Abstimmung : Deutschlands Ewiges Talent
- Gauchos
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 470
- Registriert: 07.12.2004, 18:38
- Wohnort: Deufelsküche
- Kontaktdaten:
Abstimmung : Deutschlands Ewiges Talent
Ricken und Co.: Wer ist Ihr ewiges Talent?
Sie haben sich einen Namen gemacht im deutschen Fußball, oder sie sind noch immer dabei, dies zu tun. Und doch haftet den 15 Herren, die onSport Ihnen ungeachtet von Alter, Verein oder Position völlig subjektiv zur Auswahl stellt, der Makel des "ewigen Talentes" an. Heißt: Keiner der 15 Kandidaten schaffte den ganz großen Durchbruch. Das Potenzial dazu war zweifelsohne bei jedem Vorgestellten vorhanden, doch der erwartete Sprung in die Weltklasse blieb aus. Paradebeispiel dafür ist Dortmunds Lars Ricken. Der 30-Jährige spielte sich schon als Teenie in die Herzen des Schwarz-Gelben Anhangs, zu dem er einst selbst gehörte. Ricken aber stagniert seit Jahren und kämpft zu allem Überfluss sogar um Einsatzzeit bei "seiner" Borussia.
http://onsport.t-online.de/c/10/02/92/28/10029228.html
Sie haben sich einen Namen gemacht im deutschen Fußball, oder sie sind noch immer dabei, dies zu tun. Und doch haftet den 15 Herren, die onSport Ihnen ungeachtet von Alter, Verein oder Position völlig subjektiv zur Auswahl stellt, der Makel des "ewigen Talentes" an. Heißt: Keiner der 15 Kandidaten schaffte den ganz großen Durchbruch. Das Potenzial dazu war zweifelsohne bei jedem Vorgestellten vorhanden, doch der erwartete Sprung in die Weltklasse blieb aus. Paradebeispiel dafür ist Dortmunds Lars Ricken. Der 30-Jährige spielte sich schon als Teenie in die Herzen des Schwarz-Gelben Anhangs, zu dem er einst selbst gehörte. Ricken aber stagniert seit Jahren und kämpft zu allem Überfluss sogar um Einsatzzeit bei "seiner" Borussia.
http://onsport.t-online.de/c/10/02/92/28/10029228.html
- Pippo Inzaghi
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 938
- Registriert: 13.07.2006, 14:59
- Nino Brown
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1695
- Registriert: 08.12.2004, 23:38
hab für Dundee gestummen
der Ricken hat mal Juve abgeschossen und dann etwa ein zwei jahre nicht schlecht gespielt bis eine verletzung oder so kam - da ist "ewiges talent" ein bisschen hoch gegriffen.
der Ricken hat mal Juve abgeschossen und dann etwa ein zwei jahre nicht schlecht gespielt bis eine verletzung oder so kam - da ist "ewiges talent" ein bisschen hoch gegriffen.
sig stolz uf d Lüt im stadion...JEDERZIIT
Now I suppose I'm doing quite alright
Ever since I blew
Never worry about me or worry about mine player
Worry about you
Big K.R.I.T
Now I suppose I'm doing quite alright
Ever since I blew
Never worry about me or worry about mine player
Worry about you
Big K.R.I.T
- Pippo Inzaghi
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 938
- Registriert: 13.07.2006, 14:59
jo ha au dr dundee gno....dr ricken isch zumindescht am aafang nit schlächt gsi, het zwar in letschter zit nit so viil iisatzzit...Nino Brown hat geschrieben:hab für Dundee gestummen
der Ricken hat mal Juve abgeschossen und dann etwa ein zwei jahre nicht schlecht gespielt bis eine verletzung oder so kam - da ist "ewiges talent" ein bisschen hoch gegriffen.
dr dundee het bis letschti saison no bim ksc gspiilt, jetzt ischr bi kickers offenbach...
- Vincent Vega
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 466
- Registriert: 16.12.2004, 23:17
- Wohnort: Bern
- Nino Brown
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1695
- Registriert: 08.12.2004, 23:38
-
John_Clark
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1658
- Registriert: 14.12.2004, 00:47
- dutsh_shulz
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 635
- Registriert: 02.04.2006, 19:23
- Kontaktdaten:
mamo hat geschrieben:Tobias Willi
Michael Zepek
Tobias Rau
Mike Hanke
Ali Günes (Türke)
Tom Starke
Robson Ponté (eingebürgerter Brasilianer)
Du-Ri-Cha (Koreaner)
Hanno Balitsch
Rolf-Christel Guié-Mien (Irgendöppis Afrika)
Vladimir But (Russe)
Sebastian Schoof
Youssef Mokhtari (töhnt au nit dütsch)
Roland Benschneider
Ibrahim Tanko (irgendöppis Afrika
Deutsche?
Miu Miu u Cane Muriu
- Éder de Assis
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4057
- Registriert: 18.02.2005, 22:06
- Wohnort: Samba in der Westentasche
[quote="Falcão"]Olli Kahn ]
Axel Kruse.
Der Neue von Leverkusen mit dem unaussprechlichen Namen, ein Blondschopf mit ähnlicher Statur wuie Streller.
Axel Kruse.
Der Neue von Leverkusen mit dem unaussprechlichen Namen, ein Blondschopf mit ähnlicher Statur wuie Streller.
Hesch Depeche-Tix?
Smiljanic: "Ich kenne das Gefühl, vor leeren Rängen zu spielen, sehr gut, denn ich habe ja für GC gespielt."
César Andres Carignano: "Das, was hier in Basel passiert ist, passiert bei uns in Argentinien auch. Nur passiert es dort schon nach 5 Minuten."
Smiljanic: "Ich kenne das Gefühl, vor leeren Rängen zu spielen, sehr gut, denn ich habe ja für GC gespielt."
César Andres Carignano: "Das, was hier in Basel passiert ist, passiert bei uns in Argentinien auch. Nur passiert es dort schon nach 5 Minuten."
Ich tue mich mit der Auswahl ein wenig schwer..
Dundee auf jedenfall nicht. Der hatte einfach nur 1-2 Jahre über seinem Niveau gespielt. Besonders viel Talent hatte der nicht.
Zickler war oft verletzt
Albertz, Beinlich, Falkenmeier, Rummenigge, Wegmann, Wohlfahrt haben in etwa das zustande gebracht, was ihrem Talent entsprach.
Witeczek hat die besten Fussballerjahre (26-30) wohl beim falschen Verein verbracht (über seinem Niveau).
Bräutigam habe ich nie als besonderes Talent wahrgenommen.
Rahn, Rau: Nicht jeder, welcher mal ein Länderspiel in relativ jungen Jahren gemacht hat muss zwingend ein Riesentalent sein.
Breitzke kenne ich nur vom Namen her.
Am ehesten somit noch Ricken. Wobei er in jungen Jahren sein Talent oftmals ausgespielt hat. Bei ihm ist es eifach so, dass er bereits reltiv früh stagniert hat (auf hohem Niveau) und schon sehr jung an Leistungsvermögen eingebüsst hat. Evtl. hätte ihm ein Wechsel mal gut getan.
Ähnliches gilt für Sternkopf.
In Deutschland würde ich in etwa wiefolgt einreihen:
1. Marc Arnold
2. Marco Reich
3. Mehmet Scholl
Schweizer/Basler fallen mir folgende ein:
1. Feliciano Magro
2. Jan Berger
3. Nenad Savic
4. Bruno Sutter
5. Reto Burri
6. Marco Tschopp
7. Ricci Cabanas
Dundee auf jedenfall nicht. Der hatte einfach nur 1-2 Jahre über seinem Niveau gespielt. Besonders viel Talent hatte der nicht.
Zickler war oft verletzt
Albertz, Beinlich, Falkenmeier, Rummenigge, Wegmann, Wohlfahrt haben in etwa das zustande gebracht, was ihrem Talent entsprach.
Witeczek hat die besten Fussballerjahre (26-30) wohl beim falschen Verein verbracht (über seinem Niveau).
Bräutigam habe ich nie als besonderes Talent wahrgenommen.
Rahn, Rau: Nicht jeder, welcher mal ein Länderspiel in relativ jungen Jahren gemacht hat muss zwingend ein Riesentalent sein.
Breitzke kenne ich nur vom Namen her.
Am ehesten somit noch Ricken. Wobei er in jungen Jahren sein Talent oftmals ausgespielt hat. Bei ihm ist es eifach so, dass er bereits reltiv früh stagniert hat (auf hohem Niveau) und schon sehr jung an Leistungsvermögen eingebüsst hat. Evtl. hätte ihm ein Wechsel mal gut getan.
Ähnliches gilt für Sternkopf.
In Deutschland würde ich in etwa wiefolgt einreihen:
1. Marc Arnold
2. Marco Reich
3. Mehmet Scholl
Schweizer/Basler fallen mir folgende ein:
1. Feliciano Magro
2. Jan Berger
3. Nenad Savic
4. Bruno Sutter
5. Reto Burri
6. Marco Tschopp
7. Ricci Cabanas
- Europäer
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 149
- Registriert: 29.07.2005, 08:26
- Wohnort: Astrid Park Anderlecht, Muttenz BL
Maxi Heidenreich
Ja, ich bin ein Europäer!
Ja, ich bin RSCA Supporter!
Fragen? Block D4, Reihe 1, Platz 328
http://www.mechelen.be
http://www.brugge.be
http://www.rsca.be
Ja, ich bin RSCA Supporter!
Fragen? Block D4, Reihe 1, Platz 328
http://www.mechelen.be
http://www.brugge.be
http://www.rsca.be