Home Cinemas - welche Features, welche Sets?

Der Rest...
Benutzeravatar
São Paulino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3453
Registriert: 11.01.2005, 11:42
Wohnort: 6300 Zug

Home Cinemas - welche Features, welche Sets?

Beitrag von São Paulino »

Möchte mir in den nächsten Tagen endlich ein Home Cinema Set kaufen. Da ich mich aber bei der UE nicht so auskenne, möchte ich die Auswahl möglichst einfach gestalten und deshalb ein komplettes Set erwerben (keine Module, bitte!).

Eckdaten:
Recorder ist ein Muss-Kriterium (wahrscheinlich mit HD, oder besser nicht?)
Sony ist mein "preferred" UE-Hersteller (bevorzugt, aber nicht zwingend)
Wireless-Boxen wären cool...

Habt ihr Tipps?


P.S. An alle Sony-Mitarbeiter hier drin: Eure Web-Jungs sollen mal eine Website mit einer brauchbaren Auswahl bauen. Wenn man bei Sony die Seite mit Home Cinemas aufruft, bekommt man einfach eine Liste mit "500" Geräten...super hilfreich...
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." (A. Einstein)

Benutzeravatar
Grga Mali
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 200
Registriert: 19.04.2005, 13:11
Wohnort: Dalbevorstadt

Beitrag von Grga Mali »

São Paulino hat geschrieben: P.S. An alle Sony-Mitarbeiter hier drin: Eure Web-Jungs sollen mal eine Website mit einer brauchbaren Auswahl bauen. Wenn man bei Sony die Seite mit Home Cinemas aufruft, bekommt man einfach eine Liste mit "500" Geräten...super hilfreich...
http://www.sony.ch/view/ShowProductCate ... VD+Player#

Ok y ha s dr IT gmäldet bi mir in dr Bude. Isch besser jezz?

Was redisch vo fympfhundert Grät?
Erster, Einziger und Bester!

*** Dr. h.q. (doctor honoris querulanda)

aber nid dr Josef

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Also ich habe mir vor ein paar Monaten eins von Panasonic gekauft.

Kommt drauf an, was für dich wichtig ist...wenn du es nur zum Filme schauen brauchst, kannst du ein billigeres nehmen, aber wenn du auch Musik drauf hören möchtest, würde ich schauen, dass die Leistung gut bis sehr gut ist, da es einen enormen Unterschied beim Klang gibt....

http://www.panasonic.ch/products/produc ... 0eg-s&typ=

Boxen würde ich keine Wlan- Boxen nehmen, sondern mit Kabel, schön verlegt. Bei Wlan Boxen hast du jeweils Probleme, sobald du Telefoniereren möchstest oder das Radio läuft noch in der Nähe...gibt immer Stöhrungen.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
São Paulino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3453
Registriert: 11.01.2005, 11:42
Wohnort: 6300 Zug

Beitrag von São Paulino »

Danke für die Tipps, Sharky.

Hmm...für jeden Kacke-Thread (Wo gibt's den tollsten Briefbeschwerer; Brauche ein neues Bett; Meine Freundin hat Läuse etc.) gibt's Dutzende von Antworten, aber bei einem Home Cinema nicht?? :eek:

So, kommt jetzt, auf geht's! Tipps, Erfahrungen, Empfehlungen!
Merci scho im voruus!
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." (A. Einstein)

Benutzeravatar
bulldog™
Beiträge: 1963
Registriert: 06.12.2004, 21:18
Wohnort: ... home sweet home ... my home is my castle ... here and there ...

Beitrag von bulldog™ »

tja home-cinema und musik isch au nytt in paar wort erklärt ...
isch e "never ending story" ...
do e paar ganz gueti linggs wo dir bim kauf evt hälfe ...

heimkino-technik
avguide
hifi-forum
areadvd
die ainte kenne mi und die andere könne mi ...
Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...

Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"

Benutzeravatar
schniposa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 647
Registriert: 25.01.2005, 17:34
Wohnort: Menuekarte, zwüsche Vorspiis und Dessert

Beitrag von schniposa »

hier noch meine gedanken/tipps:

set kaufen empehlenswert
sony ist darin prima
eine home-cinema anlage als set ist keine musikanlage
mindestens 5 x 100 watt leistung
kabellos - nur wenns nötig ist vom verlegen oder aussehen her (raum)
Disclaimer: meine obige Aussage, unabhängig von Form und Inhalt, kann ohne meine schriftliche Einwilligung in keinem laufenden oder zukünftigen Verfahren von Dritten gegen mich oder andere Personen verwendet werden.

ja, ich bin huber!

Akkreditierter Ticketdealer UEFA EURO 2008u2122

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

denn chunts au no druff ah, wieviel du wilsch usgeh....es git söttigi vo Fr. 200.00 im Interdiscount/MediaMarkt bis zu Fr. 4000.--.

Aber au do zellt, luegsch dass er scho HDMI fähig isch....

ich ha eifach eins welle woni au Musik innere aständige Lutstärki no cha lose und guet dönt. Das hesch bi de billigere ebbe nit, denn muesch au no luege, was für Boxe du nimsch.

Imme Set hesch meischtens nit die beschte Boxe derbie....die würdi separat kaufe.

Gosch am beschte mol in HIFI Lade und losch e paar verschiedeni vorführe....aber nit bim MediaMarkt ;)

Und zum DVD-Recorder...do würdi scho eine neh mit HD. Isch viel praktischer als nur mit DVD's. Do gits mittlerwiele einige gueti wo zahlbar sind. Do chunts halt au druff ah, ob du ufs optische wert legsch oder nit.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
São Paulino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3453
Registriert: 11.01.2005, 11:42
Wohnort: 6300 Zug

Beitrag von São Paulino »

Wusste ich's doch, dass es noch Leute gibt, die in diesem Bereich Ahnung haben. Danke für die Tipps und Links, Leute!

P.S. Ich bewege mich bezüglich Preis - gedanklich - übrigens im tiefen vierstelligen Bereich (wobei der Sonderrabatt über einen Kollegen mit Beziehungen bereits inbegriffen ist).
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." (A. Einstein)

Benutzeravatar
BadBlueBoy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2477
Registriert: 13.02.2005, 11:57
Wohnort: Maksimir

Beitrag von BadBlueBoy »

ein matterhorn chip/hdtv beamer mit einer revox anlage ist durch nichts zu ersetzen :)
vergesst all diese 5:1 pseudo klirrfaktorgeneratoren. dynamik wird mit guter alter technik erzeugt.

Benutzeravatar
Grga Mali
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 200
Registriert: 19.04.2005, 13:11
Wohnort: Dalbevorstadt

Beitrag von Grga Mali »

So!

Y mecht mir jezz in mim Zimmer e Home Cinema Aalag kaufe.

- Stichwort HDMI am DVD Player: Fyr was genau bruch y das? Letschthin het mir eine erklärt, das bruch y gar nid, will in e paar Johr gäbs denn e e neys System und das HDMI wärd nur vo e paar Imax-DVD's brucht. :confused:

- Y wett keini Kabel verlege. Sell y e Fungg neh oddr halt grad nur so e 2.1 System wo s git. (Denn han y halt eifach kei Räge im hintere rächte Lutsprächer, abbr das wär jo nid so schlimm.) Spricht sunscht ebbis no gege e 2.1 System, zumal s wenig Alage mit Fungg git...
Erster, Einziger und Bester!

*** Dr. h.q. (doctor honoris querulanda)

aber nid dr Josef

Benutzeravatar
Pippo Inzaghi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 938
Registriert: 13.07.2006, 14:59

Beitrag von Pippo Inzaghi »

1. Vorstellungen definieren. Was muss das Teil können, was ist nice to have, was ist unnötig. zB wieviele Scart-Steckplätze brauchst du (TV, VCR, TeleClub, etc etc etc..).

2. Wohnzimmerkompatibilität. Was hat Platz, was hat keinen Platz (Wäre Scheisse, wenn der Center-Lautsprecher dann wegen 2cm nicht im TV-Möbel unter dem Bild Platz hat)

3. Kabellose Boxen = Batterieverschleiss. Ich persönlich würde 'normale' Boxen bevorzugen. Die Kabel kann man schön ziehen und in Kabelkanälen verstecken. Gibts für wenig Geld in jedem Baumarkt (Obi).

4. Anzahl Geräte. Es ist toll, ein Hi-End-System zu haben, wo Vorstufe, Endstufe, Tuner, etc etc alles als Einzelkomponenten laufen. Heisst dann aber auch viel Platz, viele Fernbedienungen, und je nachdem musst du für's TV Schauen dann 4 Geräte einschalten, die Lautstärke justieren (vorher Musik gehört, alles verstellt...).

5. Probehören!!!!! Lautsprecher, die ich toll finde, können für dich nach Scheisse klingen und umgekehrt, ist sehr sehr individuell. Sehr sehr wichtig ist, dass nicht nur laut (klingt geil, im Laden spielts keine Rolle, und wenns geil klingt, kauft der Kunde...), sondern vor Allem auch LEISE getestet wird. Wie klingt die Explosion bei Zimmerlautstärke? Verstehe ich Flüstern, ohne dass ich so laut stellen muss, dass bei der nächsten Actionszene die Feuerwehr kommt?

6. Beim Probehören auch die Bedienung gründlich testen. Ein Steuerungskonzept kann genauso an deinen Bequemlichkeiten vorbeigeplant sein wie ein Lautsprecherklang. Was nützt dir ein tolles System, wenn du dich jedes Mal beim Umschalten oder Lauterstellen tödlich über das Handling aufregst?

Benutzeravatar
bulldog™
Beiträge: 1963
Registriert: 06.12.2004, 21:18
Wohnort: ... home sweet home ... my home is my castle ... here and there ...

Beitrag von bulldog™ »

Pippo Inzaghi hat geschrieben: 4. Anzahl Geräte. Es ist toll, ein Hi-End-System zu haben, wo Vorstufe, Endstufe, Tuner, etc etc alles als Einzelkomponenten laufen. Heisst dann aber auch viel Platz, viele Fernbedienungen, und je nachdem musst du für's TV Schauen dann 4 Geräte einschalten, die Lautstärke justieren (vorher Musik gehört, alles verstellt...).
bi bis uff dä punggt mit dir iverstande ... ;)
grosse noochteil vonere kompaggte alag ... wenn eppis vereggt hesch iberhaupt kai sound meh und e rep. lohnt sich denn oft nytt was ergo zumene neukauf zwingt ... :mad:
die ainte kenne mi und die andere könne mi ...
Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...

Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"

Benutzeravatar
Pippo Inzaghi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 938
Registriert: 13.07.2006, 14:59

Beitrag von Pippo Inzaghi »

Het öbbis.

Mir isch allerdings no nie öbbis verregt (Me kauft au nid "Intersound" oder irgend e Margge wo's nur i eim Lade git und mit "..tronic" ändet :D )

Kunnt halt ufs Bedienkonzäpt drufa. Sprich wenns integral isch, spiele Einzelkomponänte kei Rolle. Usser me het wenig Platz. Und wenn in 3 Johr e Einzelkomponänte verreist, gits die eh nüm, und denn muesch öbbis derzuekaufe no nüm passt -> Bedienig ;)

Het Vor- und Nochteil. Ich würd zu "all-in-one" tendiere. Bequemer. Und weni kei Vertraue in die Marke ha kaufi se nid.

Benutzeravatar
Grga Mali
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 200
Registriert: 19.04.2005, 13:11
Wohnort: Dalbevorstadt

Beitrag von Grga Mali »

Pippo Inzaghi hat geschrieben:1. Vorstellungen definieren. Was muss das Teil können, was ist nice to have, was ist unnötig. zB wieviele Scart-Steckplätze brauchst du (TV, VCR, TeleClub, etc etc etc..).

2. Wohnzimmerkompatibilität. Was hat Platz, was hat keinen Platz (Wäre Scheisse, wenn der Center-Lautsprecher dann wegen 2cm nicht im TV-Möbel unter dem Bild Platz hat)

3. Kabellose Boxen = Batterieverschleiss. Ich persönlich würde 'normale' Boxen bevorzugen. Die Kabel kann man schön ziehen und in Kabelkanälen verstecken. Gibts für wenig Geld in jedem Baumarkt (Obi).

4. Anzahl Geräte. Es ist toll, ein Hi-End-System zu haben, wo Vorstufe, Endstufe, Tuner, etc etc alles als Einzelkomponenten laufen. Heisst dann aber auch viel Platz, viele Fernbedienungen, und je nachdem musst du für's TV Schauen dann 4 Geräte einschalten, die Lautstärke justieren (vorher Musik gehört, alles verstellt...).

5. Probehören!!!!! Lautsprecher, die ich toll finde, können für dich nach Scheisse klingen und umgekehrt, ist sehr sehr individuell. Sehr sehr wichtig ist, dass nicht nur laut (klingt geil, im Laden spielts keine Rolle, und wenns geil klingt, kauft der Kunde...), sondern vor Allem auch LEISE getestet wird. Wie klingt die Explosion bei Zimmerlautstärke? Verstehe ich Flüstern, ohne dass ich so laut stellen muss, dass bei der nächsten Actionszene die Feuerwehr kommt?

6. Beim Probehören auch die Bedienung gründlich testen. Ein Steuerungskonzept kann genauso an deinen Bequemlichkeiten vorbeigeplant sein wie ein Lautsprecherklang. Was nützt dir ein tolles System, wenn du dich jedes Mal beim Umschalten oder Lauterstellen tödlich über das Handling aufregst?
1. Y muess eifach Film chenne luege e bitz eifacher als jezz mit dr PS2 und e bitz bessere Sound als jezz, y mag nid jedesmol dr Färnseh uf Max-Lutstärggi dreihe, dass y ebbis heer. Scart nix, ha kei Teleclub, kei Satellit, nyt.

2. Alles het Plazz. Woofer chunnt irgendwo ane, es git kei TV-Meebel.

3. Stimmt. Y cha abbr au mit Kabelkanäl nyt scheens zieh, will an minimum 2 Ort miesst y denn no e Kabelschwelle dur e Durchgang zieh wo me 100 mol am Daag durelauft... Und y mag mir nid immer dr Zeeche aschloh oddr dr "Salut Seargant Pommeroi" Dinner for one mache...

4. Ei Grät fyr alles sett s syy.

5. + 6. Gueti Idee, vor allem dr flyschterTipp isch no wichtig, das het mi immer z Tod uffgregt, uf vollgas ufe gstellt wenn si gliselet hän und denn isch d Schiesserei cho und es het mir fascht s Drummelfäll usegjagt :o

Zu dr Froog no, was isch mit HDMI, fyr was bruch y das konkret? Y weiss, dass es e Zuekumpftstechnologie isch, aber jezz so ganz konkret, gits irgendwenn DVD's wo ych mit eme HDMI Grät besser gseh oddr gheer, als ebber ohni?
Erster, Einziger und Bester!

*** Dr. h.q. (doctor honoris querulanda)

aber nid dr Josef

Benutzeravatar
Pippo Inzaghi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 938
Registriert: 13.07.2006, 14:59

Beitrag von Pippo Inzaghi »

Achja, Nachreiche : Zum Probehören unbedingt eigenes Material mitnehmen. 1-2 Filme, 1-2 CD's. Dann kannst mit was Bekanntem arbeiten, geht besser


@Grga
HDTV ist die TV-Technologie der Zukunft. Ich denke, bis in 3 Jahren werden Programme so empfangbar sein. Viel besseres Bild, ca Faktor 3 bessere Auflösung als das uralte PAL-System. Dazu flimmerfrei und keine Störungen mehr. Details bitte Wikipedia, bin zu faul zum Suchen. Ob da der Ton auch besser wird? Ich nehme es an, aber verweise nochmals auf Wiki ;)

Zur Zeit gibt es meines Wissens noch keine kaufbaren Filme für HDTV, aber mit Bluray/HD-DVD (die DVD-Nachfolger stehen in den Startlöchern...) wird sich das schnell ändern.

Klar, irgendwann wirds einen Nachfolger für HD geben, aber so wie jetzt alle Hersteller drauf abfahren und auch die TV-Anstalten beginnen, das Format zu unterstützen (In Japan schon Standard, USA ist viel weiter als Europa) glaube ich nicht, dass man die eigenen Verkaufschancen allzufrüh mit neuer Technologie untergräbt. Die Investitionen wollen bezahlt sein.

Benutzeravatar
Grga Mali
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 200
Registriert: 19.04.2005, 13:11
Wohnort: Dalbevorstadt

Beitrag von Grga Mali »

Pippo Inzaghi hat geschrieben:@Grga
HDTV ist die TV-Technologie der Zukunft. Ich denke, bis in 3 Jahren werden Programme so empfangbar sein. Viel besseres Bild, ca Faktor 3 bessere Auflösung als das uralte PAL-System. Dazu flimmerfrei und keine Störungen mehr. Details bitte Wikipedia, bin zu faul zum Suchen. Ob da der Ton auch besser wird? Ich nehme es an, aber verweise nochmals auf Wiki ]Zur Zeit gibt es meines Wissens noch keine kaufbaren Filme für HDTV, aber mit Bluray/HD-DVD (die DVD-Nachfolger stehen in den Startlöchern...) wird sich das schnell ändern.[/B]

Klar, irgendwann wirds einen Nachfolger für HD geben, aber so wie jetzt alle Hersteller drauf abfahren und auch die TV-Anstalten beginnen, das Format zu unterstützen (In Japan schon Standard, USA ist viel weiter als Europa) glaube ich nicht, dass man die eigenen Verkaufschancen allzufrüh mit neuer Technologie untergräbt. Die Investitionen wollen bezahlt sein.
Das mein y jo. Die Blurays chan y jo denn abbr eh nymmi mit mim DVD-Player aluege, denn muess y jo eh e neus System poschte widdr oddr?

Am Färnseh isch s mir klar, dert han y jo HD-Ready, abbr bi dr DVD schiint mir das nid logisch z syy, wenns jo eh keini DVD's git und dr Nochfolger denn e BluRay isch wo ych mit eme DVD-Player nid cha luege, fyr was denn e Player mit HDMI Usgang?
Erster, Einziger und Bester!

*** Dr. h.q. (doctor honoris querulanda)

aber nid dr Josef

Benutzeravatar
Lou C. Fire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1677
Registriert: 08.12.2004, 16:23
Wohnort: Ganz oben!

Beitrag von Lou C. Fire »

Philips, Sony, Panasonic und wie das Zeugs alles heisst, hat rein gar nichts mit Surround zu tun! Da kommen einfach von jeder Ecke irgendwelche Töne..

Marantz baut (baute?) sehr gute Surround Receiver, kombiniert mit Lautsprechern zB. von Piega, ergibt das ein wahres Kinoerlebnis. Ich sage mal so ab CHF 2' - 3'000.- bekommst Du schon was halbwegs ansprechendes.
lass Dich niemals auf das Niveau eines Idioten herunter, denn dort schlägt er Dich aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung!

Benutzeravatar
Grga Mali
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 200
Registriert: 19.04.2005, 13:11
Wohnort: Dalbevorstadt

Beitrag von Grga Mali »

Lou C. Fire hat geschrieben:Philips, Sony, Panasonic und wie das Zeugs alles heisst, hat rein gar nichts mit Surround zu tun! Da kommen einfach von jeder Ecke irgendwelche Töne..

Marantz baut (baute?) sehr gute Surround Receiver, kombiniert mit Lautsprechern zB. von Piega, ergibt das ein wahres Kinoerlebnis. Ich sage mal so ab CHF 2' - 3'000.- bekommst Du schon was halbwegs ansprechendes.
Das bruch y abbr eigentligg gar nid, will wäg dene 3 Film wo n ych im Monet lueg isch mir das jezz nid soo wichtig, ebb dr Schuss vo schräg linggs vorne nach rächts hinde zischt, oddr ebb s Männli bim THX intro vo rächts nach links yber e Bildschirm furzt...

Y bruch eifach e bitz mehr leischtig als us mine Färnseh-Lutsprächer und e chli Bass, abbr y bi nid High End Fanatiker oddr so, es goht mir meh drum, ebb ich jezz so e HDMI-DVD Player chaufe sell oddr e stinknormale...
Erster, Einziger und Bester!

*** Dr. h.q. (doctor honoris querulanda)

aber nid dr Josef

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Lou C. Fire hat geschrieben:Marantz baut (baute?) sehr gute Surround Receiver, kombiniert mit Lautsprechern zB. von Piega, ergibt das ein wahres Kinoerlebnis.
Vor allem wenn Grga's Wohnwagenwände dabei mitschwingen ......

Benutzeravatar
chickens**t
Benutzer
Beiträge: 80
Registriert: 05.01.2005, 13:59

Beitrag von chickens**t »

Lou C. Fire hat geschrieben:Philips, Sony, Panasonic und wie das Zeugs alles heisst, hat rein gar nichts mit Surround zu tun! Da kommen einfach von jeder Ecke irgendwelche Töne..
Sorry, aber das isch jetzt wirklich bullshit. es miend nit unbedingt 3000 stutz si. chasch dr au guet für weniger als drittel vo däm pries e aständigi surround alag hole. döt sind villicht die ineme Labor testete wärt nit so super, aber kinofeeling bechunnsch au mitere 1000fränkige alag sehr guet ahne.

Benutzeravatar
Pippo Inzaghi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 938
Registriert: 13.07.2006, 14:59

Beitrag von Pippo Inzaghi »

Grga Mali hat geschrieben:Das mein y jo. Die Blurays chan y jo denn abbr eh nymmi mit mim DVD-Player aluege, denn muess y jo eh e neus System poschte widdr oddr?
Ooops, dumm vo mir :o

Jep, e aktuells DVD-Grät ka nix afo mit BluRay oder HD-DVD. Wenn das wichtig isch kasch no 2 Johr warte. Usser du willsch in circa 1 Johr wenn das Zügs usekunnt e Grät mit kum Funktione dra zum Wucherpris erstoh. Am Afang gits jo immer für Riese-Gäld so Apparät wo no nüt könne, und nach ca 1 Johr kostets denn d'Hälfti und het Komfort dra. Ich glaub, bis ca 2 Johr wirds au Kombigrät gä, wo Blu UND HD könne läse, so wie DVD-R und DVD+R jetzt au, uf die würdi no warte, bis es usgrifti War het.

Do liegt halt jetzt dr Vorteil vo Einzelkomponänte, wenn öbbis Neus usekunnt, derzuekaufe und ahänge...

Benutzeravatar
Lou C. Fire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1677
Registriert: 08.12.2004, 16:23
Wohnort: Ganz oben!

Beitrag von Lou C. Fire »

chickens**t hat geschrieben:Sorry, aber das isch jetzt wirklich bullshit. es miend nit unbedingt 3000 stutz si. chasch dr au guet für weniger als drittel vo däm pries e aständigi surround alag hole. döt sind villicht die ineme Labor testete wärt nit so super, aber kinofeeling bechunnsch au mitere 1000fränkige alag sehr guet ahne.
und wenn de denn e richtigi Aalag losesch, schmeissesch das Ding weg...

aber hesch natirlig scho rächt, es kunnt halt druf a, was me erwartet.
lass Dich niemals auf das Niveau eines Idioten herunter, denn dort schlägt er Dich aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung!

Benutzeravatar
Grga Mali
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 200
Registriert: 19.04.2005, 13:11
Wohnort: Dalbevorstadt

Beitrag von Grga Mali »

Pippo Inzaghi hat geschrieben:Ooops, dumm vo mir :o

Jep, e aktuells DVD-Grät ka nix afo mit BluRay oder HD-DVD. Wenn das wichtig isch kasch no 2 Johr warte. Usser du willsch in circa 1 Johr wenn das Zügs usekunnt e Grät mit kum Funktione dra zum Wucherpris erstoh. Am Afang gits jo immer für Riese-Gäld so Apparät wo no nüt könne, und nach ca 1 Johr kostets denn d'Hälfti und het Komfort dra. Ich glaub, bis ca 2 Johr wirds au Kombigrät gä, wo Blu UND HD könne läse, so wie DVD-R und DVD+R jetzt au, uf die würdi no warte, bis es usgrifti War het.

Do liegt halt jetzt dr Vorteil vo Einzelkomponänte, wenn öbbis Neus usekunnt, derzuekaufe und ahänge...
Also gits momentan kei vernynftige Grund, e DVD-Player mit HDMI Usgang z chaufe? Oddr was bringt mir dä aktuell wenn y e DVD hol und dä bi mir däheim lueg? Nytt oddr?

Wenn bringt dä denn ebbis? Wenn ich denn emol ebbis vo HDTV uf e DVD brenn und denn das wiederum luege mecht?
Erster, Einziger und Bester!

*** Dr. h.q. (doctor honoris querulanda)

aber nid dr Josef

Benutzeravatar
Pippo Inzaghi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 938
Registriert: 13.07.2006, 14:59

Beitrag von Pippo Inzaghi »

Weis nid, obs mol DVD mit HD-Qualität git. Weis nid genau, wieviel Speicherplatz mehr dass e Film in HD-Qualität brucht.

Im Momänt wohl e nätts Feature. Goht aber evtl au do drum, dass me's überhaupt ka aschliesse und/oder dodrum, dass me HD-Qualität ka ufnä?

Kei Ahnig.
(Wie immer, nur merkts meistens Keine)

Benutzeravatar
Grga Mali
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 200
Registriert: 19.04.2005, 13:11
Wohnort: Dalbevorstadt

Beitrag von Grga Mali »

Pippo Inzaghi hat geschrieben:Weis nid, obs mol DVD mit HD-Qualität git. Weis nid genau, wieviel Speicherplatz mehr dass e Film in HD-Qualität brucht.

Im Momänt wohl e nätts Feature. Goht aber evtl au do drum, dass me's überhaupt ka aschliesse und/oder dodrum, dass me HD-Qualität ka ufnä?

Kei Ahnig.
(Wie immer, nur merkts meistens Keine)
Ok, denn muess die Froog no beantwortete wärde, dr Soriak weiss doch immer no guet Bscheid bi so Sache, abbr messi uf jedefall, bis do ane hesch mir scho mol gholfe.
Erster, Einziger und Bester!

*** Dr. h.q. (doctor honoris querulanda)

aber nid dr Josef

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

Grga Mali hat geschrieben:3. Stimmt. Y cha abbr au mit Kabelkanäl nyt scheens zieh, will an minimum 2 Ort miesst y denn no e Kabelschwelle dur e Durchgang zieh wo me 100 mol am Daag durelauft... Und y mag mir nid immer dr Zeeche aschloh oddr dr "Salut Seargant Pommeroi" Dinner for one mache...
Wie wärs, wenns Kabel ime schöne kabelkanäli rund ume Türrahme zieh würdisch?

Han ich bi mir au müesse mache, wenn e ganz e kleine wisse Kabelkanal nimmsch, gsehts nid e mol übel us, im Gägeteil, merksch nid e mol.

Und die andere kabel han ich eifach ind Fuesslistli chöen verstecke, meistens chamer d Fuessliste abschribe und in dene hets hinte oft no es speziell für kabel reservierts plätzli. Wenn nid, chansch au dört mit eme kleine kanäli schaffe, wenn dä grad obe uf d Fuessliste chläbsch, fallt er gar nid gross uf.

Find ich allemal die besseri lösig als Funk-Boxe.

Benutzeravatar
Grga Mali
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 200
Registriert: 19.04.2005, 13:11
Wohnort: Dalbevorstadt

Beitrag von Grga Mali »

Delgado hat geschrieben:Wie wärs, wenns Kabel ime schöne kabelkanäli rund ume Türrahme zieh würdisch?

Han ich bi mir au müesse mache, wenn e ganz e kleine wisse Kabelkanal nimmsch, gsehts nid e mol übel us, im Gägeteil, merksch nid e mol.

Und die andere kabel han ich eifach ind Fuesslistli chöen verstecke, meistens chamer d Fuessliste abschribe und in dene hets hinte oft no es speziell für kabel reservierts plätzli. Wenn nid, chansch au dört mit eme kleine kanäli schaffe, wenn dä grad obe uf d Fuessliste chläbsch, fallt er gar nid gross uf.

Find ich allemal die besseri lösig als Funk-Boxe.
Isch ebe kei Tyyre, sunscht wyrd y das scho em Tyyrrahme entlang zieh...

Isch ebe e Durchgang wo au no breiter als e Tyyre isch, ca 1.5 Meter breit... Und an d Deggi und die blutte Wänd uf chläb y dä scheiss sicher nid...
Erster, Einziger und Bester!

*** Dr. h.q. (doctor honoris querulanda)

aber nid dr Josef

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Aha, komme also doch noch zu dem thread ;)

Zu HDMI: Sei kei Idiot und kauf ein TV, der es unterstuetzt - machen heute praktisch alle. Es wird garantiert kommen, weil das DRM ein riesen Schritt gegen Raubkopien ist. Jedenfalls im Moment, sicher nicht narrensicher, wird aber bestimmt eine Weile halten.

Normale DVDs brauchen es nicht, kaufen wuerde ich die aber auch nicht mehr. Die sind was, 720x480 Aufloesung? Da ist 720p (auch das hat praktisch jeder neuere TV - die neuen top TVs gehen auf 1080p, das native Format fuer BR-DVD) fast doppelt so scharf und natuerlich progressive, nicht interlaced. Interlaced ist ein kleiner Betrug, weil nur jede 2. Linie pro "frame" erneuert wird - stoert z.B. bei einem Fussballspiel SEHR schnell, wenn der Ball einen Streifen hinter sich herzieht.

BR-DVD (BluRay) braucht NOCH kein HDMI, aber die Studios koennen jederzeit umstellen und dein top TV und BR-DVD Player wird das Bild nur noch in normaler DVD Qualitaet zeigen. Die 720p/1080p gibt's dann nur noch fuer die mit HDMI Anschluss.


Darum ganz klar: TV mit mindestens 720p und einem HDMI Anschluss ;)

edit: Zum Thema Speicherplatz, Lord of the Rings in 1080p60 (60 frames per second) braucht 61 GB.

Benutzeravatar
Grga Mali
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 200
Registriert: 19.04.2005, 13:11
Wohnort: Dalbevorstadt

Beitrag von Grga Mali »

[quote="Soriak"]Aha, komme also doch noch zu dem thread ]

Das isch mir klar, abbr es goht do nid um e TV :o , dä het HDMI Aschluss...

Es goht um e DVD Player, ebb dä e HDMI Usgang muess ha...
Erster, Einziger und Bester!

*** Dr. h.q. (doctor honoris querulanda)

aber nid dr Josef

Benutzeravatar
Lou C. Fire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1677
Registriert: 08.12.2004, 16:23
Wohnort: Ganz oben!

Beitrag von Lou C. Fire »

Mann Grga, jezz heer doch emol uf!
Gang und klau dr eifach irgend sone Teil. Wenn's s falsche isch, verkaufschs Dim Hehler und klausch halt eifach s richtige...

Fyr das muesch uns wirklig nid mit Dine Frooge närve!
lass Dich niemals auf das Niveau eines Idioten herunter, denn dort schlägt er Dich aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung!

Antworten