Frage an Linux Cracks
Frage an Linux Cracks
Hallo Linux Freunde
Wer schafft es einem vollkommenen Linux-Neuling zu erklären, wie es ihm gelingt dieses http://public.fh-wolfenbuettel.de/~hoeppnef/fc.html
Package zum laufen zu bringen.
Ich bin bereits beim Compilieren von diesem Packet http://public.fh-wolfenbuettel.de/~hoep ... ility.htmlhttp://public.fh-wolfenbuettel.de/~hoeppnef/utility.html gescheitert.
Das ganze ist irgendwie nicht uptodate, so dass die richtige Bibiliothek (stl) nicht gefunden wird, oder so.
Wer mir dieses Rätsel löst, hat sich im Minimun ein Grosses verdient.
PS. auf meinem Rechner befindet sich neben Windows noch Opensuse 10.0
Wer schafft es einem vollkommenen Linux-Neuling zu erklären, wie es ihm gelingt dieses http://public.fh-wolfenbuettel.de/~hoeppnef/fc.html
Package zum laufen zu bringen.
Ich bin bereits beim Compilieren von diesem Packet http://public.fh-wolfenbuettel.de/~hoep ... ility.htmlhttp://public.fh-wolfenbuettel.de/~hoeppnef/utility.html gescheitert.
Das ganze ist irgendwie nicht uptodate, so dass die richtige Bibiliothek (stl) nicht gefunden wird, oder so.
Wer mir dieses Rätsel löst, hat sich im Minimun ein Grosses verdient.
PS. auf meinem Rechner befindet sich neben Windows noch Opensuse 10.0
[quote="http://public.fh-wolfenbuettel.de/~hoeppnef/fc.html"]Warning: The package is a bit out of date, it does not compile with current GNU C++ compilers due to changes in the STL library... The configure script tries to locate some files from an early STL implementation (map.h, stl_config.h) to make sure that an implementation of SGI is available. These file names have changed in the meantime, so these tests will fail (see problem report in config.log). Making sure that configure will find these files may help in passing this point. Secondly, the STL has been moved into the namespace std, so adding a line using namespace std]
Falls du verstehst was da steht müsste dir klar sein das eine Menge Arebeit auf dich zukommt. Bist du Student oder brauchst du die Software geschäftlich?
Falls du verstehst was da steht müsste dir klar sein das eine Menge Arebeit auf dich zukommt. Bist du Student oder brauchst du die Software geschäftlich?
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17589
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Bin zwar kein Linux-Freund, aber als UNIX-Freund muss ich Dir sagen: folgendes verspricht Schmerzen:
Warning: The package is a bit out of date, it does not compile with current GNU C++ compilers due to changes in the STL library... The configure script tries to locate some files from an early STL implementation (map.h, stl_config.h) to make sure that an implementation of SGI is available. These file names have changed in the meantime, so these tests will fail (see problem report in config.log). Making sure that configure will find these files may help in passing this point. Secondly, the STL has been moved into the namespace std, so adding a line using namespace std; will help to locate missing templates/classes.
Versuch doch mal, dem Authoren ein Mail zu schicken... Du hättest wirklich nicht viel Ahnung von der Linux-Welt, ob er Dir nicht die ganzen Binaries schicken kann. Und vorallem, ob er die ganzen Binaries statisch gelinkt schicken kann, weil Du sonst vermutlich in der Hölle der Library-Abhängigkeiten landen würdest.
Natürlich könntest Du es auch selber machen. Aber Du müsstest Dir eine ältere GNU C++ Version besorgen, und ob es dort klappt, ist dann auch fraglich.
Vielleicht ist der Author ein netter Mensch
Oder vielleicht hat ja im Forum hier jemand eine ältere Linux-Büchse, mit dem das Kompilieren gehen würde.
Warning: The package is a bit out of date, it does not compile with current GNU C++ compilers due to changes in the STL library... The configure script tries to locate some files from an early STL implementation (map.h, stl_config.h) to make sure that an implementation of SGI is available. These file names have changed in the meantime, so these tests will fail (see problem report in config.log). Making sure that configure will find these files may help in passing this point. Secondly, the STL has been moved into the namespace std, so adding a line using namespace std; will help to locate missing templates/classes.
Versuch doch mal, dem Authoren ein Mail zu schicken... Du hättest wirklich nicht viel Ahnung von der Linux-Welt, ob er Dir nicht die ganzen Binaries schicken kann. Und vorallem, ob er die ganzen Binaries statisch gelinkt schicken kann, weil Du sonst vermutlich in der Hölle der Library-Abhängigkeiten landen würdest.
Natürlich könntest Du es auch selber machen. Aber Du müsstest Dir eine ältere GNU C++ Version besorgen, und ob es dort klappt, ist dann auch fraglich.
Vielleicht ist der Author ein netter Mensch

- BadBlueBoy
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2477
- Registriert: 13.02.2005, 11:57
- Wohnort: Maksimir
Falls Du bei Deiner offenen Susi den GCC 2.95 ziehen kannst, könnte es - sofern sich die glibc's nicht in die quere kommen - mit dem kompilieren klappen (plus noch ein paar libs, aber das siehst Du ja schnell). Fraglich bleibt bei mir einzig, warum Du solch speziellen Code aus dem Jahr 2000 wiedererwecken willst. Stinkt nach Plagiat 

In Principio erat Verbum et Verbum erat apud Deum et Deus erat Verbum.
Ich brauche nicht den Code, ich studiere nicht Informatik sondern Wirtschaft. Ich brauche dieses Programm, da es -meines Wissens- einzigartige Graphiken von Ergebnissen verschiedener Clusteringalgorithmen erstellen kann. Solche Graphiken möchte ich gerne in meiner Arbeit verwenden.
Es gibt zwar ein paar Matlab Toolboxes, die ähnliches fertigbringen, aber die Resultate dieses Linux Programms sehen echt gut aus.
Folgendes habe ich soeben dem Autor geschrieben:
Ich lese gerade mit grossem Interesse ihr Buch
Fuzzy Cluster Analysis: Methods for Classification, Data Analysis and Image Recognition.
Das Buch ist wirklich gut gelungen. Ich finde es allerdings schade, dass die dazu gehörige Software nicht uptodate gehalten wird. Mir als Linuxlaie ist es nicht möglich sie zu kompilieren, weil ich ich mit ihrer Warnung
"Warning: The package is a bit out of date, it does not compile with current GNU C++ compilers due to changes in the STL library... The configure script tries to locate some files from an early STL implementation (map.h, stl_config.h) to make sure that an implementation of SGI is available. These file names have changed in the meantime, so these tests will fail (see problem report in config.log). Making sure that configure will find these files may help in passing this point. Secondly, the STL has been moved into the namespace std, so adding a line using namespace std; will help to locate missing templates/classes."
nicht wirklich etwas anfangen kann. Zumal das Problem mit der STL bereits beim kompilieren des Utility-Packages auftritt.
Verfügen sie nicht über eine genauere Anleitung, so dass auch ein einfacher Wirtschaftsstudent es schaffen kann, dieses Programm in Betrieb zu nehmen, oder eine Version, in der die genannten Aenderungen bereits berücksichtigt sind? Ich bin mir sicher, dass ich nicht der erste bin, der Ihnen diese Frage stellt. Aber da ich für dieses Buch sehr viel Geld ausgegeben habe, erlaube ich es mir, Sie direkt anzuschreiben, zumal ich im gesamten Netz keine Lösung gefunden habe. Es muss doch einen Weg geben, dieses Programm mit einem aktuellen Compiler zu erstellen.
Vielen Dank für ihre Auskunft
Es gibt zwar ein paar Matlab Toolboxes, die ähnliches fertigbringen, aber die Resultate dieses Linux Programms sehen echt gut aus.
Folgendes habe ich soeben dem Autor geschrieben:
Ich lese gerade mit grossem Interesse ihr Buch
Fuzzy Cluster Analysis: Methods for Classification, Data Analysis and Image Recognition.
Das Buch ist wirklich gut gelungen. Ich finde es allerdings schade, dass die dazu gehörige Software nicht uptodate gehalten wird. Mir als Linuxlaie ist es nicht möglich sie zu kompilieren, weil ich ich mit ihrer Warnung
"Warning: The package is a bit out of date, it does not compile with current GNU C++ compilers due to changes in the STL library... The configure script tries to locate some files from an early STL implementation (map.h, stl_config.h) to make sure that an implementation of SGI is available. These file names have changed in the meantime, so these tests will fail (see problem report in config.log). Making sure that configure will find these files may help in passing this point. Secondly, the STL has been moved into the namespace std, so adding a line using namespace std; will help to locate missing templates/classes."
nicht wirklich etwas anfangen kann. Zumal das Problem mit der STL bereits beim kompilieren des Utility-Packages auftritt.
Verfügen sie nicht über eine genauere Anleitung, so dass auch ein einfacher Wirtschaftsstudent es schaffen kann, dieses Programm in Betrieb zu nehmen, oder eine Version, in der die genannten Aenderungen bereits berücksichtigt sind? Ich bin mir sicher, dass ich nicht der erste bin, der Ihnen diese Frage stellt. Aber da ich für dieses Buch sehr viel Geld ausgegeben habe, erlaube ich es mir, Sie direkt anzuschreiben, zumal ich im gesamten Netz keine Lösung gefunden habe. Es muss doch einen Weg geben, dieses Programm mit einem aktuellen Compiler zu erstellen.
Vielen Dank für ihre Auskunft
- Starmaster
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 800
- Registriert: 06.12.2004, 22:34
- Wohnort: 44!!!
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17589
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
- Starmaster
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 800
- Registriert: 06.12.2004, 22:34
- Wohnort: 44!!!
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17589
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
- Starmaster
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 800
- Registriert: 06.12.2004, 22:34
- Wohnort: 44!!!
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17589
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz