Das Fasnachts-Comité wagt den Tabubruch

Der Rest...
Antworten
Supergau
Neuer Benutzer
Beiträge: 28
Registriert: 01.07.2005, 13:43
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Das Fasnachts-Comité wagt den Tabubruch

Beitrag von Supergau »

Basel. baz. Weil sich der Festsaal der Mustermesse nicht mehr von allein zehn Mal füllt, geht das Fasnachts-Comité bei der Vermarktung seines «Monstre-Trommelkonzerts» neue Wege. So hat das Fasnachts-Comité an einer Klausurtagung ein Bündel von Massnahmen beschlossen. Am Grundkonzept einer Art Leistungsshow der Stammcliquen habe man nicht rütteln wollen, erklärte Comité-Obmann Felix Rudolf von Rohr an einer Medienkonferenz. Organisatorisch wurde jedoch einiges verändert.

Quelle baz.ch


Weis do ebber meh ?
OOOOOhhhhhhhh

Benutzeravatar
Scott
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 381
Registriert: 09.12.2004, 19:19
Wohnort: Grossbasel

Beitrag von Scott »

Glaub nid dass sich viel ändere wird. Aber fir s Comité wirds dängg e riese Schritt si :rolleyes:

Villicht gits neuschtens zu de Kääskiechli no e zwaiti Serviette gratis derzue...
****************************************
Wenn die Klugen immer nachgeben, werden die Dummen irgendwann die Welt regieren
---------------------------------------------------
Demokratie ist der Versuch der Dummen über die Intelligenten zu bestimmen, weil sie in der Mehrzahl sind (auf Wunsch Lou C. Fire)
****************************************

Benutzeravatar
maradoo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3255
Registriert: 10.12.2004, 12:05

Beitrag von maradoo »

Supergau hat geschrieben:Basel. baz. Weil sich der Festsaal der Mustermesse nicht mehr von allein zehn Mal füllt, geht das Fasnachts-Comité bei der Vermarktung seines «Monstre-Trommelkonzerts» neue Wege. So hat das Fasnachts-Comité an einer Klausurtagung ein Bündel von Massnahmen beschlossen. Am Grundkonzept einer Art Leistungsshow der Stammcliquen habe man nicht rütteln wollen, erklärte Comité-Obmann Felix Rudolf von Rohr an einer Medienkonferenz. Organisatorisch wurde jedoch einiges verändert.

Quelle baz.ch


Weis do ebber meh ?
äääääh was nit!!!
Basel ai Liebi!!!

Benutzeravatar
Mayor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 338
Registriert: 14.12.2004, 19:32

Beitrag von Mayor »

Baz:

Das Fasnachts-Comité wagt den Tabubruch

DER VORVERKAUF FÜRS DRUMMELI, DIE «MUTTER ALLER VORFASNACHTS-VERANSTALTUNGEN», BEGINNT ERSTMALS BEREITS VOR WEIHNACHTEN
Bild Festlicher Fasnachtshimmel. Drummeli-Billetts werden neu als Weihnachtsgeschenke angepriesen. Foto Margrit Müller

Peter Wittwer

Weil sich der Festsaal der Mustermesse nicht mehr von allein zehn Mal füllt, geht das Fasnachts-Comité bei der Vermarktung seines «Monstre-Trommelkonzerts» neue Wege.

Das waren noch Zeiten, als vor den Vorverkaufsschaltern gezeltet wurde, um an die begehrten «Drummeli»-Billetts zu kommen. Mit der wachsenden Zahl von Vorfasnachts-Veranstaltungen ist die Konkurrenz für den Traditionsanlass stetig grösser geworden, und der Festsaal der Mustermesse konnte zuletzt nicht mehr zehn Mal hintereinander bis auf den letzten Platz gefüllt werden.
Damit sich das wieder ändert, hat das Fasnachts-Comité an einer Klausurtagung ein Bündel von Massnahmen beschlossen. Am Grundkonzept einer Art Leistungsshow der Stamm-cliquen habe man nicht rütteln wollen, erklärte Comité-Obmann Felix Rudolf von Rohr an einer Medienkonferenz. Organisatorisch wurde jedoch einiges verändert.

Hommage an Gruntz. Traditionsgemäss werden wiederum die Hälfte der 38 Stammvereine mit Marschvorträgen den Kern des Programms bestreiten. Die Palette reicht dabei von der klassischen Präsentation bekannter Märsche über Uraufführungen bis zum Auftritt mit einer Jazz-Big-Band, den ein Stammverein als Hommage zum 75. Geburtstag des Fasnachtskomponisten und Jazzers George Gruntz plant.

Rund um diese musikalischen Highlights, zu denen sich dieses Jahr die Schotte-Clique 1947 als einzigeGuggemuusig gesellt, werden wiederum kabarettistische Rahme-Stiggli und Schnitzelbängge geboten. Damit das Programm bis spätestens elf Uhr fertig ist, wurde der letztes Jahr arg kritisierte Rahmen zugunsten des Comebacks eines zweiten Schnitzelbanggs gekürzt. Dieses Jahr werden die Gluggersegg und der Spitzenbangg Peperoni auf der Drummeli-Bühne stehen.
Einschneidender als die Veränderungen beim Rahmenspiel, wo dieses Jahr neu Niggi Reiniger und Sabine Birrer zum eingespielten Team um Boetschli und Konsorten stossen, sind die organisatorischen Anpassungen. Die wenig begehrten Plätze am Rand des Saales wurden gestrichen, die Sonntagsvorstellungen um eine Stunde vorverschoben, und neu gibt es nur noch zwei Platzkategorien. Die teuersten Plätze am Schlusswochenende sind bereits fast ausverkauft, doch für die restlichen Aufführungen zwischen dem 10. und 17. Februar gibt es noch genug Tickets zwischen 34 und 54 Franken.

SCHONFRIST GEBROCHEN. Schweren Herzens hat sich das Fasnachts-Comité durchgerungen, die fasnächtliche «Schonfrist» bis Weihnachten zu durchbrechen und den Vorverkauf vor Weihnachten anlaufen zu lassen. Bereits am nächsten Dienstag kommen die «Drummeli»-Billetts via die Tic-Tec-Verkaufsstellen (Telefon-Hotline 0900 55 22 25) und den BVB-Schalter am Barfi in den öffentlichen Verkauf. Mit speziellen Plakaten, auf denen ein Weihnachtsbaum inmitten von Fasnächtlern zu sehen ist, hofft das Comité, die Tickets als typisch baslerisches Weihnachtsgeschenk etablieren zu können.

Nicht zu einem Tabubruch hinreissen lassen hat sich das Comité bei der Plakette. Obwohl ebenfalls als Weihnachtsgeschenk geeignet, wird die neue Plakette auch diesen Winter erst zwischen Weihnachten und Neujahr öffentlich präsentiert.
Vorverkauf unter: > http://www.tictec.ch

Benutzeravatar
Scott
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 381
Registriert: 09.12.2004, 19:19
Wohnort: Grossbasel

Beitrag von Scott »

y freu mi grad e weng uff d fasnacht!! y schmegg scho d latärne und dr kerzegschmack! mit em flaue maage am fünf vor vieri am gämsbärg und wartend uff d joorhundertfasnacht!
****************************************
Wenn die Klugen immer nachgeben, werden die Dummen irgendwann die Welt regieren
---------------------------------------------------
Demokratie ist der Versuch der Dummen über die Intelligenten zu bestimmen, weil sie in der Mehrzahl sind (auf Wunsch Lou C. Fire)
****************************************

Benutzeravatar
robotnik
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1268
Registriert: 30.08.2006, 17:18
Wohnort: Do.

Beitrag von robotnik »

Do mues i grad zur Wittwe Knoll ein go näh!

Benutzeravatar
Pinkel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 159
Registriert: 15.12.2004, 08:34

Beitrag von Pinkel »

Die sölle doch d'Fasnacht zweimol mache, denn chönnte sie au meh Chole inehole! :rolleyes:
.

Würfel, Weiber, Wein bringen Lust und Pein.
Friedrich von Logau (1605-1655)

Benutzeravatar
ZeroZero
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 555
Registriert: 04.09.2006, 16:38
Wohnort: D7

Beitrag von ZeroZero »

Pinkel hat geschrieben:Die sölle doch d'Fasnacht zweimol mache, denn chönnte sie au meh Chole inehole! :rolleyes:
heeejoooooooooooo genau. oleole super fasnacht... :rolleyes:
(c) ZeroZero, 2007 - alle Rechte vorbehalten

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)

Benutzeravatar
Pinkel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 159
Registriert: 15.12.2004, 08:34

Beitrag von Pinkel »

Ich ha numme welle damit sage, dass immer meh Traditione dr Bach ab gönt, nur will me saumässig vil Gäld generiere will.

Wiehnachte fot jo jetzt au scho ändi Septämer an, oder nid?
.

Würfel, Weiber, Wein bringen Lust und Pein.
Friedrich von Logau (1605-1655)

Benutzeravatar
ZeroZero
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 555
Registriert: 04.09.2006, 16:38
Wohnort: D7

Beitrag von ZeroZero »

Jä isches öbbe Tradition gsi, dass d'tix erscht ab xy (jo i ha's nid gläse :p ) in Verkauf gange sin?

Weiss scho wasde meinsch.. und kuum isch d'wiehnacht verbi, kunnt scho s'Oschterzüg in d'läde..
(c) ZeroZero, 2007 - alle Rechte vorbehalten

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)

Benutzeravatar
Scott
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 381
Registriert: 09.12.2004, 19:19
Wohnort: Grossbasel

Beitrag von Scott »

ZeroZero hat geschrieben:Jä isches öbbe Tradition gsi, dass d'tix erscht ab xy (jo i ha's nid gläse :p ) in Verkauf gange sin?

Weiss scho wasde meinsch.. und kuum isch d'wiehnacht verbi, kunnt scho s'Oschterzüg in d'läde..
freu mi scho uff d osterflädli
****************************************
Wenn die Klugen immer nachgeben, werden die Dummen irgendwann die Welt regieren
---------------------------------------------------
Demokratie ist der Versuch der Dummen über die Intelligenten zu bestimmen, weil sie in der Mehrzahl sind (auf Wunsch Lou C. Fire)
****************************************

John_Clark
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 14.12.2004, 00:47

Beitrag von John_Clark »

Isch jo Skandalös... dr Schwizerisch Sagg Riis...

mimpfeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3268
Registriert: 07.12.2004, 07:55

Beitrag von mimpfeli »

Jä und wo genau liggt jetzt dä Tabubruch?

Aber nitt öbbe do drin dass me Drummeli-Byljee scho vor dr Wiehnacht ka kaufe?!

Oh Schreck oh Graus. :rolleyes:

Benutzeravatar
Scott
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 381
Registriert: 09.12.2004, 19:19
Wohnort: Grossbasel

Beitrag von Scott »

s comité isch bekannt fir ihri innovative und extreme vorschläg!!!
****************************************
Wenn die Klugen immer nachgeben, werden die Dummen irgendwann die Welt regieren
---------------------------------------------------
Demokratie ist der Versuch der Dummen über die Intelligenten zu bestimmen, weil sie in der Mehrzahl sind (auf Wunsch Lou C. Fire)
****************************************

mimpfeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3268
Registriert: 07.12.2004, 07:55

Beitrag von mimpfeli »

Scott hat geschrieben:s comité isch bekannt fir ihri innovative und extreme vorschläg!!!
Und so wunderbar flexibel sinn sie au....

Benutzeravatar
Scott
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 381
Registriert: 09.12.2004, 19:19
Wohnort: Grossbasel

Beitrag von Scott »

mimpfeli hat geschrieben:Und so wunderbar flexibel sinn sie au....
...s wird mr jedesmool warm wenn y die Briedere gseh dr Huet lüpfe an de "Checkpoints"...
****************************************
Wenn die Klugen immer nachgeben, werden die Dummen irgendwann die Welt regieren
---------------------------------------------------
Demokratie ist der Versuch der Dummen über die Intelligenten zu bestimmen, weil sie in der Mehrzahl sind (auf Wunsch Lou C. Fire)
****************************************

Antworten