Ich wollte nicht sagen, dass er nur hier gelebt wird. Das wäre vermessen und ganz einfach falsch. Aber hier wird er gelebt, das kannst du nicht bestreiten.Rotblau hat geschrieben:Nein!!!!
Der Fussball wird weltweit gelebt. Als Beispiel möchte ich nur erwähnen, dass in Guatemala in den hintersten Ecken des Landes, in den entlegensten Urwäldern, Fussballfelder anzutreffen sind.
Nicht vergessen, in Afrika kicken Scharen von Kindern auf verstaubten Plätzen, die mehr Ähnlichkeit haben mit Geröllhalden als mit Rasen haben. Und ob nun die Nationalteams aus Italien, England oder Deutschland oder aus Thailand, Philippinen, Äthiopien oder Belize an einer WM-Endrunde brillierten, das Volk ist in all diesen Ländern aus dem Häuschen.
Ich finde es schon eine Beleidigung der tollen Sportart Fussball, wenn man das Wort "Fussball leben" nur den Ländern zuteilt, die viele gute Fussballer (=Erfolg), viele grüne Rasenfelder und viele Medienberichte über Fussball haben.
Das habe ich beim Schreiben meines Beitrages auch gedacht.

Sicher ist Fussball weltweit beliebt, verbindet überall Menschen und ist einfach irgendwie magisch. Aber ich schätze, ziemlich viele denken, wenn man von internationalem Fussball spricht, nicht an Guatemala oder Timbuktu, sondern an Europa und seine Premier League, Primera Division, Ligue 1, Bundesliga und wie das alles heisst.
Habs eigentlitsch eher so gemeint...
