Zloczower überrumpelt

Alles über Fussball, ausser FCB.
Antworten
Space_Marine
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 133
Registriert: 18.12.2004, 05:48

Zloczower überrumpelt

Beitrag von Space_Marine »

BERN u2013 Nach der EM 2008 tritt Köbi Kuhn als Nati-Coach zurück. Sein Chef Ralph Zloczower hat es gestern aus dem SonntagsBlick erfahren.

Treten Sie nach der EM 2008 auf jeden Fall zurück?, fragte SonntagsBlick Köbi Kuhn. «Ja», antwortete der Zürcher, der am Donnerstag 63 Jahre alt wird.

Kuhn gibt sein Amt im Juli 2008 selbst dann ab, wenn er Europameister werden sollte. Denn: «Ich habe meiner Frau Alice versprochen, dass nach der EM Schluss sein wird.»

Ralph Zloczower (73) genoss gestern den schönen Herbst-Sonntag auf dem Golfplatz. Die Lektüre des SonntagsBlick hat den Präsidenten des Schweizerischen Fussball-Verbandes (SFV) danach überrascht: «Darüber, ob Herr Kuhn nach der Europameisterschaft aufhört, habe ich mit ihm noch nie gesprochen.»

Noch sei bei der Suche nach Köbi Kuhns Nachfolger keine Eile angesagt. Eines jedoch ist für Zloczower klar: «Der neue Trainer muss vor der EM fest stehen. Denn schon im September 2008 beginnt die Qualifikation für die WM in Südafrika. Bis jetzt habe ich nicht ausgeschlossen, dass Köbi Kuhn bis 2010 Trainer bleiben wird.»

Bis jetzt hat «Köbi National» ja auch noch nie explizit gesagt, dass für ihn nach der EM Schluss sein wird. Zloczower: «Man kann sich die Frage stellen, ob dies der ideale Zeitpunkt für diese Ankündigung ist. Aber auf die Leistung der Mannschaft wird das garantiert keinen negativen Einfluss haben.»

Kuhn ist seit Juni 2001 National-Coach. Zuvor hatte er die U21 trainiert. Als sein möglicher Nachfolger dürfte auch der jetzige U21-Trainer, Bernard Challandes, ins Rennen steigen. Oder wird Kuhns Assistent Michel Pont auf den Chefsessel befördert?

SFV-Boss Zloczower: «Es ist, wie gesagt, noch zu früh, um diese Fragen zu beantworten.»

Quelle : http://www.blick.ch/sport/fussball/artikel46605

Mal wieder typisch für den Schweizerverband!

Benutzeravatar
teutone
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3117
Registriert: 07.12.2004, 10:22

Beitrag von teutone »

Space_Marine hat geschrieben: Mal wieder typisch für den Schweizerverband!
Das Kuhn zuerst mit den Medien spricht :confused: :rolleyes:

Benutzeravatar
alter sack
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1213
Registriert: 06.12.2004, 21:48

Beitrag von alter sack »

wird der truthahn am 23.11.2006 geschlachtet?
Das größte Problem beim Fussball sind die Spieler.
Wenn wir die abschaffen könnten, wäre alles gut. (Helmut Schulte)

Benutzeravatar
LeyMoBai
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 581
Registriert: 22.04.2006, 12:41
Wohnort: 36 chambers of shaolin

Beitrag von LeyMoBai »

Space_Marine hat geschrieben: Noch sei bei der Suche nach Köbi Kuhns Nachfolger keine Eile angesagt. Eines jedoch ist für Zloczower klar: «Der neue Trainer muss vor der EM fest stehen. Denn schon im September 2008 beginnt die Qualifikation für die WM in Südafrika. Bis jetzt habe ich nicht ausgeschlossen, dass Köbi Kuhn bis 2010 Trainer bleiben wird.»


Mal wieder typisch für den Schweizerverband!
vorschlag I: Christian Gross a.k.a. meatloaf. ( het noh a vertrag bis 2008 ) pass doch perfäkt, oder?

vorschlag II: Christoph Daum a.k.a. snownose vereinslos immoment! motivation pur!
Die Wissenschafter bestätigen also die Besänftigungsthese, weisen aber nach, dass die Zufriedenstellung der Anhänger kein blosses Ablenkungsmanöver darstellt, sondern reale Wirkungen hat. «Bessere» Fans sind der sprichwörtliche zwölfte Mann auf dem Platz. Durchschnittlich gewinnen Mannschaften durch diesen Heimeffekt in den sieben Spielen nach einem vorzeitigen Trainerwechsel 2,42 Punkte mehr, als sie ohne Trainerwechsel gewonnen hätten.

醜死鬼

san gallo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 868
Registriert: 09.12.2004, 11:41

Beitrag von san gallo »

vorschlag III: othmar hitzfeld... :cool:

Benutzeravatar
Éder de Assis
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4057
Registriert: 18.02.2005, 22:06
Wohnort: Samba in der Westentasche

Beitrag von Éder de Assis »

Space_Marine hat geschrieben:BERN u2013 Nach der EM 2008 tritt Köbi Kuhn als Nati-Coach zurück. Sein Chef Ralph Zloczower hat es gestern aus dem SonntagsBlick erfahren.

Treten Sie nach der EM 2008 auf jeden Fall zurück?, fragte SonntagsBlick Köbi Kuhn. «Ja», antwortete der Zürcher, der am Donnerstag 63 Jahre alt wird.

Kuhn gibt sein Amt im Juli 2008 selbst dann ab, wenn er Europameister werden sollte. Denn: «Ich habe meiner Frau Alice versprochen, dass nach der EM Schluss sein wird.»

Ralph Zloczower (73) genoss gestern den schönen Herbst-Sonntag auf dem Golfplatz. Die Lektüre des SonntagsBlick hat den Präsidenten des Schweizerischen Fussball-Verbandes (SFV) danach überrascht: «Darüber, ob Herr Kuhn nach der Europameisterschaft aufhört, habe ich mit ihm noch nie gesprochen.»

Noch sei bei der Suche nach Köbi Kuhns Nachfolger keine Eile angesagt. Eines jedoch ist für Zloczower klar: «Der neue Trainer muss vor der EM fest stehen. Denn schon im September 2008 beginnt die Qualifikation für die WM in Südafrika. Bis jetzt habe ich nicht ausgeschlossen, dass Köbi Kuhn bis 2010 Trainer bleiben wird.»

Bis jetzt hat «Köbi National» ja auch noch nie explizit gesagt, dass für ihn nach der EM Schluss sein wird. Zloczower: «Man kann sich die Frage stellen, ob dies der ideale Zeitpunkt für diese Ankündigung ist. Aber auf die Leistung der Mannschaft wird das garantiert keinen negativen Einfluss haben.»

Kuhn ist seit Juni 2001 National-Coach. Zuvor hatte er die U21 trainiert. Als sein möglicher Nachfolger dürfte auch der jetzige U21-Trainer, Bernard Challandes, ins Rennen steigen. Oder wird Kuhns Assistent Michel Pont auf den Chefsessel befördert?

SFV-Boss Zloczower: «Es ist, wie gesagt, noch zu früh, um diese Fragen zu beantworten.»

Quelle : http://www.blick.ch/sport/fussball/artikel46605

Mal wieder typisch für den Schweizerverband!
Schlaf weiter deinen gerechten Schlaf, seniler Greis! Köbi wirst du nach dem Abpfiff der letzten CH-Partie der EM 2008 nicht mehr sehen.
Besser du strengst deine grauen Zellen jetzt schon an.
Hesch Depeche-Tix? :cool:


Smiljanic: "Ich kenne das Gefühl, vor leeren Rängen zu spielen, sehr gut, denn ich habe ja für GC gespielt."


César Andres Carignano: "Das, was hier in Basel passiert ist, passiert bei uns in Argentinien auch. Nur passiert es dort schon nach 5 Minuten."

Cuore Matto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3119
Registriert: 11.12.2004, 14:57

Beitrag von Cuore Matto »

Space_Marine hat geschrieben: Zloczower: «Man kann sich die Frage stellen, ob dies der ideale Zeitpunkt für diese Ankündigung ist. Aber auf die Leistung der Mannschaft wird das garantiert keinen negativen Einfluss haben.»
Nein, im Gegenteil, wenn Zloczower uns jetzt auch noch verspricht, dass er nach (oder noch lieber VOR) der EM garantiert geht, dann hauen wir vor Freude alle Gegner weg!
Für immer Rotblau - egal in welcher Liga

Benutzeravatar
Starmaster
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 800
Registriert: 06.12.2004, 22:34
Wohnort: 44!!!

Beitrag von Starmaster »

ich hätte einen vorschlag für ihn: TRITT ZRUGG!!!!!!!!!!!!!!!!!
PETRIC RAUS

Antworten