Ayrton hat geschrieben:falsch! 190er rennen hat sehr viel mit f1 rennen zu tun:
1. ziel ist das gleiche. es geht darum schneller zu sein als die anderen, und man muss gewinnen können (über das gewinnen können schreib ich ein andermal eine philosophische abhandlung)
2. die regeln sind die gleichen
3. das rennen findet auf einer f1 strecke statt
4. ein verbrennungsmotor auf 4 rädern durch einen fahrer gesteuert
schau dir mal die liste von
TOP GEARan:
nach deiner aussage ist es zufall, dass von 4 f1 fahrern die ersten drei plätze belegt werden.
1. Du brauchst absolut kein technisches Verständnis, um diese Kiste zu fahren. In der F1 hingegen hast du, wenn du dein Auto nicht abstimmen kannst schon verloren.
2. Es gab in diesem Rennen keine taktischen Spielräume. Und schau dir an, wieviele Rennen Schumi/Brawn dadurch gewonnen haben.
3. Kannst du das Fahrverhalten von diesen Kisten nicht mit dem eines F1 Autos vergleichen. Da liegen schon Welten zwischen der F1 und der DTM, wobei man die DTM Autos schon kaum zu den Tourenwagen zählen kann.
4. Ist die F1 ein Teamsport, auch wenn man dies auf den ersten Blick nicht glauben würde. Ein Team muss motiviert und zu höchstleistungen angetrieben werden. Diese wichtige Fähigkeit kam bei diesem Rennen nicht zum Zug.
Ausserdem:
5. Die Fähigkeiten eines Fahrers an Hand eines einizigen Rennens, das nicht mal mit F1 Autos gefahren wurde, zu beurteilen, grentzt an Frechheit. Da auch die Tages Form eine Rolle spielt, würde ich es schon nicht wagen mir nach nur einem F1 Rennens eine Meinung zu bilden.
6. Würde ich auch mein Leben riskieren, um Schumi schlagen zu können, wärenddem er wohl nicht mal seine Frisur riskieren würde, um mich zu schlagen.
7. Ging es in diesem Rennen um den Spass und um keine Titel.
Weiter:
8. Bist du der Meinung, dass Kovalainen besser ist, als Schumi nur, weil der Schumi im ROC geschlagen hat?
9. Gehört Martin Tomczyk zu den besseren F1 Piloten? Schliesslich war er über eine Ganze Saison gesehen besser, als Häkkinen, der wiederum zweifacher WM ist?
10.
1 Nigel Mansell Team Altech 52:06.000
2 Christian Danner Team LUK 52:06.562 + 0.562
3 Eric van de Poele Team Golden Palace 52:07.174 + 1.174
4 Eddie Cheever Team Altech 52:09.016 + 3.016
5 Derek Warwick Team Lixxus 52:09.420 + 3.420
6 Pierluigi Martini Team Global 52:11.710 + 5.710
7 Jan Lammers Team LG 52:13.044 + 7.044
8 Stefan Johansson Team Altech 52:14.339 + 8.339
9 René Arnoux Team Golden Palace 52:15.068 + 9.068
10 Riccardo Patrese Team INA 52:15.423 + 9.423
11 Patrick Tambay Team Lixxus 52:21.506 + 15.506
12 Emerson Fittipaldi Team LG 52:35.788 + 29.788
Ich behaupte jetzt einfach mal, naiv wie ich bin, dass dieses GP Masters Rennen aufzeigen soll, wer von diesen Fahrer der beste F1 Pilot war! Es handelt sich hier um eine Monoposto Rennserie, also muss es realistischer sein, als dein Beispiel. Schön zu sehen, dass Danner nur ein ganz klein wenig schlechter ist, als Mansell.... Absoluter Schwachsinn...