Schade. Das Pressearchiv ist ja wohl eines wert-Angelo hat geschrieben:Das gilt auch für joggeli.ch
vollsten Teile von Joggeli.ch.
Dann gilt das umgekehrte Recht auch für unsere Beiträge! Ans Werk bitte, Angelo!Angelo hat geschrieben:...
wieso angelo? er hält ja nicht das geistige eigentum an unseren ergüssen hier drinn, da müsste jeder user, der kopiert wurde selber aktiv werden.gruusigeSiech hat geschrieben:Dann gilt das umgekehrte Recht auch für unsere Beiträge! Ans Werk bitte, Angelo!
Soso... Allerdings scheint das Zitatrecht vergessen gegangen zu sein. Richtig, copy/paste ist nicht gestattet, aber eine (eigene) Zusammenfassung unter Zitierung der wichtigsten Passagen mit Quellenangabe werden sie schlecht verbieten können...Angelo hat geschrieben:Begründung:
Das gilt auch für joggeli.ch
Ist das nun einen Rohrkrepierer?Echo hat geschrieben:Pah, es reicht ja, wenn BaZ-Artikel hier von irgendeinem Leser kurz zusammengefasst werden. Da verpasst niemand was.
Aber NZZ, Tagi und andere Zeitungen können sich freuen über die Aufmerksamkeit, die sie künftig hier im Forum geniessen werden.
Da wäre ich mal nicht so sicher. Die Forums-Juristen sind gefragt.nogomet hat geschrieben:wieso angelo? er hält ja nicht das geistige eigentum an unseren ergüssen hier drinn, da müsste jeder user, der kopiert wurde selber aktiv werden.
bin seit über 6 jahren tagi-abonnent und habe meine entscheidung noch selten bereut. in die baz zu schauen reicht mir, wenn ich alle paar wochen mal bei meinen eltern bin.Echo hat geschrieben: Aber NZZ, Tagi und andere Zeitungen können sich freuen über die Aufmerksamkeit, die sie künftig hier im Forum geniessen werden.
Das Urheberrecht liegt beim Autor, solange dieser es nicht abgetreten hatgruusigeSiech hat geschrieben:Da wäre ich mal nicht so sicher. Die Forums-Juristen sind gefragt.
Auch in einem Online-Forum?Rankhof hat geschrieben:Das Urheberrecht liegt beim Autor, solange dieser es nicht abgetreten hat
5. Kapitel: Schranken des UrheberrechtsBaZ hat geschrieben:Das Recht zur Warhnehmbarmachung dieser Presseartikel steht der Basler Zeitung zu. Die BaZ kann allein entscheiden, an welcher Stelle und wie lange sie ihre Presseartikel im Internet anbietet. jeder andere, welcher Presseartikel im Internet zugänglich machen will, muss sich die entsprechende Rechte von der BaZ einräumen lassen. Da sie keine Rechte erworben haben, liegt offensichtlich eine Urheberrechtsverletzung vor.
wieso nicht?gruusigeSiech hat geschrieben:Auch in einem Online-Forum?
wenn du einen ganzen Artikel "zitierst", dann ist das kein Zitat mehr im Sinn des URG. Ein Zitat betrifft immer nur einen (kleinen) Teil eines Werks.el presidente hat geschrieben:Das ist doch wichtig....Posts aus der BaZ werden ja nicht gestohlen, im Gegenteil, die Quelle wird ja immer angegeben. Da der Test öffentlich ist, so sollte der Vermerk genügen.
Sehe ich das falsch?
Ein bisschen bös gesagt, aber es stimmt.plutokennedy hat geschrieben:Na ja, BAZ-Artikel waren hier schon gleich nach Drucklegung zu lesen.
Das ist schon ziemlich frech. Selbst beim Klauen könnte man ja noch anständig sein. Dieses ständige BaZ-Bashing. Welches Medium bietet sich denn in der Region als Alternative an? Telebasel, Basilisk, BZ mit Berichterstattung FC Aarau? Sich mit NZZ oder Tagi als Rebell zu brüsten, so eine Attitüde.
Dass es die BaZ nötig hat, hier abzuschreiben, wer bildet sich denn so was ein? Verhinderte Meinungsmacher?
Das Problem dürfte der BaZ wohl auch weniger die Fussballfäns sein, welche Presseartikel über ihre Mannschaft (aus allen möglichen und unmöglichen Zeitungen) zittieren, sondern wohl eher und primär der Offtopic Bereich, welcher in diesem Forum die Überhand gewonnen hat.el presidente hat geschrieben:PS: Es ist schon peinlich, dass sich eine BaZ eine Verfügung gegen ein Forum einer Fussball-Fangemeinschaft erwirkt! Was ist deren Problem? Der FCB ist ja nicht "ihre" Institution. Hat der FCB die Kritik dicke und setzt Druck beim Verlag auf?
Hmmmm...
Wobei gerade die Artikel aus dem Online-Newsticker ja jedem offen und frei zugänglich sind zum lesen und man dort auch nicht zuerst irgendwelchen AGB's zustimmen muss. Wenn es diese Heinis stört, sollen sie doch ihren Newsticker dicht machen.Delgado hat geschrieben:Das Problem dürfte der BaZ wohl auch weniger die Fussballfäns sein, welche Presseartikel über ihre Mannschaft (aus allen möglichen und unmöglichen Zeitungen) zittieren, sondern wohl eher und primär der Offtopic Bereich, welcher in diesem Forum die Überhand gewonnen hat.
Das kann ich verneinen. Eigene Texte habe ich noch nie in der BaZ wiedergefunden, aber präzisere, von anderen Autoren geschriebene, Analysen der sportlichen Situation wurden wirklich und klar erkennbar schon zu grossen Teilen übernommen.plutokennedy hat geschrieben:(...)Dass es die BaZ nötig hat, hier abzuschreiben, wer bildet sich denn so was ein? Verhinderte Meinungsmacher?
Wobei dies sehr schwierig zu beweisen ist.moulegou hat geschrieben:Das kann ich verneinen. Eigene Texte habe ich noch nie in der BaZ wiedergefunden, aber präzisere, von anderen Autoren geschriebene, Analysen der sportlichen Situation wurden wirklich und klar erkennbar schon zu grossen Teilen übernommen.
Weil es eben keine echte Alternative gibt und das Produkt mies ist, bleibt nur BaZ-Bashing.plutokennedy hat geschrieben:Dieses ständige BaZ-Bashing. Welches Medium bietet sich denn in der Region als Alternative an?