Poker

Der Rest...
Allez Basel!
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 606
Registriert: 06.12.2004, 21:29

Beitrag von Allez Basel! »

Vincent Vega hat geschrieben:Ich hätte eigentlich eine todsichere Strategie um Geld zu machen.
Habe gerade 6 Turbo Heads Up mit 5 USD gemacht und alle gewonnen. Sicher war etwas Glück dabei, aber auf 80% komme ich locker.

Nur: Es ist langweilig und es bringt jedes Mal "nur" 4.5 USD Reingewinn. Bei den höheren Einsätzen steigt eben auch das Niveau merklich, bei den 5er Heads Up ist man mit einer extrem aggressiven Strategie (fast) immer auf der Siegesstrasse.
Gib ein paar mehr Heads Up als Beispiel. Das reicht mir noch nicht ;)

Benutzeravatar
Sad Mo S.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 138
Registriert: 15.12.2004, 23:24
Wohnort: Las Vegas

Beitrag von Sad Mo S. »

heute war crazy poker beim kollegen angesagt.

buy in ca. 50 chf
blinds: 30/60 rappen

es passierte all dies, was sonst nur im internet vorkommt: einer hat 3 outs beim river und trifft ihn; einer hat 2 outs und trifft eines davon.. einer hat nur noch die chance zu gewinnen, wenn die "4" kommt, jedoch darf nicht die 4 of spades kommen, sonst gewinnt der andere mit flush (er hätte auch so gewonnen, wenn alles andere als die zwei restlichen vierer gekommen wäre); was kam? die 4... aber die 4 of spades.

mir liefs sehr gut: konnte heute extreme laydowns machen oder gegner ausbluffen; ab und zu gelangen mir exakte reads (ich schätze dich auf Q2 ein -> er hatte Q2... einmal: du hast ungefähr pocket 3 --> er hat pocket 3; zweimal foldete ich eine bessere hand).

einmal wollte ich einen ausbluffen und callte mit 4,5 off suit seinen raise (ich schätzte ihn auf A mit hohem kicker).
Flop kam: 7,8,J (der jack gefiel mir nicht, aber hatte ihn nicht direkt auf AJ gesetzt).... er setzt einen mittleren betrag: ich wusste, dass er nichts traf und somit wollte ich meinen bluff slow playen (da ich vermutete, er wird beim turn checken wenn nichts kommt. ich hatte imerhin noch die möglichkeit für die 6, um ne strasse zu haben).

turn: 6 !!!!!!!!! ich hab die straight.

er ging all in; nun wars für mich leicht zu callen; er hatte AK off suit. somit ging die hand an mich, ohne mein vorhaben durchsetzen zu können; ich konnte mich nicht rechtfertigen, wieso ich a) überhaupt dabei war bei seinem raise und b) wieso ich seine 8 CHF callte beim flop (obwohl im pot ungefähr 30 CHF lagen); klar: es wäre ein fold gewesen eigentlich; aber ich wollte ihn ja versuchen beim turn auszubluffen, falls keine riskante karte gekommen wäre.... nun gut: das geld wanderete zu mir.


gegen 1 uhr nachts kam dann der ominöse "ich gehe blind all in ohne meine karten gesehen zu haben"... von ihm wurde gesprochen; ich dachte ich kenne ihn nicht, doch genau dieser typ hat mich vor 1 woche im turnier rausgeworfen; dort spielte er nicht so riskant.

nun gut; ich liebe es, wenn solche loose player kommen; ich kann abwarten und im richtigen moment zuschlagen; DACHTE ICH !

ich war zu diesem zeitpunkt ungefähr + 270 CHF... er kaufte sich ein für ungefähr 150 CHF.

ich glaube, es war seine erste hand: er raised von 60 rappen auf 60 franken; keiner wunderte sich (da alle ihn kannten)... alle folden und ich schau meine karten im big blind an: AK suited. callen war unmöglich: wenn ich nichts im flop treffe, muss ich mein blatt eigentlich folden... ich überlegte und ging all in!!! (selten bezahle ich 150 CHF preflop).

er callt... und zeigt KQ off suit.

nun, im flop kam die verflixte Queen ! ich konnte es nicht glauben: ich sagte, ich verlasse dieses spiel, wenn ich diese hand verliere; es hat für mich keinen wort, so poker zu spielen: immerhin wäre ich noch +120 CHF gewesen und ich hasse münzwurfentscheide (obwohl ich deutlicher favorit preflop war; er hatte 3 outs für seine dame !!!).

Turn: As !!!!!!!!!!!!!!!!!!! ich konnte es nicht glauben und betete, dass keine dame kommt.

River:................................... 4 --> yeah: mein gewinn stieg auf 420.-

--------

der typ spinnt: ab und zu ging er wirklich blind all in oder er erhöhte auf 120 franken preflop: für ihn spielt geld überhaupt keine rolle; ich sagte ihm, das wir hier pokern und er nicht so dumme sachen machen soll, da er das spiel ruiniert... es half nichts :(

er sagte, er gehe nun blind all in (er kauft sich immer neu ein) und hatte ungefähr 250 CHF.... als ich plötzlich A7 suited bekam....

einer überlegte lange (er war aber short stack, dh: er konnte seine 250 CHF eh nicht covern); er callte (ging also all in mit ca. 90 CHF):

ich konnte also 160 CHF gewinnen vom sidepot falls ich calle oder ich folde ohne risiko: ich foldete A7 suited (obwohl er ja seine karten nicht anschaute und er irgendetwas haben könnte).

beide öffneten also ihre karten: der "blinde all in-gänger" hatte 4,5 herz
der andere hatte K,9 herz und ich lustiger spieler habe A7 herz gefolded...

dreimal dürft ihr raten was im flop kam: 3,6,J --> ALLES HERZ
alle (beide) hatten flush und der blinde all in gänger hatte noch 1 out (herz 2 für straight flush: herz 7 hatte ja ich).

diese herz 2 kam nicht und somit gewann der andere den mainpot von 180 CHF....

evtl hätt ich tatsächlich solche situationen ausnutzen müssen: einer, der blind all in geht kann irgend etwas haben; da wäre ein A7 suited sicherlich in 99 % favorit; nur ein pocket pair würde mich preflop schlagen oder ein A mit höherem kicker.

ich hätte in dieser hand also ca. 340 CHF mehr gewinnen können, aber ich blieb mir selber treu und wollte dies nicht riskieren (ab A10 suited hätt ich gecalled).


ich beendete den abend nach meinen taxispesen von insgesamt 20 chf hin und zurück mit nem gewinn von 450 CHF... eigentlich ganz ok.

tsakras
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 363
Registriert: 06.06.2005, 22:34

Beitrag von tsakras »

Sad Mo S. hat geschrieben:einmal wollte ich einen ausbluffen und callte mit 4,5 off suit seinen raise (ich schätzte ihn auf A mit hohem kicker).
Flop kam: 7,8,J (der jack gefiel mir nicht, aber hatte ihn nicht direkt auf AJ gesetzt).... er setzt einen mittleren betrag: ich wusste, dass er nichts traf und somit wollte ich meinen bluff slow playen (da ich vermutete, er wird beim turn checken wenn nichts kommt. ich hatte imerhin noch die möglichkeit für die 6, um ne strasse zu haben).
gratuliere erstmals zum gewinn und guten spiel!

aber nun; einen bluff slowplayen?!? so etwas hab ich noch nie gehört, musste lachen als ich es lass und ergibt auch keinen sinn.
Karten sind des Teufels ABC

Benutzeravatar
Vincent Vega
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 466
Registriert: 16.12.2004, 23:17
Wohnort: Bern

Beitrag von Vincent Vega »

Gerade ein HU verloren:

Ich 1450 Chips, Er 1550 Chips Blinds 25/50

Ich bekomme A A, er erhöht auf 100, ich reraise auf 250, er call

Flop 3 K 5 (3 Farben)

Ich raise 200, er reraise 500, ich call

Turn 10, ich raise 300, er all-in, ich call

Er zeigt K 5...

Hättet ihr sein all-in gecallt?
Muri - das Corleone der Schweiz
bs_eagle hat geschrieben:Zensor ist seit Jahren der absolute Oberidiot!

Ein Typ dem man stundenlang in die Fresse hauen könnte!

Allez Basel!
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 606
Registriert: 06.12.2004, 21:29

Beitrag von Allez Basel! »

[quote="tsakras"]gratuliere erstmals zum gewinn und guten spiel!

aber nun]

Meistens wenn du jede Bet (welche einigermassen hoch ist) callst, kannst du am Turn oder River nochmals derbe drüber gehen. Das zeigt meistens, dass du eine starke Hand hast.

Benutzeravatar
Sad Mo S.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 138
Registriert: 15.12.2004, 23:24
Wohnort: Las Vegas

Beitrag von Sad Mo S. »

@tsakras:
ja. einen bluff slowplayen klingt im ersten moment komisch... aber die frage ist: wann beginnt dein bluff? preflop? nach dem flop? nach dem turn oder nach dem river?

die besten möglichkeiten bieten sich ja nach dem river; zB. bei einem verpassten flush oder so. ich wollte "stärke" demonstrieren mit nem call bei preflop und flop und dann so richtig hohen bet beim turn anbringen um zu zeigen, dass ich ihn nicht umsonst jeweils gecallt hatte.

ein weiteres beispiel ist folgendes:
einer macht preflop raise auf 3 CHF. ich mit A2 suited calle.

flop: 6 7 9
er setzt in einen pot von fast 7 chf (inkl. den blinds) umgerechnet 4.50 CHF

ich hab den flop komplett verpasst (kein flush möglich), doch sehe ich irgendwelche schwäche, als er diese 4.50 CHF setzte. ich call

turn: 10 -> gefährliche karte: er setzt (und ich hab mir gedanken gemacht, wieviel er setzt, um ihn richtig einschätzen zu können) praktisch den betrag, den ich vermutete: 12 CHF (in den pot von 19 CHF).

ich spüre seine schwäche; gehe all in mit 100 CHF (oder so)

er foldet: ich zeig EINE KARTE ---> die 2

andere am tisch, ohne zu überlegen sagen: "jaja, wo ist deine 8???"

ich sage: "meint ihr tatsächlich, ich call eine erhöhung mit 2,8... womöglich noch off suited ??". nun wussten die mitspieler überhaupt nicht mehr, wie gut oder schlecht ich tatsächlich war.

Benutzeravatar
Sad Mo S.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 138
Registriert: 15.12.2004, 23:24
Wohnort: Las Vegas

Beitrag von Sad Mo S. »

Vincent Vega hat geschrieben:Gerade ein HU verloren:

Ich 1450 Chips, Er 1550 Chips Blinds 25/50

Ich bekomme A A, er erhöht auf 100, ich reraise auf 250, er call

Flop 3 K 5 (3 Farben)

Ich raise 200, er reraise 500, ich call

Turn 10, ich raise 300, er all-in, ich call

Er zeigt K 5...

Hättet ihr sein all-in gecallt?
ja... heads up AA folden ist schwierig; er hätte genauso gut all in mit AK gehen können.

tsakras
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 363
Registriert: 06.06.2005, 22:34

Beitrag von tsakras »

einen bluff kann man einfach nicht slowplayen..das geht einfach nicht. ich geb dir ja recht in deinen ausführungen und du hast dich in dieser situation halt einfach entschieden ihm noch eine karte zu geben bevor du deinen bluff starten willst, wenn dann keine Q,K,A erscheint. das ist ja alles okay...aber einen bluff kann man nicht slowplayen. das ergibt einfach keinen sinn.
slowplay heisst nun mal einfach eine starke hand so spielen, dass dein gegenüber nicht merkt, dass du ein monster hältst.
deshalb ist es völlig unmöglich einen bluff zu slowplayen, da du ja nichts hast, dass du überhaupt slowplayen könntest.
frag doch mal in einem anderen pokerforum, ob man einen bluff slowplayen kann.
Karten sind des Teufels ABC

Benutzeravatar
Vincent Vega
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 466
Registriert: 16.12.2004, 23:17
Wohnort: Bern

Beitrag von Vincent Vega »

[quote="Sad Mo S."]ja... heads up AA folden ist schwierig]

Na ja, ich hätte auf mein Gefühl vertrauen sollen, aber wie Du sagst, AA in einem Heads Up folden ist verdammt schwer...
Muri - das Corleone der Schweiz
bs_eagle hat geschrieben:Zensor ist seit Jahren der absolute Oberidiot!

Ein Typ dem man stundenlang in die Fresse hauen könnte!

Benutzeravatar
Sad Mo S.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 138
Registriert: 15.12.2004, 23:24
Wohnort: Las Vegas

Beitrag von Sad Mo S. »

tsakras hat geschrieben: frag doch mal in einem anderen pokerforum, ob man einen bluff slowplayen kann.
das problem ist folgendes:

du hast nichts auf der hand... dein gegner auch nichts ausser 2 overcards.

im flop kommt: klein, klein, klein

er spielt an: du weisst, dass, wenn du raised, er callen wird mit 2 overcards, da er immernoch die chance sieht, eines dieser zwei zu treffen; wenn er called und nichts trifft beim turn, ist er eher pot comitted...

beim turn: wenn er nichts trifft und anspielt kannst du es riskieren, viel zu setzen: nun ist er noch nicht extrem pot comitted und die chance, beim river eines seiner 6 outs zu treffen ist klein...


wie willst du bluffen? du kannst unmöglich zu beginn schon eine starke hand demonstrieren und diese seit beginn anspielen... du schaust dir die karten an und siehst 4,9 off suit... du behandelst diese wie AA: preflop raise... einer called.

beim flop kommt dann: A 10 5 --> du spielst an, er called... ??? oder was?

wie sieht für dich der optimale bluff aus?

edit: einen bluff slowplayen geht meiner meinung nach nur, wenn du a) schwäche beim flop entdeckst beim gegner und b) seinen einsatz noch nicht so hoch ist, dass er nicht potcomitted ist.

Benutzeravatar
Sad Mo S.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 138
Registriert: 15.12.2004, 23:24
Wohnort: Las Vegas

Beitrag von Sad Mo S. »

gestern spielte ich folgendes blatt rein psychologisch extrem gut:

derjenige, den ich mit A2 suited ausgeblufft hatte, raiste prefop; ich erhielt 9,9 und überlegte mir, nochmals drüber zu gehen; aber ich vermutete, dass er nun stark war (keine ahnung wie stark und wollte einen reraise seinerseits nicht riskieren). es gab ausserdem schon einen caller und ich konnte eigentlich nur gewinnen, wenn ich mein set treffe.

im flop kommt 6,9,10 !!!

ich spiel an: wollte straight-draws und flush-draws zu nichte machen (spielte ungefähr 2/3 des pots an... eher zu wenig im nachhinein).

der preflop-raiser erhöht auf nun ca. 4/3 des pots

ich hatte nur bedenken von 10,10... eine 7,8 gab für mich keinen sinn und bei einem flush draw hätte er auch nicht so gespielt (höchstens AK suited auf diesen farben).

ich ging all in: wollte stärke demonstrieren... also all in; er müsste nochmals ca. das 2.3 fache hinlegen, was er schon beim flop hinlegte (bei seinem reraise)

er überlegte nun lange... sehr lange (ich wusste also, dass ich vorne lag).
dann benutzte ich den psychologischen satz: "you call and it's all over" und begann, ein erwzungenes lachen aufzusetzen. er überlegte und sagte: wenn du das sagst, muss ich fast callen... und called.
er zeigt QQ -> es kam kein Q mehr und der pot ging an mich.

er vermutete wohl, dass ich ihn mit dem satz rausbluffen wollte; tja... falsch vermutet ;)

176-671
Benutzer
Beiträge: 59
Registriert: 19.12.2004, 15:51

Beitrag von 176-671 »

[quote="Sad Mo S."]das problem ist folgendes:

du hast nichts auf der hand... dein gegner auch nichts ausser 2 overcards.

im flop kommt: klein, klein, klein

er spielt an: du weisst, dass, wenn du raised, er callen wird mit 2 overcards, da er immernoch die chance sieht, eines dieser zwei zu treffen]

ich gleibe, es geht im nur um die definition von slowplay und da muss ich ihm zustimmen. die art, wie du den bluff gespielt hast, finde ich gut und sicherlich sinnvoll. Nur, und da muss ich tsakras zustimmen, ist das kein slowplay. Slowplay ist nun mal einfach eine starke Hand langsam zu spielen. Du hast deinen Bluff einfach erst nach dem Turn wirklich gestartet

Benutzeravatar
Sad Mo S.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 138
Registriert: 15.12.2004, 23:24
Wohnort: Las Vegas

Beitrag von Sad Mo S. »

176-671 hat geschrieben:ich gleibe, es geht im nur um die definition von slowplay und da muss ich ihm zustimmen. die art, wie du den bluff gespielt hast, finde ich gut und sicherlich sinnvoll. Nur, und da muss ich tsakras zustimmen, ist das kein slowplay. Slowplay ist nun mal einfach eine starke Hand langsam zu spielen. Du hast deinen Bluff einfach erst nach dem Turn wirklich gestartet
ja ok... aber wie sieht ein optimaler bluff aus (ich rede nicht von missglücktem flush)?
soll man beim flop schon beginnen?

176-671
Benutzer
Beiträge: 59
Registriert: 19.12.2004, 15:51

Beitrag von 176-671 »

Sad Mo S. hat geschrieben:ja ok... aber wie sieht ein optimaler bluff aus (ich rede nicht von missglücktem flush)?
soll man beim flop schon beginnen?
das kann man meiner meinung nach nicht generell sagen, kommt sehr auf den gegner an. wenn du beim flop schon beginnst, zeigst du von anfang an stärke, dass kann ein vorteil sein, wenn er dann aber was trifft, verlierst du auch mehr. gegen einige spieler dürfte dies aber trotzdem der einzige weg sein, andere wiederum lassen sich wohl auch mit einer bet oder einem raise nach turn oder river schnell vertreiben

mickie krause
Neuer Benutzer
Beiträge: 1
Registriert: 09.08.2006, 13:32

Beitrag von mickie krause »

ich bin sicherlich der "master of bluffing" (wohl auch weil im casino limit gespielt wird), aber man kann einen bluff auf alle möglichen arten spielen.
so wie es sad mo s. schreibt ist meines erachtens der übliche weg: gegner hat nichts getroffen (z.b. mit AK und es kommt auf dem turn eine karte, mit der eine straight oder ein flush möglich ist) und dann gehts los. man kann aber durchaus einen bluff von anfang an mit zwei beliebigen karten spielen. das problem dabei ist, dass man auch nach dem river, auch wenn man nichts getroffen hat, stärke repräsentieren muss (wahrscheinlich all-in gehen) und somit einen grossen betrag, resp. ein grosses turnier aufs spiel setzt. nur nach dem river zu bluffen find ich sehr riskant, da spieler unter umständen schon pot-comitted sind.

Benutzeravatar
Vincent Vega
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 466
Registriert: 16.12.2004, 23:17
Wohnort: Bern

Beitrag von Vincent Vega »

mickie krause hat geschrieben:ich bin sicherlich der "master of bluffing" (wohl auch weil im casino limit gespielt wird), aber man kann einen bluff auf alle möglichen arten spielen.
(...)
:confused: Beim Limit ist bluffen doch absolut bescheuert... Oder meinst du das mit dem master ironisch und ich raffs nicht :D

Hatte endlich auch mal "unverdient" Glück. 5er sit n go Heads Up, ewiges hin und her (ich war 2 mal all-in, er 1 mal). Dann bekomme ich 2 2, erhöhe, er geht all in, ich call. Er hat 6 6, doch der River schenkt mir die 3te 2. Kann mir richtig vorstellen wie er sich aufgeregt hat (so habe ich 35 USD gewonnen und er nur 15), war aber nach 2-3 mal massiv Pech nur gerecht! :cool:

Zuvor in diesem Heads Up habe ich es als klarer Chip Leader durch schlechtes Spiel erst wieder spannend gemacht. Ich habe Q Q, der Flop bringt KQ5, ich calle ein raise nur (dachte der andere hat nen K), Turn 3 ich spiele weiter slow (leichtes Raise), River 9, er erhöht ziemlich stark, ich calle zum Glück nur, er hatte J 10.
Slow Play ist einfach extrem riskant, beschert aber manchmal auch massig Chips...
Muri - das Corleone der Schweiz
bs_eagle hat geschrieben:Zensor ist seit Jahren der absolute Oberidiot!

Ein Typ dem man stundenlang in die Fresse hauen könnte!

Benutzeravatar
Sad Mo S.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 138
Registriert: 15.12.2004, 23:24
Wohnort: Las Vegas

Beitrag von Sad Mo S. »

Vincent Vega hat geschrieben:Ich habe Q Q, der Flop bringt KQ5, ich calle ein raise nur (dachte der andere hat nen K), Turn 3 ich spiele weiter slow (leichtes Raise), River 9, er erhöht ziemlich stark, ich calle zum Glück nur, er hatte J 10.
Slow Play ist einfach extrem riskant, beschert aber manchmal auch massig Chips...
ich mach jede wette, dass dies keinen einfluss auf sein spiel gehabt hätte:
hättest du nach dem flop wieder erhöht, wäre er all in mit dem draw.

beim turn war er entweder schon pot comitted oder er hätte evtl. durch nen all in bluff dich weghaben wollen vom pot.

mit anderen worten: ich befürchte, er hätte in allen situationen gecalled, bzw wäre all in gegangen.

Benutzeravatar
Vincent Vega
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 466
Registriert: 16.12.2004, 23:17
Wohnort: Bern

Beitrag von Vincent Vega »

Sad Mo S. hat geschrieben:ich mach jede wette, dass dies keinen einfluss auf sein spiel gehabt hätte:
hättest du nach dem flop wieder erhöht, wäre er all in mit dem draw.

beim turn war er entweder schon pot comitted oder er hätte evtl. durch nen all in bluff dich weghaben wollen vom pot.

mit anderen worten: ich befürchte, er hätte in allen situationen gecalled, bzw wäre all in gegangen.
Hast wohl recht, trotzdem habe ich mE nicht gut gespielt.
Muri - das Corleone der Schweiz
bs_eagle hat geschrieben:Zensor ist seit Jahren der absolute Oberidiot!

Ein Typ dem man stundenlang in die Fresse hauen könnte!

pallfy
Neuer Benutzer
Beiträge: 15
Registriert: 17.08.2006, 22:54

Beitrag von pallfy »

Vincent Vega hat geschrieben: :confused: Beim Limit ist bluffen doch absolut bescheuert... Oder meinst du das mit dem master ironisch und ich raffs nicht :D
Ich glaube, dass mickie krause ein "nicht" vergessen hast, sonst macht es wirklich keinen Sinn :)

Benutzeravatar
Sad Mo S.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 138
Registriert: 15.12.2004, 23:24
Wohnort: Las Vegas

Beitrag von Sad Mo S. »

Vincent Vega hat geschrieben:Hast wohl recht, trotzdem habe ich mE nicht gut gespielt.
sehe nur einen fehler: du hättest viel zu wenig geholt, wenn er auf dem draw wäre und er die straight NICHt erwischt hätte:
dh, dass du ab dem flop nichts mehr bekommen hättest.

und es war wohl sein ziel, die 5. karte gratis zu bekommen, deshalb raiste er dich beim flop.
wenn du denkst, er hat den könig, dann wäre ein call an dieser stelle definitiv falsch: er called auch einen extremen raise von dir nach dem flop mit top pair.

Benutzeravatar
Sad Mo S.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 138
Registriert: 15.12.2004, 23:24
Wohnort: Las Vegas

Beitrag von Sad Mo S. »

noch zu bluffs: ich finde, bluffen kann man praktisch nur, wenn man den gegner korrekt einschätzt. ansonsten ist es lotterie, ob er was hat oder nicht.

176-671
Benutzer
Beiträge: 59
Registriert: 19.12.2004, 15:51

Beitrag von 176-671 »

Wieder kleine Runde mit 4 Spielern. Ein Anfänger dabei, deshalb nur 10.- buy-in. Zweimal gewonnen, insgesamt 40.- gewonnen in ca. 3h. Naja, schon bessere Stundenlöhne gesehen :D Aber die Runden mit Kollegen sind recht lukrativ.Während ich online noch Mühe bekunde, wirklich abzuräumen, ende ich im privaten Kreis praktisch nie im Minus. Seit ich mir auch diese Turniere notiere (vorher nur online Turniere), bin ich 160.- im Plus :D

176-671
Benutzer
Beiträge: 59
Registriert: 19.12.2004, 15:51

Beitrag von 176-671 »

Gerade aus einem $5-Turnier rausgeflogen. Die Ladies haben mir heute kein Glück gebracht. Zuerst kriege ich QQ und raise stark. Einer geht mit, der Flop zeigt AKJ, der andere geht all-in, ich folde. Danach krieg ich nochmal QQ, ich raise wieder stark, wieder ein Caller, der Flop zeigt AK9. War mir zwar sicher, dass ich nicht die stärkste Hand hielt, war aber so short-stacked, dass ich doch callte und somit all-in war. Gegner zeigte wie erwartet A9. Naja, auch wenn ich gefoldet hätte, hätte wohl kaum mehr rausgeschaut, die Blinds waren schon zu hoch.

tsakras
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 363
Registriert: 06.06.2005, 22:34

Beitrag von tsakras »

auch ich bin heute unglücklich ausgeschieden...war bis zur pause, d.h. immer nach 1.5 std. und den ersten 3 blindstufen ziemlich gut dran.
man beginnt mit 4000 chips und der average nac 1.5 stunden liegt normlaerweise so um die 20000chips. ich hatte knapp 50000.
nach der pause wurde unser tisch aufgelöst und die nächsten 40min. passierte nicht mehr viel.
average bei 39000chips, ich habe noch 46000.
ich sb mit KK vor mir ein kleiner raise (doppelter bb eines fisches) und ein reraise eines sehr aggressiven alten dämlichen jugos (das dämmlich bezieht sich auf den typ, nicht die nationalität). ich gehe all-in und weiss eigentlich schon, dass der reraiser callen wird. ich hab nun schon ein paar mal mit ihm gespielt und weiss, dass sobald er in einem pot ist nicht mehr raus geht, weiss leider auch, dass er sich ein hohes ass hat.
natürlich called er mit AQ und trifft sein ass.
wir hatten beide gleich viel chips, er at mich um ein paar tausend leicht gecovered.
mE von ihm ein ziemlich dämmliches spiel. auch er kennt mich, weiss, dass ich tight spiele und muss wissen, dass er mit AQ mindestens in AK,KK oder AA läuft, in jeder dieser hände ein krasser underdog ist und riskiert damit sein turnier...
Karten sind des Teufels ABC

Benutzeravatar
Sad Mo S.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 138
Registriert: 15.12.2004, 23:24
Wohnort: Las Vegas

Beitrag von Sad Mo S. »

tsakras hat geschrieben: mE von ihm ein ziemlich dämmliches spiel. auch er kennt mich, weiss, dass ich tight spiele und muss wissen, dass er mit AQ mindestens in AK,KK oder AA läuft, in jeder dieser hände ein krasser underdog ist und riskiert damit sein turnier...
wenn du aber weisst, dass er eh nicht mehr raus geht, dann hättest du evtl nur callen sollen: auch mit dem wissen, dass er ein As hält...

wenn beim flop das A nicht kommt, ALL IN gehen; wenn es kommt, muss man auch zwei damen folden können.

Benutzeravatar
Sad Mo S.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 138
Registriert: 15.12.2004, 23:24
Wohnort: Las Vegas

Beitrag von Sad Mo S. »

gefällt dir dieser bluff, NICHT slowgeplayed ;) , besser?


Seat 3: SADMOS (3025 in chips)
Seat 4: giants1234 (4188 in chips)
Seat 5: dave220197 (700 in chips)
Seat 6: tref1 (2450 in chips)
Seat 7: skywalker_v (1240 in chips)
giants1234: posts small blind 15
dave220197: posts big blind 30

*** HOLE CARDS ***
Dealt to SADMOS [3s 8d]

tref1: calls 30
skywalker_v: calls 30

SADMOS: raises 90 to 120

giants1234: calls 105
dave220197: calls 90
tref1: calls 90
skywalker_v: folds

*** FLOP *** [9s 5s Qh]
giants1234: checks
dave220197: checks
tref1: bets 90
SADMOS: raises 390 to 480
giants1234: folds
dave220197: folds
tref1: calls 390

*** TURN *** [9s 5s Qh] [2h]
tref1: checks
SADMOS: bets 1130
tref1: folds
SADMOS collected 1470 from pot
SADMOS: shows [3s 8d] (high card Queen)

Benutzeravatar
Sad Mo S.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 138
Registriert: 15.12.2004, 23:24
Wohnort: Las Vegas

Beitrag von Sad Mo S. »

mein bluff scheint wirkung zu zeigen; giants1234 callte extrem viel für sein schwaches pair am ende:



Seat 3: SADMOS (6575 in chips)
Seat 4: giants1234 (6953 in chips)

SADMOS: posts small blind 50
giants1234: posts big blind 100

*** HOLE CARDS ***
Dealt to SADMOS [Ad Kd]

SADMOS: raises 500 to 800 - anmerkung: einer machte einen raise auf 300
giants1234: calls 700


*** FLOP *** [4c Kh 9d]
SADMOS: checks
giants1234: checks
*** TURN *** [4c Kh 9d] [Qc]
SADMOS: bets 900
giants1234: calls 900
*** RIVER *** [4c Kh 9d Qc] [8h]
SADMOS: bets 1100
giants1234: calls 1100
*** SHOW DOWN ***
SADMOS: shows [Ad Kd] (a pair of Kings)
giants1234: mucks hand
SADMOS collected 5900 from pot
*** SUMMARY ***
Total pot 5900 | Rake 0
Board [4c Kh 9d Qc 8h]
Seat 3: SADMOS (small blind) showed [Ad Kd] and won (5900) with a pair of Kings
Seat 4: giants1234 (big blind) mucked [8c Ac]

tsakras
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 363
Registriert: 06.06.2005, 22:34

Beitrag von tsakras »

[quote="Sad Mo S."]wenn du aber weisst, dass er eh nicht mehr raus geht, dann hättest du evtl nur callen sollen: auch mit dem wissen, dass er ein As hält...

wenn beim flop das A nicht kommt, ALL IN gehen]

stimmt..du hast absoult recht. hab ich mir im nachhinein auch überlegt gerade da das ass tatsächlich im flop kam.
werd ich wohl künftig so spielen.

es bleibt aber die tatsache, dass er schlect gespielt at, da ich sicher bin, dass er wusste, dass er im besten fall 3 outs hat die hand zu gewinnen.
und ist umso mehr ergärlich, da ic mit 100000chips eigentlich schon fast am finaltable gewesen wäre.
Karten sind des Teufels ABC

Benutzeravatar
Sad Mo S.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 138
Registriert: 15.12.2004, 23:24
Wohnort: Las Vegas

Beitrag von Sad Mo S. »

das obige turnier kostete mich wahnsinnig viele frequently player points (oder so ähnlich).

nur 9 stück qualifzieren sich für SUNDAY MILLIONS (von insgesamt 489 gestarteten). nach 1h spielzeit befinde ich mich auf platz 4; leider noch nichts aussagekräftiges, da noch 179 dabei sind.

es gibt "billigere" turniere, bei denen man sich qualifiziert (zB solche turniere, die nur 400 kosten; dort qualifiziet sich jeder 33. im schnitt; bei meinem turnier wurde von anfang an festgelegt, dass sich nur 9 qualifizieren; ich spiels trotzdem, weil mir langweilig ist).

hatte aber extremes glück: insgesamt 7 mal pocket pairs bekommen; 2 mal konnte ich die blinds damit gewinnen; von den übrigen 5 pocket pairs floppte ich 3 mal ein SET !!
(müsste auch in die statistik eingehen.... um bei 1000 pocket pairs dies mal zu überprüfen ;) )

Benutzeravatar
Sad Mo S.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 138
Registriert: 15.12.2004, 23:24
Wohnort: Las Vegas

Beitrag von Sad Mo S. »

tsakras hat geschrieben: es bleibt aber die tatsache, dass er schlect gespielt at
ja das bezweifle ich nicht: aber der fehler lag (ich geb dir nur nen tip fürs nächste mal) bei dir; du WUSSTEST wie er spielt... das ist der punkt: egal wieviele outs er hat; selbst wenn er A2 hat und du weisst, er callt dein ALL IN preflop kannst du nix mehr ändern; klar: die chancen waren auf deiner seite: er hatte 3 outs.

aber die frage ist, ob du deswegen ein AUS riskierst....
die chancen, dass er das As trifft, sind ja nicht so hoch; deswegen geht dein ALL IN vorhaben in 4 von 5 fällen auf (oder in 3 von 4)... aber das restrisiko von 20-25 % bleibt...

und: würde er folden, wenn sein As nicht kommt im flop? wenn er sowieso nicht folden würde, dann hast du eher falsch gespielt; wenn er aber folden würde, falls sein as nicht kommt, hättest du richtig gespielt.

ich habe gestern gegen einen "blinden" mit ca. 200 CHF preflop all in gehen können mit A7s (der andere hätte ja 3,8 haben können); habs nicht gemacht, weil ich gegen solche spielereien nicht gern hab; bei dir ist die frage, ob du nicht ne "absicherung" als chance haben wolltest.

Antworten