Rückkauf zurückgegebener Dauerkarten aufgrund Massnahmenpaket

Diskussionen rund um den FCB.
Antworten
Benutzeravatar
DerZensor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1881
Registriert: 16.12.2004, 19:06
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Rückkauf zurückgegebener Dauerkarten aufgrund Massnahmenpaket

Beitrag von DerZensor »

Rückkauf zurückgegebener Dauerkarten aufgrund Massnahmenpaket

Der FC Basel 1893 macht alle Kundinnen und Kunden und alle Fans, die ihre Dauerkarten aufgrund des Massnahmenpakets zurückgegeben haben, darauf aufmerksam, dass die zurückgegebenen Jahreskarten am Ticketschalter im Fanshop des St. Jakob-Parks nach Möglichkeit wieder bezogen werden können.

Da die zurückgegebenen Dauerkarten in der Zwischenzeit dem öffentlichen Verkauf zur Verfügung gestellt wurden, sind einige dieser frei gewordenen Plätze von neuen Kunden gebucht worden.

Deshalb ist es nur bedingt möglich, allen Kundinnen und Kunden wieder die u201Ealtenu201C Plätze zur Verfügung zu stellen. Falls die ursprünglichen Plätze tatsächlich bereits vergeben sind, kann unsere geschätzte Kundschaft aus den noch verfügbaren Plätzen auswählen.

Die Frist zum erneuten beziehen bereits zurückgegebener Dauerkarten gilt bis Freitag, 13.10.2006, 18:30 Uhr. Danach erlaubt sich der FCB, die Plätze wiederum für den öffentlichen Verkauf frei zu geben.

Öffnungszeiten Ticketschalter im Fanshop beim St. Jakob-Park
Mo u2013 Fr 09:30 u2013 18:30 Uhr
Sa geschlossen
So geschlossen

---

alle, die also Eier gezeigt haben, dürfen sie nun wieder abholen ;)

Benutzeravatar
Laca
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1958
Registriert: 05.10.2005, 17:55

Beitrag von Laca »

was an der Pressekonferenz noch so gelautet hat:
Personen, die aufgrund des ursprünglich beschlossenen Registrierungszwangs ihre Jahreskarte zurückgegeben haben, haben die Möglichkeit, ihre Jahreskarte anteilmässig neu zu erwerben.
wurde jetzt so abgeändert:
Der FC Basel 1893 macht alle Kundinnen und Kunden und alle Fans, die ihre Dauerkarten aufgrund des Massnahmenpakets zurückgegeben haben, darauf aufmerksam, dass die zurückgegebenen Jahreskarten am Ticketschalter im Fanshop des St. Jakob-Parks nach Möglichkeit wieder bezogen werden können.
hört sich zwar fast gleich an, bedeutet aber nicht ganz dasselbe!

edit:

und was daran so typisch ist:
Der FCB macht Aussagen, die er später revidieren muss, da er zu gegebener Zeit zu wenig überlegt hat!

Ach, wie gut, dass niemand weiss,


dass ich Rumpelstilzchen heiss!

faederli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1147
Registriert: 07.12.2004, 06:33

Beitrag von faederli »

Laca hat geschrieben: Der FCB macht Aussagen, die er später revidieren muss, da er zu gegebener Zeit zu wenig überlegt hat!
stimmt leider, es isch jo in Ornig das me JK's wo zrugg geh werde witterverkauft, aber me sött das halt scho richtig komuniziere
ich will widder Fuessball gseh!!!

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

Auf der anderen Seite naiv zu glauben, sie würden die Karten nicht weiterverkaufen.

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6004
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

Ein wenig spitzfindig könnte man jetzt ja sagen, dass die Leute, die die JK zurückgegeben haben, genauso wie alle anderen die noch keine hatten, die Möglichkeit hatten, ihre JK zurückzukaufen, nach dem Motto dr schnällr isch dr gschwindr. Das ist auf der anderen Seite aber selbstverständlich, denn der FCB wird sicher nicht den Leuten, die die JK zurückgegeben haben, verbieten, sie zurückzuholen.
Trotzdem ein wenig mühsam die Geschichte.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
el presidente
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2737
Registriert: 07.12.2004, 10:46
Kontaktdaten:

Beitrag von el presidente »

Laca hat geschrieben: und was daran so typisch ist:
Der FCB macht Aussagen, die er später revidieren muss, da er zu gegebener Zeit zu wenig überlegt hat!
Zumindest ist das ein guter Beweis, dass der FCB den ganzen Verlauf nicht gesteuert hat. Das hat etwas Positives
Copyrights @ el presidente!

Magoo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1600
Registriert: 06.12.2004, 19:28
Wohnort: Gugger City

Beitrag von Magoo »

So toll, nachdem es keine Karten mehr für die Kurve gibt, hat sich der FCB entlich entschlossen den öffentlichen Verkauf zu stoppen? Danke FCB, wäre wohl besser schon am Tag der Veröffentlichung passiert. Gingen ja noch genug Einzeltickets über den Ladentisch..

Schade, dass die rechte Hand nicht weiss .........

Benutzeravatar
Suffbrueder
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1245
Registriert: 07.12.2004, 17:32
Wohnort: Basel, Budapest, Zeckenpfuhl..

Beitrag von Suffbrueder »

hoffe mers beschti, weni hüt ineschnei..
Where's your father, where's your father,
where's your father, referee?
You ain't got one,
cuz you're a bastard,
you're a bastard, referee!

Benutzeravatar
Mätzli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2277
Registriert: 08.12.2004, 14:12

Beitrag von Mätzli »

Warum, um Gottes Willen, sollte der FCB zurückgegebene JK's nicht wieder in den öffentlichen Verkauf geben? Wenn diese Karten dann neu plaziert sind, wie soll er diese wieder behändigen?

Wenn Ihr Eurem Garagisten Euren VW Golf verkauft könnt Ihr auch nicht nach 3 Monaten zurückverlangen und motzen, wenn er ihn weiterverschebelt hat.

Ersetzt mal bitte den Hang zum Polemisieren durch gesunden Menschenverstand.
---------------------------
FCB, la raison d'être!

Benutzeravatar
Dave
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 536
Registriert: 07.12.2004, 07:32
Wohnort: D3/R3/311

Beitrag von Dave »

Mätzli hat geschrieben:........................Ersetzt mal bitte den Hang zum Polemisieren durch gesunden Menschenverstand.
aber mätzli, "gesunden Menschenverstand" und FCB-fan das passt jetzt eifach nid zämme, das sötsch sogar du inzwüsche gmerggt ha
[CENTER]
****************************************
ALTE SÄCKE BASEL
****************************************
[/CENTER]

Magoo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1600
Registriert: 06.12.2004, 19:28
Wohnort: Gugger City

Beitrag von Magoo »

Mätzli hat geschrieben: Ersetzt mal bitte den Hang zum Polemisieren durch gesunden Menschenverstand.
Klar hat der FCB das Recht, seine JK weiterzuverkaufen an die Personen, welche sich registrieren liessen. Aber deswegen kann er sich trotzdem zum Vorwurf machen, die Kommunikation nicht optimal durchgeführt zu haben Mätzli. Im Communique haben Sie wörtlich geschrieben, dass die Personen, welche Ihre JK zurückgegeben haben, die Möglichkeit haben, IHRE JK wieder neu zu erwerben. Bis zu diesem Zeitpunkt habe ich nicht gewusst ob ich eine JK wieder bekommen werde. Nach diesem Satz war es aber für mich klar!
Leider wurde dann der öffentliche Verkauf der Einzeltickets nicht eingestellt, deswegen waren plötzlich viel weniger JK im Umlauf. Jetzt wurde der Verkauf der Einzteltickets eingestellt bis zum 13.10, viele Tickets sind aber nicht mehr verfügbar.
Übrigens, im Ticketshop wird auch gesagt, dass Communique haben wir nicht geschrieben, können nichts machenu2026.

Benutzeravatar
Mätzli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2277
Registriert: 08.12.2004, 14:12

Beitrag von Mätzli »

Magoo hat geschrieben:Klar hat der FCB das Recht, seine JK weiterzuverkaufen an die Personen, welche sich registrieren liessen. Aber deswegen kann er sich trotzdem zum Vorwurf machen, die Kommunikation nicht optimal durchgeführt zu haben Mätzli. Im Communique haben Sie wörtlich geschrieben, dass die Personen, welche Ihre JK zurückgegeben haben, die Möglichkeit haben, IHRE JK wieder neu zu erwerben. Bis zu diesem Zeitpunkt habe ich nicht gewusst ob ich eine JK wieder bekommen werde. Nach diesem Satz war es aber für mich klar!
Leider wurde dann der öffentliche Verkauf der Einzeltickets nicht eingestellt, deswegen waren plötzlich viel weniger JK im Umlauf. Jetzt wurde der Verkauf der Einzteltickets eingestellt bis zum 13.10, viele Tickets sind aber nicht mehr verfügbar.
Übrigens, im Ticketshop wird auch gesagt, dass Communique haben wir nicht geschrieben, können nichts machenu2026.
Na dann war das halt ein Formulierungsfehler, der nachträglich berichtigt und präzisiert wurde, einen Umstand beschreibend, der für jeden logisch denkenden Menschen auf der Hand liegt.

Das Kunststück, eine Karte zwei mal zu verkaufen kriegen nur die Organisatoren des Basel Tattoo zustande. :D
---------------------------
FCB, la raison d'être!

Magoo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1600
Registriert: 06.12.2004, 19:28
Wohnort: Gugger City

Beitrag von Magoo »

Mätzli hat geschrieben: Das Kunststück, eine Karte zwei mal zu verkaufen kriegen nur die Organisatoren des Basel Tattoo zustande. :D
Als ob es schlimm wäre, 30 Leute mehr in die Kurve zu lassen und die nächsten 30ig Karten, welche zurückgegeben werden nicht weiterzuverkaufen.

Benutzeravatar
PeppermintPatty
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 995
Registriert: 07.12.2004, 08:46
Wohnort: Basel-Wipkingen

Beitrag von PeppermintPatty »

Dave hat geschrieben:aber mätzli, "gesunden Menschenverstand" und FCB-fan das passt jetzt eifach nid zämme, das sötsch sogar du inzwüsche gmerggt ha
ersetz "Fan" duch "Forum", no khunnts guet ;)
60 Joor ARI-vederci :cool:
_______________________________________________

BYE BYE ZUBI :(

_______________________________________________
(\__/)
(O.o )
(> < ) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination!

Benutzeravatar
PeppermintPatty
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 995
Registriert: 07.12.2004, 08:46
Wohnort: Basel-Wipkingen

Beitrag von PeppermintPatty »

Magoo hat geschrieben:... IHRE JK wieder neu zu erwerben. Bis zu diesem Zeitpunkt habe ich nicht gewusst ob ich eine JK wieder bekommen werdeu2026.
schmeggschen?
60 Joor ARI-vederci :cool:
_______________________________________________

BYE BYE ZUBI :(

_______________________________________________
(\__/)
(O.o )
(> < ) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination!

Magoo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1600
Registriert: 06.12.2004, 19:28
Wohnort: Gugger City

Beitrag von Magoo »

PeppermintPatty hat geschrieben:schmeggschen?
Nein. (m)eine

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

Von anfang des Boykotts an hat die MK noch dazu geraten, die JKs nicht zurück zu geben, da Gespräche im gange sind und man die Hoffnung auf eine Lösung nicht aufgeben solle.

Dennoch habe einige Ihren "persönliche" Protest damit unterstrichen, dass sie die JK zurückgegenben haben. Sei es, um dem FCB zu zeigen, das man von den Massnahmen hällt, sei es, um ein paar Fränkli zurück zu kriegen, seis aus anderen Gründen.

Nun hat sich die damalige Aussage von der MK bewahrheitet, die Massnahmen wurden Zurückgezogen. Also ich weiss nicht, wo der Fehler liegt, beim FCB würde ich ihn nicht suchen.

Allen Fanlieben zu trotz, der FCB ist keine Non-Profit-Organisation. Wenn er JKs verkaufen kann, dann muss er diese auch Verkaufen. Das erste Kommunique war unglücklich formuliert, dennoch muss es doch klar sein, dass DER Platz, den ich bisher hatte unter umständen verkauft wurde, und zwar auch schon bevor das Kommunique geschrieben wurd. Ja vieleicht gibt es sogar welche, die haben während dem Boykott dank den zurückgegebenen JKs endlich einmal eine JK kaufen können und haben darauf gepokert, dass die Massnahmen zurückgezogen werden.

dasto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2833
Registriert: 06.12.2004, 21:26
Wohnort: Brunnen
Kontaktdaten:

Beitrag von dasto »

Delgado hat geschrieben:Von anfang des Boykotts an hat die MK noch dazu geraten, die JKs nicht zurück zu geben, da Gespräche im gange sind und man die Hoffnung auf eine Lösung nicht aufgeben solle.

Dennoch habe einige Ihren "persönliche" Protest damit unterstrichen, dass sie die JK zurückgegenben haben. Sei es, um dem FCB zu zeigen, das man von den Massnahmen hällt, sei es, um ein paar Fränkli zurück zu kriegen, seis aus anderen Gründen.

Nun hat sich die damalige Aussage von der MK bewahrheitet, die Massnahmen wurden Zurückgezogen. Also ich weiss nicht, wo der Fehler liegt, beim FCB würde ich ihn nicht suchen.

Allen Fanlieben zu trotz, der FCB ist keine Non-Profit-Organisation. Wenn er JKs verkaufen kann, dann muss er diese auch Verkaufen. Das erste Kommunique war unglücklich formuliert, dennoch muss es doch klar sein, dass DER Platz, den ich bisher hatte unter umständen verkauft wurde, und zwar auch schon bevor das Kommunique geschrieben wurd. Ja vieleicht gibt es sogar welche, die haben während dem Boykott dank den zurückgegebenen JKs endlich einmal eine JK kaufen können und haben darauf gepokert, dass die Massnahmen zurückgezogen werden.
doch, der hier kritisierte fehler liegt beim fcb! hätte er von anfang an richtig kommuniziert (also den baustein "nach möglichkeit" von anfang an geschrieben) hätte wohl niemand über den fcb reklamiert.. wenn er aber am anfang nur schreibt "haben die möglichkeit ihre jahrskarte zurückzukaufen" gehen die leute halt davon aus, dass dies möglich ist und kritisieren deshalb den fcb..
jay hat geschrieben:d mongi-quote im forum isch au scho tiefer gsi

Benutzeravatar
stuessy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 375
Registriert: 14.12.2004, 16:50

Beitrag von stuessy »

Delgado hat geschrieben:Von anfang des Boykotts an hat die MK noch dazu geraten, die JKs nicht zurück zu geben, da Gespräche im gange sind und man die Hoffnung auf eine Lösung nicht aufgeben solle.

Dennoch habe einige Ihren "persönliche" Protest damit unterstrichen, dass sie die JK zurückgegenben haben. Sei es, um dem FCB zu zeigen, das man von den Massnahmen hällt, sei es, um ein paar Fränkli zurück zu kriegen, seis aus anderen Gründen.

Nun hat sich die damalige Aussage von der MK bewahrheitet, die Massnahmen wurden Zurückgezogen. Also ich weiss nicht, wo der Fehler liegt, beim FCB würde ich ihn nicht suchen.

Allen Fanlieben zu trotz, der FCB ist keine Non-Profit-Organisation. Wenn er JKs verkaufen kann, dann muss er diese auch Verkaufen. Das erste Kommunique war unglücklich formuliert, dennoch muss es doch klar sein, dass DER Platz, den ich bisher hatte unter umständen verkauft wurde, und zwar auch schon bevor das Kommunique geschrieben wurd. Ja vieleicht gibt es sogar welche, die haben während dem Boykott dank den zurückgegebenen JKs endlich einmal eine JK kaufen können und haben darauf gepokert, dass die Massnahmen zurückgezogen werden.
Richtig. Genau das war der Grund, dass ich meine Jahreskarten nicht verkauft habe. Wenn sich die Situation bis Ende Jahr nicht geändert hätte, wären meine Karten verfallen. Zum Glück ist dies jedoch nicht Tatsache geworden und ich kann meine Plätze auch im 07 wieder kaufen...
...::: SektZioN sPIckScHnur oHne puLVEr :::...

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

dasto hat geschrieben:doch, der hier kritisierte fehler liegt beim fcb! hätte er von anfang an richtig kommuniziert (also den baustein "nach möglichkeit" von anfang an geschrieben) hätte wohl niemand über den fcb reklamiert.. wenn er aber am anfang nur schreibt "haben die möglichkeit ihre jahrskarte zurückzukaufen" gehen die leute halt davon aus, dass dies möglich ist und kritisieren deshalb den fcb..
Dem FCB darf man zu gute halten, dass er dieses Angebot überhaupt macht und jetzt sogar den offenen Verkauf von JKs vorübergehend Stopt. Bei jedem anderen Verein würde es heissen: "Selber schuld, steh dich zu den andern, die auch eine JK über den Offenen Verkauf wollen. Du hast sie nicht mehr gewollt, jetzt bist du ein "normaler" Kunde.

FAKT IST: Das ursprünglich Versprechen, dass der FCB gemacht, und auf welches sich hier jetzt alle Berufen ist eine 2-Zeilige Aussage (wovon EIN Wort jetzt Kritisiert wird) auf einer Stellungsnahme bezüglich der neuen Zusammenarbeit nach dem Aufheben der Massnahmen. Dabei ging es in diesem Schreiben PRIMÄR darum, die neuen Massnahmen vorzustellen und über das teilaufheben der Massnahmen zu informieren. Das die JKs zurückgekauft werden können, stellt dabei nur eine Randinformation dar, um massenhafte Anfragen vorzubäugen.
ERST danach, wo endlich Ruhe bezüglich den Massnahmen und der ganze rummel deswegen abgeklungen ist, setzt man sich daran, und schreibt ein Communique bezüglich den JKs, welche zurückgekauft werden können. Doch dafür setzt sich jetzt zerst einer ans System, merkt, dass eine 1:1 Platzierung nicht mehr möglich ist, und schreibt folglich ein Korrektes Communique. Und dieses stellt die Grundlage für den Rückkauf der JKs dar.
Dass sich aber beim Schreiben des ersten Communiques keiner gedanken gemacht hat zu einer 1:1-Platzierung liegt auf der Hand, dabei ging es auch um eine andere Thematik, da werden bezüglich dieser Nebeninformation nicht jedes Wort in die Waagschale geworfen.

Benutzeravatar
Pippo Inzaghi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 938
Registriert: 13.07.2006, 14:59

Beitrag von Pippo Inzaghi »

Verstehe den gehässigen Ton einiger Postings nicht ganz.

Einerseits bin ich den Leuten dankbar, die ihre JK zurückgegeben haben. Sie haben damit den Protest unterstrichen und wirksamer gemacht. Dass dies zu 99% nicht "Haha ich bekomme 3.50 Fr. zurück", sondern Protest war, scheint mir eigentlich klar, insofern könnte man ätschbätsch-Kommentare in dieser Richtung eigentlich sein lassen.

Andererseits war jedem Zurückgeber klar, dass diese Rückgabe ein gewisses Risiko beinhaltet. Bei Balkon-Tkts mehr als bei Parkett (weil eben der "eigene Platz" weiterverkauft werden könnte, im Parterre ists ja wurscht, wo man steht).

Der FcB wollte eine Lösung anbieten, dass alle Zurückgeber ihr Abo wieder erhalten. Durch ungeschicktes Vorgehen (zwischenzeitlicher Verkauf von Einzeltickets) ist dies nicht ganz geglückt.

Wir können uns jetzt (bis zu einem gewissen Punkt mit Recht) über die unzulängliche Organisation beschweren, oder wir können es als tolle Geste anschauen, dass der FcB wenigstens versucht hat, die Boykott-Zurückgeber per Wiederkaufsmöglichkeit zufrieden zu stellen.

Ist mir klar, dass das für mich als Nichtbetroffenem (hatte meine MK-Karte nicht zurückgegeben) leicht gesagt ist. Ich gehe jedoch fest davon aus, dass man als Betroffener zusammen mit dem FcB eine Lösung für nächstes Jahr finden wird.

Benutzeravatar
wickedap
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 438
Registriert: 26.01.2005, 13:00

Beitrag von wickedap »

Pippo Inzaghi hat geschrieben:Verstehe den gehässigen Ton einiger Postings nicht ganz.

Einerseits bin ich den Leuten dankbar, die ihre JK zurückgegeben haben. Sie haben damit den Protest unterstrichen und wirksamer gemacht. Dass dies zu 99% nicht "Haha ich bekomme 3.50 Fr. zurück", sondern Protest war, scheint mir eigentlich klar, insofern könnte man ätschbätsch-Kommentare in dieser Richtung eigentlich sein lassen.

Andererseits war jedem Zurückgeber klar, dass diese Rückgabe ein gewisses Risiko beinhaltet. Bei Balkon-Tkts mehr als bei Parkett (weil eben der "eigene Platz" weiterverkauft werden könnte, im Parterre ists ja wurscht, wo man steht).

Der FcB wollte eine Lösung anbieten, dass alle Zurückgeber ihr Abo wieder erhalten. Durch ungeschicktes Vorgehen (zwischenzeitlicher Verkauf von Einzeltickets) ist dies nicht ganz geglückt.

Wir können uns jetzt (bis zu einem gewissen Punkt mit Recht) über die unzulängliche Organisation beschweren, oder wir können es als tolle Geste anschauen, dass der FcB wenigstens versucht hat, die Boykott-Zurückgeber per Wiederkaufsmöglichkeit zufrieden zu stellen.

Ist mir klar, dass das für mich als Nichtbetroffenem (hatte meine MK-Karte nicht zurückgegeben) leicht gesagt ist. Ich gehe jedoch fest davon aus, dass man als Betroffener zusammen mit dem FcB eine Lösung für nächstes Jahr finden wird.
sehe ich genau so. war ja wirklich logisch, dass dies karten in den verkauf kommen - denke allerdings, dass nicht sehr viele karten neu verkauft wurden nach dem ganzen theater. versucht doch zuerst mit den verantwortlichen zu reden - denke auch, dass für jeden eine vernünftige lösung finden wird.
basel - ai stadt, ai club & ai liebi!

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6004
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

bei den personen die ich kenne und die jahreskarte noch gefehlt hat ist alles wieder in ordnung ;)
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
Hofnaar
Benutzer
Beiträge: 82
Registriert: 14.12.2004, 18:25

Beitrag von Hofnaar »

aso weisch, ehrlich gseit hani s'Gfühl ihr sueched eifach immer richtiggehend nacheme Grund as ihr könned motze... :rolleyes:
Ich hilf jetzt dr Pätty und ihrem Hääsli (richtig, so ganz hanis immer nonig abglegt ;)) mol e bitz:

(\__/)
(O.o )
(> < ) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination!

Antworten