Anfrage zum Thema Schallschlucker im Stadiondach

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

scout zuckerhut hat geschrieben:frage mich manchmal, ob die einfach keine ahnung haben oder ob man das ganze (bewusst) ignoriert.
Dürfte in etwa gleich schlimm sein...

Benutzeravatar
Faktion Basel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 494
Registriert: 14.12.2004, 18:24
Wohnort: Basel Stadt

Beitrag von Faktion Basel »

natürlich hets im Joggeli Schallschlucker. Bisch mol in Gänf oder Bärn gsi?? dörte halts viel me und es isch lüter.
Die Polizei ein Freund und Helfer?? :confused:

Benutzeravatar
scout zuckerhut
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 499
Registriert: 09.12.2004, 11:56

endlich eine Stellungnahme von BU

Beitrag von scout zuckerhut »

Nach 2 unbeantworteten Mails an Basel United (erstes vom 28.11.05, siehe oben) und einem 'Hilferuf' ans Architekturbüro Herzog&deMeuron hat mir Herr Musfeld am 11.07.06 per Mail angeboten, ihn tel. zu kontaktieren. Das habe ich heute getan (war 2 Monate abwesend) und fasse das wichtigste zusammen:

Der Hauptgrund für diese unsäglichen Schalldämmungselemente sei die sogenannte "Nachhallzeit" bei Lautsprecherdurchsagen. Der Nachhall muss möglichst kurz sein, damit man die Durchsagen gut versteht, inbesondere bei einem Notfall (Evakuation). Dazu braucht es diese gelöcherten Elemente (gefüllt mit Steinwolle).

Interessanterweise sind aber KEINE konkreten Bauaflagen damit verbunden! So ist der Lärmschutz bereits durch die Architektur des Stadions gegeben. Auch die Konzerte/Events sind kein wesentlicher Grund für die "Schallschlucker".

Der (negative) Einfluss auf die Atmosphäre/Stimmung im Stadion streitet Herr Musfeld nicht ab. Es kam aber zum Ausdruck, dass man dem ganzen nicht sehr viel Bedeutung zumisst bzw es halt in Kauf nimmt. Eine Veränderung der Situation ist zZ kein Thema. 'Das würde Millionen kosten!' (Zitat St. Musfeld)

Trotz der wenig hoffnungsvollen Aussage: mein Aufruf an alle: bleibt am Ball. Schreibt Mails an BU, ruft an, sammelt Unterschriften... etc. Steter Tropfen höhlt den Stein.

Benutzeravatar
BadBlueBoy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2477
Registriert: 13.02.2005, 11:57
Wohnort: Maksimir

Beitrag von BadBlueBoy »

Da muss ich den Herren Schallschlucker widersprechen. Habe selber in früher Berufsausübung grosse Hallen wie Kirchen, Turnhallen, Einkaufshäuser, Stadien etc mit Beschallungsequipment ausgestattet. Im Vergleich zu einer grossen Kirche ist ein Stadion ein Klacks (der hinterste muss den Pfarrer noch klar verstehen ohne dass das Echo dröhnt). Das Problem ist eher die mangelhaft umgesetzte Equalizertechnologie (für eine Kirche musste man bis 14 Tage mit unterschiedlicher Auslastung ausmessen) und die Positionierung der Lautsprecher, welche man mit baulichen Massnahmen kompensieren will.
In Principio erat Verbum et Verbum erat apud Deum et Deus erat Verbum.

Benutzeravatar
scout zuckerhut
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 499
Registriert: 09.12.2004, 11:56

Beitrag von scout zuckerhut »

BadBlueBoy hat geschrieben:Da muss ich den Herren Schallschlucker widersprechen. Habe selber in früher Berufsausübung grosse Hallen wie Kirchen, Turnhallen, Einkaufshäuser, Stadien etc mit Beschallungsequipment ausgestattet. Im Vergleich zu einer grossen Kirche ist ein Stadion ein Klacks (der hinterste muss den Pfarrer noch klar verstehen ohne dass das Echo dröhnt). Das Problem ist eher die mangelhaft umgesetzte Equalizertechnologie (für eine Kirche musste man bis 14 Tage mit unterschiedlicher Auslastung ausmessen) und die Positionierung der Lautsprecher, welche man mit baulichen Massnahmen kompensieren will.
Versteh ich dich richtig: man könnte auch im SJP eine vernünftige Beschallung hinkriegen ohne 'Schallschlucker'? Kannst du dem Herrn Musfeld mal eine Offerte zustellen...? :cool:

Benutzeravatar
k@rli o.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1402
Registriert: 16.12.2004, 09:16
Wohnort: Pulau Pulau Bompa

Beitrag von k@rli o. »

scout zuckerhut hat geschrieben: Eine Veränderung der Situation ist zZ kein Thema. 'Das würde Millionen kosten!' (Zitat St. Musfeld)
hä? Wie hat man's denn mit dem Dach über dem neuen Stadionrang gemacht? Hat man die alten Schallschutzelemente beim Abbruch des Daches eingelagert um sie wieder einzubauen oder kauft(e) man neue? Hätte man sich doch gleich bei der Gelegenheit sparen können, oder nicht? :confused:
AMATEUR CRIMPS is an anagram for TRUMP'S AMERICA

RHINO ON'S JOBS is an anagram for BORIS JOHNSON

Benutzeravatar
BadBlueBoy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2477
Registriert: 13.02.2005, 11:57
Wohnort: Maksimir

Beitrag von BadBlueBoy »

scout zuckerhut hat geschrieben:Versteh ich dich richtig: man könnte auch im SJP eine vernünftige Beschallung hinkriegen ohne 'Schallschlucker'? Kannst du dem Herrn Musfeld mal eine Offerte zustellen...? :cool:
Ich bin heute nicht mehr in diesem Business tätig, ich weiss jedoch, dass es ein Klacks ist, den Stadionspeaker (zB in Notfallsituationen) klar und deutlich über die Lautsprecher erschallen zu lassen, ohne dass man gleich Steinwolle verlegen muss (ist im übrigen sauteuer das Zeug). Wenn die das als Argument bringen, dann ist es eine Falschbehauptung. Kostet im übrigen auch keine Millionen, sondern gesamtheitlich maximal ca. 100..200k. Wenn man bedenkt, dass eine einzige LED Anzeigetafel (welche neulich ersetzt wurde) so um die 500'000 CHF kostete.

Ich vermute, die Schallmassnahmen wurden maximiert, damit bei Rockkonzerten der Schalldruck gedämpft wird. Doch auch da könnte man mit einem guten Soundequipment einiges rausholen.
In Principio erat Verbum et Verbum erat apud Deum et Deus erat Verbum.

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

BadBlueBoy hat geschrieben:Ich bin heute nicht mehr in diesem Business tätig, ich weiss jedoch, dass es ein Klacks ist, den Stadionspeaker (zB in Notfallsituationen) klar und deutlich über die Lautsprecher erschallen zu lassen, ohne dass man gleich Steinwolle verlegen muss (ist im übrigen sauteuer das Zeug). Wenn die das als Argument bringen, dann ist es eine Falschbehauptung. Kostet im übrigen auch keine Millionen, sondern gesamtheitlich maximal ca. 100..200k. Wenn man bedenkt, dass eine einzige LED Anzeigetafel (welche neulich ersetzt wurde) so um die 500'000 CHF kostete.

Ich vermute, die Schallmassnahmen wurden maximiert, damit bei Rockkonzerten der Schalldruck gedämpft wird. Doch auch da könnte man mit einem guten Soundequipment einiges rausholen.
Bei welchen Rockkonzerten? :o

Benutzeravatar
BadBlueBoy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2477
Registriert: 13.02.2005, 11:57
Wohnort: Maksimir

Beitrag von BadBlueBoy »

Delgado hat geschrieben:Bei welchen Rockkonzerten? :o
Das war ja geplant. Leider gehen die Stones lieber ins Letzi oder auf den Flughafen Dübendorf, weil da keine Schallschlucker montiert sind.
In Principio erat Verbum et Verbum erat apud Deum et Deus erat Verbum.

Benutzeravatar
scout zuckerhut
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 499
Registriert: 09.12.2004, 11:56

Beitrag von scout zuckerhut »

@ k@rli o.
auch meine Meinung. weg damit... die Aussage von Musfeld betreffend 'das kostet Millionen' ist wohl so zu verstehen, dass es aus seiner Sicht mit dem Wegreissen der Elemente nicht getan ist und man irgend eine bauliche Alternative finden müsste, bei dir die Stimmung aus den Rängen weniger abgewürgt wird. Ein kompletter Verzicht kann sich BU wohl gar nicht vorstellen.

Benutzeravatar
scout zuckerhut
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 499
Registriert: 09.12.2004, 11:56

Beitrag von scout zuckerhut »

@ BBB
Danke für Deine kompetenten Infos!

Benutzeravatar
k@rli o.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1402
Registriert: 16.12.2004, 09:16
Wohnort: Pulau Pulau Bompa

Beitrag von k@rli o. »

scout zuckerhut hat geschrieben:die Aussage von Musfeld betreffend 'das kostet Millionen' ist wohl so zu verstehen, dass es aus seiner Sicht mit dem Wegreissen der Elemente nicht getan ist und man irgend eine bauliche Alternative finden müsste, bei dir die Stimmung aus den Rängen weniger abgewürgt wird. Ein kompletter Verzicht kann sich BU wohl gar nicht vorstellen.
pro 'bluttes' Wellblechdach!
AMATEUR CRIMPS is an anagram for TRUMP'S AMERICA

RHINO ON'S JOBS is an anagram for BORIS JOHNSON

Mindl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 15.12.2004, 16:31

Beitrag von Mindl »

finde die äuserrung sehr witzig:

beim projekt wahr eine auflage der gemeinde muttenz, dass schalschluckende einheiten eingebaut werden, damit die bevölkerung bei konzerten nicht lärm belästigt wird wie in der vergangenheit...

und wie oben schon erwähnt: 100tausende für matten ausgeben, nur damit die lautsprecherdurchsagen gut hörbar sind (was sie an einigen punkten im stadion überhaupt nicht sind, dazu halt es bei lehrem stadion immernoch... pressekonferenz ist ja mehr ein rätselraten als verstehen)...


und millionen kosten... einfach ein blech unter die bestehende sturktur schweissen und alles ist geklärt :D
Bier ist ein Grundnahrungsmittel

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

Dach gleich abreissen.

Fussball ist was für Männer, da stört ein wenig Regen nicht.

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6030
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

*anmiddlesbroughdenk*

naja wenigstens mal eine ehrliche antwort. dasselbe konnte man übrigens auch in der nzz am sonntag vor einigen wochen lesen.

das es millionen kostet verwundert mich, aber das wäre doch wirklich etwas, was man (auch im hinblick auf die em) stark verbessern könnte.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

plutokennedy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 906
Registriert: 08.12.2004, 23:54

Beitrag von plutokennedy »

Master hat geschrieben:*anmiddlesbroughdenk*

naja wenigstens mal eine ehrliche antwort
Ehrliche Antwort?
Ha, jetzt weiss überhaupt niemand mehr, was stimmt. Jede Partei bringt einen anderen Grund (Ausrede), und in der Quersumme resultiert schweizerische Politik.
Die Erklärung von Musfeld betreffend Anfordernis der Lautsprecherdurchsagen ist ja absurd: Etwa so, wie wenn ich auf ein Glacé darum verzichte, weil ich die geputzten Zähne nicht dreckig machen will.
Lächerlich mal zwei, sind wir für das Stadion (und die Verständlichkeit von Lautsprecherdurchsagen) da, oder das Stadion für uns? Völlige Verkehrung der Präferenzen, grüss Gott goldener Käfig.

Benutzeravatar
Agent Orange
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5990
Registriert: 11.07.2006, 01:31
Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!

Beitrag von Agent Orange »

BadBlueBoy hat geschrieben:Das war ja geplant. Leider gehen die Stones lieber ins Letzi oder auf den Flughafen Dübendorf, weil da keine Schallschlucker montiert sind.
Dass die "Stones" nicht ins "Joggeli" kamen hat mit den von euch zitierten Schallschluckern???, gar nichts zu tun, sondern wegen der grösse der Bühne (63m breit!), und der Kapazität des Stadions(mindestens 45000 Plätze). Ansonsten die Tickets unbezahlbar gewesen wären! :cool:

Benutzeravatar
Beppo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 220
Registriert: 06.12.2004, 22:45

Beitrag von Beppo »

Vielleicht sollte man einen anderen Weg bestreiten.
Stein und Glaswolle sind in anderen Ländern verboten. Wer weiss wie das Zeug beisst auf der Haut kann das gut verstehn. Für mich sind diese Materialien das Asbest der Neuzeit. Die Verantwortlichen wollen doch bestimmt nicht die Gesundheit der Stadionbesucher gefährden? :o

Benutzeravatar
majorBS
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 156
Registriert: 15.07.2006, 15:16
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von majorBS »

Hmmm, das mit dem Dach könnte man ja jetzt in einem Zug mit der Erweiterung machen...

Aber weil es nach diesen verweichlichten Typen geht, kommt das erst kurz vor der EM, weil man es frühstens da merkt... *letzter Hoffnungsschimmer hat* Ansonsten bleibt es wohl ewig so, und ganz Europa ärgert sich über diese schallschlucker und der Ruf Basels geht zu Grunde. Traurig, traurig... :( :mad: :eek:
[CENTER]FC Basel - Lyydeschaft syt 1893[/CENTER]

[CENTER]Ich bin ein Verbrecher, denn ich liebe Fussball. Aber ich kämpfe für mein Recht, meine Privatsphäre in einer freien Kurve zu wahren und doch mitten im Geschehen zu stehn! Hilf auch du mit, dass die Muttenzerkurve sich frei bewegen kann!
http://www.freiheitskampagne.ch/
[/CENTER]

[CENTER]Hooligans sind nicht das Problem, sie sind die Lösung. :p[/CENTER]

Benutzeravatar
altjoggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 274
Registriert: 20.07.2006, 18:46

Beitrag von altjoggeli »

Ich mag mich erinnern dass es in Liverpool an der Anfiled Road wunderbar gehallt hatte. Als sich das Stadion geleert hatte starteten wir ein UFFDA` und es kam immer wieder zurück als wäre man in den Bergen!Einfach genial!!!Der Stadionspeaker war übrigens dort gut verständlich.
Der einzige Grund für diese mühsamen Schallschlucker ist dieses multifunktionale Denken der Stadionbetreiber. Sie wollen bei ihren Opern und Rockkonzerten eine optimale Tonqualität und der Fussball kann hinten anstehen. Eine Schande wenn man bedenkt dass der FCB Hauptmieter ist.
Mein Vorschlag: Gigi Oeri kauf das Stadion diesen unfähigen Event Management Idoioten ab und reiss die Schallschlucker raus. Alle wären zufrieden und die Openair Opern könnt ihr von mir aus im Letzigrund zeigen.

La Valetta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 270
Registriert: 30.07.2008, 18:45

Beitrag von La Valetta »

Ich erlaube mir mal diesen ziemlich aufschlussreichen Thread wieder hervorzukramen. Kann da nicht mal was passieren ey?
MIR SIN DIE GEILSCHTE!

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Beitrag von Basler_Monarch »

Okay, Thema hast du wieder hervorgeholt:
ein erster (nicht zu grosser) Schritt wurde gemacht, Basel United hat "weniger das Sagen" ...


Vielleicht erlebe ich es ja noch, dass der FC Basel zukünftiger Besitzer des Stadion wird :)
Absoluter Traum, wäre das - und wenn sich dafür (um die ubternehmerischen Risiken tief zu halten) noch Gönner aus der Regio Basiliensis finden sollten, alla Federer, Familie Oeri, Straumann, Familie Schneider, Familie Sarasin usw. dann würde mich dies umso mehr freuen :) !
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

Benutzeravatar
Rony
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2705
Registriert: 23.12.2004, 17:43
Wohnort: Grad dört

Beitrag von Rony »

Basler_Monarch hat geschrieben:Okay, Thema hast du wieder hervorgeholt:
ein erster (nicht zu grosser) Schritt wurde gemacht, Basel United hat "weniger das Sagen" ...
ich bin für eingebaute sphären mikro's unter der dach und lautsprecher statt werbebanden, welche den spielern die stimmung in konzertlautstärke in die ohren zimmern

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Beitrag von Basler_Monarch »

Rony hat geschrieben:ich bin für eingebaute sphären mikro's unter der dach und lautsprecher statt werbebanden, welche den spielern die stimmung in konzertlautstärke in die ohren zimmern
Damit unsere regionalen Ohrendoktorspezialisten ausgelastet sind?? :D
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

Benutzeravatar
The_Dark_Knight
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2526
Registriert: 23.08.2008, 14:39
Wohnort: Basel City

Beitrag von The_Dark_Knight »

Looos!!! Zeigen wir dem fcb dass wir die schalldämpfer nicht mehr wollen.
Z'Basel an mym Rhy

Z'Basel an mym Rhy

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Beitrag von Basler_Monarch »

The_Dark_Knight hat geschrieben:Looos!!! Zeigen wir dem fcb dass wir die schalldämpfer nicht mehr wollen.
Wie? Willst du Unterschriften sammeln?
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

Benutzeravatar
The_Dark_Knight
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2526
Registriert: 23.08.2008, 14:39
Wohnort: Basel City

Beitrag von The_Dark_Knight »

Basler_Monarch hat geschrieben:Wie? Willst du Unterschriften sammeln?
hehe, eine anti schallschlucker initiative wäre mal ein anfang. :p
Z'Basel an mym Rhy

Z'Basel an mym Rhy

DacoOfa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1454
Registriert: 18.04.2011, 13:28

Beitrag von DacoOfa »

Do kasch grad no s Gäld afo sammle wo die ganze Umbaumassnahme koschte würde ;)

Benutzeravatar
Rony
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2705
Registriert: 23.12.2004, 17:43
Wohnort: Grad dört

Beitrag von Rony »

DacoOfa hat geschrieben:Do kasch grad no s Gäld afo sammle wo die ganze Umbaumassnahme koschte würde ;)
vermuetlig würd das au mit hilf vo kurve manpower ratzfatz goh

Hajdin

Beitrag von Hajdin »

Ide USA (Seattle) wird s Stadion sogar extra so konstruiert, dass es luuter wird.

[ATTACH]18304[/ATTACH]

Das Stadiondach ist so konstruiert, dass bei Niederschlag, der in der Stadt sehr häufig auftritt, und Wind aus der Hauptwindrichtung nur die Trainer und Ersatzspieler der Auswärtsmannschaft nass werden und die der Heimmannschaft, welche sich zumindest beim Football immer gegenüber befindet, trocken bleiben.

Eine weitere Besonderheit der Architektur besteht darin, dass sich unter der Dachkonstruktion, wie von Seahawks-Besitzer Paul Allen gewollt, der Lärm aufschaukelt. Dadurch sind enorme Geräuschpegel möglich, die dem Stadion den Titel Lautestes Stadion der NFL einbrachten.

http://www.stern.de/sport/neuer-rekord- ... 59032.html
Dateianhänge
750px-Qwest_Field_North.jpg

Antworten