@ Mathematiker, Casinogänger etc.

Der Rest...
Antworten
Benutzeravatar
Admiral von Schneider
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 770
Registriert: 17.12.2004, 12:35
Wohnort: Zinnoberinsel

@ Mathematiker, Casinogänger etc.

Beitrag von Admiral von Schneider »

Es git doch das Spil "Hoch oder Tief", kei Ahnig wies richtig heisst. Jedefalls gohts drum, dass useme Kartestapel die oberst ufdeckt wird und me denn saage muess ob die näggsti Karte höcher odr tiefer isch.
Also es wird mit mit emme normale Karteset gspilt (2-Ass vo 4 versch. Farbe)


Wie stöhn do d Chance, wenn z.B. e 10 uftaucht ? Höcher odr tiefer ? Gits irgend e Site im Netz wo d %-Chance vo de einzelne Karte stöhn ?

danke
&quot hat geschrieben:The trouble with Internet quotes is that they are pretty much impossible to verify.
&quot hat geschrieben:Sich selbst zu zitieren ist ein Zeichen wahrer Grösse.

176-671
Benutzer
Beiträge: 59
Registriert: 19.12.2004, 15:51

Beitrag von 176-671 »

eglifish_reloaded hat geschrieben:Es git doch das Spil "Hoch oder Tief", kei Ahnig wies richtig heisst. Jedefalls gohts drum, dass useme Kartestapel die oberst ufdeckt wird und me denn saage muess ob die näggsti Karte höcher odr tiefer isch.
Also es wird mit mit emme normale Karteset gspilt (2-Ass vo 4 versch. Farbe)


Wie stöhn do d Chance, wenn z.B. e 10 uftaucht ? Höcher odr tiefer ? Gits irgend e Site im Netz wo d %-Chance vo de einzelne Karte stöhn ?

danke
keine ahnung, ob ich da was übersehe, aber es kommt doch statistisch gesehen nur drauf an, ob unter der entsprechenden karte mehr oder weniger karten möglich sind als über der entsprechenden karte...

Mendez
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 648
Registriert: 14.12.2004, 11:48

Beitrag von Mendez »

eglifish_reloaded hat geschrieben:Es git doch das Spil "Hoch oder Tief", kei Ahnig wies richtig heisst. Jedefalls gohts drum, dass useme Kartestapel die oberst ufdeckt wird und me denn saage muess ob die näggsti Karte höcher odr tiefer isch.
Also es wird mit mit emme normale Karteset gspilt (2-Ass vo 4 versch. Farbe)


Wie stöhn do d Chance, wenn z.B. e 10 uftaucht ? Höcher odr tiefer ? Gits irgend e Site im Netz wo d %-Chance vo de einzelne Karte stöhn ?

danke
Bruchsch du für das e internet-syte?

Mendez
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 648
Registriert: 14.12.2004, 11:48

Beitrag von Mendez »

Bi dem spiel isch glaub A = 1.

A 2 3 4 5 6 7 8 9 10 J Q K

Benutzeravatar
Grga Mali
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 200
Registriert: 19.04.2005, 13:11
Wohnort: Dalbevorstadt

Beitrag von Grga Mali »

176-671 hat geschrieben:keine ahnung, ob ich da was übersehe, aber es kommt doch statistisch gesehen nur drauf an, ob unter der entsprechenden karte mehr oder weniger karten möglich sind als über der entsprechenden karte...
Wyrd y jezz au so sage...

Wenn jezz e Keenig ufftaucht, denn isch d Schonzze greesser, dass die näggscht chliiner isch, will nur no s Ass obedra isch...

Fyr was bruchsch denn d Prozäntzahle? Das gsehsch jo vom Schiff us...
Erster, Einziger und Bester!

*** Dr. h.q. (doctor honoris querulanda)

aber nid dr Josef

Blue Jay
Benutzer
Beiträge: 59
Registriert: 09.05.2005, 10:52

Beitrag von Blue Jay »

das Spieli isch doch friener ammigs über ä mittag im Radio Basilisk gspilet worde, vor ebbe 15 Joor, das het das nit cojack gheisse, oder so

Mindl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 15.12.2004, 16:31

Beitrag von Mindl »

70,5% auf tiefer ;)
23,5 für höher

und 5,8% für e 10ner


aber das isch kindergarte rächnig, für das ins forum goh -rolleyes-


Karten Tiefer / 51 = % für tiefer
karten höher /51 = % für karten höher

da es 9 karten tiefer gibt, und 4 farben heisst das bei dir: 36/51 für tiefer
und 12/51 für höcher...



wenn jetzt 2 zoge worde sind, den rächnisch eifach:

karten tiefer / 50 (achtung: wenn die ersti karte e 2 gsi isch, und jetzt e zähni liegt, isch es nid 36 sundern 35ig wo obe muesch zelle)

------------

falls es für black jack in basel willsch wüsse, do cha dr die ganzi tabelle mit wahrschienlichkeite gäh :D
Bier ist ein Grundnahrungsmittel

Benutzeravatar
Sad Mo S.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 138
Registriert: 15.12.2004, 23:24
Wohnort: Las Vegas

Beitrag von Sad Mo S. »

Mindl hat geschrieben:falls es für black jack in basel willsch wüsse, do cha dr die ganzi tabelle mit wahrschienlichkeite gäh :D
ok gib mal.

Benutzeravatar
M!VV!
Benutzer
Beiträge: 49
Registriert: 13.01.2005, 22:04

Beitrag von M!VV! »

https://games.bwin.com/epage.aspx?view= ... eScroll=no

hier noch bei bwin. Play for fun wählen. Man sieht zwar keine Prozentzahlen, aber man kann üben :p :o

Mindl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 15.12.2004, 16:31

Beitrag von Mindl »

Sad Mo S. hat geschrieben:ok gib mal.
die tabelle würdi dir nid viel hälfe :D
isch nur e chance das mr über 21 chunt, also bi wellem wert d chance wie hoch isch zum sich überkaufe... isch nur nöherigswies mit 4/13 für 10er und 1/13 für anderi wärt...


glaub nid das so eppis bruchsch oder? falls jo döggeli ich sie schnäll ab :) eifach gseit: 14 het 46,2% zum sich überkaufe, 15 hesch 53,8% chance (oder äbe nid chance)

sunst schrieb drs schnäll uf

und pn ;)
Bier ist ein Grundnahrungsmittel

Benutzeravatar
Sad Mo S.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 138
Registriert: 15.12.2004, 23:24
Wohnort: Las Vegas

Beitrag von Sad Mo S. »

Mindl hat geschrieben:die tabelle würdi dir nid viel hälfe :D
will die tabelle nur analysieren.

ich hatte auch schon ne tabelle, worin stand:
wenn bank ein As zeigt, überkauft sie sich zu: 11 %
wenn bank 6 zeigt, überkauft sie sich zu: 42 %
(alle angaben ohne gewähr).

ist's so ne tabelle?

Mindl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 15.12.2004, 16:31

Beitrag von Mindl »

Sad Mo S. hat geschrieben:will die tabelle nur analysieren.

ich hatte auch schon ne tabelle, worin stand:
wenn bank ein As zeigt, überkauft sie sich zu: 11 %
wenn bank 6 zeigt, überkauft sie sich zu: 42 %
(alle angaben ohne gewähr).

ist's so ne tabelle?
ne isch rein gast spezifisch, wie hochd wahrschienligkeit isch dass sich e gast mit einere karte bimene gwüsse wärt überkauft...

glaub so eppis isch nid vo interresse.


und wie e person uff die 42% chunt isch mir schleierhaft... (gseht so us als ob % vom überkaufe für 12-16 zämme zellt worde isch und den dr durchschnitt gnoh)...
e 2 karte überkaufig vo dä bank ligt bi 20.7% (und das isch wenn zerst e 8 zoge wird... bimene 10er sing si uff 14% abe...) bimene 6er...
wenn mr no zuesatzterm miträchnet wirsch uff eppe 30% oder e drittel cho, aber meh wird sichd bank bimene 6er mathematisch garantiert nid überkaufe....


d edith meint: die 20,7% sind nid ganz korrekt, ha irgend wo e rächnigsfähler gmacht... bimene first card 10 isch es nur 14% und bi 20,7% isch au no enthalte falls 14 dä bankwärt isch oder 15 oder 16... den ischs 20,7% das sichd bank überkauft... mit dä erste zuesatzkarte... scheiss stat und wahrsch rächnig do machsch immer so scheiss fähler...
Bier ist ein Grundnahrungsmittel

Mendez
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 648
Registriert: 14.12.2004, 11:48

Beitrag von Mendez »

Läck, sind dir blöd!

Machets doch nid kompliziert. D'chance, dass sich d'bank überkauft, isch immdf gliich hoch, nämlich 50%. Entweder sie überkauft sich, oder sie überkauft sich nid.

Mindl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 15.12.2004, 16:31

Beitrag von Mindl »

genau und wenn überd stross laufsch ohni zluege isch d chance au 50% entweder bisch tod oder nid ;) (ganz egal obsd autibahn oder es quartierströssli isch)

zuedem sag ich als bank: NEIN :D , und die bank gewinnt immer ;)
Bier ist ein Grundnahrungsmittel

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Sad Mo S. hat geschrieben:will die tabelle nur analysieren.
Aber achte dabei unbedingt auf die summarische Differenzorientierung ....

Benutzeravatar
Sad Mo S.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 138
Registriert: 15.12.2004, 23:24
Wohnort: Las Vegas

Beitrag von Sad Mo S. »

Kawa hat geschrieben:Aber achte dabei unbedingt auf die summarische Differenzorientierung ....
keine sorge, hab ne facharbeit über die summarische differenzorientierung geschrieben: BESTNOTE !!!

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Sad Mo S. hat geschrieben:keine sorge, hab ne facharbeit über die summarische differenzorientierung geschrieben: BESTNOTE !!!
Toll, wenn du auch noch die minimale Interdependenzsynthese und die bilaterale Deckungsabweichung beachtest, sollte nichts mehr falsch gehen ...

Benutzeravatar
Sad Mo S.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 138
Registriert: 15.12.2004, 23:24
Wohnort: Las Vegas

Beitrag von Sad Mo S. »

Kawa hat geschrieben:Toll, wenn du auch noch die minimale Interdependenzsynthese und die bilaterale Deckungsabweichung beachtest, sollte nichts mehr falsch gehen ...
danke für den hinweis. die hät ich glatt vergessen !

aber zuerst muss ich ja mal die tabelle haben, um diese analysieren zu können.

Antworten