Wayne Rooneys Rückkehr an seine ehemalige Wirkungsstätte zum FC Everton ist von heftigen Ausschreitungen überschattet worden. Bei Manchester Uniteds 2:0-Sieg im Achtelfinale des englischen Fußball-Pokals wurde Gäste-Keeper Roy Carroll mit einer Leuchtrakete beschossen sowie durch einen Münzwurf (70.) getroffen. Der Keeper ging zu Boden, konnte aber weiter spielen. Ein Sprecher des englischen Verbandes FA kündigte in Zusammenarbeit mit dem Verein und der Polizei Ermittlungen an.
Lebenslange Sperre droht
"Dieser Zwischenfall ist verachtenswert", sagte Evertons Kommunikations-Direktor Ian Ross, der sich im Namen des Klubs bei Cupverteidiger Manchester United sowie dessen Fans entschuldigte und auf die Zusammenarbeit mit der Polizei hofft: "Ein Hirnloser hat allen anderen alles verdorben. Wenn wir den Übeltäter finden, wird er auf Lebenszeit gesperrt." Dieser habe den Goodison Park zwar verlassen, bevor die Polizei ihn fassen konnte. "Aber wir denken, dass wir ihn mit Hilfe der Videoaufzeichnungen identifizieren können", meinte Ross.
England
Randale überschatten ManU-Sieg
Wayne Rooney (Foto: imago)
Wayne Rooneys Rückkehr an seine ehemalige Wirkungsstätte zum FC Everton ist von heftigen Ausschreitungen überschattet worden. Bei Manchester Uniteds 2:0-Sieg im Achtelfinale des englischen Fußball-Pokals wurde Gäste-Keeper Roy Carroll mit einer Leuchtrakete beschossen sowie durch einen Münzwurf (70.) getroffen. Der Keeper ging zu Boden, konnte aber weiter spielen. Ein Sprecher des englischen Verbandes FA kündigte in Zusammenarbeit mit dem Verein und der Polizei Ermittlungen an.
FA-Cup Arsenal blamiert sich gegen Sheffield
Premier League Ergebnisse und Tabelle
Das Video vom Top-Spiel Bayern München - Borussia Dortmund
45 Minuten nach Abpfiff und fur 99 Cent zeigt T-Online immer samstags alle Tore und die wichtigsten Szenen vom Top-Spiel Bayern gegen Dortmund. Dazu exklusiv für onSport Insider: Alle Spiele des Spieltags als DSL-Videos, wann und so oft Sie wollen. Mehr Infos gibt es im Gastbereich .
Zum Testen ohne Zusatzkosten: Das Beste aus der Hinrunde
Lebenslange Sperre droht
"Dieser Zwischenfall ist verachtenswert", sagte Evertons Kommunikations-Direktor Ian Ross, der sich im Namen des Klubs bei Cupverteidiger Manchester United sowie dessen Fans entschuldigte und auf die Zusammenarbeit mit der Polizei hofft: "Ein Hirnloser hat allen anderen alles verdorben. Wenn wir den Übeltäter finden, wird er auf Lebenszeit gesperrt." Dieser habe den Goodison Park zwar verlassen, bevor die Polizei ihn fassen konnte. "Aber wir denken, dass wir ihn mit Hilfe der Videoaufzeichnungen identifizieren können", meinte Ross.
Wüste Schlägereien am Stadion
Nach der Begegnung leisteten sich einem Bericht der BBC zufolge rivalisierenden Fans auch noch wüste Schlägereien. Sie attackierten die Polizei mit Flaschen und Steinen. Die Ausschreitungen erreichten ihren Höhepunkt, als United-Fans auf dem Weg zum Bahnhof auf junge Einheimische trafen. Fünf Beamte erlitten Verletzungen, einer davon musste ins Krankenhaus. Über 30 Fans wurden in Gewahrsam genommen.
Kein herzlicher Empfang
Entschieden wurde die Partie durch die Treffer von Quinton Fortune (24.) und Cristiano Ronaldo (58.). Nationalstürmer Rooney, der im vergangenen Sommer für rund 40 Millionen Euro von Everton nach Manchester gewechselt war, verschmähten die FC-Fans mit "Judas"- Rufen. Bei jedem Ballkontakt wurde der Jungstar ausbebuht.
Randale überschatten ManU-Sieg
- LiveForever
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 197
- Registriert: 08.12.2004, 21:22
- Wohnort: Sydney, NSW