Poker
- baslerstab
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3644
- Registriert: 10.12.2004, 13:50
- Wohnort: wo?
sorry, aber sowas hab' ich nicht nötig. weshalb widme ich euch eigentlich meine kostbare zeit, wenn ich dann ende jahr so einen rüffel vor die glocke bekomme?
und so typen wie zemdil, deren höchstes gefühl an kreativität es ist, mal einen artikel zu posten, der nicht der sid-quelle entspringt, müssen natürlich ins selbe horn blasen. ihr könnt mich am arsch lecken (sorry mods für meine entgleisung, aber ich hab' nun eh nix mehr zu verlieren (siehe unten).
tut mir leid für all jene, die ich im laufe dieses jahres liebgewonnen habe, aber ein gewisses mass an stolz habe ich auch noch. ich werde vielleicht mal wieder reinlesen, aber meine gedankenwelt werde ich euch nie wieder eröffnen.
einen herzlichen dank geht an die moderatoren dieses forums, die stets dafür sorgten, dass unnütze und nicht salsonfähige threads prompt geschlossen wurde.
grüsse gehen an:
eckfahne
bobberli
dr guderian
flyergirl
karliod
peppermint patty
und so typen wie zemdil, deren höchstes gefühl an kreativität es ist, mal einen artikel zu posten, der nicht der sid-quelle entspringt, müssen natürlich ins selbe horn blasen. ihr könnt mich am arsch lecken (sorry mods für meine entgleisung, aber ich hab' nun eh nix mehr zu verlieren (siehe unten).
tut mir leid für all jene, die ich im laufe dieses jahres liebgewonnen habe, aber ein gewisses mass an stolz habe ich auch noch. ich werde vielleicht mal wieder reinlesen, aber meine gedankenwelt werde ich euch nie wieder eröffnen.
einen herzlichen dank geht an die moderatoren dieses forums, die stets dafür sorgten, dass unnütze und nicht salsonfähige threads prompt geschlossen wurde.
grüsse gehen an:
eckfahne
bobberli
dr guderian
flyergirl
karliod
peppermint patty
Vom Vater zum Mönchsleben bestimmt, mit der Glut erster Jugendinbrunst einem frommen und asketisch-heldischen Ideal zugewandt, hatte er bei der ersten flüchtigen Begegnung, beim ersten Anruf des Lebens an seine Sinne, beim ersten Gruss des Weiblichen unweigerlich gespürt, dass hier sein Feind und Dämon stehe, dass das Weib seine Gefahr sei. HH 1930
alter sack hat geschrieben:ich bin schlicht und ergreifend der meinung, dass es okay ist, dem gegnerischen fan eins auf die fresse zu hauen
- Bogenlampe
- Benutzer
- Beiträge: 86
- Registriert: 08.12.2004, 13:13
- Wohnort: Mal hier, mal dort...
- Bogenlampe
- Benutzer
- Beiträge: 86
- Registriert: 08.12.2004, 13:13
- Wohnort: Mal hier, mal dort...
, aber man kann sehen, dass auch Pokerprofis stark ins Minus rutschen können. Wie scho erwähnt, kann keiner von uns wirklich einschätzen ob die nun im plus oder minus sind, aber Glück ist eben doch ein nicht zu vernachläsigender Faktor.mickie krause hat geschrieben:phil hellmuth spielt fast nur turniere, nur ganz selten cash-games. und nur weil er bei den high-stakes folgen so schlecht ausgesehen hat, heisst es nicht, dass er so schlecht ist.
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 1
- Registriert: 09.08.2006, 13:32
BAD POKERFACE... hehe
http://www.youtube.com/watch?v=SPIuytOe3ms&NR
---------------------------------------------
bad beat gestern.
all in gecallt mit Q,Q.
gegner. J,2
flop: 5,7,A
turn: 4
river: 3
war trotzdem sehr guter abend
http://www.youtube.com/watch?v=SPIuytOe3ms&NR
---------------------------------------------
bad beat gestern.
all in gecallt mit Q,Q.
gegner. J,2
flop: 5,7,A
turn: 4
river: 3
war trotzdem sehr guter abend
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 606
- Registriert: 06.12.2004, 21:29
Was hier teilweise für Hände gepostet werden und dann von enormen Pech gesprochen wird...
Sad Mo S. du redest davon, dass du mal an die WSOP gehen willst. Dann regst du dich auf, wenn einer, welcher preflop dein all in callt und klar vorne liegt, noch seine Dame am River bekommt, so dass er gewinnt.
Wenn ihr wüsstet, was ich schon für Bad Beats erlebt habe. Beim $200k Guarenteed habe ich den Nutflush geflopt, vor mir gehen drei Spieler all in, ich calle natürlich. Einer zeigt Overpair, der andere Toppair, der dritte Flush mit King high. Jener trifft sein einziges Out zum Straight Flush.
Hätte ich gewonnen, wäre ich bei ca. 20'000 Chips gewesen und bei den besten zu diesem Zeitpuntk. War alles sehr tight, anschliessend als Big Stack ein paar gute Chipsteals und paar Shortstacks vom Tisch holen und das Spiel um den Bubble hätte man mit vergnügen geniessen können, weil man ja nie in Not gekommen wäre.
Ihr müsst mit diesen Bad Beats lernen umgehen können. Ich selbst kann es noch nicht so gut.
Sad Mo S. du redest davon, dass du mal an die WSOP gehen willst. Dann regst du dich auf, wenn einer, welcher preflop dein all in callt und klar vorne liegt, noch seine Dame am River bekommt, so dass er gewinnt.
Wenn ihr wüsstet, was ich schon für Bad Beats erlebt habe. Beim $200k Guarenteed habe ich den Nutflush geflopt, vor mir gehen drei Spieler all in, ich calle natürlich. Einer zeigt Overpair, der andere Toppair, der dritte Flush mit King high. Jener trifft sein einziges Out zum Straight Flush.
Hätte ich gewonnen, wäre ich bei ca. 20'000 Chips gewesen und bei den besten zu diesem Zeitpuntk. War alles sehr tight, anschliessend als Big Stack ein paar gute Chipsteals und paar Shortstacks vom Tisch holen und das Spiel um den Bubble hätte man mit vergnügen geniessen können, weil man ja nie in Not gekommen wäre.
Ihr müsst mit diesen Bad Beats lernen umgehen können. Ich selbst kann es noch nicht so gut.
- Bogenlampe
- Benutzer
- Beiträge: 86
- Registriert: 08.12.2004, 13:13
- Wohnort: Mal hier, mal dort...
Glück heisst Zufall. Wenn zwei Affen all-in gehen und der Eine hat AA, der Andere KK ist das Spiel nicht fertig. Was für 5 Karten dann über Sieg oder Niederlage entscheiden, das ist Zufall (Glück). Der mit AA hat eine höhere Wahrscheinlichkeit zu gewinnen, aber auf sicher ist gar nichts. Mit Rechnungen will ich euch nicht nerven, die meisten User hier sind sowieso nicht fähig diese zu verstehen.mickie krause hat geschrieben:das hat doch mit glück nichts zu tun. cash-games sind nun mal etwas völlig anderes als turniere. und manche spieler mögen cash-games, manche turniere und manche sind halt in beidem gut.
- Bogenlampe
- Benutzer
- Beiträge: 86
- Registriert: 08.12.2004, 13:13
- Wohnort: Mal hier, mal dort...
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 606
- Registriert: 06.12.2004, 21:29
Macht kein Sinn, weil ein Pokerspieler nicht nur eine Hand spielt sondern hundertausende und noch mehr. Das Glück wird sich ausgleichen.Bogenlampe hat geschrieben:Glück heisst Zufall. Wenn zwei Affen all-in gehen und der Eine hat AA, der Andere KK ist das Spiel nicht fertig. Was für 5 Karten dann über Sieg oder Niederlage entscheiden, das ist Zufall (Glück). Der mit AA hat eine höhere Wahrscheinlichkeit zu gewinnen, aber auf sicher ist gar nichts. Mit Rechnungen will ich euch nicht nerven, die meisten User hier sind sowieso nicht fähig diese zu verstehen.
- Bogenlampe
- Benutzer
- Beiträge: 86
- Registriert: 08.12.2004, 13:13
- Wohnort: Mal hier, mal dort...
ich hab vergessen zu erwähnen, dass:Allez Basel! hat geschrieben:Was hier teilweise für Hände gepostet werden und dann von enormen Pech gesprochen wird...
Sad Mo S. du redest davon, dass du mal an die WSOP gehen willst. Dann regst du dich auf, wenn einer, welcher preflop dein all in callt und klar vorne liegt,
wenn ich vorne liege, bekomme ich bad beats beim river
wenn ich hinten liege, habe ich (eventuell zuerst glück) und dann wieder beim river werde ich geschlagen
willst du andere beispiele?
heads-up:
ich call ein ALL IN mit AJ.. der andere zeigt A8
flop und turn bringen: 9,10,Q,3
ich sag mir selber: yeah, open end straight, besserer kicker... bring ja kein jack.
river: jack
nachher wars nur noch eine frage der zeit, bis ich die weiteren chips verlor (waren fast gleich auf)
---
anderes beispiel, von dem einfach die rede von "pech" ist (nicht, dass ich fluche oder so; aber das "problem" ist, dass wenn ich was treffe, trifft es der andere auch (mit nem höheren kicker)). wenn man dann die wahrscheinlichkeit berechnet, dass er a) dieselbe karte hat und b) einen höheren kicker, dann ist diese extrem klein.
ich call eine erhöhung und halte: 10 Q
flop bringt mir schön: 10 10 6
beide checken (will noch nicht meine 10 preis geben)
turn: 5
ab jetzt beginnt das betting... ich spiel wenig an; will ja mindestens etwas in den pot bekommn... er erhöht das minimum (oder ein wenig mehr).
da die blinds aber dermassen hoch sind, habe ich mich entschieden, all in zu gehen (ca. noch das 3-fache von seinem bet).
er called und zeigt A10:
wie gross ist die wahrcheinlichkeit, dass er eine 10 hat? extrem klein
und dann noch einen höheren kicker als Q (er hätte genausogut preflop mit 10,9 oder J10 erhöhen können oder mit AA, KK, QQ).
ich sage nicht, dass dies ein bad beat ist (wie der andere oben).
aber wenn man in 10 heads up partien 6 mal anhand des RIVERS verliert (egal wer die bessere starthand hatte: es kann ja auch sein, dass einer A10 hat und ich call mit JJ... bis zum turn spiel ich immer an; er called weil er ein fisch ist und am ende bekommt er sein As), dann ist das schon ärgerlich.
ich geb auch zu, dass ich "glück" hatte teilweise, aber dann war es eher der fehler des spielers: ich erhielt 5,6 und calle: der andere checkt.
auf dem flop kommt: 5,K,3... er spielt an; ich raise ein wenig um den könig zu "representieren". er called.
turn: 5; beide checken
river 6: ich spiel an, er geht all in. ich call mit meinem full house.
er zeigt AA... hätte er preflop geraised oder nach meinem reraise auf dem flop wäre ich raus.
---
@bogenlampe: was heads-up betrifft, ist dies EHER glück als bei normalen cash games: deshalb vergleiche nicht heads-up mit "normalem" poker.
ein beispiel, dass es auch anders geht:
ich ehalte erste hand AA... calle; der andere raised. ich call.
ab dem flop beginnen raises und reraises.
somit konnte ich nach der ersten hand schon 3/4 seiner chips ergattern...
ein paar runden später knockte ich ihn out mit QJs gegen 78:
beide hatten nach dem turn 2 paare: er 7,8 ich JQ (wobei mein QJ schon im flop kam).
beim river ging er all in; ich callte und gewann nach ca. 5-6 händen
ich ehalte erste hand AA... calle; der andere raised. ich call.
ab dem flop beginnen raises und reraises.
somit konnte ich nach der ersten hand schon 3/4 seiner chips ergattern...
ein paar runden später knockte ich ihn out mit QJs gegen 78:
beide hatten nach dem turn 2 paare: er 7,8 ich JQ (wobei mein QJ schon im flop kam).
beim river ging er all in; ich callte und gewann nach ca. 5-6 händen
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 606
- Registriert: 06.12.2004, 21:29
Was redest du da? Kann es sein, dass du keine Ahnung vom pokern hast?Bogenlampe hat geschrieben:Wenn du genügend Geld hast, ist das gleiche mit Roulette (Limits Regeln das dort und auch die Null).
@Sad Mo S
Jo schon ok, will dich ja nicht als schlechten Spieler hinstellen.
Ach ja Q10 gegen A10 ist halt auch wieder eine Hand, wo nicht nötig ist. Könntest du schon Preflop folden, wenn er geraist hat. Kommt halt drauf an, wie du ihn einschätzt.
Und auch wenn du Drillinge hast, jedes FH kann dich schlagen und eben jeder Drilling mit höherem Kicker (auch Flush und Strasse könnte möglich sein).
Anders sieht es wieder bei einem Set (wenn du mit dem Pocket Pair dein Drilling triffst) aus. Dies kannst du fast nicht folden, wenn der Flush oder die Strasse nicht fast schon auf dem Board liegt.
- Bogenlampe
- Benutzer
- Beiträge: 86
- Registriert: 08.12.2004, 13:13
- Wohnort: Mal hier, mal dort...
Ich habe genug Ahnung von Poker. Du bist doch der 17 jährige KV-Typ, der Pokerprofi werden will? Viel Glück wünsche ich dir, du wirst es brauchen. Ich hoffe für dich, dass du eines Tages beim KV Wahrscheinlichkeitsrechnung lernst. Wenn du die odds richtig berechnen kannst, dann ist das Glück eher auf deiner Seite, aber es bleibt eben immer noch Zufall. Wenn es scheisse läuft, dann verlierst du tausend Mal mit AA gegen KK und bist pleite. Letzten Endes ist es immer noch der Zufall, der in kritischen Situationen über Sieg oder Niederlage entscheidet und nicht der Spieler selbst. Fang lieber an Schach zu spielen, da kannst du auch wahnsinnig viel Geld verdienen und steigst sogar gesellschaftlich auf, sprich höheres Ansehen. Der Zufall wird dir bei diesem Spiel nicht das Genick brechen.Allez Basel! hat geschrieben:Was redest du da? Kann es sein, dass du keine Ahnung vom pokern hast?
@Sad Mo S.
Ja, da hast du recht. Ist für dich Poker kein Glücksspiel? Als was würdest du es bezeichnen? Heads-up ist ja auch ein Teil des Spiels...
Poker isch e gschicklichkeitsspiel, wo au s'glück e rolle spielt.Bogenlampe hat geschrieben:Dann versuche doch zu erklären, wieso Poker kein Glücksspiel ist. Was ist es denn sonst?
Ich definier glücksspiel anders als du. Für dich isch es eifach glücksspiel, egal ob s'glück e chliini oder grossi rolle spielt. Ich gseh das anders.
Poker isch für mich e spiel, wo me sich ka verbessere. Au wege dem isch es für mich kei glücksspiel. Erfahrig spielt au e rolle.
Bim lotto chasch di nid verbessere, erfahrig spielt kei rolle. Bim lotto chasch nid sage, das isch e sehr guete lotto-spieler.
Poker chasch analysiere, chasch sage, das isch guet gspielt, do het er fehler gmacht, do het er meh chönne usehole, usw.
- Bogenlampe
- Benutzer
- Beiträge: 86
- Registriert: 08.12.2004, 13:13
- Wohnort: Mal hier, mal dort...
Na also, ist schon wesentlich geschickter formuliert, da braucht es dann auch keine FussballvergleicheMendez hat geschrieben:Poker isch e gschicklichkeitsspiel, wo au s'glück e rolle spielt.

[quote="Bogenlampe"]Na also, ist schon wesentlich geschickter formuliert, da braucht es dann auch keine Fussballvergleiche ]
Schlussendlich ist und bleibt es eine Definitionsfrage. Sowohl die Frage, wieviel Glück es im Poker braucht als auch die Frage, ab welchem Anteil an benötigtem Glück ein Spiel wirklich als Glücksspiel bezeichnet werden kann. Meiner Meinung nach, ist Poker kein Glücksspiel, weil man sich eben enorm verbessern kann und ich fest davon überzeugt bin, dass man sich durch genügend Training auch finanziell für immer über Wasser halten kann. Klar verliert man mal, aber Glück und Pech gleicht sich bekanntlich aus und wenn man dazu Erfahrung und Können hat, dann klappt das auch mit dem Geld verdienen. Nicht zuletzt könnte man sich auch noch über die Definition von Glück streiten, aber das würde jetzt zu weit gehen
Schlussendlich ist und bleibt es eine Definitionsfrage. Sowohl die Frage, wieviel Glück es im Poker braucht als auch die Frage, ab welchem Anteil an benötigtem Glück ein Spiel wirklich als Glücksspiel bezeichnet werden kann. Meiner Meinung nach, ist Poker kein Glücksspiel, weil man sich eben enorm verbessern kann und ich fest davon überzeugt bin, dass man sich durch genügend Training auch finanziell für immer über Wasser halten kann. Klar verliert man mal, aber Glück und Pech gleicht sich bekanntlich aus und wenn man dazu Erfahrung und Können hat, dann klappt das auch mit dem Geld verdienen. Nicht zuletzt könnte man sich auch noch über die Definition von Glück streiten, aber das würde jetzt zu weit gehen

Habe den Thread nicht durchgelesen, vielleicht gibt's sowas hier schon...
Für die Anfänger

Edith: http://www.raise.ch/sites/begriffe.php
Für die Anfänger

Edith: http://www.raise.ch/sites/begriffe.php
muahaha, das wird ein abend
hatte mich mal wieder für einen $1000 freeroll qualifiziert. da ich aber eigentlich ziemlich krank und müde bin (turnier startete um 01:00) spielte ich von beginn weg viel zu aggressiv, weil ich eigentlich gar nicht mehr spielen wollte. naja, als dann mein all-in mit 55 (mit ca. 4500 chips) von einem mit 74 (6000 chips) gecallt wurde, beschloss ich dann, das ganze doch noch ernst zu nehmen
mal sehen wos hinführt, auch wenn ich mich kaum noch konzentrieren kann.


läuft nicht mehr ganz so gut. mittlerweile sind noch 54 von 553 spielern dabei (nach 2h). die blinds sind bei 500/1000. Hab mich lange in den Top Ten getummelt, dann aber einige Chips verloren, als ich ein All-in mit zwei Paar (A und 5en) gecallt habe, der andere kriegt auf dem River seinen dritten König. Naja, momentan Platz 41, ab Platz 30 gibts Geld176-671 hat geschrieben:muahaha, das wird ein abendhatte mich mal wieder für einen $1000 freeroll qualifiziert. da ich aber eigentlich ziemlich krank und müde bin (turnier startete um 01:00) spielte ich von beginn weg viel zu aggressiv, weil ich eigentlich gar nicht mehr spielen wollte. naja, als dann mein all-in mit 55 (mit ca. 4500 chips) von einem mit 74 (6000 chips) gecallt wurde, beschloss ich dann, das ganze doch noch ernst zu nehmen
mal sehen wos hinführt, auch wenn ich mich kaum noch konzentrieren kann.
Und schon gehts wieder aufwärts. Raise mit KK, wir von niemandem gecallt, Blinds gestohlen. Daher erlaube ich mir, mit KJ zu limpen. Keine Erhöhung, drei Spieler. Im Flop 63J. Big Blind erhöht, ich erhöhe nochmal, er geht all-in mit fast gleich vielen Chips wie ich. Ich überlege, dass er ja vielleicht zwei Paar getroffen hat, entscheide mich aber doch für einen Call, er zeigt J2, die 2 kommt nicht. Und schon bin ich wieder auf Platz 9
ich weiss nicht wieviel heads-up erfahrung du hast, aber dort gibt es ganz kuriose sachen: spieler gehen mit K2o all in... und wenn du mit 8,9 callst, hast du immernoch deine outs um zu gewinnen.Allez Basel! hat geschrieben: Ach ja Q10 gegen A10 ist halt auch wieder eine Hand, wo nicht nötig ist. Könntest du schon Preflop folden, wenn er geraist hat. Kommt halt drauf an, wie du ihn einschätzt.
Und auch wenn du Drillinge hast, jedes FH kann dich schlagen und eben jeder Drilling mit höherem Kicker (auch Flush und Strasse könnte möglich sein).
evtl. hattest du wirklich nie wahrscheinlichkeitsrechnung aber die chance in einem heads-up von einem HÖHEREN DRILLING oder besser geschlagen zu werden ist nicht gross.
die wahrscheinlichkeit, dass du Drillinge bekommst, ist ca. 1:11 oder so.
Demzufolge ist die Wahrscheinlichkeit, dass beide drillinge haben (dieselben drillinge) liegt bei 4 % !!!
jetzt rechne noch aus, dass er einen höheren kicker hat: bleibt nur A oder K. das heisst, die wahrscheinlichkeit ist nochmals um ein vielfaches kleiner, dass seine zweite karte höher ist...
jetzt müsste man noch jedes set hinzufügen, welches möglich ist, damit ein allfälliges FH denkbar wäre:
du wirst (schätzungsweise) auf "maximal" sagen wir 30 % kommen (könnte sein, dass ich meilenweit daneben liege und die W'keit deutlich kleiner ist).
an Bogenlampe:
Heads-up ist für mich ein schwindend kleiner teil beim pokern:
normalerweise (zu 90 %) spiele ich cash games: dort habe ich also 0% heads-up weil ich cash games nie 1:1 spiele sondern meistens sind es 5-8 personen (heads-up gilt ja nur, wenn insgesamt nur 2 personen anwesend sind).
demzufolge gibts nur bei einem turnier heads-up: dort ist die ausgangslage aber schon anders, da man praktisch sicher sein kann, dass nicht beide mit denselben chips-ausgangslage in das finale gehen... (ausser bei "heads-up-turnieren" natürlich).
wie oft kommt es also vor, dass man unter die ersten zwei kommt? und wenn man das erreicht, ist man eh IN THE MONEY also kann man mit dem geldgewinn zufrieden sein (klar ist es besser, wenn man erster wird).
Heads-up macht für mich persönlich ein teil von 0-3 % aus (bin eher kein turnierspieler): und wenn ich mal in ein heads-up-finale komme, ist es mir "egal" wenn das GLÜCK entscheidet.
poker ist deshalb weitmehr als ein pokerspiel, weil einige spieler so berechenbar sind, wie wettervorhersagen: man kann durch gutes beobachten herausfinden, wie der spieler auf gewisse karten reagiert; sein benehmen, seine mimik, seine worte, seine gesten, sein verhalten....
da steht schon auf der stirn geschrieben, ob er blufft oder die besten karten hält: wenn man solche sachen sich antrainiert, kann man das glück auf ein minimum beschränken (glück = bad beats).
nur die wenigsten spieler sind allerdings fähig, diese eigenschaften vom "gegner lesen" auszunutzen... ich gehöre meilenweit nicht dazu, auch wenn ich die tendenz verspühre, gewisse gegner "im griff" zu habe.
wenn man das bankrollmanagement richtig anwendet, so kann man praktisch nicht alles verlieren: man muss ja seine limits dem bankroll anpassen und so stufen nach unten gehen, wenn man einen gewissen prozentsatz verloren hat.
demzufolge muss ein spieler auch damit leben, 20 mal hintereinander mit AA zu verlieren, ohne direkt bankrott zu sein.
im nächsten beitrag schreib ich über meine pokernacht von heute abend.
heute traf man sich wieder zum wöchentlichen freitags-poker:
buy in: 45 CHF;
blinds: 30 / 60 rp
nach zahlreichen wochen ohne Pocket Rockets (AA) kam heute endlich die Zeit:
in meiner zweiten hand erhielt ich meine 2 Asse;
wie es so kommen musste, haben 2 spieler meine preflop-erhöhung gecalled.
es kam für mich nichts gescheites: 10,2,J,3,9 -->
ich verlor ca. 30 CHF (!!) in dieser hand gegen ein 10J off suit.
ich konnte mich wieder einigermassen aufbauen; blieb aber eine zeitlang short stack; wenn ich zwei paare floppte (Q8s): Q84, so kam eine weitere 4 beim Turn, sodass einer mit KK auch plötzlich seine 2 Paare hatte...
Irgendwann erhielt ich wieder AA: flop, turn und river brachten nur karten wie: K,10,8,3,5 und ich verlor (natürlich) gegen 8,10 off suit
kurz gesagt: es war nicht mein abend
: in 29 von 30 fällen erhielt ich karten wie:
J2o ; Q4o; 10,2o ; J6 (!! HASS !!); oder wenn ich mal AK hatte, kam ein tolles 4,5,6 von der falschen farbe.
mit meinen pocket queens traf ich auf einen könig im flop
immerhin konnte ich dank einem 10,10 (geflopptes SET) wieder ins plus... (in der zwischenzeit musste ich aber verluste bis 200 CHF hinnehmen, da ich 2 rebuys machen musste und mich höher einkaufte als 45 chf).
mit anderen worten: ich kaufte mich für insgesamt 300 CHF ein an diesem abend....
hatte ich zB: 9Ks und im flop kam schön: QJ von meiner farbe plus irgend etwas kleines, so hatte ich meine outs um a) strasse oder b) flush zu treffen:
die pot-odds stimmten auch (beim flop hatte ich 9 outs für flush + 3 outs für strasse = 12 outs = 48 % dass ich etwas treffe). da ich im verhältnis zum pot callen durfte, musste ich diese gelegenheit nutzen (raise hätte nichts gebracht, da viele spieler im pot waren).
als der turn kam, waren meine chancen immernoch bei 24 % : das heisst, wenn ich 15 CHF zahlen musste, hätte ich ca. 60 CHF gewinnen müssen (im pot waren aber weit mehr als 60 CHF, also durfte ich auch hier ohne weiteres callen; ein wenig abziehen müsste man, falls einer ein set hat und evtl. mit meinem herz dann ein FH hätte; aber ob 22 oder 24: ich durfte callen; angst vor einem A-high-flush hatte ich wegen der W'keit nicht, dass ein weiterer auch zwei herzen hatte; und eines davon das A).
Der River brachte mir nichts ein und so verlor ich relativ viel, obwohl die pot-odds stimmten.
als ich gegen ende nur noch ca. minus 40 CHF war, versuchte ich einen bluff, der jedoch scheiterte (board zeigte: AKJ102) --> mein gegenspieler ging ALL IN am ende, als das As erschien (Q fehlte zum straight).
ich sagte noch: man jetzt hast du die Strasse erreicht; ich muss folden... dabei hatte er schon nach dem Flop 2 Paare
mit anderen worten: mein bluff ging überhaupt nicht auf... (gibt keine entschuldigung: zur falschen zeit am falschen ort das falsche gemacht).
somit beendete ich den abend mit minus 90 CHF. ich kann damit umgehen...
ich habe zwar mit meinen AA zweimal verloren; jedoch hatte ich nicht nur pech am Abend: einmal (leider war ich da schon ein wenig TILT), callte ich eine erhöhung mit 10J.... im flop kam KJ5, einer spielt an; einer erhöht (ich war mir sicher, dass nur einer den K haben könnte (der andere raised mit jedem blödsinn preflop, bei dem hatte ich keine angst)). dennoch callte ich... als der Turn mir "ZUM GLÜCK
" meine 10 brachte, wusste ich, dass es nur eine frage der zeit ist, bis ich mein chipstack verdoppeln kann (was auch geschah). jetzt kann die bogenlampe argumentieren, dass dies glück war:
ja, war es tatsächlich: ich habe nie bestritten, dass glück dazu gehört: es war aber eigentlich ein fehler, überhaupt in dieser hand dabei zu sein und zweitens den flop noch zu zahlen, da auch dort extrem gesetzt wurde:
mit anderen worten: hätte ich dort alles verloren, hätte ich ja kein "glück" gehabt und somit hätte die bessere hand gewonenn.
schlechte spieler können durch GLÜCK ab und zu gewinnen.
gute spieler verlieren durch bad beats ihr geld... da aber bad beats nicht so häufig sein sollten, müssten gute spieler somit öfters gewinnen als verlieren.
egal: heute hat's mich erwischt (durch unkonzentriertes, teilweise lustloses spielen)... und nochmals: minus 90 CHF kann ich gerade noch verkraften, um noch nicht an meinen fähigkeiten zu zweifeln.
buy in: 45 CHF;
blinds: 30 / 60 rp
nach zahlreichen wochen ohne Pocket Rockets (AA) kam heute endlich die Zeit:
in meiner zweiten hand erhielt ich meine 2 Asse;
wie es so kommen musste, haben 2 spieler meine preflop-erhöhung gecalled.
es kam für mich nichts gescheites: 10,2,J,3,9 -->
ich verlor ca. 30 CHF (!!) in dieser hand gegen ein 10J off suit.
ich konnte mich wieder einigermassen aufbauen; blieb aber eine zeitlang short stack; wenn ich zwei paare floppte (Q8s): Q84, so kam eine weitere 4 beim Turn, sodass einer mit KK auch plötzlich seine 2 Paare hatte...
Irgendwann erhielt ich wieder AA: flop, turn und river brachten nur karten wie: K,10,8,3,5 und ich verlor (natürlich) gegen 8,10 off suit
kurz gesagt: es war nicht mein abend

J2o ; Q4o; 10,2o ; J6 (!! HASS !!); oder wenn ich mal AK hatte, kam ein tolles 4,5,6 von der falschen farbe.
mit meinen pocket queens traf ich auf einen könig im flop
immerhin konnte ich dank einem 10,10 (geflopptes SET) wieder ins plus... (in der zwischenzeit musste ich aber verluste bis 200 CHF hinnehmen, da ich 2 rebuys machen musste und mich höher einkaufte als 45 chf).
mit anderen worten: ich kaufte mich für insgesamt 300 CHF ein an diesem abend....
hatte ich zB: 9Ks und im flop kam schön: QJ von meiner farbe plus irgend etwas kleines, so hatte ich meine outs um a) strasse oder b) flush zu treffen:
die pot-odds stimmten auch (beim flop hatte ich 9 outs für flush + 3 outs für strasse = 12 outs = 48 % dass ich etwas treffe). da ich im verhältnis zum pot callen durfte, musste ich diese gelegenheit nutzen (raise hätte nichts gebracht, da viele spieler im pot waren).
als der turn kam, waren meine chancen immernoch bei 24 % : das heisst, wenn ich 15 CHF zahlen musste, hätte ich ca. 60 CHF gewinnen müssen (im pot waren aber weit mehr als 60 CHF, also durfte ich auch hier ohne weiteres callen; ein wenig abziehen müsste man, falls einer ein set hat und evtl. mit meinem herz dann ein FH hätte; aber ob 22 oder 24: ich durfte callen; angst vor einem A-high-flush hatte ich wegen der W'keit nicht, dass ein weiterer auch zwei herzen hatte; und eines davon das A).
Der River brachte mir nichts ein und so verlor ich relativ viel, obwohl die pot-odds stimmten.
als ich gegen ende nur noch ca. minus 40 CHF war, versuchte ich einen bluff, der jedoch scheiterte (board zeigte: AKJ102) --> mein gegenspieler ging ALL IN am ende, als das As erschien (Q fehlte zum straight).
ich sagte noch: man jetzt hast du die Strasse erreicht; ich muss folden... dabei hatte er schon nach dem Flop 2 Paare

somit beendete ich den abend mit minus 90 CHF. ich kann damit umgehen...
ich habe zwar mit meinen AA zweimal verloren; jedoch hatte ich nicht nur pech am Abend: einmal (leider war ich da schon ein wenig TILT), callte ich eine erhöhung mit 10J.... im flop kam KJ5, einer spielt an; einer erhöht (ich war mir sicher, dass nur einer den K haben könnte (der andere raised mit jedem blödsinn preflop, bei dem hatte ich keine angst)). dennoch callte ich... als der Turn mir "ZUM GLÜCK

ja, war es tatsächlich: ich habe nie bestritten, dass glück dazu gehört: es war aber eigentlich ein fehler, überhaupt in dieser hand dabei zu sein und zweitens den flop noch zu zahlen, da auch dort extrem gesetzt wurde:
mit anderen worten: hätte ich dort alles verloren, hätte ich ja kein "glück" gehabt und somit hätte die bessere hand gewonenn.
schlechte spieler können durch GLÜCK ab und zu gewinnen.
gute spieler verlieren durch bad beats ihr geld... da aber bad beats nicht so häufig sein sollten, müssten gute spieler somit öfters gewinnen als verlieren.
egal: heute hat's mich erwischt (durch unkonzentriertes, teilweise lustloses spielen)... und nochmals: minus 90 CHF kann ich gerade noch verkraften, um noch nicht an meinen fähigkeiten zu zweifeln.
habe es ja schon öfters gepostet:
http://youtubepoker.blogspot.com/
jetzt neu:
World Series Of Poker 1989 Main Event Final Table - Johnny Chan, Phil Hellmuth
ganz lustig den "jungspunden" zuzuschauen und ihrem spiel...es haben übrigens nur ein wenig mehr als 100 spieler teilgenommen und der gewinner kriegte 700000.
http://youtubepoker.blogspot.com/
jetzt neu:
World Series Of Poker 1989 Main Event Final Table - Johnny Chan, Phil Hellmuth
ganz lustig den "jungspunden" zuzuschauen und ihrem spiel...es haben übrigens nur ein wenig mehr als 100 spieler teilgenommen und der gewinner kriegte 700000.
Karten sind des Teufels ABC
wiedermal ein heads up dank dem river verloren....
er geht all in mit einem bluff und trifft die dame beim river
im gegenzug aber das andere heads up gewonnen: AA slowplayed... er trifft beim turn top pair und hat flush draw: er raised, ich geh all in: DER RIVER ZEIGT WEDER
sein flush,
sein zweites paar
NOCH
sein mögliches SET...
es scheint doch noch gerechtigkeit zu geben
er geht all in mit einem bluff und trifft die dame beim river

im gegenzug aber das andere heads up gewonnen: AA slowplayed... er trifft beim turn top pair und hat flush draw: er raised, ich geh all in: DER RIVER ZEIGT WEDER
sein flush,
sein zweites paar
NOCH
sein mögliches SET...
es scheint doch noch gerechtigkeit zu geben
