Überdurchschnittlich gute Leistungen von:
Ba, der, sicher leicht verunsichert durch den Wegfall seines Partners, versuchte, seinem neuen kongenialen Partner Kuzmanovic so etwas wie Sicherheit zu vermitteln, im Ernst: saubere Ballannahmen, meist mit einer Ballberührung sein Versuch der Angriffsauslösung, technisch einwandfrei, ballsicherer als auch schon, Aktionsradius über die gesamte Breite der Verteidigerachse, was mehr damit zusammenhängt, dass er von AV's im Stich gelassen wurde, sehr zweikampfstark, eines der besten Spiele im Dress des FCB, nur einer allein reicht hinten nicht. Verstehe deine Bewertung nicht, Bender.
Miles bestes Spiel, weil er einer der raren guten Zuspiele seines Zulieferers Chipps gekonnt und eiskalt verwertete, mir gefällt seine unspektakuläre, aber schnörkellose, zielgerichtete Spielweise, er spielt zielstrebiger nach vorne, offenbar behagt ihm Sturmposition weit mehr.
Franco Costanzo: von Beginn weg im Spiel, bis zu den zwei äusserst unglücklichen Gegentoren, bei denen er letzlich machtlos war(das zweite kann man ihm beileibe nicht ankreiden, erinnert ihr euch noch an die vielen Schüsse, die Zubi unter sich hindurch gleiten liess, bei grösserer Körpermasse)ok, bei seiner Reflexstärke und Beweglichkeit müsste er schneller tauchen, aber perfidwer Schuss.
Ansonsten fangsicher, sogar bestechend sicher, bei den ersten brandgefährlichen Steilpässen anfangs 2.Hälfte rigoros zur Stelle, die Zirücher schienen fast ein wenig ratlos, bis sie duie Einladung über die Seite erhielten.
Danach mimte er den Libero, und dies besser als mancher Libero früher mal seinen Part versah, sogar besser als Franco Baresi.

Trotz der trötzelnden Südkurve und beschmissen mit allerlei, blieb er konzentriert und lange Zeit Herr des Strafraums, mutete sich bei der hochgestaffelten Verteidighung etwas zuviel zu und hechtete entgegen, doch sein Hinausstürmen bei Raffael war ein fabelhafter Sprint, kurzes Steilzuspiel, ehe Raffael, kein langsamer Typ, den Ball über 8-9 Meter erlaufen konnte, war Costanzo vom Elfmeterpunkt her gekommen da, sah in der Wiederholung am TV echt stark aus, dieser gelungene Ausflug; dass er kompromisslos einstieg, hatte zur Folge, dass er den Ball von seinem Körper(Bauch, Schenkel) irgendwie kurz an den Arm bekommen musste, machte keine Handbewegung zum Ball, und glücklicherweise hat es Linienrichter übersehen, wie er(der andere Heini) einige strittige Situation zuGunsten der Zirücher weiterlaufen liess. Und beim zweiten Mal muss ich sagen: Hut ab vor Franco, wenn er ausholt zum Sprung, dann muss er irgendwie den Ball leicht abprallen und den Stürmer abmelden, und das hat er gemacht, kompromisslos. Bei Wiederholung mutete es nicht so unsportlich an wie damals, doch die Szene, als Toni Schumacher Patrick Battiston mehrer Zähne ausschlug im Stile des Wrestlers, kam mir unweigerlich in den Sinn, hätte tatsächlich bös enden können, dann hätte Costanzo seinen Ruf und Unbescholtenheit bei den CH-Schiris endgültig ruiniert. Hätte ich ihm erstens nicht gegönnt und zweitens zog er nicht voll durch, womit seine Sportlichkeit unbefleckt bleibt. Hoffen wir, Raffaels Fehlen kommt dem Z teuer zu stehen.
Caicedo tatsächlich etwas hüftsteif(immer diesselben Scheissausdrücke) oder ohne den Spielrhythmus, den er braucht, dafür unnachahmlich, wie er den Ball in die richtige Ecke ablenkte, Vollstreckerqualitäten, auf die Gross nicht mehr verzichten kann.
ERgic mit Licht und Schatten, hätte zwingend den Match in die richtigen Bahnen lenken müssen.
Berner anfängerhaft und stümperhaft, von Margairaz lässt sich ein alter Fuchs wie er so überlaufen, einfach unfassbar, denn er hat schon einmal, am 13.05.
ganz alt ausgesehen, war einer der Leidtragenden mit einem der vorentscheidenden Fehler und hat dies mittlerweile verarbeitet, doch hat sein Abwehrverhalten nicht im Geringsten angepasst, pomadig statt aggressiv.
So ein Spieler ist nicht mehr lernfähig, so hart es ist, er wird über die Klinge springen müssen bei Kaderbereinigung, und zwar schon im Winter mit Kawe und noch ein paar anderen. Mir fällt es schwer immer nach Schuldigen zu suchen, deswegen ist neuer Fred 'Berner, ça suffit zwecklos', doch unerwähnt sollte es dann doch nicht bleiben, vor allem von Teamverantwortlichen unbemerkt.
Es war eine ärgerliche, weil nicht zwingende Niederlage, doch die Moral ist und bleibt intakt, bald ist nur noch Handeln gefragt, die richtigen Schlüsse sollten schon längst gezogen sein.