2. Runde DFB Pokal
- *BEBBI*4ever!!!
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1276
- Registriert: 07.12.2004, 03:48
- Wohnort: Gündülü
- Domingo
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7065
- Registriert: 07.12.2004, 07:58
- Wohnort: Oberwil BL/C3
- Kontaktdaten:
dami, chum lueg i schiesse diä Wi.... ä Goal*BEBBI*4ever!!! hat geschrieben:jetzt LIVE uff ARD:
BAYERN - KAISERSLAUTERN
Stand nach 44 Min: 0-0

Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
- *BEBBI*4ever!!!
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1276
- Registriert: 07.12.2004, 03:48
- Wohnort: Gündülü
KonferenzStenogrammeK. Stuttgart : Hertha BSC | 0 : 2
21:41 Uhr Kurz vor dem Abpfiff wurde die Partie in Stuttgart von Tumulten überschattet. Schiedsrichterassistent Kai Voss wurde von einem Gegenstand am Kopf getroffen, sank zu Boden und musste behandelt werden.
21:29 Uhr 0 : 2 Bastürk (74.) (Elfmeter)
21:20 Uhr Rote Karte für Cairo (Tätlichkeit, 63.) (Hertha BSC)
21:14 Uhr 0 : 1 Okoronkwo (58.)
20:45 Uhr Rote Karte für Steinle (44.) (Stuttgarter Kickers)
21:41 Uhr Kurz vor dem Abpfiff wurde die Partie in Stuttgart von Tumulten überschattet. Schiedsrichterassistent Kai Voss wurde von einem Gegenstand am Kopf getroffen, sank zu Boden und musste behandelt werden.
21:29 Uhr 0 : 2 Bastürk (74.) (Elfmeter)
21:20 Uhr Rote Karte für Cairo (Tätlichkeit, 63.) (Hertha BSC)
21:14 Uhr 0 : 1 Okoronkwo (58.)
20:45 Uhr Rote Karte für Steinle (44.) (Stuttgarter Kickers)
ACAB
MEGLIO VIVERE UN GIORNO DA LEONI .... CHE CENT'ANNI DA ZEBRA
FORZA GRUPPO ANTIJUVE
MEGLIO VIVERE UN GIORNO DA LEONI .... CHE CENT'ANNI DA ZEBRA
FORZA GRUPPO ANTIJUVE
- *BEBBI*4ever!!!
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1276
- Registriert: 07.12.2004, 03:48
- Wohnort: Gündülü
Das Spiel befand sich bereits in der Schlussphase. Nach 86 Minuten führte die Götz-Elf durch Okoronkwo und Bastürk (Handelfmeter) mit 2:0 und war auf dem besten Weg ins Achtelfinale. Beide Mannschaften mussten jeweils eine Rote Karte hinnehmen (Steinle - Cairo). Im Zuge von Tumulten wurde dann Schiedsrichterassistent Kai Voss von einem Gegenstand am Kopf getroffen, sank zu Boden und musste in die Kabine geführt werden. Die Partie wurde daraufhin abgebrochen.
http://www.kicker.de
http://www.kicker.de
Vom Live-Ticker Hertha:
Ja, liebe Hertha-Fans. Das ist natürlich ein sehr unrühmliches Ende eines ansonsten ansehnlichen Fußballspiels. Nach Toren von Okoronkwo und Bastürk erreicht Hertha die dritte Runde des DFB-Pokals. Allerdings hat die Partie einen ganz bitteren Beigeschmack. Nach nur 85 Minuten bricht Schiri Weiner das Spiel ab, weil sein Assistent von einem Gegenstand getroffen wurde und nicht mehr weitermachen konnte... Wir sind für euch wieder am Samstag zur Stelle. Dann spielt Hertha um 15.30 Uhr im Stadion der Freundschaft in Cottbus. Bis dahin!!!
Der Stadionsprecher drückt es aus. Dies ist nicht nur sehr bedauerlich, sondern höchst peinlich.
Plötzlich betretenes Schweigen im GAZI-Stadion. Schiedsrichter Weiner hat die Partie nach nur 85 Minuten abgebrochen. Das haben wir in der Form auch noch nicht erlebt. Dies wird für die Stuttgarter Kickers sicher ein Nachspiel haben.
85. Minute:
Schiedsrichter Weiner bricht das Spiel ab! Hertha gewinnt nach nur 85 Minuten das Pokalspiel bei den Stuttgarter Kickers mit 2:0. Ein skandalöses Ende eines spannenden Fußballabends...
84. Minute:
Solche Szenen haben beim Fußball nichts zu suchen. Immer noch kann der Linienrichter das Spiel nicht fortsetzen.
83. Minute:
Noch immer ist das Spiel unterbrochen. Hoffentlich kann der Linienrichter weitermachen...
80. Minute:
Unschöne Szene am Spielfeldrand. Der Linienrichter sackt zusammen. Anscheinend wurde er von einem Gegenstand getroffen. Er liegt an der Außenlinie und wird behandelt.
Ja, liebe Hertha-Fans. Das ist natürlich ein sehr unrühmliches Ende eines ansonsten ansehnlichen Fußballspiels. Nach Toren von Okoronkwo und Bastürk erreicht Hertha die dritte Runde des DFB-Pokals. Allerdings hat die Partie einen ganz bitteren Beigeschmack. Nach nur 85 Minuten bricht Schiri Weiner das Spiel ab, weil sein Assistent von einem Gegenstand getroffen wurde und nicht mehr weitermachen konnte... Wir sind für euch wieder am Samstag zur Stelle. Dann spielt Hertha um 15.30 Uhr im Stadion der Freundschaft in Cottbus. Bis dahin!!!
Der Stadionsprecher drückt es aus. Dies ist nicht nur sehr bedauerlich, sondern höchst peinlich.
Plötzlich betretenes Schweigen im GAZI-Stadion. Schiedsrichter Weiner hat die Partie nach nur 85 Minuten abgebrochen. Das haben wir in der Form auch noch nicht erlebt. Dies wird für die Stuttgarter Kickers sicher ein Nachspiel haben.
85. Minute:
Schiedsrichter Weiner bricht das Spiel ab! Hertha gewinnt nach nur 85 Minuten das Pokalspiel bei den Stuttgarter Kickers mit 2:0. Ein skandalöses Ende eines spannenden Fußballabends...
84. Minute:
Solche Szenen haben beim Fußball nichts zu suchen. Immer noch kann der Linienrichter das Spiel nicht fortsetzen.
83. Minute:
Noch immer ist das Spiel unterbrochen. Hoffentlich kann der Linienrichter weitermachen...
80. Minute:
Unschöne Szene am Spielfeldrand. Der Linienrichter sackt zusammen. Anscheinend wurde er von einem Gegenstand getroffen. Er liegt an der Außenlinie und wird behandelt.
* La Force Valaisanne - Totgesagte leben länger *
- the kaiser.
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2873
- Registriert: 30.12.2004, 08:31
FC Bayern forever No. 1, you can call us the champions of the world!
ändi saison froogt niemerts mehr noche, wi me dr pokal gholt het !

ändi saison froogt niemerts mehr noche, wi me dr pokal gholt het !


tipp an alle frustrierten ehemänner: wollt ihr eure frau schnellstmöglichst loswerden, so schickt sie zur nächsten betriebsfeier des fc bayern, und der scheidungstermin ist nur noch formalität aka jo is denn heut scho weihnachten 
die schwerste tugend ist die objektivität
streite mit trollen, wenn du nicht auf ihre standardschema einsteigst, hast du schon gewonnen.
"ich bin entweder ziemlich gut oder ganz schlecht"
falco

die schwerste tugend ist die objektivität
streite mit trollen, wenn du nicht auf ihre standardschema einsteigst, hast du schon gewonnen.
"ich bin entweder ziemlich gut oder ganz schlecht"
falco
- Éder de Assis
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4057
- Registriert: 18.02.2005, 22:06
- Wohnort: Samba in der Westentasche
[quote="the kaiser."]FC Bayern München forever No. 1, you can call us the champions of the world!
ändi saison froogt niemerts mehr noche, wi me dr pokal gholt het !
]
Wers glaubt wird selig, Bäyrn hat zuviel gegen Juve gespielt und deren Stil adaptiert, hoffentlich nicht hinter den Kulissen, sonst heisst es bald
FSV Zwickau - Bäyrn.
ändi saison froogt niemerts mehr noche, wi me dr pokal gholt het !

Wers glaubt wird selig, Bäyrn hat zuviel gegen Juve gespielt und deren Stil adaptiert, hoffentlich nicht hinter den Kulissen, sonst heisst es bald
FSV Zwickau - Bäyrn.

Hesch Depeche-Tix?
Smiljanic: "Ich kenne das Gefühl, vor leeren Rängen zu spielen, sehr gut, denn ich habe ja für GC gespielt."
César Andres Carignano: "Das, was hier in Basel passiert ist, passiert bei uns in Argentinien auch. Nur passiert es dort schon nach 5 Minuten."

Smiljanic: "Ich kenne das Gefühl, vor leeren Rängen zu spielen, sehr gut, denn ich habe ja für GC gespielt."
César Andres Carignano: "Das, was hier in Basel passiert ist, passiert bei uns in Argentinien auch. Nur passiert es dort schon nach 5 Minuten."
- Éder de Assis
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4057
- Registriert: 18.02.2005, 22:06
- Wohnort: Samba in der Westentasche
Pics vom Feldsturm wo?panda hat geschrieben:Das Spiel befand sich bereits in der Schlussphase. Nach 86 Minuten führte die Götz-Elf durch Okoronkwo und Bastürk (Handelfmeter) mit 2:0 und war auf dem besten Weg ins Achtelfinale. Beide Mannschaften mussten jeweils eine Rote Karte hinnehmen (Steinle - Cairo). Im Zuge von Tumulten wurde dann Schiedsrichterassistent Kai Voss von einem Gegenstand am Kopf getroffen, sank zu Boden und musste in die Kabine geführt werden. Die Partie wurde daraufhin abgebrochen.
http://www.kicker.de
Hesch Depeche-Tix?
Smiljanic: "Ich kenne das Gefühl, vor leeren Rängen zu spielen, sehr gut, denn ich habe ja für GC gespielt."
César Andres Carignano: "Das, was hier in Basel passiert ist, passiert bei uns in Argentinien auch. Nur passiert es dort schon nach 5 Minuten."

Smiljanic: "Ich kenne das Gefühl, vor leeren Rängen zu spielen, sehr gut, denn ich habe ja für GC gespielt."
César Andres Carignano: "Das, was hier in Basel passiert ist, passiert bei uns in Argentinien auch. Nur passiert es dort schon nach 5 Minuten."
- SHELLibaum
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1088
- Registriert: 11.05.2005, 14:34
- Wohnort: Basel
kicker.de:
Überblick: Gladbach und Bayer draußen, Bayern weiter
Spielabbruch bei den Kickers!
Der Pokalabend wurde von einem Spielabbruch überschattet. Die Partie Stuttgarter Kickers gegen die Hertha wurde beim Stand von 0:2 abgebrochen, nachdem Schiedsrichter-Assistent Voss von einem Gegenstand am Kopf getroffen worden war. Am Dienstag mussten mit dem BVB und Schalke zwei Erstligisten die Segel streichen, am Mittwoch folgten weitere Überraschungen. So unterlag Gladbach in Osnabrück, Bayer Leverkusen in Duisburg. Aachen benötigte gegen Aue ebenso die Verlängerung wie der Club in Paderborn.
© dpa Abbruch bei den "Blauen": Betreuer kümmern sich um Kai Voss, der von einem Wurfgeschoss getroffen wurde.
Das Spiel befand sich bereits in der Schlussphase. Nach 86 Minuten führte Hertha BSC bei den Stuttgarter Kickers durch Okoronkwo und Bastürk (Handelfmeter) mit 2:0 und war auf dem besten Weg ins Achtelfinale. Beide Mannschaften mussten jeweils eine Rote Karte hinnehmen (Steinle - Cairo). Vier Minuten vor dem geplanten Abpfiff wurde dann Schiedsrichterassistent Kai Voss von einem Gegenstand am Kopf getroffen, sank zu Boden und musste in die Kabine geführt werden. Schiedsrichter Michael Weiner brach daraufhin ab.
Im Auftaktspiel am Mittwoch hatte Bundesligist Alemannia Aachen gegen den Zweitligisten Erzgebirge Aue enorme Probleme, ehe der 4:2-Sieg nach Verlängerung feststand. Ebbers (8.) und Rösler (14.) trafen früh bei einem Gegentor von Siradze (10.) - danach sah es bis kurz vor Schluss nach einem knappen Heimerfolg der Frontzeck-Elf aus. Der frühere Gladbacher Juskowiak schickte das Spiel dann in die Verlängerung (82.), wo der Favorit dann den längeren Atem hatte und trotz weitgehend enttäuschender Leistung ins Achtelfinale einzog.
In den Spielen um 19.30 Uhr waren dann gleich vier weitere Bundesligisten jeweils in der Fremde im Einsatz. Auf der Strecke blieb die chronische auswärtsschwache Gladbacher Borussia, die in der Liga bislang alle vier Gastspiele verloren hatte. Gegner VfL Osnabrück wurde dabei seinem Ruf als Pokalschreck gerecht, die Heynckes-Elf zog gegen die kampfstarken Niedersachsen verdient den Kürzeren. Lediglich Sonck traf für die "Fohlen", vor 18.500 begeisterten Fans hielt VfL-Torjäger Menga erfolgreich dagegen (17., 58.). Bereits 1992 hatte Osnabrück, damals mit Trainer "Pele" Wollitz auf dem Rasen, die Borussen im Pokal mit 4:1 besiegt.
Löbe-Anschluss für Essen zu wenig
Pokalfinalist Eintracht Frankfurt übersprang die Hürde Hafenstraße in Essen durch ein 2:1 (2:0) knapp. Die Funkel-Elf war vor der Pause durch Weissenberger (11.) und Amanatidis (28.) - Letzterer beobachtet vom griechischen Nationalcoach Otto Rehhagel - in Führung gegangen. Der viermalige Cup-Gewinner musste im zweiten Abschnitt das 2:1 durch Löbe hinnehmen (57.), zu mehr reichte es für RWE, das in Runde eins Cottbus eliminiert hatte, nicht mehr.
Der 1. FC Nürnberg setzte sich in der Verlängerung beim Zweitligisten Paderborn durch. Dabei drehten die beiden slowakischen Nationalspieler des Clubs die Partie nach dem Rückstand durch Bröker noch um. Mintal schickte das Spiel in die Verlängerung, wo Vittek die Entscheidung herbeiführte (2:1). Nach guter erster Hälfte waren die Franken gegen sich steigernde Ostwestfalen nach etwa einer Stunde in Rückstand geraten, ehe sie noch die Wende herbeiführten. Dies gelang Bayer Leverkusen beim MSV Duisburg nicht. Mit 2:3 unterlag die Skibbe-Elf in der Verlängerung. Der Ex-Dresdner Lavric sorgte für das entscheidende Tor. Bayer rutscht nach dem 1:2 gegen den HSV in der Liga nun noch tiefer in die Krise. Bei den "Zebras" gab der am Freitag verpflichtete Lanzaat sein Debüt in der Innenverteidigung.
Die Spiele am Mittwoch
Aachen - Aue n.V. 4:2
Pfullendorf - Offenbach 0:2 (0:1)
Osnabrück - M'gladbach 2:1 (1:1)
Paderborn - Nürnberg n.V. 1:2
Essen - Frankfurt 1:2 (0:2)
Duisburg - Leverkusen n.V. 3:2
Bayern - K'lautern 1:0 (0:0)
Nach dem Erstrunden-Coup über Arminia Bielefeld (2:1) hatte sich Regionalligist SC Pfullendorf im Duell mit den Offenbacher Kickers natürlich etwas ausgerechnet. Doch OFC-Stürmer Dorn machte der Feichtenbeiner-Elf einen Strich durch die Rechnung. Der Ex-Freiburger sorgte mit dem Tor zum 1:0 und der Vorlage zu Wörles 2:0 für die Vorentscheidung.
Ottls Treffer reicht den Bayern
Zum Abschluss der Pokalrunde war schließlich noch der Cupverteidiger gefordert. Rekord-Pokalsieger Bayern München reichte dabei eine mäßige Vorstellung in der Allianz Arena, um den 1. FC Kaiserslautern letztlich knapp, aber verdient mit 1:0 zu besiegen. Youngster Ottl erzielte das entscheidende Tor.
Drei Tage nach dem Erfolg bei den "Löwen" wollte FCK-Coach Wolfgang Wolf den großen Favoriten in der selben Spielstätte "etwas ärgern". Dies gelang auch halbwegs, doch die Pfälzer waren in der Offensive zu schwach, um die Magath-Elf ernsthaft zu gefährden.
Auslosung am Sonntag
Die Auslosung des Achtelfinales findet am Sonntag in der ARD-Sportschau (ab 18 Uhr) statt. Als "Glücksfee" fungiert dabei Hans-Dieter Flick, Assistent von Bundestrainer Joachim Löw, der die Paarungen aus dem Lostopf ziehen wird.
Das Achtelfinale wird am 19./20. Dezember ausgespielt. Die weiteren Termine: Viertelfinale am 27./28. Februar 2007, Halbfinale am 17./18. April 2007, Finale am 26. Mai 2007 in Berlin.
Krise in Dortmund weitet sich aus
Das ganz große Wunder blieb in Babelsberg aus: Nach dem 2:1 gegen Hansa Rostock in der ersten Pokalrunde unterlagen die Brandenburger dem VfB Stuttgart mit 2:4. Der Oberligist wehrte sich zwar aufopferungsvoll gegen das Ausscheiden, konnte durch Ben-Hatira zwei Mal den Anschlusstreffer erzielen, doch am Ende setzten sich die Schwaben verdientermaßen durch.
Schlüsselszene in Dortmund: Weidenfeller klärt gegen Rosenthal außerhalb des Strafraumes mit der Hand.
© dpa In Dortmund kriselt es munter weiter: Im einzigen Bundesligaduell der 2. Pokalrunde unterlag der BVB gegen Hannover 96 durch einen Treffer von Hashemian in der 86. Minute mit 0:1. Die Elf von Trainer Bert van Marwijk gab im ersten Durchgang eine engagierte, aber glücklose Vorstellung, Valdez (20.) vergab eine sehr gute Chance für die Westfalen. Nach der Pause wurde die Partie zunehmend hektisch, insbesondere nach dem Platzverweis für Roman Weidenfeller (49.), der im Herauslaufen gegen Jan Rosenthal klären wollte und den Ball außerhalb des Strafraums unglücklich mit der Hand spielte. Ein schneller Konter der Niedersachsen brachte schließlich die Entscheidung, nachdem der dezimierte BVB zuvor eine Doppelchance ausließ.
Die Spiele am DienstagBabelsberg - Stuttgart 2:4 (0:1)
Saarbrücken - Fürth 0:2 (0:1)
Pirmasens - U'haching 0:3 (0:2)
Lübeck - Burghausen i.E. 4:5
Bochum - Karlsruhe 3:2 (2:1)
Wolfsburg - Freiburg 1:0 (0:0)
Dortmund - Hannover 0:1 (0:0)
Köln - Schalke n.V. 4:2
Die 2. Runde im Überblick
Mit einem knappen 3:2 setzte sich der VfL Bochum gegen den Karlsruher SC, Tabellenzweiter der 2. Liga, durch. Nach ereignislosem Auftakt sorgte ein Doppelschlag des VfL durch Gekas (26.) und Butscher (29.) für eine vermeintliche Vorentscheidung. Doch die Badener kamen durch zwei Treffer von Porcello (44., 62.) noch einmal zurück. Erst kurz vor dem Ende sorgte erneut Butscher für das Weiterkommen.
Köln fightet Schalke nieder
Auch in einem weiteren Duell eines Erst- gegen einen Zweitligisten ging es knapp zu: Dank eines Treffers von Mike Hanke in der 69. Minute setzte sich der VfL Wolfsburg in der eigenen Volkswagenarena gegen die Breisgauer mit 1:0 durch. Vor 6000 Zuschauern zeigten die Wolfsburger gegen die zudem durch eine Rote Karte gegen Diarra ab der 23. Minute dezimierte Finke-Elf eine sehr mäßige Leistung und wurden nach der Partie von den eigenen Anhängern ausgepfiffen.
Eine Runde weiter ist auch die SpVgg Greuther Fürth nach einem 2:0 beim 1. FC Saarbrücken. Regionalligist Pirmasens musste nach dem sensationellen Erstrundenerfolg gegen Werder Bremen gegen die SpVgg Unterhaching mit einem 0:3 die Segel streichen. Zweitliga-Schlusslicht Wacker Burghausen quälte sich bei Regionalligist Lübeck zu einem 5:4 im Elfmeterschießen.
Grenzenloser Jubel: Die Kölner ringen Schalke mit 4:2 n.V. nieder.
© imago In einem packenden Pokalfight setzte sich schließlich am späten Dienstagabend noch Zweitligist 1. FC Köln gegen Schalke 04 nach Verlängerung mit 4:2 durch. Damit ist die Slomka-Elf nach dem UEFA-Pokal aus dem zweiten Wettbewerb ausgeschieden. Ein Doppelschlag durch Rodriguez (34.) und Neuzugang Novakovic (36.) schienen die Kölner vor 50.000 Besuchern schon auf die Siegerstraße zu bringen. Doch Peter Lövenkrands (55.) und Rodriguez (75.) konnten für die Königsblauen noch ausgleichen. Nach einer Roten Karte gegen Zlatan Bajramovic musste sie ab der 69. Minute mit zehn Akteuren auskommen. In der Verlängerung erzielten Thomas Broich (98.) und Adil Chihi (111.) die entscheidenden Treffer.
******************
Es hilft nicht immer Recht zu haben.
Johann Wolfgang von Goethe
Es ist schon alles gesagt worden, aber noch nicht von allen.
Karl Valentin
Es hilft nicht immer Recht zu haben.
Johann Wolfgang von Goethe
Es ist schon alles gesagt worden, aber noch nicht von allen.
Karl Valentin
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 381
- Registriert: 30.01.2005, 13:11
- Domingo
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7065
- Registriert: 07.12.2004, 07:58
- Wohnort: Oberwil BL/C3
- Kontaktdaten:
ehrlich gesagt habe ich mich gefragt als der Herr zu Boden ging ob der dafür kassiert das das Spiel abgebrochen wird, damit das Spiel bei den Buchmachern nicht so wie es stand gewertet werden muss
mE absolut lächerlich wie der Halbschuh zu Boden ging und sich danach nicht erholte
mE absolut lächerlich wie der Halbschuh zu Boden ging und sich danach nicht erholte

Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
- Gauchos
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 470
- Registriert: 07.12.2004, 18:38
- Wohnort: Deufelsküche
- Kontaktdaten:
ich kann auch nicht verstehen wie man von einem leeren bierbecher bewußtloss werden kann.den becher muss jo king kong geworfen habenDomingo hat geschrieben:ehrlich gesagt habe ich mich gefragt als der Herr zu Boden ging ob der dafür kassiert das das Spiel abgebrochen wird, damit das Spiel bei den Buchmachern nicht so wie es stand gewertet werden muss
mE absolut lächerlich wie der Halbschuh zu Boden ging und sich danach nicht erholte![]()
Stuttgart. DPA/baz. Nach dem Skandalspiel im DFB-Pokal zwischen den Stuttgarter Kickers und Hertha BSC Berlin hat die Polizei den mutmasslichen Täter noch am Abend festgenommen. Dies bestätigte ein Sprecher am Donnerstag der dpa. Der 38 Jahre alte Stuttgarter soll Linienrichter Kai Voss aus Grosshansdorf mit einem gefüllten Hartplastikbecher getroffen haben. Schiedsrichter Michael Weiner hatte die Zweitrunden-Partie beim Stand von 2:0 für Berlin abgebrochen. Voss lag zeitweise benommen am Boden.Gauchos hat geschrieben:ich kann auch nicht verstehen wie man von einem leeren bierbecher bewußtloss werden kann.den becher muss jo king kong geworfen haben
- Éder de Assis
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4057
- Registriert: 18.02.2005, 22:06
- Wohnort: Samba in der Westentasche
Es gibt immer ein paar Abtrünnige Schwachköpfe dumm wie Bohnenstroh, deren Vorstellungskraft daran scheitert, was für und wie ein Gegenstand aufs Feld geworfen wird, ohne einer Person beträchtlichen Schaden zuzufügen, aber naja.Heavy hat geschrieben:Er isch voll gsi mit Deckel und us Glas!![]()
Und usem Block D cho!

Hesch Depeche-Tix?
Smiljanic: "Ich kenne das Gefühl, vor leeren Rängen zu spielen, sehr gut, denn ich habe ja für GC gespielt."
César Andres Carignano: "Das, was hier in Basel passiert ist, passiert bei uns in Argentinien auch. Nur passiert es dort schon nach 5 Minuten."

Smiljanic: "Ich kenne das Gefühl, vor leeren Rängen zu spielen, sehr gut, denn ich habe ja für GC gespielt."
César Andres Carignano: "Das, was hier in Basel passiert ist, passiert bei uns in Argentinien auch. Nur passiert es dort schon nach 5 Minuten."
Achtelfinale (19./20. Dezember)
Osnabrück-Hertha
Offenbach-Burghausen
Greuther Fürth-Wolfsburg
Bochum-Stuttgart
Hannover-Duisburg
Aachen-Bayern
Frankfurt-Köln
Nürnberg-Unterhaching
Offenbach-Burghausen
Greuther Fürth-Wolfsburg
Bochum-Stuttgart
Hannover-Duisburg
Aachen-Bayern
Frankfurt-Köln
Nürnberg-Unterhaching