"Torrent" for dummies
- alter sack
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1213
- Registriert: 06.12.2004, 21:48
"Torrent" for dummies
was ist torrent, wie muss ich mir das vorstellen (so napster artig?), was brauche ich dazu, welches sind die besten server?
danke
der alte sack
danke
der alte sack
Das größte Problem beim Fussball sind die Spieler.
Wenn wir die abschaffen könnten, wäre alles gut. (Helmut Schulte)
Wenn wir die abschaffen könnten, wäre alles gut. (Helmut Schulte)
Dann geb ich dir mal Nachhilfe:alter sack hat geschrieben:was ist torrent, wie muss ich mir das vorstellen (so napster artig?), was brauche ich dazu, welches sind die besten server?
danke
der alte sack
Ein Torrent kannst du vergleichen mit einem Link, allerdings braucht man für ein Toorent auch ein Programm, welcher aus einem Torrent die nötigen Daten auslesen kann. Ich empfehle dir bei diesem Punkt den Client
Azureus
http://azureus.sourceforge.net/
Installier das und der erste Schritt ist getan.
Anschliessend muss man erwähnen, dass das prinzip beim Donwloaden nicht funktioniert wie bei den bekannten Maschinen wie Limewire und Napster, sondern dass man keine Suchmaschine hat um das zu finden was man sucht, man muss es im www selbst finden. Allerdings gibt es da sehr bekannte Seiten (die schick ich dir noch per pn).
Zudem muss beachtet werden, dass du auf den Seiten, auf welchen du Torrents findest, immer auf die Seeder/Leecher-Zahlen aufpassen musst.
Seeder = Leute, die das File zu 100% gedownloaded haben und dir zum Dowbload anbieten
Leecher = Leute, die das File wie du am Downloaden sind und wie du den Upload ermöglichen
Zudem gibt es Seiten, welche auf die Share-Ratio (Verhätnis Up/Download) achten, also nur die Files hergeben wenn du auch einen gewissen Upload freigibst über eine längere Zeit, also, sei nicht allzu knauserig und lass den Torrent nach erfolgreichem Download immer noch ein wenig offen für die anderen.
Als letztes noch zu sagen: bei Azureus kannst du immer den Status hinten am Torrent kontrollieren, wenn dort ein Fehler steht würde ich einen anderen Torrent suchen oder das Board finden, auf welchem es eingetragen wurde, und dich dort registrieren, irgendwann landest du eh wieder dort.
Hoffe dir damit gedient zu haben, BITTORRENT RULES!!
Cheeers
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 217
- Registriert: 06.12.2004, 21:34
- Wohnort: 4054
Eigentlig ganz eifach:
- Torrent isch e Datei (sowie .mp3 oder .wma etc.)
- Client isch e Programm (sowie Windows MEdia Player)
Mit em Client ladisch s'Torrent abe. (bis jetzt mitko?)
- Torrents gits uf versch. Site (das sin die wo in ihrem Disclaimer schribe si würde nüt ilegals mache)
z.b.:--> http://www.torrentsearch.com/search.php (isch so e Art suechmaschine)
- Die .torrent- Dateie duet me abelade und öffnet si mit em Client
- warte
- warte
- warte
- Datei wo abeglade worde isch, isch im Ordner wo s'Programm isch (du kasch dr Zielordner sogar festlege).
Benötigte Programme:
- Client (wie ABC, Azureus etc.)
- div. Internetsitene
- Torrent isch e Datei (sowie .mp3 oder .wma etc.)
- Client isch e Programm (sowie Windows MEdia Player)
Mit em Client ladisch s'Torrent abe. (bis jetzt mitko?)
- Torrents gits uf versch. Site (das sin die wo in ihrem Disclaimer schribe si würde nüt ilegals mache)
z.b.:--> http://www.torrentsearch.com/search.php (isch so e Art suechmaschine)
- Die .torrent- Dateie duet me abelade und öffnet si mit em Client
- warte
- warte
- warte
- Datei wo abeglade worde isch, isch im Ordner wo s'Programm isch (du kasch dr Zielordner sogar festlege).
Benötigte Programme:
- Client (wie ABC, Azureus etc.)
- div. Internetsitene
- Latteknaller
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4193
- Registriert: 27.02.2005, 12:00
welcher torrent client ist aktuell zu empfehlen?
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel
http://de.wikipedia.org/wiki/Bittorrent
mein lieblings client is http://www.utorrent.com weil er klein (somit resourcenschonend) is und trotzdem "alles" kann.
mein lieblings client is http://www.utorrent.com weil er klein (somit resourcenschonend) is und trotzdem "alles" kann.
“The scientists of today think deeply instead of clearly. One must be sane to think clearly, but one can think deeply and be quite insane.”
― Nikola Tesla
― Nikola Tesla
- BadBlueBoy
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2477
- Registriert: 13.02.2005, 11:57
- Wohnort: Maksimir
http://www.utorrent.com ist die klare Nummer eins im Moment. Azureus basiert auf Java und das frisst dir Resourcen weg. Der Vorteil bei Azureus sind die vielen plugins, aber wenn du deinen client nicht ueber eine Website vom Geschaeft aus steuern willst, ist es nicht hilfreich 
Empfehlen wuerde ich jedoch Newsgroups. Habe hierzu schon ein paar posts geschrieben (-> Suchfunktion
), aber kurz zusammengefasst zahlst du etwa 20.- im Monat um von einem SEHR schnellen Server so viel du willst runterladen zu koennen.
Vorteile: Du musst nie warten, du verbindest dich nie mit anderen usern (immer direkt mit dem Server), du musst selber nicht raufladen, rasend schnell (ich downloade mit 750kbyte/sec, also den vollen 6mbit), ist mindestens fuer Musik legal (da du nur downloadest), und hat mit http://www.binsearch.info eine super Suchmaschine. Einfach eintippen, was du suchst, das Feldchen neben der file clicken, 'create nzb' druecken, diese nzb direkt oeffnen und je nach Groesse hast du es in wenigen Sekunden bis ein paar Minuten. Keine Downloadlimite bei allen guten Anbietern.
Nachteil: Kostenpflichtig, du brauchst einen newsreader, der NZBs lesen kann. (gibt solche, die gratis sind, oder du kannst dir ueber torrents (oder mit dem gratis Programm) ein anderes downloaden bzw es normal kaufen. Newsbin ist der Favorit)

Empfehlen wuerde ich jedoch Newsgroups. Habe hierzu schon ein paar posts geschrieben (-> Suchfunktion

Vorteile: Du musst nie warten, du verbindest dich nie mit anderen usern (immer direkt mit dem Server), du musst selber nicht raufladen, rasend schnell (ich downloade mit 750kbyte/sec, also den vollen 6mbit), ist mindestens fuer Musik legal (da du nur downloadest), und hat mit http://www.binsearch.info eine super Suchmaschine. Einfach eintippen, was du suchst, das Feldchen neben der file clicken, 'create nzb' druecken, diese nzb direkt oeffnen und je nach Groesse hast du es in wenigen Sekunden bis ein paar Minuten. Keine Downloadlimite bei allen guten Anbietern.
Nachteil: Kostenpflichtig, du brauchst einen newsreader, der NZBs lesen kann. (gibt solche, die gratis sind, oder du kannst dir ueber torrents (oder mit dem gratis Programm) ein anderes downloaden bzw es normal kaufen. Newsbin ist der Favorit)
Mal abgsehen davon dass uTorrent ressourcentechnisch wirklich das besteProgram ist welches du benutzen kannst bist du mit Azureus sicher am besten bedient. Es ist sehr einfach zu installieren, konfigurieren und zu handhaben. Zudem ist die Methode der Verschlüsselung besser integriert als in uTorrent(Heise hat mal was zu diesem Thema geschrieben). Die Adresse:Latteknaller hat geschrieben:welcher torrent client ist aktuell zu empfehlen?
http://azureus.sourceforge.net
Zudem würde ich dir Azureus empfehlen, da es auf Java basiert und somit auf fast jedem Rechner einwandfrei funktioniert. Und die Plugins, die auf diversen Seiten im Netz zu finden sind, sind einfach himmlisch.
Zum Punkt Wartezeiten, welche Soriak erwähnt: bei torrent eher selten, da nicht gewartet wird bis ein File komplett im Internet verfügbar ist,sondern gleich mit dem Transfer der verfügbaren Pakete angefangen wird. Zudem ist bei aktuellen Sachen eine Wartezeit praktisch nie vorhanden.
ja resourcen is klar, utorrent >>> bitcomet (sonstige) >>>>>> azureus.Eckfahne hat geschrieben:Mal abgsehen davon dass uTorrent ressourcentechnisch wirklich das besteProgram ist welches du benutzen kannst bist du mit Azureus sicher am besten bedient. Es ist sehr einfach zu installieren, konfigurieren und zu handhaben. Zudem ist die Methode der Verschlüsselung besser integriert als in uTorrent(Heise hat mal was zu diesem Thema geschrieben).
einfach zu installieren is utorrent auch, ich würde sagen einfacher da es kein zusätzliches wie java benötigt.
konfigurieren kann es sicher locker mithalten mit azureus.
verschlüsselung weiss ich ned wies bei utorrent bzw azureus aussieht von daher...
“The scientists of today think deeply instead of clearly. One must be sane to think clearly, but one can think deeply and be quite insane.”
― Nikola Tesla
― Nikola Tesla
jetzt bin i entüscht, isch mini pn so schlächt gsi???alter sack hat geschrieben:was ist torrent, wie muss ich mir das vorstellen (so napster artig?), was brauche ich dazu, welches sind die besten server?
danke
der alte sack
ha sie glaub rächt spot i dä nacht gschriebe gha (oder frieh am morge also so 2i am nomitag

die beide pages wo dr det ahgäh ha, findet rächt viel torrents...
und sunst gisch thema in google ih wo dä willsch finde und torrent drzue, den settisch sicher eppis finde

Bier ist ein Grundnahrungsmittel
beide interessant, aber ich find für Leute, die sich mit der Materie gut auskennen, Azureus attraktiver.hansy hat geschrieben:ja resourcen is klar, utorrent >>> bitcomet (sonstige) >>>>>> azureus.
einfach zu installieren is utorrent auch, ich würde sagen einfacher da es kein zusätzliches wie java benötigt.
konfigurieren kann es sicher locker mithalten mit azureus.
verschlüsselung weiss ich ned wies bei utorrent bzw azureus aussieht von daher...
mir hat azureus überhaupt nicht gefallenEckfahne hat geschrieben:beide interessant, aber ich find für Leute, die sich mit der Materie gut auskennen, Azureus attraktiver.

mütorrent mein ganz klarer favorit...
1. einstieg freundlich (einfach file in ordner und aufmachen, nix installieren)
2. wird cpu und ram eigentlich nicht belastet
3. grafisches interface kann man gar nichts klagen (früher hatte es ja gar kein richtiges interface)
4. keine backdoor installationen die man
für experten (oder so ähnlich)
5. kann man durch geschickte einstellungen genau auf die gleichen geschwindigkeiten wie azureus kommen... (und aze muss man auch zuerst mal gut einstellen)
für anfänger:
6. hat es im oberen rechten ecken ein kleines suchen fenster, suchseite aussuchen und was man sucht eingeben...
danach wird im browser, die homepage mit den suchresultaten geöffnet... 1-2 klicks und man hat den download im program...
ok jedem das seine

Bier ist ein Grundnahrungsmittel
dann klär mich auf.Eckfahne hat geschrieben:beide interessant, aber ich find für Leute, die sich mit der Materie gut auskennen, Azureus attraktiver.

benutze bittorrent seit jahren, fing an mitm std client (weils damals nur den gab), über bitcomet, auch azureus bis hin zu utorrent.
was kann azureus mehr als utorrent was vorallem wichtig is bzw nützlich?
“The scientists of today think deeply instead of clearly. One must be sane to think clearly, but one can think deeply and be quite insane.”
― Nikola Tesla
― Nikola Tesla
auch sehr hilfreich: http://www.bittorrent-faq.de
da steht eigentlich alles was man wissen sollte/muss, inkl. links

da steht eigentlich alles was man wissen sollte/muss, inkl. links

Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.
haha geht jetzt mal auf disese seite !!Master hat geschrieben:auch sehr hilfreich: http://www.bittorrent-faq.de
da steht eigentlich alles was man wissen sollte/muss, inkl. links
![]()

kleines update von mir
mittlerweile benutze ich verschiedene clients (weil ich noch ned den 100% guten gefunden hab). von utorrent (mal abgesehen bis version 1.5) lass ich jetzt die finger. da der hersteller sich in meinen augen "verkauft" hat.
bitcomet is bissl komisch (zeigt mir merkwürdige up und downloads manchmal an, darum bin ich seinerzeit auch schon zu azureus und dann eben utorrent gewechselt), aber bislang das beste für mich neben utorrent 1.5.
bitcomet is bissl komisch (zeigt mir merkwürdige up und downloads manchmal an, darum bin ich seinerzeit auch schon zu azureus und dann eben utorrent gewechselt), aber bislang das beste für mich neben utorrent 1.5.
“The scientists of today think deeply instead of clearly. One must be sane to think clearly, but one can think deeply and be quite insane.”
― Nikola Tesla
― Nikola Tesla
- gruusigeSiech
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1380
- Registriert: 07.12.2004, 01:06
- Wohnort: Gündülü
Im Opera-Browser ist ein Torrent-Modul integriert.
[LEFT][/LEFT]
[CENTER]© gruusigeSiech[/CENTER]
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" und andere Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
[CENTER]
[/CENTER]
[CENTER]© gruusigeSiech[/CENTER]
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" und andere Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
[CENTER]
[/CENTER]
dht und transportverschlüsselung können utorrent und bitcomet afaik auch.Eckfahne hat geschrieben:Ich benutze Azureus vor allem wegen den Pugins DHT, 3D und der Transportverschlüsselung, vor allem aber auch weil in Azureus die Sachen einfacher einzustellen sind, auf Wunsch auch die Optionen etwas tiefer gehen als uTorrent. Aber eben: das isch geschmackssache.
3D sagt mir nix.
falls es nich schon erwähnt wurde, erwähn ich es hier lieber noch. zum bittorrenten würd ich einen ipfilter empfehlen!!!
mfg
“The scientists of today think deeply instead of clearly. One must be sane to think clearly, but one can think deeply and be quite insane.”
― Nikola Tesla
― Nikola Tesla
Da bin ich wieder...
Hab mich nach sehr langer Zeit mal hingesetzt und 'Port forwarding' gemacht.
Mit Hilfe von hier.
Zu meiner Überraschung hab ich das hinbekommen, zumindest sieht es danach aus. Internet funktioniert noch, bei den Router Einstellungen wird alles so angezeigt wie geschrieben auf der oben genannten Seite.
Zuerst mal Freude, azureus geöffnet und torrent gesucht. Download *click*...
Dann kam folgendes beim torrent:
Any suggestions?


Hab mich nach sehr langer Zeit mal hingesetzt und 'Port forwarding' gemacht.
Mit Hilfe von hier.
Zu meiner Überraschung hab ich das hinbekommen, zumindest sieht es danach aus. Internet funktioniert noch, bei den Router Einstellungen wird alles so angezeigt wie geschrieben auf der oben genannten Seite.
Zuerst mal Freude, azureus geöffnet und torrent gesucht. Download *click*...
Dann kam folgendes beim torrent:
Any suggestions?
- Braincracker
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 13
- Registriert: 17.08.2005, 10:02