dark_magus hat geschrieben:das heisst, wenn der Rossi im nächsten Spiel ein paar in die Fresse bekommt und der Schiri siehts nicht, dann bleibst du schön still und forderst keine Konsequenzen gegen den Täter?
Das glaub i nid! Es ist schon recht, dass es diese Funktion gibt (was nicht heisst, dass sie richtig besetzt ist).
Wenns eine Tätlichkeit war, soll der Täter dafür gebüsst werden. Wenn der Schiri es gesehen und als Zweikampf (also NICHT Foul) taxiert hat: Schwamm drüber, kein Nachspiel zu befürchten. Wenn der Schiri im entscheidenden Moment gerade wieder ganz woanders hingeschaut hat, und die Tätlichkeit als solche zu erkennen ist, sehe ich die nachträgliche Sperre als gerechtfertigt an. Auch wenns gegen einen Basler geht.
Blödsinn, wenn es der Schiri nicht sah, hat er es eben nicht gesehen, tant piss Glück für den Täter, Pech für das Opfer, egal ob Basel oder nicht, natürlich schimpft man darüber, dann soll sich das Opfer, bzw. der Verein darum bemühen, wenn es wirklich eine klare grobe Tätlichkeit war oder sonst eine Schweinerei, die man bestrafen sollte, aber wenn Studer bei jedem "Hiehnerschiss" meint, er darf Polizist, Richter und Henker (am liebsten wohl Gott) in einem spielen, solange sind Willkür Tür und Tor geöffnet, vorallem wenn er nur das bestraft, was das SFDRS als besonders brutal ansieht (auch wenn gar nix da war!) und solange er nicht JEDES!!!! Spiel akribisch anschaut und Sachen bestraft, die gar nicht in seiner Kompetenz liegen (ZB. Handssperren (wo der Schiri schon gelb gezeigt hatte im Spiel), solange bin ich der Meinung ist es eh eine Farce! Übrigens kommt mir bei Studer immer noch die Geschichte Hänzi VS Hakan in den Sinn, als Studer zuerst Murat als Schuldigen im Bericht an den FCB faxte und dann der Putzfrau die Schuld zuschob!