Volksinitiative "für ein Verbot von Kriegsmaterial-Exporten"

Der Rest...

Eure Meinung?

Für die Initiative
39
40%
Gegen die Initiative
44
45%
Unschlüssig
7
7%
Mir Egal, Politik ist scheisse!
7
7%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 97

Athenry
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 676
Registriert: 09.01.2005, 18:56

Beitrag von Athenry »

alle sehen das problem, wissen, dass etwas getan werden muss, abe keiner will der erste sein, der es anpackt. man könnte ja einen kleinen nachteil haben. wenn andere etwas schlechtes tun darf man das selbst schliesslich auch. schzophrenie der modernen welt...

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Athenry hat geschrieben:alle sehen das problem, wissen, dass etwas getan werden muss
Sehe ich nicht so... muss wirklich etwas getan werden? Es ist ja nicht als ob die Ruestungsindustrie nur an Laender in Konflikten liefert, auch friedliche Laender wie Frankreich kaufen enorm ein.


Armeen global abschaffen macht genau so viel Sinn, wie die Polizei aufzuloesen... die 'boesen' halten sich nicht an die Spielregeln und man kann sich mit nichts mehr verteidigen.

Athenry
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 676
Registriert: 09.01.2005, 18:56

Beitrag von Athenry »

wenn du das problem der globalen überbewaffnung nicht siehts oder es nicht für nötig empfindest, dass etwas dagegen getan werden muss, tust du mir leid.

unglaublich scheinheilig auch dieses "liebe-länder"-argument. waffen sind zum töten und verletzten konstruiert, spielt absolut keine rolle ob die jetzt im besitz eines franzosen oder eines iraners sind. niemand bestellt waffen, um diese anschliessend anzusehen. die werden gebraucht. ich kenne zwei polynesier, die können dir ein lied davon singen, was die "friedlichen" franzosen so mit hochtechnologisiertem kriegsmaterial machen. und wo das schweizer material landet kann eh keiner sagen, hab nur noch eine verschwommene erinnerung an irgendeine sache von letzter woche mit panzern und saudiarabien, die irgendwie von land zu land verschoben wurden und jetzt in einer region sind, die die schweiz eigentlich nicht beliefern möchte.

ich bin nicht für die ganzheitliche abschaffung sämtlicher armeen, aber für eine deutliche reduktion von waffen jeglicher art auf der welt und für die einstellung sämtlicher rüstungsbemühungen. einige stehengebliebene scheinen halt immer noch nicht begriffen zu haben, dass man der eigenen sicherheit durch waffenbesitz mehr schadet denn nützt. das hochgerüstete amerika hat mit abstand am meisten tote bei privaten schiessereien und gewaltakten im eigenen land, weil einfach jeder trottel eine waffe hat. genau gleich verläufts auch international. je mehr waffen im spiel sind, desto mehr tote gibts.

Benutzeravatar
das Orakel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 623
Registriert: 01.02.2005, 22:24

Beitrag von das Orakel »

Alge hat geschrieben:an alle Rechten hier drin: ihr seit bemerkenswert ehrlich...
So wie Du als Linker auch. :D
الله أَكْبَر

Benutzeravatar
das Orakel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 623
Registriert: 01.02.2005, 22:24

Beitrag von das Orakel »

Über Sinn und Unsinn eines Rüstungsexport-Verbotes kann man ja kontrovers diskutieren. Die Initiative wird - sofern sie zustande kommt (was zu erwarten ist) - ganz fett abgelehnt werden. Ist ja schön, dass die Initianten ihr Geld auf diese Weise verbrennen. Die Vernünftigen werden den Abstimmungserfolg befriedigt zur Kenntnis nehmen, die Weltverbesserer und Bessermenschen werden sich die Niederlage schönreden und sich selber wieder etwas weniger minderwertig fühlen, da sie ja wieder mal etwas so gutes und so sinnvolles realisieren wollten... Alle werden also irgendwie zufrieden sein.

Unter dem Strich ist das Ganze als populistische Wahlkampfmassnahme zu verstehen, mit welcher versucht wird, auf die kommenden nationalen Wahlen hin nicht nur die Umweltbesorgten (SUV-Initiative lässt grüssen) aus ihren mit Atomstrom versorgten Löchern zu locken sondern auch noch die Friedliebenden und Gewaltverachtenden... Bin mal gespannt, mit was für weiteren äusserst mehrheitsfähigen Initiativen die Kiffer, Freier, Totalitaristen, Kokser (soll ja eine soooo grosse und damit lohnenswerte Gruppe sein) etc. von den Sozialisten, den grünen Islamfreunden/Kommunisten, den Jusos, all den schwul-lesbischen Aktionisten- und Kunstschaffendenkreisen und selbstverständlich Herrn Zysiadis noch umworben werden bis kommenden Herbst. :rolleyes:
الله أَكْبَر

Antworten