Was mich beim FCB ärgert

Diskussionen rund um den FCB.
Online
Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7361
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Beitrag von Yazid »

Cedi hat geschrieben:är isch au bi YB irgendöppis...verstandi nid
Als Spieler isch er scho bi Luzärn gsii, aber YB :confused:

Benutzeravatar
Cedi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 422
Registriert: 12.08.2006, 13:26

Beitrag von Cedi »

jo ich weiss!
drumm findis ebe au komisch!
aber är sig ehremitglied und beroter...das ischer efang überall
Stolz als Basler geboren zu sein

Online
Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7361
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Beitrag von Yazid »

Cedi hat geschrieben:jo ich weiss!
drumm findis ebe au komisch!
aber är sig ehremitglied und beroter...das ischer efang überall
Nid bim FCB... :p

Benutzeravatar
Cedi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 422
Registriert: 12.08.2006, 13:26

Beitrag von Cedi »

jo!
drfür mi 9 andere us dr super league... ;) :D
Stolz als Basler geboren zu sein

Chartking
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1994
Registriert: 27.12.2005, 08:44

Beitrag von Chartking »

Ich finde dass Schischi hier etwas zu schlecht wegkommt. Der einzige Vorwurf, welcher man ihr machen kann, ist dass sie zu wenig Einfluss auf das Transfergeschehen nimmt oder sich dazu nicht von einer anderen Person als Gross beraten lässt.

Es ist einfach nicht gesund, wenn sich die ganze Macht in einem Verein auf eine einzige Person (Gross) konzentriert. Der kann schalten und walten wie er will und das tut er auch! Je mehr Macht dass er hat desto schlechter sind die Resultate....

Was mich am meisten ärgert ist dass wir mittlerweile, was die Transfers betrifft, die Lachnummer in der Schweiz sind, nach dem Motto: je teurer desto Flopp...

Auch wenn ich es nur ungern zugebe: Zürich ist uns da um einiges voraus...

Benutzeravatar
Realist
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1339
Registriert: 29.09.2006, 06:55
Wohnort: St. Jakobs-Park C4

Beitrag von Realist »

Chartking hat geschrieben:Ich finde dass Schischi hier etwas zu schlecht wegkommt. Der einzige Vorwurf, welcher man ihr machen kann, ist dass sie zu wenig Einfluss auf das Transfergeschehen nimmt oder sich dazu nicht von einer anderen Person als Gross beraten lässt.

Es ist einfach nicht gesund, wenn sich die ganze Macht in einem Verein auf eine einzige Person (Gross) konzentriert. Der kann schalten und walten wie er will und das tut er auch! Je mehr Macht dass er hat desto schlechter sind die Resultate....

Was mich am meisten ärgert ist dass wir mittlerweile, was die Transfers betrifft, die Lachnummer in der Schweiz sind, nach dem Motto: je teurer desto Flopp...

Auch wenn ich es nur ungern zugebe: Zürich ist uns da um einiges voraus...
Minere Meinig noch ghört au als Präsident öpper ane wo doch echli anig vo Fuessball het (Bsp. Jäggi).
Wahrschinlich hät i dere ganze sach dr Hr. Gross scho echli zviel Kompetenze und Macht um sache z entscheide.
[CENTER]Copyright by Realist-alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
Als "real" wird zum einen etwas bezeichnet, das keine Illusion ist, und nicht von den Wünschen oder Überzeugungen eines Einzelnen abhängig ist.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Chartking hat geschrieben:Ich finde dass Schischi hier etwas zu schlecht wegkommt. Der einzige Vorwurf, welcher man ihr machen kann, ist dass sie zu wenig Einfluss auf das Transfergeschehen nimmt oder sich dazu nicht von einer anderen Person als Gross beraten lässt..
Im Gegenteil: Dass sie sich da raushält ist der einzige Vorwurf welchen man ihr nicht machen kann. Offenbar ist ihr bewusst, dass sie (gemessen an den Ansprüchen welche an einen Präsidenten eines Proficlubs gestellt werden) einfach nicht genug von unserem Sport versteht.
Diese Einsicht ehrt sie.
Cheerie, how up, do Clown.

Chartking
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1994
Registriert: 27.12.2005, 08:44

Beitrag von Chartking »

footbâle hat geschrieben:Im Gegenteil: Dass sie sich da raushält ist der einzige Vorwurf welchen man ihr nicht machen kann. Offenbar ist ihr bewusst, dass sie (gemessen an den Ansprüchen welche an einen Präsidenten eines Proficlubs gestellt werden) einfach nicht genug von unserem Sport versteht.
Diese Einsicht ehrt sie.
Einwand akzeptiert! Aber dann muss sie als Präsidentin dafür sorgen, dass keiner Ihrer Angestellten einen Freipass bekommt und handeln kann, wie er will. Oder andersrum gesagt, sie muss für einen Gegenpol sorgen damit nicht nur eine Meinung gehört wird.
Ich habe auch nicht gemeint, dass sie selbst mitbestimmt sondern jemand auswählt, welcher das für sie tut, eben einen Sportchef z.B.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Chartking hat geschrieben:Einwand akzeptiert! Aber dann muss sie als Präsidentin dafür sorgen, dass keiner Ihrer Angestellten einen Freipass bekommt und handeln kann, wie er will. Oder andersrum gesagt, sie muss für einen Gegenpol sorgen damit nicht nur eine Meinung gehört wird.
Ich habe auch nicht gemeint, dass sie selbst mitbestimmt sondern jemand auswählt, welcher das für sie tut, eben einen Sportchef z.B.
Exakt! Ein Führungsgrundsatz, beinahe so alt wie die Menschheit: Divide et impera.
Cheerie, how up, do Clown.

Antworten