
www.vogel-gryff.ch hat geschrieben: Marschroute des Spiels am Samstag, 27. Januar 2007
- 10:30 Start zur Talfahrt des Wild Maa (Zeit abhängig von der Wasserführung des Rheins)
- 11:00 Landung des Flosses beim Kleinen Klingental
- 11:05 Tanz vor Greifen-Meister Walter Studer vor dem Kleinen Klingental
- 11:15 Tanz vor Hären-Meister Dr. Georg André Schlager, Oberer Rheinweg 39
- 11:20 Tanz vor Rebhaus-Meister Dr. Rudolf Grüninger vor dem "Pensiönli" Rheingasse 29
- 11:25 Tanz vor Pächter-Ehepaar Urs + Elisabeth Füeg auf der Café Spitz-Terrasse Einkehr zum Imbiss
- 11:55 Abmarsch vor dem Hotel Merian zum Tanz auf der Mittleren Brücke
- 12:00 Tänze vor Spielchef Peter Stalder auf der Mittleren Brücke, beim Käppelijoch
- 12:15 Tanz vor Greifen-Vorgesetzter Jean-Antoine Reinau im Hof Lindenberg 12
- 12.20 Tanz vor Rebhaus-Vorgesetzter Hans Imbach vor dem Restaurant Rebhaus
- 12:25 Tanz vor Hären-Statthalter René Thoma vor der Theodorskirche
- 12:30 Einzug ins Bürgerliche Waisenhaus (nicht öffentlich) + Tanz vor Waisenvater Valentin Vonder Mühll Einkehr zur Suppe
- 13:10 Tanz im Bürgerlichen Waisenhaus und Abmarsch
- 13:15 Tanz vor 3E-Horst-Verwalter Roland Frank vor der Theodorskirche
- 13.20 Tänze vor den Greifen-Vorgesetzten Markus Bühler und Markus Mensch vor Restaurant Torstübli
- 13:30 Tanz vor den Schöpfern des neuen Wild Maa-Kostüms vor dem Atelier, Hammerstrasse 65
- 13:40 Tanz vor Greifen-Schreiber Dieter Graber auf dem Messeplatz Einkehr zum Imbiss
- 14:45 Ueli-Kollekte am Gryffemähli und Vortrag der Spieltambouren auf der Bühne
- 15:00 Einzug der drei Ehrenzeichen und Tänze am Gryffemähli im grossen Festsaal
- 15:25 Tanz vor Greifen-Statthalter Raymond Schmid auf dem Messeplatz
- 15:30 Tanz vor 2 Überraschungsgästen vor dem Brunnen auf dem Messeplatz Tänze speziell für Kinder
- 15:50 Tanz vor 3E-Verwalter Beat Angliker, Rheinfelderstrasse 1
- 16:00 Tanz vor Hären-Vorgesetzter Rolf Jeger, Garten Universitäts-Kinderspital, Schaffhauserrheinweg
- 16:10 Tanz vor Hären-Schreiber Urs Weiss, Rätz-Archiv unter der Wettsteinbrücke Einkehr zur 1. Station
- 16.35 Reverenz und Abmarsch Richtung Theodorsgraben > Schaffhauserrheinweg > Oberer Rheinweg
- 16:45 Tanz vor Hären-Vorgesetzter Fritz Jenny, Oberer Rheinweg 57
- 16:50 Tanz vor Rebhaus-Vorgesetzter Hans Schnider, Utengasse 58 Einkehr zur 2. Station
- 17:15 Reverenz und Abmarsch Richtung Riehentorstrasse > Rebgasse
- 17:25 Tanz vor Rebhaus-Vorgesetzter Stephan Rosch vor der Clarakirche
- 17:30 Tanz vor Rebhaus-Schreiber André Stohler im Hof Altersheim zum Lamm
- 17:35 Tanz vor Hären-Vorgesetzter Benjamin Zeuggin vor Keller Olympia Alti Garde, Schafgässlein Einkehr zur 3. Station
- 18:00 Reverenz und Abmarsch Richtung Utengasse
- 18:05 Tanz vor Rebhaus-Statthalter Dr. Claude Beranek vor dem Hotel Merian Heimkehr ins Stammhaus
- 18:55 Tanz für Buebegeneral Roland Häuselmann und seine Stäggeladärne-Buebe vor dem Hotel Merian
- 19:00 Abmarsch mit der Fasnachtsgesellschaft Olympia via Untere Rheingasse > Sägergässlein > Ochsengasse > Utengasse > Schafgässlein > Rheingasse
- 19:15 Tanz im Restaurant Fischerstube, Rheingasse 45 Einkehr zum Umtrunk
- 19:35 Abmarsch via Rheingasse > Lindenberg > Utengasse > Schafgässlein > Rebgasse
- 19:50 Tanz im Restaurant Volkshaus Einkehr zum Umtrunk
- 20:10 Abmarsch via Clarastrasse > Messeplatz
- 20:20 (Nur Spiel) Tanz im Restaurant L' Escale
- 20:30 Tänze im Restaurant und Saal Altes Warteck Einkehr zum Umtrunk
- 20:55 Abmarsch via Riehenring > Drahtzugstrasse > Hammerstrasse
- 21.10 Tanz im Restaurant Rheinfelderhof Einkehr zum Umtrunk
- 21:30 Abmarsch via Clarastrasse > Claraplatz > Rebgasse > Riehentorstrasse
- 21:45 Tänze im Restaurant und Saal des Restaurant Rebhaus Einkehr zum Umtrunk
- 22:15 Abmarsch zum Schlussgang via > Lindenberg > Rheingasse
- 22:30 Heimkehr ins Stammhaus und Schlusstänze im Restaurant Café Spitz und Meriansaal Schlussambiente