Bin mal gespannt, ob Langhaar-Alain am Mittwoch in Innsbruck mit einem "Stop it Kim Jong Il"-Fetzen vor der Kamera herumhampeln wird...

Na Chefpolemiker und was ist dein Beitrag zum Thema?das Orakel hat geschrieben:Scheiss Ami (und Juden). Wären die Amis nicht so imperialistisch und rücksichtslos, hätten sich die Nordkoreaner nicht so in die Ecke gedrängt, so ungerecht behandelt, so minderwertig und unterdrückt gefühlt und wären nie auf die Idee gekommen, nach Atomwaffen zu streben... Fuck Bush. Hauptsache am Thema vorbei diskutiert bzw. wieder abgelenkt und auf die hirnlosen (wie war das schon wieder mit den Nobelpreisen?), rassistischen und fanatisch religiösen Amis eingeschlagen.
Meinst du die Anspielung auf Alain Sutter? Nein er wird kein "Stop it" Schild tragen. Weisst du warum? Weil Frankreich ein demokratisch fortschrittlicher Staat ist, der die Bombe schon besass und absolut keinen Grund hatte, eine solche zu testen. Ausserdem regiert(e) Chirac ein Land, dass sich als moralischer Vorreiter sieht - da kann mans mal mit Ermahnungen und Protest probieren. Dass es bei Kim Jong Ill nichts bringt, ist klar. Kannst mein editiertest Posting oben ja noch lesen.das Orakel hat geschrieben:Den hast Du sinnigerweise nicht gequotet.![]()
![]()
Scheinst noch gut in Form zu sein. Ich nicht mehr.Tolkien hat geschrieben:Meinst du die Anspielung auf Alain Sutter? Nein er wird kein "Stop it" Schild tragen. Weisst du warum? Weil Frankreich ein demokratisch fortschrittlicher Staat ist, der die Bombe schon besass und absolut keinen Grund hatte, eine solche zu testen. Ausserdem regiert(e) Chirac ein Land, dass sich als moralischer Vorreiter sieht - da kann mans mal mit Ermahnungen und Protest probieren. Dass es bei Kim Jong Ill nichts bringt, ist klar. Kannst mein editiertest Posting oben ja noch lesen.
am besten schaust du dir das selbst an ]http://www.sf.tv/var/videoplayer.php?vi ... 10%3A18.27[/url]Smoki-1 hat geschrieben:was hat er denn gesagt?
oder sohn vo kim jong IMätzli hat geschrieben:Nein, von Mr. Wong
Der blufft! Wahrscheinlich war der 15. Cognac nicht mehr ganz gut.LeyMoBai hat geschrieben:oder sohn vo kim jong I
Nordkorea droht den USA mit atomarem Erstschlag
[ATTACH]7776[/ATTACH] kim jong Gang
Nordkorea hat einen Tag nach seinem ersten Atomtest mit dem Abschuss einer atomar bestückten Rakete gedroht. Zu einem solchen «bedauerlichen Vorfall» könne es kommen, wenn die USA ihre harte Haltung nicht aufgäben.
Nordkorea hoffe aber, dass der gegenwärtige Konflikt gelöst werde, sagte ein nordkoreanischer Regierungsvertreter laut einem Bericht der südkoreanischen Nachrichtenagentur Yonhap. Die Regierung in Pjöngjang fordert bilaterale Gespräche mit den USA. Washington lehnt dies bislang ab. Trotz internationaler Warnungen hatte Nordkorea am Montag seinen ersten Atomwaffentest durchgeführt. Bislang hat das Regime in Pjöngjang stets erklärt, dass es keinen atomaren Erstschlag führen wolle.
mir nit. logisch das chinese a defensiver part schpiile würde, denn wie du scho gsait ha "finanziert" china nord korea mit rohstoff, lebensmittel und knowhow. ( zum baue vo joints...aeh, rakete + flak... ).Mätzli hat geschrieben:@das Orakel
Die Chinesen zeigen sich auffällig verhalten bei den Reaktionen auf diesen Kernwaffenversuch. Das stimmt mich pessimistisch.
's Problem vo China isch, dass ihri eigeni Sicherheit mit soneme Hampelmaa im Hinterhof nid sicherer wird, sondern unsicherer.LeyMoBai hat geschrieben:mir nit. logisch das chinese a defensiver part schpiile würde, denn wie du scho gsait ha "finanziert" china nord korea mit rohstoff, lebensmittel und knowhow. ( zum baue vo joints...aeh, rakete + flak... ).
isch scho okay, das mer ami dr stirn bietet, wer macht das suunscht????
China muess nadyrlig nid wägeneme Aagriff vo Nordkorea Sorge ha, sondern vor eme allfällige US Gägeschlag uf nuklearer Basis gäge Nordkorea, so-n-e atomar Wölggli zieht gärn emool yber d'Gränze, drum.LeyMoBai hat geschrieben:es tönt blöd, aber china het mehr vo amerika angscht als vo kim jong II, will au wenn er nit ganz bache isch, er würd NIE china in irgend a form agriffe. nord korea will jo "nur" anerkennig + die sicherheit das amerika sie in ruhe löhn. ( kai erschtagriff...).
ebbe embrago nützt überhaupt nüt. z'volk isch immer am lyyde wenn sone blöööödi embrago am laufen sind.......
und ebbe israel, pakistan, indien hän au atombombe... wo bliibt do embrago???? oder isch israel legitimiert dazue zum a atombombe zha??
also, wenn dr bush(ido) wirklich nord korea agriff, denn seh ych schwarz für amerika... china wird sicher nit eifach nüt mache... denn gits endlich amol a embrago gege usa. ( nahrungs- und textilimportstopp ). aber vergisses; ami's hän schiiss in dr hose.Mätzli hat geschrieben:China muess nadyrlig nid wägeneme Aagriff vo Nordkorea Sorge ha, sondern vor eme allfällige US Gägeschlag uf nuklearer Basis gäge Nordkorea, so-n-e atomar Wölggli zieht gärn emool yber d'Gränze, drum.
Was für e Gegeschlag?? Das Atomprogramm vo Nordkorea isch e Druckmittel gägeüber de USA damit me uss de Isolation usekunnt und ärnstgno wird usserdäm isch es e zusätzlichi Absicherig gägeüber eme Agriff vo de USA oder Südkorea obwohl so eine eh kei ärnsthafti Option darstellt wells zviel Opfer uff eigener Site bedüte würd, do die Koreanischi Halbinsel schlicht z klie isch. Usserdäm würds zumene Flüchtlingskaos und ere ärnsthafte Destabilissierig vo dr Wirtschaft vo Suedkorea und dr ganze Umgäbig fiehre wo niemmerts will. Dr Isatz vo der A-Waffe isch sicherlich nit ärnsthaft vorgseh. Erstens ischs Trägerprogramm no in de Kinderschueh und zweitens würd e Isatz vo dere Waffe gege d USA oder e Verbündete e totali Usslöschig Nordkoreas zur folg ha. Isch nit wirklich e tolli Option au für e Exzentriker wie de Kim Jong nit.Mätzli hat geschrieben:China muess nadyrlig nid wägeneme Aagriff vo Nordkorea Sorge ha, sondern vor eme allfällige US Gägeschlag uf nuklearer Basis gäge Nordkorea, so-n-e atomar Wölggli zieht gärn emool yber d'Gränze, drum.
*klatsch klatsch klatsch klatsch*...Asselerade hat geschrieben:wenn die amis eine atombombe haben dürfen, dann sicherlich auch nordkorea. ich kann mir kein unvernünftigeres und egoistischeres land vorstellen als die usa, von daher verstehe ich die aufregung weniger.
Die erheblichen Schäden aus dem Koreakrieg wurden in Nordkorea durch eine harte Politik der Zwangsarbeit bis 1960 beseitigt und die Landesentwicklung in Angriff genommen. Gleichzeitig wandte sich die Führung Nordkoreas gegen die sowjetische Bevormundung und betonte den nationalen Charakter der koreanischen Revolution. Während der Streit zwischen der UdSSR und China stärker wurde, versuchte Korea, sich taktisch noch mehr Bewegungsfreiheit zu verschaffen. In den sechziger Jahren lag die Betonung auf dem Wachstum der Schwerindustrie. Die Produktion von Konsumgütern und der allgemeine Lebensstandard hinkten aber hinterher. Später in den sechziger Jahren entwickelte Nordkorea eine besonders aggressive Haltung dem Süden gegenüber: Eine Gruppe von Attentätern versuchte, den südkoreanischen Präsidenten Park Chung Hee zu töten. 1968 wurde die Pueblo, ein Schiff der Vereinigten Staaten zur Nachrichtenbeschaffung, von koreanischen Kanonenbooten aufgebracht und die Mannschaft unter extrem harten Bedingungen ein Jahr lang festgehalten. Die Guerillaüberfälle auf den Süden blieben ohne große Wirkung. Im April 1969 wurde ein Aufklärungsflugzeug der Vereinigten Staaten abgeschossen. Anstatt den Süden zu schwächen, riefen diese Ereignisse aber eher verstärkte Verteidigungsbereitschaft und vor allem die Bildung einer härteren politischen Ordnung im Süden (siehe Südkorea) hervor. In den siebziger Jahren führten geheime Unterredungen mit südlichen Funktionären zu der gemeinsamen Erklärung vom 4. Juli 1972, in der beide Seiten versicherten, einen Dialog im Hinblick auf die Vereinigung zu führen. Bis zum Frühjahr 1973 ist dieser Versuch jedoch gescheitert. Auch in den achtziger Jahren gab es vereinzelte Diskussionen über eine Vereinigung. 1995 half Südkorea Nordkorea während seiner Hungersnot mit wertvollen Nahrungslieferungen. Erstmals seit 25 Jahren fanden im März 1997 Friedensgespräche zwischen Nord- und Südkorea statt, die sich offiziell immer noch im Kriegszustand befinden.Hauptsach jedes Problem mol schnäll mitere Portion antiamerikanismus Würze und es isch keins me.