Der FC Sion fordert ausländische Schiedsrichter

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
pinHEad
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 308
Registriert: 09.12.2004, 17:47
Wohnort: MK

Der FC Sion fordert ausländische Schiedsrichter

Beitrag von pinHEad »

Der FC Sion fordert ausländische Schiedsrichter

Christian Constantin , der Präsident des FC Sion, wirbelt wieder mal die Liga auf. Diesmal liegt es an den Schiedsrichtern die den FC Sitten benachteiligt hätten. Daher forden die Walliser jetzt ausländische Schiedsrichter bei ihren Meischterschaftsspielen. Die Sittener haben ein Dossier erstellt mit allen Fehlentscheiden gegen sie aus dieser Saison. Lesen Sie hier auf dieser Seite wie der FC Sion gegen die Schiedsrichter vorgeht.

Der FC Sion fühlt sich von den Unparteiischen benachteiligt. Er hat ein Dossier erstellt, das diverse Fehlentscheide aufzeigen soll. Diese müssen, so heisst es im Communiqué, Zweifel aufkommen lassen, was die Unparteilichkeit einiger Referees betrifft. «Der FC Sion ist durch die Fehlentscheide nicht nur sportlich benachteiligt, er muss zudem um die Gesundheit seiner Spieler fürchten, wie die ungestrafte Aggression des FCZ-Spielers Inler gegen Carlitos beweist.» Constantin glaubt, dass «diese Benachteiligungen» auf die Streitigkeiten zurückzuführen sind, die Sion und der SFL in der Vergangenheit hatten. Und fragt sich, ob ein Westschweizer Verein in der höchsten Liga überhaupt erwünscht ist.

Rechtliche Schritte

Weiter überlegt sich der ASL-Aufsteiger juristisch gegen einige Schiedsrichter vorzugehen, weil der entstandene Schaden (Punktverluste) nicht mehr zu reparieren ist. Er wird womöglich vor einem Richter eine finanzielle Entschädigung für die Fehlentscheid verlangen.

QUELLE: kurzpass.ch
[CENTER]'s Gratzhändli:
My Vorschlag zur Geburtereeglig
Passet uff, so guet wie meeglig,
und hälfet bitte alli mit,
dass es nimme so vyl Zircher git.
Zitat aus Grounding:

Du bisch Zürcher, dir glaube sy eh nid.
[/CENTER]

Benutzeravatar
Riverplate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 353
Registriert: 05.01.2006, 14:06

Beitrag von Riverplate »

[
Weiter überlegt sich der ASL-Aufsteiger juristisch gegen einige Schiedsrichter vorzugehen, weil der entstandene Schaden (Punktverluste) nicht mehr zu reparieren ist. Er wird womöglich vor einem Richter eine finanzielle Entschädigung für die Fehlentscheid verlangen.
Mit einer solchen Massnahme hätte der FCB schon längst eine stattliche Summe auf seinem Konto und könnte endlich einen anständigen Spielmacher verpflichten ;)
Mein Herz schlägt für den FCB!!!

nicolas
Benutzer
Beiträge: 62
Registriert: 02.02.2005, 18:56
Kontaktdaten:

Beitrag von nicolas »

das isch doch eifach ä gränni, würde ja ke Schiedsrichter meh gä wend si müässtä Schadäersatz leischtä für iri fähler...

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

pinHEad hat geschrieben:Die Sittener haben ein Dossier erstellt mit allen Fehlentscheiden gegen sie aus dieser Saison.
Wieso nur die Fehlentscheide GEGEN sie ???

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6004
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

Und wieso sollen es ausländische Schiedsrichter besser machen? Verstehe ich nicht ganz...

Ich denke wenn ein Club dieses Jahr jammern könnte, dann wäre es der FCB. Da aber auch sonst nicht ganz alles rund lief und das sicher nicht der einzige Grund war, lässt man es lieber sein. Was Constatin natürlich nicht einsehen kann.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

MPH2001
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 212
Registriert: 06.09.2006, 07:13
Kontaktdaten:

Beitrag von MPH2001 »

Kawa hat geschrieben:Wieso nur die Fehlentscheide GEGEN sie ???
Wiso het d Stadt Züri e studie gmacht wo seit das Sie und Lausanne d spitzemedizin machet und basel/bern eini wo Basel/Bern au ihre platz hend?! :p

es schüsst sich ja niemert selber is bei,vo dem her

Benutzeravatar
Malko
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 601
Registriert: 25.02.2005, 09:32
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von Malko »

Ich fordere der Meistertitel 2005/06 zurück und einen Schadensersatz von ca. 10 Mio Fr., da wir die Championsleage nicht gewonnen haben. :rolleyes:
© by SAS

Benutzeravatar
schnauz
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1450
Registriert: 06.12.2004, 20:56
Wohnort: westlich vom tempel

Beitrag von schnauz »

pinHEad hat geschrieben:Der FC Sion fordert ausländische Schiedsrichter

Christian Constantin , der Präsident des FC Sion, wirbelt wieder mal die Liga auf. Diesmal liegt es an den Schiedsrichtern die den FC Sitten benachteiligt hätten. Daher forden die Walliser jetzt ausländische Schiedsrichter bei ihren Meischterschaftsspielen. Die Sittener haben ein Dossier erstellt mit allen Fehlentscheiden gegen sie aus dieser Saison. Lesen Sie hier auf dieser Seite wie der FC Sion gegen die Schiedsrichter vorgeht.

Der FC Sion fühlt sich von den Unparteiischen benachteiligt. Er hat ein Dossier erstellt, das diverse Fehlentscheide aufzeigen soll. Diese müssen, so heisst es im Communiqué, Zweifel aufkommen lassen, was die Unparteilichkeit einiger Referees betrifft. «Der FC Sion ist durch die Fehlentscheide nicht nur sportlich benachteiligt, er muss zudem um die Gesundheit seiner Spieler fürchten, wie die ungestrafte Aggression des FCZ-Spielers Inler gegen Carlitos beweist.» Constantin glaubt, dass «diese Benachteiligungen» auf die Streitigkeiten zurückzuführen sind, die Sion und der SFL in der Vergangenheit hatten. Und fragt sich, ob ein Westschweizer Verein in der höchsten Liga überhaupt erwünscht ist.

Rechtliche Schritte

Weiter überlegt sich der ASL-Aufsteiger juristisch gegen einige Schiedsrichter vorzugehen, weil der entstandene Schaden (Punktverluste) nicht mehr zu reparieren ist. Er wird womöglich vor einem Richter eine finanzielle Entschädigung für die Fehlentscheid verlangen.

QUELLE: kurzpass.ch
du lesen hier und zeitvergleich !

http://fcbforum.joggeli.ch/showthread.p ... 190&page=2
es git nit scheeners uf dr Welt ,
als dr FCB und schwizer Geld !

abe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 146
Registriert: 19.07.2005, 05:23

Beitrag von abe »

Monsieur Sion droht mit Mio-Klagen

VON UELI ZOSS
18.12.2006 | 00:31:50

GENF u2013 Wird «Monsieur FC Sion» Christian Constantin (49) zum Totengräber des Fussballs? Ja, wenn er sein Anliegen in die Tat umsetzt. Er droht mit Millionenklagen gegen die Swiss Football League und deren Schiedsrichter.


Gestern Abend im welschen Fernsehen: In der Sendung «Sport dimanche» steigt der Patron vom Tourbillon wieder einmal auf die Barrikaden. «Vielleicht verpassen wir wegen eklatanter Schiedsrichter-Fehler die Champions League. Das kostet uns Millionen.» Den entstandenen Schaden habe gefälligst die Liga zu decken. Auch einige Schiedsrichter könnten eine Millionen-Klage am Hals haben.

Seine Anwälte sind daran, genau auszurechnen, wie negativ sich die Fehlentscheide der Refs aufs Sion-Budget ausgewirkt haben.

Ein Sportgericht würde dem streitlustigen Architekten aus Martigny nie und nimmer Recht geben. Schliesslich sind Tatsachenentscheide im Fussball unanfechtbar. Doch CC schreckt vor einem Gang vor ein ziviles Gericht nicht zurück.

Zivile Gerichte in der sportlichen Judikative u2013 das wäre für den Sport tödlich.

Diese Meinung vertritt der ebenfalls im TV-Studio anwesende Uefa-Mediendirektor William Gaillard.
Der Franzose schlägt ausserdem eine Regeländerung vor. «Die Uefa möchte, dass nur noch die Captains mit dem Schiedsrichter sprechen dürfen, sonst gibts eine gelbe Karte.»

Constantins Lösungs-ansätze im Ref-Wesen sind hingegen altbekannt und wenig innovativ. Er fordert Profis und einen Schiedrichter-Austausch mit ausländischen Ligen.

dä typ isch doch eifach nöd ganz bache... :confused:

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

Vielleicht muss sich Herr Constatin mal überlegen, ob Fussball das richtige für ihn ist.

Benutzeravatar
Dome
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1482
Registriert: 07.12.2004, 09:37
Wohnort: Basel - D Stadt am Rhy Sektor C, Reihe 5

Beitrag von Dome »

Und ich dachte immer die Winterpause seie nur im Forum zu spüren :D :D :D


Man CC setz die Pille wieder ab
Signatur zu vermieten.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Dome hat geschrieben:Und ich dachte immer die Winterpause seie nur im Forum zu spüren :D :D :D


Man CC setz die Pille wieder ab
warum, solange ER sich lächerlich macht :D
aber trotzdem diesen schlafkappen mal ein bisschen auf den füssen rumtrampeln, soll uns ja nicht stören

Benutzeravatar
teutone
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3117
Registriert: 07.12.2004, 10:22

Beitrag von teutone »

Gibts im Wallis keine Eichen? Einen Strick würde ich zur Verfügung stellen

Benutzeravatar
Basic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3898
Registriert: 07.12.2004, 17:39

Beitrag von Basic »

wie stehts eigentlich um die geschichte mit seiner sperre? wird sein rekurs immer noch bearbeitet oder was?
Phallokratisches Chauvinischtenschwein mit patriarchischer Grundeinstellung

chinatown
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1387
Registriert: 07.12.2004, 14:44

Beitrag von chinatown »

hehe dr Costantin wieder...

Find dIdee guet!

Benutzeravatar
Admiral von Schneider
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 770
Registriert: 17.12.2004, 12:35
Wohnort: Zinnoberinsel

Beitrag von Admiral von Schneider »

Heul doch, Christian !
&quot hat geschrieben:The trouble with Internet quotes is that they are pretty much impossible to verify.
&quot hat geschrieben:Sich selbst zu zitieren ist ein Zeichen wahrer Grösse.

Benutzeravatar
moulegou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1135
Registriert: 07.12.2004, 08:57

Beitrag von moulegou »

Bei diesem Verband könnte die Liga ruhig noch ein paar weitere Constantins verkraften. Einen davon wünschte ich mir beim FCB.

Benutzeravatar
Echo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1255
Registriert: 27.07.2006, 13:33

Beitrag von Echo »

Constantin weiss ja genau, dass er da nicht Recht bekommt. Aber das ist sein Spiel, die Schiedsrichter unter Druck zu setzen. Es braucht nur einen Entscheid, der in einer zweifelhaften Situation zugunsten von Sion ausfällt (statt gegen ihn), und die Aktion hat sich gelohnt.

Die konträre Taktik ist der vorauseilende Gehorsam des FCB-Vorstandes. Was hat sie dem FCB gebracht?

Benutzeravatar
walliser
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 374
Registriert: 17.07.2005, 23:55

Beitrag von walliser »

Echo hat geschrieben:Constantin weiss ja genau, dass er da nicht Recht bekommt. Aber das ist sein Spiel, die Schiedsrichter unter Druck zu setzen. Es braucht nur einen Entscheid, der in einer zweifelhaften Situation zugunsten von Sion ausfällt (statt gegen ihn), und die Aktion hat sich gelohnt.

Die konträre Taktik ist der vorauseilende Gehorsam des FCB-Vorstandes. Was hat sie dem FCB gebracht?
seh ich eigentlich genau so, taktisches geplänkel wie schon vor dem cupfinal! aber trotzdem, find ich nicht wirklich ok!
schiedsrichter kritisieren ok bei diesen leistungen, aber nicht so
Regazzoni siamo sempre per voi
oi oi oi oi oi oi oi regazzoni uno di noi
Le FC Sion à Martigny? Une trahison

Benutzeravatar
Basic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3898
Registriert: 07.12.2004, 17:39

Beitrag von Basic »

Echo hat geschrieben: Die konträre Taktik ist der vorauseilende Gehorsam des FCB-Vorstandes. Was hat sie dem FCB gebracht?
keine unnötige polemik, professionalität gewahrt? klar kann man dem vorstand eine kuschende haltung bezüglich stadionsperren unterstellen... aber solange nicht so lächerliche töne wie vom obergeissenficker constatin gespuckt werden bin ich noch relativ froh.
Phallokratisches Chauvinischtenschwein mit patriarchischer Grundeinstellung

darken
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 603
Registriert: 26.08.2005, 11:02

Beitrag von darken »

pinHEad hat geschrieben: Weiter überlegt sich der ASL-Aufsteiger juristisch gegen einige Schiedsrichter vorzugehen, weil der entstandene Schaden (Punktverluste) nicht mehr zu reparieren ist. Er wird womöglich vor einem Richter eine finanzielle Entschädigung für die Fehlentscheid verlangen.
In somene Fall hoff ich schwer dass 1. die Klag nid akzeptiert wird und 2. Sion vom Vrband hart bestroft wird.
Aber das isch halt widr Constatin...

nogomet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1664
Registriert: 08.12.2004, 12:41
Wohnort: triglavski dom

Beitrag von nogomet »

Basic hat geschrieben: obergeissenficker constantin
:D :D
Der Kapitalist ist nicht mehr der einsame Geizhals, der sich an den verbotenen Schatz klammert und ab und zu im stillen Kämmerlein hinter der fest verschlossenen Tür einen verstohlenen Blick darauf wirft, sondern ein Subjekt, welches das grundsätzliche Paradox akzeptiert, dass die einzige Art und Weise, den eigenen Schatz zu bewahren und zu vermehren, darun besteht, ihn auszugeben.

[RIGHT]Slavoj Zizek[/RIGHT]

Benutzeravatar
Goofy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4204
Registriert: 06.12.2004, 18:38
Kontaktdaten:

Beitrag von Goofy »

darken hat geschrieben:In somene Fall hoff ich schwer dass 1. die Klag nid akzeptiert wird und 2. Sion vom Vrband hart bestroft wird.
Aber das isch halt widr Constatin...
Als ob DAS dr CC wurd kratze, denn giengt är eifach eimol mehr vor Gricht....
Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/

Benutzeravatar
ocelot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 580
Registriert: 09.12.2004, 12:59

Beitrag von ocelot »

une seule adresse; jean-joseph pittlou !!

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

Soll nun jeder Verein auch noch sein Filmchen reinstellen???

Sorry, dr FC Sion isch als Ufstieger uf Platz zwei. Wänn dr grad CL gwünne??

Wieviel mol het Sion vo Fehlentscheid profitiert?? Alles het si drfüe und drwieder.

Benutzeravatar
uwb#1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 932
Registriert: 13.12.2004, 19:16
Wohnort: New Zealand

Beitrag von uwb#1 »

moulegou hat geschrieben:Bei diesem Verband könnte die Liga ruhig noch ein paar weitere Constantins verkraften. Einen davon wünschte ich mir beim FCB.
Meine Meinung!

oder modern: Word!
"Man. United, Chelsea:West Ham, Liverpool
We can take' em all"
- Vanilla Muffins

Benutzeravatar
hansy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1335
Registriert: 18.05.2005, 15:05

Beitrag von hansy »

moulegou hat geschrieben:Bei diesem Verband könnte die Liga ruhig noch ein paar weitere Constantins verkraften. Einen davon wünschte ich mir beim FCB.
*zustimm*
Echo hat geschrieben:Constantin weiss ja genau, dass er da nicht Recht bekommt. Aber das ist sein Spiel, die Schiedsrichter unter Druck zu setzen. Es braucht nur einen Entscheid, der in einer zweifelhaften Situation zugunsten von Sion ausfällt (statt gegen ihn), und die Aktion hat sich gelohnt.

Die konträre Taktik ist der vorauseilende Gehorsam des FCB-Vorstandes. Was hat sie dem FCB gebracht?
*auch zustimm*
“The scientists of today think deeply instead of clearly. One must be sane to think clearly, but one can think deeply and be quite insane.”
― Nikola Tesla

Schooffseggel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1609
Registriert: 30.04.2005, 13:44
Wohnort: weenigi kilomeeter hinter dr mk

Beitrag von Schooffseggel »

meine fresse isch das piinlig.
wenn scho e video mache, denn au e iberzyygends. uff dr hälfti vo de bilder ka me nit mol klar erkenne, eb's wirgligg e foul isch oder nit.
und wenn si offebar sogar im wallis scho mitgriegt hän, ass me e goalie im fimfmeeterruum nit darf attackiere (das gool vo yb isch miner mainig wirgligg zue unrächt anerkannt woorde), denn sött me nit motze, wenn me's glyyche bim gegner macht (gege gc klars stürmerfoul gege dr coltorti).
und wenn me halt witterschuttet, obwool dr schiri abpfiffe het, denn git's halt gääl. au wenn me bim fc constatin schuttet. und wenn me halt bleed gnueg isch und so eppis macht, obwool me scho verwarnt isch...

lächerlich das ganze
mit däm video schadet me sich mee, ass das es aim nutzt!

mini Väärs ka me numme no im Parlamänt lääse - offebar wintscht das d Forumsschuggerey so :(


(c) by Schooffseggel 2008 - alli Rächt voorbehalte

Dr oobe stehendi Text isch vo me Schooffseggel verfasst woorde. Und well ai Schooffseggel vollkomme längt, isch jeeglichi witteri Verwändig, eb kommerziell oder nit, numme mit dr ussdrygglige Zuestimmig vom Autor erlaubt. Innerhalb vo däm Forum darf dä Teggscht vollständig oder dailwyys glääse und au zitiert wäärde.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Wie lange dauert es noch, bis Monsieur le patron seine Spieler auf Schadenersatz verklagt, wenn sie Fehler begehen ?

smasi
Neuer Benutzer
Beiträge: 8
Registriert: 25.08.2005, 16:07

Beitrag von smasi »

würde es interessant finden, wenn alle clubs ein solches video zusammenstellen würden.

@schafsekel!

das goal gegen GC war ja wohl ausserhalb vom Fünfer als Coltorti berührt wurde. und wieso hat sich der Kever nach dem Spiel beim FC Sion entschuldigt?

Die Fouls von Mettomo und Inler sind unentschuldbar. Das Gegengoal von YB als Vailati gefoult wurde war auch ein glasklares Foul.

Was ich nicht als Fehlentscheide sehe, sind die Penaltyentscheide die nicht gepfiffen wurden. Die von Reset und Gelson muss man nicht unbedingt pfeiffen.

Aber es geht hier in der Analyse eigentlich nicht um die gegebenen und erhaltenen Elfmeter. Es ist einfach erschlecklich peinlich wie unsere Schweizer Schiris pfeiffen.

Antworten