach 19 Minuten nahm Meyer erneut eine Umstellung vor: Der Club-Trainer holte den bereits mit gelb belasteten Pinola vom Feld, beorderte den gelernten Linksverteidiger Gresko auf dessen Position und schickte Jan Polak ins zentrale Mittelfeld.

Nach dem Führungstreffer ließ sich der Club zunehmend von den Bayern in die Defensive drängen. Nürnbergs Torhüter Raphael Schäfer verhinderte in der 22. Minute den Ausgleich, als er nach einem Pass von Mark van Bommel einen Schuss von Roy Makaay glänzend zur Ecke parrierte. Zu diesem Zeitpunkt hätte es freilich schon 2:0 für die Nürnberger stehen können, ein Kopfball von Robert Vittek nach Flanke von Polak klatschte jedoch nur an den Querbalken des Münchner Tores.

Mehr Risiko nach der Pause
Nach der Pause zeigte sich Hitzfeld risikofreudiger. Das Duo Hargreaves und van Bommel aggierte nun wesentlich offensiver, zudem schickte der Münchner Trainer in Lukas Podolski für Hasan Salihamidzic einen weiteren Angreifer aufs Feld. Am einfallslosen und bisweilen sogar hilflosen Bemühen des Rekordmeisters änderte sich dadurch jedoch nichts. Die Gäste waren weiterhin optisch überlegen, erspielten sich jedoch kaum zwingende Chancen.

Die beste Möglichkleit besaß noch Hargreaves, dessen gefährlichen Freistoß in der 56. Minute Schäfer mit einer Glanzparade um den Pfosten drehte. Der Club seinerseits blieb mit meist durchdachten Kontern brandgefährlich und kam durch Schroth und Vittek zu weiteren Treffern.

Neben dem starken Schäfer und Torschütze Sajenko konnte beim 1. FC Nürnberg vor allem Mittelfeld-Stratege Tomas Galasek gefallen. Bei den schwachen Münchnern wusste mit Abstrichen lediglich der lange verletzte Hargreaves phasenweise zu überzeugen.


mit Material von sid
es git nit scheeners uf dr Welt ,
als dr FCB und schwizer Geld !

nogomet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1664
Registriert: 08.12.2004, 12:41
Wohnort: triglavski dom

Beitrag von nogomet »

Smoki-1 hat geschrieben:...
ich weiss, trolle sollte man nicht füttern ...
Der Kapitalist ist nicht mehr der einsame Geizhals, der sich an den verbotenen Schatz klammert und ab und zu im stillen Kämmerlein hinter der fest verschlossenen Tür einen verstohlenen Blick darauf wirft, sondern ein Subjekt, welches das grundsätzliche Paradox akzeptiert, dass die einzige Art und Weise, den eigenen Schatz zu bewahren und zu vermehren, darun besteht, ihn auszugeben.

[RIGHT]Slavoj Zizek[/RIGHT]

Benutzeravatar
SwissFox
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 792
Registriert: 24.11.2005, 21:52
Wohnort: Rechte Kolonne, dritter Grabstein von links. Bitte zweimal klopfen!

Beitrag von SwissFox »

Smoki-1 hat geschrieben:bayern, ab in die 2. bundesliga :D
Bild
Once a fox, always a fox - Leicester City forever!

Benutzeravatar
schnauz
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1452
Registriert: 06.12.2004, 20:56
Wohnort: westlich vom tempel

Beitrag von schnauz »

der grössenwahn hat einen namen :



Magath wollte letzten Sommer freiwillig gehen

07.02.2007

Der Rauswurf beim FC Bayern hat Felix Magath nicht sonderlich überrascht und offenbar auch nicht in eine Sinnkrise gestürzt. Der Trainer wollte seinen Posten sogar im vergangenen Sommer aus freien Stücken räumen.

Uli Hoeneß ließ Felix Magath nicht gehen

In einem Interview mit dem Stern wird der 53-Jährige mit folgenden Worten zitiert: "Ich hatte gerade das Double wiederholt, was noch keinem Trainer zuvor gelungen war. Trotzdem hatte ich das Gefühl, dass meine Arbeit nicht richtig geschätzt wird. In diesem Zusammenhang habe ich gesagt: Da ist es doch besser, ich höre jetzt auf, ich gehe. Aber Uli Hoeneß hat das nicht gewollt, er sagte: 'Nein, ich lasse dich nicht weg.'"

Dieser Entscheidung sei ein langer Prozess vorausgegangen, den Magath wie folgt beschreibt: "Seit letztem Frühjahr spürte ich, dass etwas nicht stimmt. Damals hatten wir wieder praktisch zwei Titel in der Tasche, und die Stimmung war trotzdem schlecht."

Ein Jahr später herrschte nun nicht nur schlechte Stimmung, auch ein Titel scheint für den deutschen Rekordmeister in weite Ferne gerückt zu sein. Das hat auch Magath gesehen und deshalb wirft ihn seine Entlassung auch nicht aus der Bahn.

"Ich weiß doch, dass im Fußball irgendwann Situationen entstehen, wo es zwischen Mannschaft und Trainer nicht mehr funktioniert. Das war ja in der letzten Woche in Gladbach und beim HSV genau so. Und ich verstehe auch, dass eine Clubführung, bevor sie sich an die Spieler wagt, sich erst mal mit dem Trainer beschäftigt", sagte Magath, "ich bin dem FC Bayern dankbar, dass er schnell gehandelt und mir eine längere Leidenszeit erspart hat."

Pläne für die Zukunft hat Magath, der vergangene Woche eine Anfrage des Hamburger SV ablehnte, noch nicht. "Ich weiß nicht, ob ich wirklich ins Ausland will, ob ich überhaupt wieder so schnell arbeiten möchte", sagte er.

Mit gewissem Abstand schließt er auch eine Rückkehr zum FC Bayern nicht aus: "Lassen sie es mich so beantworten: Ich hoffe natürlich, dass der FC Bayern irgendwann sagt: Du, Felix, meinst Du nicht, willst Du nicht, könntest Du nicht..."


quelle: http://www.sportal.de/de/nncs/fussball/ ... 00000.html
es git nit scheeners uf dr Welt ,
als dr FCB und schwizer Geld !

Antworten