Poker

Der Rest...
Benutzeravatar
Sad Mo S.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 138
Registriert: 15.12.2004, 23:24
Wohnort: Las Vegas

Beitrag von Sad Mo S. »

kleine zwischenbilanz, die aussagen kann, was ich schon lange vermute:

bei 30 all ins, bei denen einer der zwei spieler noch 3 outs hat um zu gewinnen (bsp: A10 vs. KK -> flop 3894 -> spieler 1 gewinnt nur noch mit einem der 3 Asse), spielte 5 mal der river die entscheidende rolle... zu erwarten wäre aber, dass der river nur in 1.8 fällen eine rolle dabei spielt (das ganze könnte man nun in einem konfidenzintervall lösen mit der T-distribution, (wenn der wert von 5 im konfidenzintervall liegt, ist alles ok)).


das ist mal erkenntnis nummer 1 :D

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

Sad Mo S. hat geschrieben:kleine zwischenbilanz, die aussagen kann, was ich schon lange vermute:

bei 30 all ins, bei denen einer der zwei spieler noch 3 outs hat um zu gewinnen (bsp: A10 vs. KK -> flop 3894 -> spieler 1 gewinnt nur noch mit einem der 3 Asse), spielte 5 mal der river die entscheidende rolle... zu erwarten wäre aber, dass der river nur in 1.8 fällen eine rolle dabei spielt (das ganze könnte man nun in einem konfidenzintervall lösen mit der T-distribution, (wenn der wert von 5 im konfidenzintervall liegt, ist alles ok)).


das ist mal erkenntnis nummer 1 :D
30 Ereignisse sind für eine saubere statistische Auswertung definitiv um mindestens 70 zu klein...

Benutzeravatar
Sad Mo S.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 138
Registriert: 15.12.2004, 23:24
Wohnort: Las Vegas

Beitrag von Sad Mo S. »

was auffällt ist folgendes (unabhängig wer nun die hand gewonnen hat oder nicht):

je kleiner die odds sind, beim river was zu treffen, desto häufiger spielt der river dort die entscheidende rolle (näheres gibts mit tabellen).

bei 3 outs spielte der river in 5 von 30 fällen eine rolle (statt in 1.8 fällen)
bei 4 outs spielte der river in 4 von 16 fällen eine rolle (erwartet würden aber 1.2 mal)


bei 5 outs tritt endlich mal was von der gegenpartei zu: in 27 fällen spielte der river nur in 1 fall eine rolle (erwartungswert liegt bei 2.7)

bei 6 outs ist es normalverteilt: in 2 von 16 fällen trifft der river die entscheidung (erwartet wären 1.9 fälle)

ich kann noch ewigs weitermachen.... aber meistens besitze ich noch zu wenige daten;
auffallend: bei 9 outs spielte der river IMMER eine rolle: in 3 von 3 fällen (ist aber wie gesagt noch zu ungenau; erwartet würden bei 9 outs all 5.5 mal; nun sind schon die ersten 3 male "betroffen"; müsste man aber über längere zeit verfolgen, da datensatz eher klein ist)

bei 10 outs kam der river in 4 von 5 fällen für die entscheidung auf: erwartet wäre aber 1 fall (wobei datensatz eher gering ist)...

bei 11 outs tritt entweder das gegenteil oder die erwartung ein: bei 0 von 3 fällen traf der river für die entscheidung ein (erwartet wären 0.66 ; liegt daran, dass der datensatz praktisch nichts aussagt)

bei 12 und 13 outs sorgte der river nie für die entscheidung (das ist mal ein kleiner gegenpol zu den niedrigen outs): in insgesamt 6 fällen also war der river nie tätig für bad beats; erwartet wäre aber ungefähr 1 fall; aber der datensatz ist zu gering)


für die restlichen outs gibts auch nur maximal 4 beispiele: der river müsste immer zunehmender an bedeutung gewinnen, macht er aber eher nicht (liegt vermutlich an zu wenig datensätzen).

auffallend ist und bleiben situationen mit 3 oder 4 outs und dennoch trifft der river genau eines der karten für bad beats.
nur bei 5 out tritt (momentan) ein signifikanter gegenpol ein zu meiner annahme (alle anderen sachen kann man vorerst vergessen).

--- fazit 2 ? river hat einen höheren einfluss als er eigentlich haben sollte (wird noch mit konfidenzintervall belegt hoffentlich ;) ).

Benutzeravatar
Sad Mo S.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 138
Registriert: 15.12.2004, 23:24
Wohnort: Las Vegas

Beitrag von Sad Mo S. »

Fenta hat geschrieben:30 Ereignisse sind für eine saubere statistische Auswertung definitiv um mindestens 70 zu klein...
klar ist es noch klein; aber eine normalverteilung sollte mit n=30 beginnen...
mit nem konfidenzintervall sollte man das lösen können... zB 99 % konfidenzintervall: eventuell liegen dann zwischen 0 und 10 bad beats in diesem intervall.

Benutzeravatar
Sad Mo S.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 138
Registriert: 15.12.2004, 23:24
Wohnort: Las Vegas

Beitrag von Sad Mo S. »

Sad Mo S. hat geschrieben: mit nem konfidenzintervall sollte man das lösen können... zB 99 % konfidenzintervall: eventuell liegen dann zwischen 0 und 10 bad beats in diesem intervall.
in nem konfidenzintervall von 99 % liegts drin; in einem 95 % konfidenzintervall nicht :) (wobei es schon an der grenze ist beim 99%... dh: weitere bad beats müssen her :D ).

176-671
Benutzer
Beiträge: 59
Registriert: 19.12.2004, 15:51

Beitrag von 176-671 »

Heute wieder zwei kleine Turniere. 20.- Einsatz, 4 Spieler, Sieger kriegt 60.-, Zweitplatzierter 20.-. Im ersten Turnier kam ich zwar ins Heads-up, war aber extrem im Hintertreffen, weil mein Gegner die anderen zwei vom Tisch genommen hatte und daher doch einiges an Chips angesammelt hatte. Ich wurde 2. --> Gewinn = 0.-.

Im zweiten Turnier ging ich mit Vorteil ins Heads-Up gegen einen anderen Gegner. Dieser hat sehr sehr tight gespiel. Ich dachte, dass meine einzige Chance wohl slow play wäre in der Hoffnung, dass er halbwegs was traf. Beim Warten auf eine Hand, die das ermöglicht, habe ich ein, zweimal die Blinds gestohlen, allerdings nichts weltbewegendes. Dann krieg ich AA in die Hand. Ich spiele also sehr slow, der Flop zeigt 74 und noch was kleines. Der Gegner wirft erstaunlich viel rein (für seine Verhältnisse), was mich etwas stutzig macht. Ich setz ihn trotzdem all-in, weil ich ihn eigentlich auf eine 7 schätze. Er zeigt 74, Turn und River helfen nicht. Naja, egal, ich war immer noch im Vorteil, allerdings nicht mehr allzu viel. Danach kriege ich KK, wieder slow gespielt. Der Flop bringt Q44. Ich biete, der Gegner raist, ein Move, den er eigentlich nur macht, wenn er was ganz starkes hat. Ich gehe mit, der Turn bringt nichts, er bietet wieder, ich geh raus, weil ich mir sicher bin, dass er die 4 hat. Er zeigt mir sogar seine Karten, hatte aber nur Q. In einer weiteren Hand kriege ich nochmal AA, wieder slow, im Flop 99x, er hat natürlich die dritte 9. Irgendwann war ich sogar leicht in Rückstand. Wir spielten ca. 1,5h (nur Heads-up), weil wir uns immer wieder gegenseitig Chips abnahmen. Irgendwann verlor mein Gegner aber entweder die Motivation oder die Kondition oder was auch immer und fing an mit nichts zu raisen. Am Anfang war ich noch etwas zurückhaltend, habs dann aber schnell gemerkt und als er all-in ging, schlug ich ihn mit einem 6er-Pärchen. Gewinn = 40.- Mit dem Gewinn von letzter Woche also 120.- im Plus. Sehr schön!

tsakras
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 363
Registriert: 06.06.2005, 22:34

Beitrag von tsakras »

@ sad mo

was willst du eigentlich beweisen?
Karten sind des Teufels ABC

Benutzeravatar
Sad Mo S.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 138
Registriert: 15.12.2004, 23:24
Wohnort: Las Vegas

Beitrag von Sad Mo S. »

tsakras hat geschrieben:@ sad mo

was willst du eigentlich beweisen?
:D
dass der river bei pokerstars öfters eine rolle spielt als er eigentlich sollte (unabhängig wer bevorzugt / benachteiligt wird).

tsakras
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 363
Registriert: 06.06.2005, 22:34

Beitrag von tsakras »

schon klar. aber glaubst du im ernst pokerstars betrügt? was interessiert die überhaupt wer gewinnt?!?
Karten sind des Teufels ABC

Benutzeravatar
Sad Mo S.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 138
Registriert: 15.12.2004, 23:24
Wohnort: Las Vegas

Beitrag von Sad Mo S. »

tsakras hat geschrieben:schon klar. aber glaubst du im ernst pokerstars betrügt? was interessiert die überhaupt wer gewinnt?!?
hab ich nicht behauptet. interessiert mich einfach.

Athenry
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 676
Registriert: 09.01.2005, 18:56

Beitrag von Athenry »

@ 176-671
schöne geschichte, gibt halt manchmal doch gerechtigkeit im . aber wieso hast du dich von ihm beeinflussen lassen und slow gespielt? ich hätte ihm meine spieltart aufgezwungen und "normal geraist" wenn er zuvor extrem tight spielte hätte er sich ändern müssen, da man damit im heads up gar nicht gewinnen kann.

Benutzeravatar
Sad Mo S.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 138
Registriert: 15.12.2004, 23:24
Wohnort: Las Vegas

Beitrag von Sad Mo S. »

ich hätte nach 30min heads up ein 50:50 angeboten oder nach % der chips aufgeteilt.... und dann nochmals ein turnier gestartet :)

Benutzeravatar
Mr_Basel
Benutzer
Beiträge: 74
Registriert: 16.11.2006, 20:01

Beitrag von Mr_Basel »

Hallo alle zusammen

Ich zocke seit längerem poker. Allerdings noch nie online über das INternet.
Ehrlichgesagt habe ich keine Lust alle 63 Seiten durchzulesen. Könnt ihr mir kurz und knapp sagen . Welcher Anbieter ist der beste??? Gibt es auch turniere , bei denen man kostenlos mitspielen kann und doch schlussendlich etwas gewinnt wenn man gewinnt ;) Ich habe von Pokerstrategy.net oder com gehört bei dem man Anfangsgeld erhält. Kennt sich dabei einer aus ???

danke

Benutzeravatar
Sad Mo S.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 138
Registriert: 15.12.2004, 23:24
Wohnort: Las Vegas

Beitrag von Sad Mo S. »

spiel (freeroll) auf pokerstars:
nach dem flop fehlte mir genau noch die 10 für straight (hatte 8,9 ... flop kam 2 7 J).

einer spielte an; ich müsste folden... da aber freeroll ist, mach ich call.

turn bringt mir nichts; spätestens jetzt müsste ich folden, da der andere viel anspielt: durch mein "wissen", dass ich ne grössere chance habe, dass der river mir hilft, calle ich natürlich :D

river bringt mir ne 10 (hatte 4 outs): leider vermutete der andere, dass ich auf einem flush draw war (im flop kamen 2 spades; die dritte schaufel kam auf dem river). dennoch ging er all in; ich callte und gewann.

-> 4 outs: river-special nummer 2 ;)

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

[quote="Sad Mo S."]spiel (freeroll) auf pokerstars:
nach dem flop fehlte mir genau noch die 10 für straight (hatte 8,9 ... flop kam 2 7 J).

einer spielte an]

freeroll sucks...

Benutzeravatar
Sad Mo S.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 138
Registriert: 15.12.2004, 23:24
Wohnort: Las Vegas

Beitrag von Sad Mo S. »

Fenta hat geschrieben:freeroll sucks...
ja, spiels ja auch nur zum spass als ablenkung.
aber auch dort wird das mit dem river öfters bestätigt als es sollte (aber untersuchungen sind noch nicht abgeschlossen ;) )

Benutzeravatar
Malko
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 601
Registriert: 25.02.2005, 09:32
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von Malko »

Eine kurze Frage an alle Poker-Pros.

Wie geht das mit dem Kicker beim Texas hold'em?
Ich sehe das richtig? Es werden aus den 7 karten die 5 besten gewählt.

beide haben das gleiche Paar und in der Mittel liegt ein König, beide haben eine tiefere Karte in der Hand. Gewinnt der, der die höhere Karte in der Hand hat (obwohl in der Mittel höhere karten liegen) oder wird der Pot geteilt?

Das gleiche mit 2 gleichen Paare.

Habe bei allen online Regeln nix gefunden :o
© by SAS

Benutzeravatar
Sad Mo S.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 138
Registriert: 15.12.2004, 23:24
Wohnort: Las Vegas

Beitrag von Sad Mo S. »

Malko hat geschrieben:Eine kurze Frage an alle Poker-Pros.

Wie geht das mit dem Kicker beim Texas hold'em?
Ich sehe das richtig? Es werden aus den 7 karten die 5 besten gewählt.

beide haben das gleiche Paar und in der Mittel liegt ein König, beide haben eine tiefere Karte in der Hand. Gewinnt der, der die höhere Karte in der Hand hat (obwohl in der Mittel höhere karten liegen) oder wird der Pot geteilt?

Das gleiche mit 2 gleichen Paare.

Habe bei allen online Regeln nix gefunden :o
es zählen 5 besten karten; also kanns durchaus split pot geben wenn beide dieselben 2 paare haben:

bsp: du hast K4 und dein gegner hat K9

auf dem board (tisch) liegen: K 4 5 5 A --> obwohl du 3 paare hast, wird der pot geteilt; beide haben folgende kombinationen: K K 5 5 A (As als Kicker)

wenn aber K 4 5 5 8 liegt, gewinnt dein gegner, denn er hat: K K 5 5 9 und du hast nur: K K 5 5 8

jetzt mit einem paar: da muss man eben die 3. oder 4. karte anschauen:

du hast 9,3 und dein gegner hat 6,3:

auf dem board liegen: A 3 K 2 7

jetzt muss man halt die 5 besten karten zählen: du hast; 3 3 A K 9 ; dein gegner hat 3 3 A K 7 -> du gewinnst.

Benutzeravatar
Malko
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 601
Registriert: 25.02.2005, 09:32
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von Malko »

Danke

Und bei Flush ist es gleich? Haben beide Pik As, K, D, T und ich habe 9 und er 5, gewinne ich. Beide haben ja Flush As high.

Danke schon im Voraus
© by SAS

Benutzeravatar
Sad Mo S.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 138
Registriert: 15.12.2004, 23:24
Wohnort: Las Vegas

Beitrag von Sad Mo S. »

Malko hat geschrieben:Danke

Und bei Flush ist es gleich? Haben beide Pik As, K, D, T und ich habe 9 und er 5, gewinne ich. Beide haben ja Flush As high.

Danke schon im Voraus
immer gelten die 5 besten karten ! immer ! und nur 5
also ja, du gewinnst, weil deine 5. karte besser ist als seine 5. karte.

selbst wenn er 5 und 3 von "PIK" hat, und du nur die 9 (und auf dem tisch liegen 4 PIKS, gewinnst du, obwohl er ja sechs karten hat beim flush ;) ).

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

[quote="Sad Mo S."]ja, spiels ja auch nur zum spass als ablenkung.
aber auch dort wird das mit dem river öfters bestätigt als es sollte (aber untersuchungen sind noch nicht abgeschlossen ]

Ein ideales Umfeld für deine Feldstudien...

Benutzeravatar
Sad Mo S.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 138
Registriert: 15.12.2004, 23:24
Wohnort: Las Vegas

Beitrag von Sad Mo S. »

Fenta hat geschrieben:Ein ideales Umfeld für deine Feldstudien...
sorry: der river sollte keinen einfluss haben, ob man nun für playmoney, 1cent, 1000 dollar oder bei einem freeroll mitspielt.

oder denkst du, die werden je nach gelbetrag den river anders programmieren :confused:

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

Sad Mo S. hat geschrieben:sorry: der river sollte keinen einfluss haben, ob man nun für playmoney, 1cent, 1000 dollar oder bei einem freeroll mitspielt.

oder denkst du, die werden je nach gelbetrag den river anders programmieren :confused:
War nicht so gemeint, dachte eher, dass du bei freerolls ohne finanzielles Risiko all-in mit nur marginalen Karten spielen kannst...

Benutzeravatar
Sad Mo S.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 138
Registriert: 15.12.2004, 23:24
Wohnort: Las Vegas

Beitrag von Sad Mo S. »

Fenta hat geschrieben:War nicht so gemeint, dachte eher, dass du bei freerolls ohne finanzielles Risiko all-in mit nur marginalen Karten spielen kannst...
spielt im prinzip keine rolle:

wenn ich all in gehe mit 8,3 off suit, mein gegner aber QQ zeigt und das board 8 8 3 3 zeigt, so haette mein gegner in diesem fall auch nur noch 2 outs um seine hand zu gewinnen...

aber da die freerolls meistens mit erspielten punkten moeglich sind, versuche ich auch dort, mehr oder weniger konstant zu spielen mit 2, 3 ausnahmen:
a) am anfang riskier ich mehr, da viele leute mit irgendwelchen karten all in gehen (dh ich calle mit KQ off suit gegen 1 person))

b) wenn ich keine zeit mehr habe oder keine lust mehr verspuere, spiele ich nicht mehr so optimal

c) wenn ich ungluecklich verlor und mein chipstack stark reduziert wurde, neige ich bei solchen freerolls zu tilts.

aber eagl: 2 outs bleiben 2 outs und wenn der river eines dieser 2 outs bringt, wird dies genauso notiert, wie wenn der river nicht die entscheidung bringt.

Athenry
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 676
Registriert: 09.01.2005, 18:56

Beitrag von Athenry »

seit gestern kann ich mit sadmos fühlen, hatte auch unglaubliches riverpech. ich spielte mit 6 kollegen ein kleines turnier mit je 10.- einsatz ohne rebuy, winner takes it all. etwa die fünfte hand, noch alle dabei. ich im bb mit KK. 2 limpen, einer raist auf 2 fachen bb, ich reraise auf 5 fachen. limper gehen raus, er callt. flop bringt gemüse (9, 5, 2 rainbow oder so). ich setzte ihn auf AQ oder QJ, bin allerdings nicht ganz sicher, da er normalerweise sehr vorsichtig spielt. also spiele ich nur potsize an, er callt. jetzt bin ich mir sicher, dass er kein pocket pair hat. der turn bringt Q. ich gehe all-in, denke nicht dass er callen wird, hat ja fast keine outs (auch mit JT würde er wohl nicht). er callt aber, sagt "gell du hast geblufft" und zeigt KQ. ich sage "ich bluffe sicher nicht ganz am anfang des turniers bis zu all-in du depp" und zeige meine zwei könige. der river bringt dann die dritte dame... :mad:
ich weiss, ich hätte auch nach dem flop allin gehen können, aber da er mich auf einen bluff setzte und von seinem KQ überzeugt war hätte er auch da gecallt. naja, ich musste mich dann dem frustsaufen und zuschauen hingeben.

Gascoigne
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 266
Registriert: 08.12.2004, 15:05

Beitrag von Gascoigne »

@Sad Mo

Kannst Du mir mal die Gewinnchancen bei folgender Ausgangslage berechnen:

Ich: KK

Gegner: 8 9 (beides Herz)

Flop: 10 (Kreuz) 7 (Kreuz) K (Herz)

Habe mit dieser Ausgangslage vorgestern eine meiner grössten Online Niederlagen gefasst... Zur Aufklärung: River war eine 6 (Schaufel)

Dafür letzte Woche einige Traumblätter, zBsp.:

Ich: AA

Gegner: 33

Flop: A 3 3 :)

Ich setzte, er callt.

Turn: irgendetwas

Ich setzte, er callt.

River: A

Ich setze tief, er erhöht, ich all-in, er callt. Einfach nur herrlich, wäre das A nicht gekommen wäre ich ziemlich ins Kläppergeisslein gelaufen... :) Ich spielte Cash Game NL und habe heftig abgeräumt...

oder:

Ich: 8 8

Gegner: A A

Flop: 8 4 4

Er setzt, ich erhöhe, er all-in und ich call

es ist kein A mehr gekommen, war auch ziemlich heftig... :)
Zitat von Gazza: "Ich mache nie Voraussagen und werde das auch niemals tun!"

Benutzeravatar
Sad Mo S.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 138
Registriert: 15.12.2004, 23:24
Wohnort: Las Vegas

Beitrag von Sad Mo S. »

Gascoigne hat geschrieben:@Sad Mo

Kannst Du mir mal die Gewinnchancen bei folgender Ausgangslage berechnen:

Ich: KK

Gegner: 8 9 (beides Herz)

Flop: 10 (Kreuz) 7 (Kreuz) K (Herz)

Habe mit dieser Ausgangslage vorgestern eine meiner grössten Online Niederlagen gefasst... Zur Aufklärung: River war eine 6 (Schaufel)
http://www.cardplayer.com/mod_admin/pok ... xas_holdem

preflop: 78:22 fuer dich
nach flop: 73:27
nach turn (da er seine strasse nicht hat und du dein full house nicht, setz ich mal ne 2 ein, die nicht herz ist): 81:18 (er hat noch 8 outs; gibt so ne regel, dass outs*2 = % (nach dem turn) (nach dem flop waeren es outs*4)... ist ne naeherungsformel, um das blatt zu verbessern (zB nach dem flop hat er zwar open ended straight draw und deshalb 8 outs, aber du hast eine chance, dein full house zu bekommen... deswegen hat er nicht 8*4=32%)

176-671
Benutzer
Beiträge: 59
Registriert: 19.12.2004, 15:51

Beitrag von 176-671 »

Athenry hat geschrieben:@ 176-671
schöne geschichte, gibt halt manchmal doch gerechtigkeit im . aber wieso hast du dich von ihm beeinflussen lassen und slow gespielt? ich hätte ihm meine spieltart aufgezwungen und "normal geraist" wenn er zuvor extrem tight spielte hätte er sich ändern müssen, da man damit im heads up gar nicht gewinnen kann.
hab ich mir auch überlegt, aber ich war mir sicher, aber der grossteil der beschriebenen blätter fand zu beginn des heads-up statt. zu diesem zeitpunkt hätte ich ihm mein spiel noch gar nicht aufgezwungen haben können, das heisst ich hätte mit KK o.ä. praktisch nichts gewonnen und das wollte ich vermeiden. im späteren verlauf habe ich mir dann gedacht, dass mein slow play schon so häufig nach hinten los ging, dass es ja mal gut kommen muss ;)

176-671
Benutzer
Beiträge: 59
Registriert: 19.12.2004, 15:51

Beitrag von 176-671 »

Sad Mo S. hat geschrieben:ich hätte nach 30min heads up ein 50:50 angeboten oder nach % der chips aufgeteilt.... und dann nochmals ein turnier gestartet :)
naja, das heads-up ging um etwa 22:15 los, wenn ich mich recht erinnere und er hat eigentlich gesagt, dass er um 23:00 gehen muss. bei uns ist es usus, dass wer geht, verliert ;) also nix mit chips zählen oder dergleichen. im prinzip: wer nicht mehr am tisch sitzt, setzt seine blinds automatisch und ist somit früher oder später weg. er ist dann aber doch noch nicht gegangen und vor allem war ich mir sicher, dass ich ihn schlagen kann bzw. muss

Benutzeravatar
Spucknapf
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 106
Registriert: 23.02.2005, 14:54

Beitrag von Spucknapf »

Morgen zusammen :)

Also nach Poker intensiven Feiertagen, meld ich mich nochmals...

@Sad mos,
Ich gebe dir absolut recht, die Hand war absolut bescheuert gespielt und trozdem hats mich genervt, auch wenn ich eigentlich nicht dürfte ;)

Deine Rivergeschichten, geben mir äusserst zu denken, zumal ich mir eigentlich überlegt habe online mal um etwas Geld spielen zu gehen. Aber solche storys und die Angst davor "Abgezokkt" zu werden, da ich nicht glauben kann, dass das alles "ehrliche" Spieler sind. Will heissen, wer garantiert mir, dass an einem Tisch mit 6 Leuten nicht 3 Freunde sind die nebeneinander sitzen und ihre Karten absprechen!?

Dann noch eine kleine Poker analyse bitte von euch.

Ich hab AJ(Herz) auf der Hand. Mach n rais wie meistens mit A um zu sehen wo die anderen stehen und die kleinen rauszukriegen. Zwei gehen mit.

Auf dem Flop kommt:
KQJ

Einer bietet etwa den Pot, der Zweite steigt aus.
Ich überlege, dass ich das schlechteste Pärchen habe, aber mit gutem Kicker, Changse auf Flush und Royal... Entschliesse mich also zu gamblen und calle.

Auf dem Turn:
A

Schön für mich eigentlich, noch immer die selben Changsen und meine Hand schlagartig verbessert. Der andere jedoch macht n bet was mich all in setzten würde. Ich überlege lange und entschliesse mich schlussendlich auf ein All in, da im Pot 110.- liegen und ich noch etwa 20 hatte.

Auf dem River:

6(glaub ich)

Auf jedenfall hat der nichts mehr zum spiel beigetragen...

Nunja der andere Zeigt mit K,10 worauf ich ihn etwa geschätzt hatte, aber nicht auf Strasse...

Jetzt meine Frage, ich ärgere mich eigentlich diese Hand überhaupt gespielt zu haben, da ich doch eigentlich bereits nach dem Flop folden müsste...!?
Nun lieg ich damit so falsch, oder kann man so eine Hand durchaus mal spielen? Ich frage mich einerseits, ob es der rechte moment für mein All in war oder ich nicht lieber mit meinen 20 noch hätte etwas abwarten sollen, allerdings waren die Blinds schon bei 2/4 sprich gegen mich...

Ps: Besonders die Hand von Sad mos nimmt mich hier mal wunder... ;)

Pps: war gestern noch im Casino und hab mir die Sache mal etwas genauer angeschaut. Hab am Holdem Tisch gegen die Bank gespielt, was nicht sonderlich Pokerwürdig war, aber doch etwas gewinn abwarf... :) Naja auf jedenfall Ich glaub bevor ich mich dahin setzte sollt ich erst n paar Limit Runden mehr spielen, wobei mir Limit eigentlich nicht bvesonders gefällt...

Weiss jemand ob die Turnierserie die in Basel anfängt auch Limit ist oder wo es mal ein Nolimit gibt!?

Antworten