Zusätzliche Sitze im Joggeli

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Blauderi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2174
Registriert: 07.12.2004, 15:45
Wohnort: Bahndamm

Beitrag von Blauderi »

Und hier noch zum Rückbau nach der EM:
28.09.2004 | Webteam
Regierungsrat genehmigt Aufstockung des St. Jakob-Park (Quelle: BaZ)

Basel. baz. Der Basler Regierungsrat hat die beiden Vorlagen "Aufstockung Stadion St. Jakob-Park" und "St. Jakob-Turm und Stadion-Garage" genehmigt und an den Grossen Rat überwiesen. Damit soll das Stadion St. Jakob-Park für die EM 2008 auf eine Zuschauerkapazität von über 40'000 Sitzplätzen aufgestockt werden. Auf der Ostseite des Stadion sollen ein Turm mit Dienstleistungs- und Wohnnutzung erstellt sowie die Mercedes-Garage erneuert werden.

Der Regierungsrat hat dem Grossen Rat zwei Vorlagen im Zusammenhang mit dem St. Jakob-Park weitergeleitet. In der einen geht es um die Aufstockung des Stadions St. Jakob-Park (Änderung des Bebauungsplans und Beurteilung der Umweltverträglichkeit zwischen Birsstrasse, St. Jakobs-Strasse, Gellertstrasse und Bahnareal). In der anderen Vorlage geht es um den St. Jakob-Turm und um die Stadion-Garage (Änderung der Zonenzuweisung, Festsetzung eines Bebauungsplans und Beurteilung der Umweltverträglichkeit zwischen Stadion St. Jakob-Park, Bahnareal, Birsstrasse und St. Jakobs-Strasse).

Anforderungen erfüllen

Ausgangspunkt für die geplanten Vorhaben bildet die Vergrösserung des Stadions für die Fussball-Europameisterschaft im Jahre 2008 (EURO 2008) in der Schweiz und in Österreich. Damit mindestens das Eröffnungsspiel und ein Halbfinalspiel in der Schweiz stattfinden können, wird ein Stadion mit einer Kapazität von mindestens 40'000 Zuschauern, gemäss den Anforderungen des europäischen Fussballverbandes UEFA (Union des associations européennes de football), benötigt. Mit der Überzeugung, dass die bestehenden Problemfelder gelöst werden können, stieg die Genossenschaft Fussballstadion St. Jakob (GFS) in die Verhandlungen mit dem Schweizerischen Fussballverband (SFV) und konnte diese am 27. Juni 2003 mit dem positiven Entscheid zu Gunsten des Stadions St. Jakob-Park für sich entscheiden.

11'000 Plätze mehr

Das Stadion St. Jakob-Park soll um rund 11'000 auf rund 42'500 Zuschauerplätze erweitert werden. Die Aufstockung der Tribüne im Sektor C (Bahndamm) soll über die bestehende Anlage erstellt werden. Nach der EURO 2008 sollen ca. 2'500 Plätze wieder zurückgebaut werden, dies sind insbesondere die Verlängerungen im Bereich der Parkettebene sowie sämtliche Provisorien und Sitzplatzverdichtungen. Das Stadion wird nach der EURO 2008 eine Zuschauerkapazität von knapp 40'000 Plätzen aufweisen.

Ausbau Stadion-Garage

Aufgrund der hohen Anforderungen eines internationalen Anlasses wie der EURO 2008 und der Prämisse, dass das Fussballstadion St. Jakob-Park das zukünftig grösste Stadion der Schweiz sein wird (sofern der Grosse Rat der Änderung des bestehenden Bebauungsplanes zustimmt), ist eine Verbesserung der baulichen Situation im Bereich der Stadion-Garage unumgänglich. Im Auftrag der GFS und der Stadion-Garage AG erarbeitete das Architekturbüro Herzog & de Meuron ein Projekt mit den Vorgaben, in erster Linie den Nutzungskonflikt zwischen Stadion und Garage zu lösen und nebst der Vergrösserung des Shopping-Centers, eine zusätzliche Mantelnutzung in Form eines Hochhauses zu planen.

Wesentliches Merkmal zur Verbesserung der baulichen Situation bildet die Plattform, welche den Turm mit der Garage und dem Stadion auf einer Höhe von 6,5 Meter über Terrain miteinander verbindet. Diese dient in erster Linie der niveaumässigen Entflechtung der Zuschauerströme von der Garagenutzung und den mobilen Telekommunikationsanlagen.

Die öffentliche Planauflage für das Areal Stadion St. Jakob-Park sowie den St. Jakob-Turm und die Stadion-Garage fand vom 2. Februar bis am 2. März 2004 statt. Im Zusammenhang mit der Prüfung der Umweltverträglichkeit und unter Berücksichtigung der Auflagen, erfüllen die beiden Projekte "Aufstockung St. Jakob-Park" sowie "St. Jakob-Turm und Stadion-Garage" die Vorschriften der eidgenössischen und kantonalen Umweltschutzgesetzgebung.

Die beiden Planungsvorhaben "Aufstockung St. Jakob-Park" sowie "St. Jakob-Turm und Stadion-Garage" werden voneinander losgelöst, jedoch zeitgleich, dem Grossen Rat, bzw. der vorberatenden grossrätlichen Bau- und Raumplanungskommission zur Beschlussfassung vorgelegt, damit die Unabhängigkeit der beiden Geschäfte gewahrt werden kann.

Unter der Voraussetzung, dass beide Projekte politisch realisierbar sind und die entsprechenden Baubewilligungen vorliegen, sollen im Frühjahr 2005 die Bauarbeiten für die Aufstockung des Stadions und den Neubau des St. Jakob-Turms sowie der Stadion-Garage begonnen werden. Die Fertigstellung ist auf das Frühjahr 2008 vorgesehen.
******************
Es hilft nicht immer Recht zu haben.
Johann Wolfgang von Goethe


Es ist schon alles gesagt worden, aber noch nicht von allen.
Karl Valentin

Benutzeravatar
el presidente
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2737
Registriert: 07.12.2004, 10:46
Kontaktdaten:

Beitrag von el presidente »

Also aus den Beiträgen von Blauderi ist nicht zu erlesen was behauptet wird. Will aber damit nicht behaupten das es nicht stimmt. Aber ich bin erstaunt das der Klub das einfach mir nichts dir nichts macht. Viele sitzen ja als Gruppen im Stadion und das würde ja alle auseinander reissen. :(
Copyrights @ el presidente!

John_Clark
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 14.12.2004, 00:47

Beitrag von John_Clark »

I sag nur: Grünwaldstadion in Münche, Tribüni, alti Holzbänk, uhuereviel Ruum und gnueg Platz für en Glüewhy und es Sandwich näbedra. :D

Benutzeravatar
Blauderi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2174
Registriert: 07.12.2004, 15:45
Wohnort: Bahndamm

Beitrag von Blauderi »

el presidente hat geschrieben:Also aus den Beiträgen von Blauderi ist nicht zu erlesen was behauptet wird. Will aber damit nicht behaupten das es nicht stimmt. Aber ich bin erstaunt das der Klub das einfach mir nichts dir nichts macht. Viele sitzen ja als Gruppen im Stadion und das würde ja alle auseinander reissen. :(
Hier hat es der FCB so ziemlich nebenbei kommuniziert:
13.01.2005 | FC Basel 1893
Vorverkauf UEFA Cup-Sechzehntelfinal vom 17. Februar 2005 gegen OSC Lille im Stadion St. Jakob-Park Basel

Für das Spiel gegen Lille steht eine Kapazität von rund 33'000 Sitzplätzen zur Ver-fügung, weil im Rahmen des bevorstehenden Stadionumbaus die Stuhlverdichtungen bereits vorgenommen sind, ohne das aber mit dem eigentlichen Umbau bereits begonnen wurde. Wegen dieser Kapazitätserweiterung ist es diesmal möglich, den Vorverkauf für alle Interessierten von Beginn weg zu ermöglichen, also den Vorverkauf gleichzeitig für die Inhaber von Jahreskarten BasisPlus und Basis, für die FCB-Mitglieder und alle übrigen Interessierten zu veranstalten.


Hier noch einige Beiträge samt links zum Stadionausbau:
Link Forum Stadionwelt
******************
Es hilft nicht immer Recht zu haben.
Johann Wolfgang von Goethe


Es ist schon alles gesagt worden, aber noch nicht von allen.
Karl Valentin

Benutzeravatar
el presidente
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2737
Registriert: 07.12.2004, 10:46
Kontaktdaten:

Beitrag von el presidente »

Blauderi hat geschrieben:Hier hat es der FCB so ziemlich nebenbei kommuniziert:




Hier noch einige Beiträge samt links zum Stadionausbau:
[url=http://]http://2004800.homepagemodules.de/t4285 ... bau_0.html[/url]
SHIT, für die welche es trifft!
Ich habe Glück. Bei uns hat kein Stuhl mehr Platz.

PS: Blauderi, dein Link geht nicht.
Copyrights @ el presidente!

Benutzeravatar
teutone
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3117
Registriert: 07.12.2004, 10:22

Beitrag von teutone »

el presidente hat geschrieben:. Bei uns hat kein Stuhl mehr Platz.
Wîe gesagt da wäre ich nicht so sicher

Benutzeravatar
el presidente
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2737
Registriert: 07.12.2004, 10:46
Kontaktdaten:

Beitrag von el presidente »

Wenn dies stimmt:
Betroffe sind alli Sektore. Dr Achsabstand fo Sitz zu Sitz isch fo 47 cm uff 45 cm reduziert worde
Dan haben wir nichts zu befürchten. 2 cm pro Platz x 9 Plätze = 18cm. Da sollte kein Stuhl mehr platz haben.....
Copyrights @ el presidente!

ScoUtd
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4547
Registriert: 07.12.2004, 16:18

Beitrag von ScoUtd »

el presidente hat geschrieben:Wenn dies stimmt:



Dan haben wir nichts zu befürchten. 2 cm pro Platz x 9 Plätze = 18cm. Da sollte kein Stuhl mehr platz haben.....
Usser di neue :p
CR7 Fanboy

Benutzeravatar
teutone
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3117
Registriert: 07.12.2004, 10:22

Beitrag von teutone »

el presidente hat geschrieben:Wenn dies stimmt:



Dan haben wir nichts zu befürchten. 2 cm pro Platz x 9 Plätze = 18cm. Da sollte kein Stuhl mehr platz haben.....
hmja stimmt eingentlich :) :)

Benutzeravatar
baslerstab
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3644
Registriert: 10.12.2004, 13:50
Wohnort: wo?

Beitrag von baslerstab »

el presidente hat geschrieben:SHIT, für die welche es trifft!
Ich habe Glück. Bei uns hat kein Stuhl mehr Platz.

PS: Blauderi, dein Link geht nicht.
wie het dr otti amigs gmeint: dien uffstoh und e bitzeli zämmerutsche, s'wänd no e paar meh yyne hüt....!
Vom Vater zum Mönchsleben bestimmt, mit der Glut erster Jugendinbrunst einem frommen und asketisch-heldischen Ideal zugewandt, hatte er bei der ersten flüchtigen Begegnung, beim ersten Anruf des Lebens an seine Sinne, beim ersten Gruss des Weiblichen unweigerlich gespürt, dass hier sein Feind und Dämon stehe, dass das Weib seine Gefahr sei. HH 1930
alter sack hat geschrieben:ich bin schlicht und ergreifend der meinung, dass es okay ist, dem gegnerischen fan eins auf die fresse zu hauen

Benutzeravatar
Blauderi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2174
Registriert: 07.12.2004, 15:45
Wohnort: Bahndamm

Beitrag von Blauderi »

el presidente hat geschrieben:PS: Blauderi, dein Link geht nicht.
2. Versuch: Forum Stadionwelt
******************
Es hilft nicht immer Recht zu haben.
Johann Wolfgang von Goethe


Es ist schon alles gesagt worden, aber noch nicht von allen.
Karl Valentin

Benutzeravatar
el presidente
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2737
Registriert: 07.12.2004, 10:46
Kontaktdaten:

Beitrag von el presidente »

teutone hat geschrieben:hmja stimmt eingentlich :) :)
Wir werden wohl noch immer 47cm haben, das wertet die Plätze auf! :D

Nächstes mal nehme ich noch Werkzeug mit und montiere die 2 Fremdlinge weiter raus....dann kommen wir vielleicht auf 50cm :D
Copyrights @ el presidente!

Benutzeravatar
teutone
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3117
Registriert: 07.12.2004, 10:22

Beitrag von teutone »

el presidente hat geschrieben:Wir werden wohl noch immer 47cm haben, das wertet die Plätze auf! :D

Nächstes mal nehme ich noch Werkzeug mit und montiere die 2 Fremdlinge weiter raus....dann kommen wir vielleicht auf 50cm :D
Als wären unsere Plätze nicht schon wertvoll genug :D :D

Benutzeravatar
Angus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 585
Registriert: 11.12.2004, 17:26

Beitrag von Angus »

Edberg hat geschrieben:Ich glaub kum, dass das au dr Sektor A betrifft. Denn mysste sie jo au s'Buffet reduziere...
Im A hoffi scho schwer hän si nüt gänderet. Mir zahle jo au no substantiell mehr Pipe ab dr "Finalrundi". Uebrigens Volleygott, s'Buffet wird dinne serviert...... :o

Benutzeravatar
Angus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 585
Registriert: 11.12.2004, 17:26

Beitrag von Angus »

[quote="grufty"]Ich gehe davon aus dass du weisst, wieso mir soviel an einem Gangplatz liegt.... nicht wegen dem Sitzkomfort, sondern wegem Filmkomfort ]
Und ich dachte wie bei mir, damit schneller Bier Nachschub garantiert ist!

Benutzeravatar
DanTheMan
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 305
Registriert: 07.12.2004, 12:35

Beitrag von DanTheMan »

Angus hat geschrieben:Und ich dachte wie bei mir, damit schneller Bier Nachschub garantiert ist!
Bisch Du Aloholiker? :D :p ;)

Benutzeravatar
el presidente
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2737
Registriert: 07.12.2004, 10:46
Kontaktdaten:

Beitrag von el presidente »

Angus hat geschrieben:Im A hoffi scho schwer hän si nüt gänderet. Mir zahle jo au no substantiell mehr Pipe ab dr "Finalrundi". Uebrigens Volleygott, s'Buffet wird dinne serviert...... :o
Du zahlsch freiwillig, nur zum sage! Hesch angscht das es z'wenig deggene für di het wenn's meh plätz git? :confused:
Copyrights @ el presidente!

Benutzeravatar
Battle Axe
Neuer Benutzer
Beiträge: 24
Registriert: 09.01.2005, 11:19
Wohnort: Dubai, UAE

Beitrag von Battle Axe »

13.01.2005 | FC Basel 1893
Vorverkauf UEFA Cup-Sechzehntelfinal vom 17. Februar 2005 gegen OSC Lille im Stadion St. Jakob-Park Basel

Für das Spiel gegen Lille steht eine Kapazität von rund 33'000 Sitzplätzen zur Ver-fügung, weil im Rahmen des bevorstehenden Stadionumbaus die Stuhlverdichtungen bereits vorgenommen sind, ohne das aber mit dem eigentlichen Umbau bereits begonnen wurde. Wegen dieser Kapazitätserweiterung ist es diesmal möglich, den Vorverkauf für alle Interessierten von Beginn weg zu ermöglichen, also den Vorverkauf gleichzeitig für die Inhaber von Jahreskarten BasisPlus und Basis, für die FCB-Mitglieder und alle übrigen Interessierten zu veranstalten.

Und, war es schön eng? ;)
http://WWW.BIGSOCCER.COM

Over 100'000 members! (Probably the biggest football forum in the world)

panda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6329
Registriert: 06.12.2004, 23:08

Beitrag von panda »

[quote="Battle Axe"]Und, war es schön eng? ]

da es relativ wenig leute hatte nicht. aber auf/zwischen zwei Stühlen zu sitzen ist auch nicht so angenehm ;-)

Wenns voll ist, wirds sau eng, besonders mit dicken Winterjacken...

Benutzeravatar
stuessy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 375
Registriert: 14.12.2004, 16:50

Beitrag von stuessy »

[quote="Battle Axe"]Und, war es schön eng? ]

enger als auchschon...

Benutzeravatar
Domingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7065
Registriert: 07.12.2004, 07:58
Wohnort: Oberwil BL/C3
Kontaktdaten:

Beitrag von Domingo »

[quote="Battle Axe"]Und, war es schön eng? ]
gehe davojn aus, dass das ironisch ist bei 19000 anwesenden hatte man gut 1.8 Sitze pro Person zur Verfügung ;) :D
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre

Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025

Benutzeravatar
Battle Axe
Neuer Benutzer
Beiträge: 24
Registriert: 09.01.2005, 11:19
Wohnort: Dubai, UAE

Beitrag von Battle Axe »

Spass beiseite, ist die Komfort Einbusse schlimm?
http://WWW.BIGSOCCER.COM

Over 100'000 members! (Probably the biggest football forum in the world)

MondayMorningQB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 155
Registriert: 15.12.2004, 23:54

Beitrag von MondayMorningQB »

Battle Axe hat geschrieben:Spass beiseite, ist die Komfort Einbusse schlimm?
Spass beseite - es ist ein verdammte Frechheit...

Die MFs schieben uns drei ganze Stühle auf der Seite rein, so dass meine Jungs und ich (D7, 9 Sitze nebeneinander, Körpergrössen zwischen 180 - 195cm, gut trainierte Gewichtsklassen von 85 - 112kg) wie platzende Cervelats auf dem Grill nebeneinander sitzen... WTF ?!!! Und das soll jetzt 3 Jahre so gehen ???

Alle zehn Minuten rotieren wir - die ungeraden Sitznummern lehnen sich zurück, und die geraden Sitznummern stützen sich auf den Knien auf...

Freue mich schon wenn warm und heiss wird - dann kleben wir wie in einem Gay-Turkish-Dampfbad aneinander...

Wer sich dieses System ausgedacht hat ---> W***er!!

panda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6329
Registriert: 06.12.2004, 23:08

Beitrag von panda »

Battle Axe hat geschrieben:Spass beiseite, ist die Komfort Einbusse schlimm?
hmm, verglichen mit anderen Schweizer Stadien sind wir wohl jetzt "normal" bestuhlt; vorher wars auch für einen etwas breiteren Matchbesucher noch akzeptabel... nun muss man sich schon relativ dünn machen oder hoffen dass der Nachbar nicht da ist

Benutzeravatar
Ignorant
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 305
Registriert: 07.12.2004, 14:17

Beitrag von Ignorant »

wenigstens wissen wir jetzt warum man keine eier von batteriehühnern kaufen soll... ein paar stühle weniger hätten es auch getan.

Benutzeravatar
magnolia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 113
Registriert: 15.01.2005, 19:25

Beitrag von magnolia »

diese enge bestuhlung ist eine zumutung!

Benutzeravatar
frikshow
Benutzer
Beiträge: 49
Registriert: 07.12.2004, 08:02

Beitrag von frikshow »

"Stuhlverdichtung"

Was für ein Wort...

:rolleyes:
Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher.
Albert Einstein

mimpfeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3268
Registriert: 07.12.2004, 07:55

Beitrag von mimpfeli »

Freuen wir uns doch auf einen windstillen, heissen Sommertag....*aneinanderkleb-Allez* :mad:
(c) mimpfeli, 2007 - alle Rechte vorbehalten

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)

nogomet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1664
Registriert: 08.12.2004, 12:41
Wohnort: triglavski dom

Beitrag von nogomet »

mimpfeli hat geschrieben:Freuen wir uns doch auf einen windstillen, heissen Sommertag....*aneinanderkleb-Allez* :mad:
mund zu, lady, du brauchst sonst zuviel platz ...

;)
Der Kapitalist ist nicht mehr der einsame Geizhals, der sich an den verbotenen Schatz klammert und ab und zu im stillen Kämmerlein hinter der fest verschlossenen Tür einen verstohlenen Blick darauf wirft, sondern ein Subjekt, welches das grundsätzliche Paradox akzeptiert, dass die einzige Art und Weise, den eigenen Schatz zu bewahren und zu vermehren, darun besteht, ihn auszugeben.

[RIGHT]Slavoj Zizek[/RIGHT]

mimpfeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3268
Registriert: 07.12.2004, 07:55

Beitrag von mimpfeli »

[quote="nogomet"]mund zu, lady, du brauchst sonst zuviel platz ...

]


Pfffft......wenn's nur um mi grosse Latz goht, hätt im D5 keine me Platz.... :cool:
(c) mimpfeli, 2007 - alle Rechte vorbehalten

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)

Antworten