Tee

Der Rest...
Benutzeravatar
IP-Lotto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 938
Registriert: 06.12.2004, 19:55
Wohnort: Wohnung: Ja, obschon wechselnd

Tee

Beitrag von IP-Lotto »

Ich würde heute gerne über Tee diskutieren.

Ein paar Inputs zum starten:
- Was ist Tee?
- Wofür ist Teetrinken gut?
- Tee oder doch lieber Kaffee?
- Was haben Zitrone oder Milch damit zu tun?
- Was macht einen Tee aus?

Los hopp, ich muss mich weiterbilden!
"Ich muss heute wieder einen Glückstag haben. Polizisten sind das Beste, was ich kenne - gleich nach Rhabarbergrütze."
P.V.R.P.E. Langstrumpf

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

Milch im Tee ist scheinbar nicht gut:

http://www.heute-online.ch/news/?i=31200

Benutzeravatar
das Orakel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 623
Registriert: 01.02.2005, 22:24

Beitrag von das Orakel »

Schwarzer Tee schützt Kreislauf nur ohne Milch

Teetrinker sollten einer Studie zufolge die Milch lieber weglassen - zumindest, wenn sie ihrem Herz- Kreislauf-System etwas Gutes tun wollen. Großansicht

Berlin/Oxford (dpa) - Teetrinker sollten einer Berliner Studie zufolge die Milch lieber weglassen - zumindest, wenn sie ihrem Herz- Kreislauf-System etwas Gutes tun wollen. Denn die gefäßschützenden Eigenschaften von Schwarztee gehen durch die in der Milch enthaltenen Kaseine vollständig verloren.

Das fanden Kardiologen der Berliner Charité heraus. «Schwarztee verbessert im Vergleich zu Wasser deutlich die Entspannungsfähigkeit der Arterien und damit den erhöhten Blutdurchfluss. Kippt man jedoch Milch hinzu, macht das diesen Schutzeffekt komplett zunichte», berichtet der Molekularbiologe Mario Lorenz in einer Arbeit für das «European Heart Journal» (online vorab veröffentlicht).

Das Forscherteam beobachtete diesen Effekt sowohl bei Versuchen mit Tieren als auch an Menschen. «Unsere Ergebnisse könnten auch eine Erklärung dafür sein, dass die positive Wirkung von Tee gegen Herzkrankheiten in Großbritannien ausbleibt - einem Land, in dem Tee gewöhnlich mit Milch getrunken wird», erläuterte Charité-Kardiologie- Professorin Verena Stangl. Tee ist nach ihren Worten weltweit das zweithäufigste Getränk nach Wasser.

Die gefäßschützende Wirkung von schwarzem Tee geht den Forschern zufolge auf eine erhöhte Produktion von Stickstoffmonoxid zurück, das die Adern entspannt. Drei Kaseine aus der Milch behinderten jedoch diesen Effekt, vermutlich indem sie sich mit den schützenden Catechinen aus dem Tee verbinden.

Für die Studie untersuchten die Mediziner per Ultraschall die Unterarm-Arterien von 16 gesunden Frauen, die zu drei Gelegenheiten jeweils einen halben Liter Tee, Tee mit zehn Prozent fettarmer Milch oder, zur Kontrolle, gekochtes Wasser tranken. Zusätzlich testeten sie die Teewirkung auf die Hauptschlagadern von Ratten.

Auch die durch Studien bereits belegte Schutzfunktion von Tee vor Krebs könne durch die beobachtete Wechselwirkung in Frage gestellt werden - ebenso wie andere Forschungen, die allein die Schutzfunktion einzelner Ernährungsbestandteile untersuchten.

Solange - wie etwa bei Rotwein oder Olivenöl - nur einzelne Wirkstoffe und nicht die gesamte Ernährungsumgebung berücksichtigt würden, könnte dies die Aussagekraft der Ergebnisse verfälschen, betonte Stangl. Als nächstes wollen die Berliner Forscher die Schutzeffekte von Schwarz- und Grüntee miteinander vergleichen. Grüntee, dem vielfältige Schutzwirkungen zugeschrieben werden, wird gewöhnlich ohne Milch getrunken.

erschienen am 09.01.2007 um 00:14 Uhr

© Welt
الله أَكْبَر

FCB Forever
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1306
Registriert: 15.12.2004, 21:36

Beitrag von FCB Forever »

IP-Lotto hat geschrieben:Ich würde heute gerne über Tee diskutieren.

Ein paar Inputs zum starten:
...
- Was haben Zitrone oder Milch damit zu tun?


Los hopp, ich muss mich weiterbilden!
Tee ist gesund u2013 aber ohne Milch

Wer auf Milch im Tee verzichtet, lebt gesünder. Das Heissgetränk hat eine entspannende und erweiternde Wirkung auf das Blutgefässsystem, aber Milch macht diesen Effekt zunichte, wie eine gestern veröffentlichte Studie der Berliner Charité belegt.

Tee kann vor Gefässverkalkung und Herzerkrankungen schützen. Im Studienergebnis sehen die Wissenschaftler eine Erklärung dafür, dass in Ländern wie England, wo der Tee für gewöhnlich mit Milch getrunken wird, dessen Schutzwirkung gegen Herzerkrankung ausbleiben könnte. «Epidemiologische Untersuchungen zeigen, dass in Asien seltener Herzerkrankungen auftreten. Dort wird traditionell viel Tee konsumiert, und zwar ohne Milch.»
Mini Biträg richte sich an d Lüüt wo im FCB Forum läse und dörfe nid kopiert oder wiiter verbreitet wärde!

Benutzeravatar
Barty
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 964
Registriert: 13.12.2004, 20:25
Wohnort: Bahndamm

Beitrag von Barty »

Tee
aus Stupidedia, der freien Wissensdatenbank

(manchmal fehlerhaft als "Fee" bezeichnet)

Zauberhaftes, fliegendes Wesen mit Flügeln und kleinen Zauberkräften. (Kommt aus dem ehem. Land der ausgestorben geglaubten Pygmäen)

Es gibt sie in verschiedenen Sorten und Arten. Eine davon ist zum Beispiel die Roibusch-Tee (auch geschrieben Roiboos), sie versteckt sich aus Angst in kleinen Büschen, wo sie meist auch wohnt und verbringt dort fast ihr ganzes Leben.

Weitere Redewendungen
eine gute Tee

ein Teenmärchen

das Land der Teen und 11en

erst mal eine Tasse Tee!

Ähnliche
Grüner Fee
Kamillefee
Von "http://www.stupidedia.org/stupi/Tee"

Benutzeravatar
IP-Lotto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 938
Registriert: 06.12.2004, 19:55
Wohnort: Wohnung: Ja, obschon wechselnd

Beitrag von IP-Lotto »

Scheiss Anti-Milch-Propaganda! :D

Durch welche Charaktermerkmale unterscheiden sich Teetrinker von Kaffeetrinkern?
"Ich muss heute wieder einen Glückstag haben. Polizisten sind das Beste, was ich kenne - gleich nach Rhabarbergrütze."
P.V.R.P.E. Langstrumpf

Benutzeravatar
k@rli o.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1402
Registriert: 16.12.2004, 09:16
Wohnort: Pulau Pulau Bompa

Beitrag von k@rli o. »

IP-Lotto hat geschrieben:- Was ist Tee?
gemäss Wikipedia:

"In golf, a tee is normally used for the first stroke of each hole, and the area from which this first stroke is hit is informally also known as a tee (officially, teeing ground). The word tee is derived from the Scottish Gaelic word 'tigh' meaning house and is related to the house' in curling (the coloured circles). Of course, as the first golf tees were within a 'circle' of one club length round the hole, this would make sense. Thus, for example the ninth hole of a course is played from the ninth tee to the ninth green, and similarly for the other holes. Normally, teeing the ball is allowed only on the first shot of a hole, called the tee shot, and illegal for any other shot]A standard golf tee is 2.125" (two and one eighth inches) long, but both longer and shorter tees are permitted and are preferred by some players.[/B]


History
The development of the tee was the last major change to the rules of golf. Before this, golf balls were teed up on little heaps of sand that was provided in boxes. This explains the historical name tee boxes for what is today known as teeing ground.

The earliest golf tees rested flat on the ground and had a raised portion to prop up the ball. The first patent for this kind of tee is dated 1889, and was issued to Scotsmen William Bloxsom and Arthur Douglas.[1] The first known tee to pierce the ground was a rubber-topped peg sold commercially as the "Perfectum." This was patented in 1892 by Percy Ellis of England.[1]

Bild
AMATEUR CRIMPS is an anagram for TRUMP'S AMERICA

RHINO ON'S JOBS is an anagram for BORIS JOHNSON

Benutzeravatar
smith
Benutzer
Beiträge: 36
Registriert: 15.12.2004, 16:39
Kontaktdaten:

Beitrag von smith »

[CENTER]©[/CENTER]

Benutzeravatar
Seemann
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 816
Registriert: 06.01.2005, 13:54
Wohnort: South of Heaven

Beitrag von Seemann »

IP-Lotto hat geschrieben:Scheiss Anti-Milch-Propaganda! :D

Durch welche Charaktermerkmale unterscheiden sich Teetrinker von Kaffeetrinkern?
Bei Männern:
Kaffeetrinker: heterosexuell, sehr maskuline Erscheinungen
Teetrinker : metrosexuell bis schwul, unmännliche, zwitterhafte erscheinungen
Ahoi!

Wo ist Dein Schuh?

Benutzeravatar
Stanislaw
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1065
Registriert: 31.12.2005, 14:06
Wohnort: Niflheim

Beitrag von Stanislaw »

wer kotzen will und nicht kann, nimmt mal einen schluck schwarztee.....
Frog di dure!

Offizieller OT-Bundesrat auf Lebenszeit

Benutzeravatar
Nur So...
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1650
Registriert: 07.12.2004, 10:41
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Nur So... »

Dann frag mal die zwei...

Bild
Grüsse gehen an alle die es verdienen...

Benutzeravatar
Trunkenbold
Benutzer
Beiträge: 57
Registriert: 06.10.2005, 14:49
Wohnort: Capital City

Beitrag von Trunkenbold »

Pro Kaffee!
Tee geht nur wenn es sich dabei um ein zünftiges Hanfteeli handelt :)
per aspera ad astra

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5790
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

Tee.... na ja..... wenn schon dann eine Engelstrompeten-Mischung

Benutzeravatar
Atlantico
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 399
Registriert: 22.10.2005, 20:33

Beitrag von Atlantico »

Seemann hat geschrieben:Bei Männern:
Kaffeetrinker: heterosexuell, sehr maskuline Erscheinungen
Teetrinker : metrosexuell bis schwul, unmännliche, zwitterhafte erscheinungen
Was isch mit Tee-Rum?
Miu Miu u Cane Muriu

Benutzeravatar
Seemann
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 816
Registriert: 06.01.2005, 13:54
Wohnort: South of Heaven

Beitrag von Seemann »

Tee-Rum? Ja, wenn man krank ist oder in einer SAC-Hütte zum wärmen.

Ebenfalls männlicher Tee ist eisig und kommt von der langen Insel.
Ahoi!

Wo ist Dein Schuh?

Benutzeravatar
Alge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 926
Registriert: 02.08.2006, 12:13

Beitrag von Alge »

Seemann hat geschrieben:von der langen Insel.
Nowaja Semlja?

Benutzeravatar
CubaLibre
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 511
Registriert: 07.12.2004, 10:05

Beitrag von CubaLibre »

IP-Lotto hat geschrieben:Scheiss Anti-Milch-Propaganda! :D

Durch welche Charaktermerkmale unterscheiden sich Teetrinker von Kaffeetrinkern?
ich trinke beides liebend gern. habe ich jetzt eine gespaltene persönlichkeit? :eek:

der beste tee: lipton: indian tee, vom coop

ScoUtd
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4547
Registriert: 07.12.2004, 16:18

Beitrag von ScoUtd »

Da es Hopfentee und nicht Hopfenkaffee heisst ziehe ich Tee dem Kaffee vor
CR7 Fanboy

Benutzeravatar
pernod
Neuer Benutzer
Beiträge: 13
Registriert: 04.10.2005, 12:07

Beitrag von pernod »

Von dieser Disukussion halte ich mich fern!

btw: http://www.youtube.com/watch?v=gU2ZgaQ_H-Y
[CENTER]Innteligentister User 2006[/CENTER]

Benutzeravatar
Admiral von Schneider
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 770
Registriert: 17.12.2004, 12:35
Wohnort: Zinnoberinsel

Beitrag von Admiral von Schneider »

Tee
aus Kamelopedia, der freien Wissensdatenbank
Springe zu: Navigation, Suche
Tee, der: Ein Getränk aus Norddeutschland. Tee ist eine meist ungiftige, aber stets widerlich schmeckende, kochend heiße Flüssigkeit. Man erzählt sich, seinerzeit habe die Kaf-fee den Tee erfunden, um die nach der Eizeit arbeitslos gewordene norddeutsche Kameltreiberzunft für Flens zu entschädigen. Hat aber nix geholfen - Tee schmeckt noch schlimmer. Zu den klassischen Teesorten zählt unter anderem der Early Grey.

Unter dem Einfluss des Indernets hat sich Tee Online entwickelt.

Als Nebenjob ist der Tee der soundsovielte Buchstabe des Alphabets.

Tee ist der Vater der Fee.




[bearbeiten]Verbreitung

Tee wird in einigen abgelegenen, unterentwickelten Regionen (insbesondere England, Irland und Friesland) an Stelle von Kaffee getrunken, weil dieser dort unbekannt oder unerschwinglich ist. Tee trinkende Herden zeichnen sich traditionell duch hohe Arbeitslosigkeit und niedriges Bildungsniveau, aber auch positiv durch Leidensbereitschaft und unerschütterliches Vertrauen in Allah aus.

[bearbeiten]Sorten

Weltweit gibt es drei, oder vielleicht auch vier, also insgesamt genau bim Sorten Tee:

1.: Schwarztee

2.: Grüner Tee

3.: Früchtetee

bim.: Hagebuttentee


Schwarztee

Schwarztee ist nicht wirklich schwarz, sondern eher dunkelgrün bis güllefarben. Er schmeckt nicht. Trotzdem, oder vielmehr gerade um diese ernüchternde Tatsache zu verschleiern, rankt sich um seine Zubereitung ein dichtes Gestrüpp esoterischer Traditionen und minutiös einzuhaltender Regeln. So glauben Teetrinker zum Beispiel, dass eine Teekanne niemals für Kaffee und auch eine Kaffeekanne niemals für Tee verwendet werden dürfe, weil selbst nach gründlichem Auswaschen jeder noch so winzige Rest von Kaffeearoma den schlechten Geschmack des Tees verderben würde. Darum lassen Teetrinker ihren Tee auch nicht einfach durch die Kaffeemaschine laufen, was viel praktischer wäre, sondern bereiten ihn stets in einer aufwändigen, für Uneingeweihte undurchschaubaren Zeremonie Schritt für Schritt selbst zu.

Grüner Tee

Grüner Tee ist bekömmlicher als Schwarztee, schmeckt aber auch nicht.

Früchtetee (Abk.: Früch-T.T.)

Früchtetee ist, je nachdem, aus welcher Frucht er gewonnen wird, meistens rosa, selten auch gelb oder lila. Er wird aus den vertrockneten Abfällen von Dattelfarmen, Saftfabriken oder Keltereien zubereitet. Füllt kamel eine halbe Tasse frisch gebrühten Früchtetee mit der gleichen Menge Zucker oder Sirup auf, dann schmeckt er nicht unbedingt schlecht; das liegt aber auch daran, dass Früchtetee, wie jeder echte Teetrinker weiß, im engeren Sinne des Wortes gar kein richtiger Tee ist.

Hagebuttentee

Über Hagebuttentee ist heutzutage nicht mehr viel zu sagen. Bekanntlich wurde er vor ein paar Jahren Knall auf Fall vom Markt genommen, nachdem ägyptische Lebensmittelchemiker darin Spuren diverser Halluzinogene nachgewiesen hatten. Darum ist Hagebuttentee heute praktisch nirgendwo mehr erhältlich, abgesehen vom Schwarzmarkt, wo er seitdem schwunghaft gehandelt wird, natürlich zu exorbitant hohen Preisen.


Siehe auch:

Flautee
Team Tee-Mobile
Kontratein
T.E.E.
Entwicklungsstufen 3
Kamillopädie
Fischtee
Von "http://kamelopedia.mormo.org/index.php/Tee"
&quot hat geschrieben:The trouble with Internet quotes is that they are pretty much impossible to verify.
&quot hat geschrieben:Sich selbst zu zitieren ist ein Zeichen wahrer Grösse.

Benutzeravatar
IP-Lotto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 938
Registriert: 06.12.2004, 19:55
Wohnort: Wohnung: Ja, obschon wechselnd

Beitrag von IP-Lotto »

pernod hat geschrieben:Von dieser Disukussion halte ich mich fern!

btw: http://www.youtube.com/watch?v=gU2ZgaQ_H-Y
Im Muul! Ins Knöi!! Und liis em Matroos sini Byydrääg!!!

Banausalotta
"Ich muss heute wieder einen Glückstag haben. Polizisten sind das Beste, was ich kenne - gleich nach Rhabarbergrütze."
P.V.R.P.E. Langstrumpf

Benutzeravatar
IP-Lotto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 938
Registriert: 06.12.2004, 19:55
Wohnort: Wohnung: Ja, obschon wechselnd

Beitrag von IP-Lotto »

Söll Tee dringge wär wött. I mag das Züüg nit!

Schöne Nomidaag! :)
"Ich muss heute wieder einen Glückstag haben. Polizisten sind das Beste, was ich kenne - gleich nach Rhabarbergrütze."
P.V.R.P.E. Langstrumpf

Benutzeravatar
pernod
Neuer Benutzer
Beiträge: 13
Registriert: 04.10.2005, 12:07

Beitrag von pernod »

IP-Lotto hat geschrieben:Im Muul!
Im Halse soll er Dir steckenbleiben! :)
[CENTER]Innteligentister User 2006[/CENTER]

Benutzeravatar
IP-Lotto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 938
Registriert: 06.12.2004, 19:55
Wohnort: Wohnung: Ja, obschon wechselnd

Beitrag von IP-Lotto »

pernod hat geschrieben:Im Halse soll er Dir steckenbleiben! :)
Dr Tee?
"Ich muss heute wieder einen Glückstag haben. Polizisten sind das Beste, was ich kenne - gleich nach Rhabarbergrütze."
P.V.R.P.E. Langstrumpf

Benutzeravatar
pernod
Neuer Benutzer
Beiträge: 13
Registriert: 04.10.2005, 12:07

Beitrag von pernod »

was dachtest Du denn?

Tze...
[CENTER]Innteligentister User 2006[/CENTER]

Benutzeravatar
IP-Lotto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 938
Registriert: 06.12.2004, 19:55
Wohnort: Wohnung: Ja, obschon wechselnd

Beitrag von IP-Lotto »

pernod hat geschrieben:was dachtest Du denn?
Sicher an nütt anders!

D Yyswürfeli wären oop. Bringsch hütt z Oobe d Taschelampe mit?
"Ich muss heute wieder einen Glückstag haben. Polizisten sind das Beste, was ich kenne - gleich nach Rhabarbergrütze."
P.V.R.P.E. Langstrumpf

Benutzeravatar
Lou C. Fire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1677
Registriert: 08.12.2004, 16:23
Wohnort: Ganz oben!

Beitrag von Lou C. Fire »

IP-Lotto hat geschrieben:Bringsch hütt z Oobe d Taschelampe mit?
Was bringsch d Taschelampe mit? Het dä Schliimer jezz ebe doch bi Dir kenne lande? Kumm isch mr mol im OT nid so aggtiv....

Zum Thema Tee: was isch das?
lass Dich niemals auf das Niveau eines Idioten herunter, denn dort schlägt er Dich aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung!

176-671
Benutzer
Beiträge: 59
Registriert: 19.12.2004, 15:51

Beitrag von 176-671 »

Kaffee: 1a, vor allem wenn man müde ist, wenn man eine andere Sucht unterdrücken will usw.

Tee: 1a, vor allem wenn man in England weilt. Ich habe während meiner 3 Monate Tee mit Milch geliebt, in der Schweiz ists einfach nicht das Gleiche!

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Ich empfehle den Gruentee "Tribute Xi Hu Long Jing (Qualitaet: AAA)" aus der chinesischen Zhejiang Provinz.

http://www.teaspring.com/Tribute-Xi-Hu-Long-Jing.asp

Etwas teuer, aber die Ausgabe lohnt sich. Muss man ja auch nicht taeglich trinken ;)

Earl Grey & Co kann man wirklich nicht trinken...

Benutzeravatar
pernod
Neuer Benutzer
Beiträge: 13
Registriert: 04.10.2005, 12:07

Beitrag von pernod »

@Lüssi: :p :p :cool:
[CENTER]Innteligentister User 2006[/CENTER]

Antworten