Schällibaum in Sion weg...
-
fausto klaus
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 381
- Registriert: 30.01.2005, 13:11
- BadBlueBoy
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2477
- Registriert: 13.02.2005, 11:57
- Wohnort: Maksimir
Und bist Du zufrieden, wie mit DEINER Kohle in Basel gewirtschaftet wird ?robotnik hat geschrieben:@BadBlueBoy:
Es ist auch meine Kohle! (Saisonkarten, Bier und Würste, Merchandising und nicht zu vergessen meine Steuergelder die ins Stadion investiert sind) und ich sage noch lange lieber Schischi und ein schweizer Erfolgstrainer namens Gross.
Ich teile trotz meines fleischlosen Schädels deinen Hang zur Selbstzerstötung nicht.
Besässe Gigi auch nur ein paar Haare von Constantins Eiern, hätten wir heute einen frischen Trainer mit neuen Ideen. UNSERE Kohle würde locker ausreichen die Tabellenführung die nächsten 10 Jahre zu manifestieren.
In Principio erat Verbum et Verbum erat apud Deum et Deus erat Verbum.
-
Cuore Matto
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3122
- Registriert: 11.12.2004, 14:57
Die ganze Sache hat 2 Seiten:
- Schällibaum ist m.E. nun als Looser abgestempelt und wird so bald keinen Job mehr bekommen
- CC holt den alten Chappi, welcher noch nie eine SL-Mannschaft trainiert hat und als genau gleicher Choleriker gilt.
Prost.... im zweideutigen Sinn; denn CC und Chappi scheinen dem Fendant nicht abgeneigt zu sein... oh, das wird lustig!
- Schällibaum ist m.E. nun als Looser abgestempelt und wird so bald keinen Job mehr bekommen
- CC holt den alten Chappi, welcher noch nie eine SL-Mannschaft trainiert hat und als genau gleicher Choleriker gilt.
Prost.... im zweideutigen Sinn; denn CC und Chappi scheinen dem Fendant nicht abgeneigt zu sein... oh, das wird lustig!
Für immer Rotblau - egal in welcher Liga
- Joggeligool
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2473
- Registriert: 12.11.2006, 05:03
- Wohnort: Basel
- VorwärtsFCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1941
- Registriert: 28.04.2006, 10:10
Unglaublich, was hier wieder abgesondert wird...
Beim Amtsantritt Schällibaums wurden zwischen dem Präsidenten und dem Trainer kurzfristige Zielsetzungen vereinbart und Erwartungen kommuniziert. Es war ebenfalls klar was passiert wenn diese Ziele nicht erreicht werden.
Das SG Spiel hat die Wende zu Ungunsten von MS gebracht. Constantin war schockiert über den Auftritt (zu Recht). Nach dem ebenfalls schwachen YB Match war die Sache zu 99% klar. Da CC auch keinen Spass daran hat, alle 2 Monate den Trainer zu feuern, gab er ihm noch die Gelegenheit, ein 'Wunder' zu vollbringen. Dieses blieb bekanntlich am Sonntag aus. Und Sion trat wieder ohne Seele auf. Das schmerzt diesen Präsidenten.
Ich hatte mal die Gelegenheit mit ihm länger zu sprechen. Er wird falsch eingeschätzt. CC ist m.E. derart konsequent weil er im Kern ein gutmütiger Mensch ist und sich der Gefahren bewusst ist die das im Geschäft mit sich bringt. Dieser Mann musste sich schon oft im Leben durchsetzen. Das unterscheidet ihn von unserer Präsidentin. Wenn sie doch nur einen Funken CC in sich trüge... Und meinetwegen CC auch einen Funken Schischi. Den Trainern im Wallis zu liebe.
.
Um das Verständnis zu fördern - ein Auszug aus einem älteren Interview von Ch. Zermatten mit der RZ Oberwallis:
Trotz nur einer Niederlage in 18 Spielen wurde Gilbert Gress von Präsident Chris-tian Constantin entlassen. Ein unverständlicher Entscheid für Sie?Sieht man nur die nackten Resultate, ist diese Entlassung sicherlich nur schwer nachvollziehbar. Aber es gibt eine Klubphilosophie beim FC Sitten. Constantin verlangt von seinen Mitarbeitern, dass sie sich daran halten. Offenbar war das am Schluss bei Gress nicht mehr der Fall und er konnte die Spieler nicht mehr zu hundert Prozent motivieren.
Präsident Christian Constantin ist als ungeduldiger Mensch bekannt. Wie lange erhält Dellacasa Schonfrist?
Auf kurze Sicht gesehen ist der Aufstieg Pflicht. Als Dellacasa beim FC Sitten unterschrieb, wusste er ganz genau, dass es dieses kurzfristige Ziel gibt. Er kann also nicht für einen langfristigen Erfolg arbeiten. Meiner Meinung nach wird er nicht ewig Zeit haben. Es ist besser für alle, ein so hohes Ziel zu haben. Ich ziehe es vor zu gewinnen, als in der Schlussabrechnung Sechster zu werden. Gelingt der Aufstieg, so wird das nächste Ziel Constantins das Erreichen des Europacups sein, davon bin ich überzeugt. Dellacasa ist dazu verdammt, schnell Erfolg zu haben. Sollte sich dieser kurzfristige Erfolg nicht einstellen, müsste man sich neu orientieren. Aber daran möchte ich im Moment gar nicht denken.
Beim Amtsantritt Schällibaums wurden zwischen dem Präsidenten und dem Trainer kurzfristige Zielsetzungen vereinbart und Erwartungen kommuniziert. Es war ebenfalls klar was passiert wenn diese Ziele nicht erreicht werden.
Das SG Spiel hat die Wende zu Ungunsten von MS gebracht. Constantin war schockiert über den Auftritt (zu Recht). Nach dem ebenfalls schwachen YB Match war die Sache zu 99% klar. Da CC auch keinen Spass daran hat, alle 2 Monate den Trainer zu feuern, gab er ihm noch die Gelegenheit, ein 'Wunder' zu vollbringen. Dieses blieb bekanntlich am Sonntag aus. Und Sion trat wieder ohne Seele auf. Das schmerzt diesen Präsidenten.
Ich hatte mal die Gelegenheit mit ihm länger zu sprechen. Er wird falsch eingeschätzt. CC ist m.E. derart konsequent weil er im Kern ein gutmütiger Mensch ist und sich der Gefahren bewusst ist die das im Geschäft mit sich bringt. Dieser Mann musste sich schon oft im Leben durchsetzen. Das unterscheidet ihn von unserer Präsidentin. Wenn sie doch nur einen Funken CC in sich trüge... Und meinetwegen CC auch einen Funken Schischi. Den Trainern im Wallis zu liebe.
.
Um das Verständnis zu fördern - ein Auszug aus einem älteren Interview von Ch. Zermatten mit der RZ Oberwallis:
Trotz nur einer Niederlage in 18 Spielen wurde Gilbert Gress von Präsident Chris-tian Constantin entlassen. Ein unverständlicher Entscheid für Sie?Sieht man nur die nackten Resultate, ist diese Entlassung sicherlich nur schwer nachvollziehbar. Aber es gibt eine Klubphilosophie beim FC Sitten. Constantin verlangt von seinen Mitarbeitern, dass sie sich daran halten. Offenbar war das am Schluss bei Gress nicht mehr der Fall und er konnte die Spieler nicht mehr zu hundert Prozent motivieren.
Präsident Christian Constantin ist als ungeduldiger Mensch bekannt. Wie lange erhält Dellacasa Schonfrist?
Auf kurze Sicht gesehen ist der Aufstieg Pflicht. Als Dellacasa beim FC Sitten unterschrieb, wusste er ganz genau, dass es dieses kurzfristige Ziel gibt. Er kann also nicht für einen langfristigen Erfolg arbeiten. Meiner Meinung nach wird er nicht ewig Zeit haben. Es ist besser für alle, ein so hohes Ziel zu haben. Ich ziehe es vor zu gewinnen, als in der Schlussabrechnung Sechster zu werden. Gelingt der Aufstieg, so wird das nächste Ziel Constantins das Erreichen des Europacups sein, davon bin ich überzeugt. Dellacasa ist dazu verdammt, schnell Erfolg zu haben. Sollte sich dieser kurzfristige Erfolg nicht einstellen, müsste man sich neu orientieren. Aber daran möchte ich im Moment gar nicht denken.
Cheerie, how up, do Clown.
Ja, unter dem Strich, wenn ich die letzten Jahre betrachte bin ich zufrieden. Wenn ich die schweizer Clubs mit dauernden Trainerwechseln anschau und die Abhängigkeit von EINEM Typen wie Constantins der mit diesem Club und den Trainern umgeht wie ein materiell verwöhntes (aber emotionell minderbemittelten, also wohlstandsverwahrlosten) Kind mit seinem Spielzeug bin ich noch zufriedener mit dem was wir hier haben.BadBlueBoy hat geschrieben:Und bist Du zufrieden, wie mit DEINER Kohle in Basel gewirtschaftet wird ?
Besässe Gigi auch nur ein paar Haare von Constantins Eiern, hätten wir heute einen frischen Trainer mit neuen Ideen. UNSERE Kohle würde locker ausreichen die Tabellenführung die nächsten 10 Jahre zu manifestieren.
Es ist eben nicht Mann wer dauernd herumtöbert, es ist nicht ein Zeichen von Dicken Eiern wenn man in verantwortungsvoller Position keine Kriesen aushält und dauernd alles Ändert. Ich seh das als Schwäche, als Ausdruck von Angst und Unsicherheit mit dem Resultat von aktionistischem und kurzsichtigen Handeln.
Und natürlich muss es weiter gehen bei uns, mit dem Bewusstsein ein Stadion mit 40000 Plätzen möglichst oft zu füllen und den Zuschauern etwas zu bieten.
Gratulation zu einem gänzlich sinnfreien Posting.robotnik hat geschrieben:Abhängigkeit von EINEM Typen wie Constantins der mit diesem Club und den Trainern umgeht wie ein materiell verwöhntes (aber emotionell minderbemittelten, also wohlstandsverwahrlosten) Kind mit seinem Spielzeug ... Ich seh das als Schwäche, als Ausdruck von Angst und Unsicherheit mit dem Resultat von aktionistischem und kurzsichtigen Handeln.
Eine Frage: Hast du jemals (viel) eigenes Geld in einer Firma gehabt und damit Löhne bezahlt?
Was ist ein Trainer anderes als ein leitender Angestellter (mit exorbitanten Bezügen, nota bene). Wenn ein leitender Angestellter bei Stellenantritt mit den Zielsetzungen seines Arbeitgebers konfrontiert wird, sich zum Erreichen gewisser Minimalziele während einer 'Probezeit' verpflichtet, im Wissen dass ein Scheitern die weitere Zusammenarbeit gefährden würde, und dann diese Minimalziele nicht erreicht. Was passiert dann wohl? Wo ist das Problem?
Ausserdem gab es wohl eine "Aktion" der Mannschaft gegen Schälli. Wenn man merkt dass es nicht passt ist ein schnelles Ende das einzig richtige. Für den Präsidenten ist der Trainer des Profi Teams die wichtigste Bezugsperson im Verein. Das Problem war nicht die Entlassung, sondern die Verpflichtung. Die war ein Schnellschuss.
Cheerie, how up, do Clown.
-
Schooffseggel
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1609
- Registriert: 30.04.2005, 13:44
- Wohnort: weenigi kilomeeter hinter dr mk
gosch amme au go anderi posts lääse?baslerstab hat geschrieben:gosch amigs au dr fcb go luege....?????
s isch d reed vo HAIMSPIIL gege thun und schaffhuuse gsi.
die haimspiil gege die baide club het dr fcb die saison bis jetz baidi gwunne (3:0 gege schaffhuuse und 4:1 gege thun)
mini Väärs ka me numme no im Parlamänt lääse - offebar wintscht das d Forumsschuggerey so
(c) by Schooffseggel 2008 - alli Rächt voorbehalte
Dr oobe stehendi Text isch vo me Schooffseggel verfasst woorde. Und well ai Schooffseggel vollkomme längt, isch jeeglichi witteri Verwändig, eb kommerziell oder nit, numme mit dr ussdrygglige Zuestimmig vom Autor erlaubt. Innerhalb vo däm Forum darf dä Teggscht vollständig oder dailwyys glääse und au zitiert wäärde.
chappi senior machts, uefa cup, wir kommen 
tipp an frustrierte ehemänner: wollt ihr eure frau loswerden, so schickt sie zur weihnachtsfeier des fc bayern, und der scheidungstermin ist nur noch formalität aka jo is denn heut scho weihnachten
die schwerste tugend ist die objektivität
streite mit trollen, wenn du nicht auf ihre standardschema einsteigst, hast du schon gewonnen.
ein flamer ist nichts als ein frustriertes würstchen, das nur nach einer bewältigung seines lebensfrustes sucht, also erfreue dich deiner überlegenheit.
die schwerste tugend ist die objektivität
streite mit trollen, wenn du nicht auf ihre standardschema einsteigst, hast du schon gewonnen.
ein flamer ist nichts als ein frustriertes würstchen, das nur nach einer bewältigung seines lebensfrustes sucht, also erfreue dich deiner überlegenheit.
Ich dachte mal gelesen zu haben, dass irgendwo mal ein Trainer am Tag seiner Einstellung gleich wieder gefeuert wurde.... Aber gegen CCs Trainerverschleiss, war ja sogar Gil y Gil ein Ausbund an Treue 
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
-
Schooffseggel
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1609
- Registriert: 30.04.2005, 13:44
- Wohnort: weenigi kilomeeter hinter dr mk
und wie isch das aigentlig mit spiiler? em hatsch si uffdritt in paris deerft do au zimmlig rekordverdäächtig gsi sy!Goofy hat geschrieben:Ich dachte mal gelesen zu haben, dass irgendwo mal ein Trainer am Tag seiner Einstellung gleich wieder gefeuert wurde....
at topic: bim cc ka me glaub nit emol me vo me dachschaade reede - fir das miesst jo immerhin no e glaine dail vom dach vorhande syy
mini Väärs ka me numme no im Parlamänt lääse - offebar wintscht das d Forumsschuggerey so
(c) by Schooffseggel 2008 - alli Rächt voorbehalte
Dr oobe stehendi Text isch vo me Schooffseggel verfasst woorde. Und well ai Schooffseggel vollkomme längt, isch jeeglichi witteri Verwändig, eb kommerziell oder nit, numme mit dr ussdrygglige Zuestimmig vom Autor erlaubt. Innerhalb vo däm Forum darf dä Teggscht vollständig oder dailwyys glääse und au zitiert wäärde.
constantin und roger, die gröschte sauhünd vo dr ch-er fuessballgschicht

tipp an frustrierte ehemänner: wollt ihr eure frau loswerden, so schickt sie zur weihnachtsfeier des fc bayern, und der scheidungstermin ist nur noch formalität aka jo is denn heut scho weihnachten
die schwerste tugend ist die objektivität
streite mit trollen, wenn du nicht auf ihre standardschema einsteigst, hast du schon gewonnen.
ein flamer ist nichts als ein frustriertes würstchen, das nur nach einer bewältigung seines lebensfrustes sucht, also erfreue dich deiner überlegenheit.
die schwerste tugend ist die objektivität
streite mit trollen, wenn du nicht auf ihre standardschema einsteigst, hast du schon gewonnen.
ein flamer ist nichts als ein frustriertes würstchen, das nur nach einer bewältigung seines lebensfrustes sucht, also erfreue dich deiner überlegenheit.
Du hesch no dr Jelmini vergässe (obwohl über toti sett me jo nüd böses me sage, aber dä hett def. au kai persilreins Gilet ka)kaiser. hat geschrieben:constantin und roger, die gröschte sauhünd vo dr ch-er fuessballgschicht![]()
![]()
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
- Diggi_Eier
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2674
- Registriert: 04.01.2005, 14:45
- Wohnort: 1.Stock
Ich kann das Problem schon alleine in dieser Fragestellung erkennen. Ich habe noch nie eine Erfolgreiche Fussball-AG unter einer Einmannführung gesehen. Ausnahme bildet der Millionär von Chelsea.... doch seien wir ehrlich, wo wäre der ohne seine Berater und seinen Toptrainer, welcher sein geld zu 100% wert ist.footbâle hat geschrieben: Eine Frage: Hast du jemals (viel) eigenes Geld in einer Firma gehabt und damit Löhne bezahlt?
Zitat von CC: "Der FC Sion ist eine AG, deren Besitzer alleinig ich bin." Mal schauen, wie es dann mal ist, ein Shareholder einer regionalen Amateurmannschaft zu sein.
Zielsetzung internationales Geschäft... und das als Aufsteiger. ja natürlich. Das läuft alles nach dem Märchen vom verlorengegangenen Glasschuh.
CC wird noch viele Idioten als Trainer verscherbeln, die dieselbe Intelligenz einer Colgate Zahnbürste haben und zugesagt haben und er wird trotzdem immer noch nicht begreifen, dass Konstanz nur über konstante Co-Piloten aka einen Vertrauenstrainer zu erreichen ist.
Willkommen beim FC Wettingen in ein paar Jahren und die Fans schauen wieder mal in die Röhre.
A*schelo hat geschrieben:Ha ha, da beklagt sich jemand der mehrere Pseudos hat. Armselig.
Wem's nicht passt, kann gehen....
Antwort Eierli, wenn der Thread nicht gerade gesperrt worden wäre hat geschrieben:Armselig ist, wer nicht mit gleichen Ellen messen kann. Machs gut, Spaghetti.
Dann gehe ich mal davon aus, dass du deine gut bezahlten Kadermitarbeiter auch in die Pflicht nimmst. Wer gemeinsam vereinbarte Minimalziele nicht erreicht, hat ein Problem. Falls das bei dir anders läuft hast du entweder ein ziemlich grosses Bankkonto, ein ziemlich grosses Herz oder deine Firma hat ein ziemlich grosses Problem.
Cheerie, how up, do Clown.
Basler Zeitung vom 22. November 2006
Tageskommentar
Das absurde Spiel in Sion
MARCEL ROHR
Geld macht nicht unglücklich. Nicht wahr, Christian Constantin? In seiner unnachahmlichen Art hat der vermögende Präsident des FC Sion in der Nacht auf gestern seinen Trainer Marco Schällibaum entlassen. Das 1:3 in Basel war eine Niederlage zu viel für den Zürcher. Wer zahlt, befiehlt. So läuft das im Fussball. Mitleid mit Schällibaum ist fehl am Platz. Obwohl dem einstigen Coach von Concordia keine Zeit gewährt wurde, wusste Schällibaum, auf welches absurde Spiel er sich einlässt. In seinen rund acht Jahren Amtszeit hat Constantin immerhin 17 Trainer gefeuert. Der Architekt aus Martigny lässt es sich nicht nehmen, seinen Übungsleitern dreinzureden. Seine Saisonziele u2013 Sion soll im Uefa-Cup überwintern und als Aufsteiger an der Super-League Spitze mitmischen u2013 sind unrealistisch. In der Saison 1997/98 führte CC den FC Sion nicht in die Champions League, sondern in den sportlichen Ruin, weil er Millionen in ein Team ohne Seele investierte. Er hinterliess einen Millionenberg Schulden, um sich sechs Jahre später als Retter feiern zu lassen. Nun hat der umtriebige Chef erneut in seiner Gutsherrenart zugeschlagen. Und wieder kostet es den traditionsreichen Club vor allem eines: Glaubwürdigkeit. Ein derartiges Machtvolumen wie mit Constantin konzentriert sich in der Super League einzig noch beim FCB. Dort zahlt und befiehlt Gigi Oeri. Die Präsidentin mag ihre launischen Momente haben. Doch jene Kritiker, die sich in Basel stets das Maul über sie zerreissen, sollen doch kurz ihren Blick nach Sion richten. Für Gigi Oeri ist Kontinuität keine Phrase. In Sitten aber kann nur einer unter Constantin Trainer sein: Constantin selbst.
Tageskommentar
Das absurde Spiel in Sion
MARCEL ROHR
Geld macht nicht unglücklich. Nicht wahr, Christian Constantin? In seiner unnachahmlichen Art hat der vermögende Präsident des FC Sion in der Nacht auf gestern seinen Trainer Marco Schällibaum entlassen. Das 1:3 in Basel war eine Niederlage zu viel für den Zürcher. Wer zahlt, befiehlt. So läuft das im Fussball. Mitleid mit Schällibaum ist fehl am Platz. Obwohl dem einstigen Coach von Concordia keine Zeit gewährt wurde, wusste Schällibaum, auf welches absurde Spiel er sich einlässt. In seinen rund acht Jahren Amtszeit hat Constantin immerhin 17 Trainer gefeuert. Der Architekt aus Martigny lässt es sich nicht nehmen, seinen Übungsleitern dreinzureden. Seine Saisonziele u2013 Sion soll im Uefa-Cup überwintern und als Aufsteiger an der Super-League Spitze mitmischen u2013 sind unrealistisch. In der Saison 1997/98 führte CC den FC Sion nicht in die Champions League, sondern in den sportlichen Ruin, weil er Millionen in ein Team ohne Seele investierte. Er hinterliess einen Millionenberg Schulden, um sich sechs Jahre später als Retter feiern zu lassen. Nun hat der umtriebige Chef erneut in seiner Gutsherrenart zugeschlagen. Und wieder kostet es den traditionsreichen Club vor allem eines: Glaubwürdigkeit. Ein derartiges Machtvolumen wie mit Constantin konzentriert sich in der Super League einzig noch beim FCB. Dort zahlt und befiehlt Gigi Oeri. Die Präsidentin mag ihre launischen Momente haben. Doch jene Kritiker, die sich in Basel stets das Maul über sie zerreissen, sollen doch kurz ihren Blick nach Sion richten. Für Gigi Oeri ist Kontinuität keine Phrase. In Sitten aber kann nur einer unter Constantin Trainer sein: Constantin selbst.
(c) quasimodo 2004-2020 - alle Rechte vorbehalten
- Brandstifter
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1254
- Registriert: 05.05.2005, 19:19
- Wohnort: näbem Kiosk
- Pippo Inzaghi
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 938
- Registriert: 13.07.2006, 14:59
Alles schön und gut. Nur sollte man seine Kaderleute auch arbeiten lassen. Wenn du einen Regionenleiter einsetzt, aber bei jedem Meeting eine halbe Stunde lang dazwischenquatschen gehst (und evtl das Gegenteil des Leiters rauslässt), und so ständig die Autorität des Regionenleiters untergräbst, wenn du unrealistische Ziele setzt, usw, dann hat die Firma eben auch ein Problem.footbâle hat geschrieben:Dann gehe ich mal davon aus, dass du deine gut bezahlten Kadermitarbeiter auch in die Pflicht nimmst. Wer gemeinsam vereinbarte Minimalziele nicht erreicht, hat ein Problem. Falls das bei dir anders läuft hast du entweder ein ziemlich grosses Bankkonto, ein ziemlich grosses Herz oder deine Firma hat ein ziemlich grosses Problem.
Wenn ein Präsident 17 Trainer in 8 Jahren verschleisst, ist es eben nicht nur immer der arme Präsident, der unter unfähigen Trainern leidet.
Dazu kommt, dass CC eigentlich schon lange Stadionverbot haben müsste, und von seiner ersten Fc-Sion-Zeit fang ich jetzt gar nicht erst an...
- nick knatterton
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1212
- Registriert: 20.03.2006, 22:39
- Wohnort: SG