Die Einnahmestärksten Vereine Europas
- basilea2002
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 309
- Registriert: 02.01.2005, 23:18
- Wohnort: Pepperland
Die Einnahmestärksten Vereine Europas
Hütt isch e studie vo Deloitte Football Money League über die Iinaamestärggste Verein vo Europa veröffentlicht worde. Es sind scho beidruggendi zahle...
Quelle: http://www.marca.es
1. (1) Manchester United 259 Mio u20AC
2. (4) Real Madrid 236 Mio u20AC
3. (3) AC Milan 222 Mio u20AC
4.(10) Chelsea 217 Mio u20AC
5. (2) Juventus 215 Mio u20AC
6. (7) Arsenal 173 Mio u20AC
7.(13) Barcelona 169 Mio u20AC
8. (6) Inter Milan 166 Mio u20AC
9. (5) Bayern München 166 Mio u20AC
10. (8) Liverpool 139 Mio u20AC
11.(10) Newcastle 136 Mio u20AC
12.(11) Roma 108 Mio u20AC
13.(18) Celtic 104 Mio u20AC
14.(16) Tottenham 100 Mio u20AC
15.(15) Lazio 99 Mio u20AC
16. (-) Manchester City 98 Mio u20AC
17.(14) Schalke 91 Mio u20AC
18. (-) Olympique Marseille 88 Mio u20AC
19. (-) Rangers 86 Mio u20AC
20. (-) Aston Villa 86 Mio u20AC
Quelle: http://www.marca.es
1. (1) Manchester United 259 Mio u20AC
2. (4) Real Madrid 236 Mio u20AC
3. (3) AC Milan 222 Mio u20AC
4.(10) Chelsea 217 Mio u20AC
5. (2) Juventus 215 Mio u20AC
6. (7) Arsenal 173 Mio u20AC
7.(13) Barcelona 169 Mio u20AC
8. (6) Inter Milan 166 Mio u20AC
9. (5) Bayern München 166 Mio u20AC
10. (8) Liverpool 139 Mio u20AC
11.(10) Newcastle 136 Mio u20AC
12.(11) Roma 108 Mio u20AC
13.(18) Celtic 104 Mio u20AC
14.(16) Tottenham 100 Mio u20AC
15.(15) Lazio 99 Mio u20AC
16. (-) Manchester City 98 Mio u20AC
17.(14) Schalke 91 Mio u20AC
18. (-) Olympique Marseille 88 Mio u20AC
19. (-) Rangers 86 Mio u20AC
20. (-) Aston Villa 86 Mio u20AC
-
SoLo-BaSiLeA
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 160
- Registriert: 06.12.2004, 20:36
- Wohnort: Untr dr Brugg
SCHEISS KOMMERZbasilea2002 hat geschrieben:Hütt isch e studie vo Deloitte Football Money League über die Iinaamestärggste Verein vo Europa veröffentlicht worde. Es sind scho beidruggendi zahle...
Quelle: http://www.marca.es
1. (1) Manchester United 259 Mio u20AC
2. (4) Real Madrid 236 Mio u20AC
3. (3) AC Milan 222 Mio u20AC
4.(10) Chelsea 217 Mio u20AC
5. (2) Juventus 215 Mio u20AC
6. (7) Arsenal 173 Mio u20AC
7.(13) Barcelona 169 Mio u20AC
8. (6) Inter Milan 166 Mio u20AC
9. (5) Bayern München 166 Mio u20AC
10. (8) Liverpool 139 Mio u20AC
11.(10) Newcastle 136 Mio u20AC
12.(11) Roma 108 Mio u20AC
13.(18) Celtic 104 Mio u20AC
14.(16) Tottenham 100 Mio u20AC
15.(15) Lazio 99 Mio u20AC
16. (-) Manchester City 98 Mio u20AC
17.(14) Schalke 91 Mio u20AC
18. (-) Olympique Marseille 88 Mio u20AC
19. (-) Rangers 86 Mio u20AC
20. (-) Aston Villa 86 Mio u20AC
NEIN ZUM MODERNEN FUSSBALL!
BASTA!
NEIN ZU REPRESSION UND WILLKÜR
- Supersonic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2608
- Registriert: 08.12.2004, 19:09
- Wohnort: Port St. Johns
- Supersonic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2608
- Registriert: 08.12.2004, 19:09
- Wohnort: Port St. Johns
- zul alpha 3
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2143
- Registriert: 07.12.2004, 00:05
ich frage mich, wie die solche einnahmen generieren können. schalke 91m ...basilea2002 hat geschrieben:[...]
11.(10) Newcastle 136 Mio u20AC
12.(11) Roma 108 Mio u20AC
13.(18) Celtic 104 Mio u20AC
14.(16) Tottenham 100 Mio u20AC
15.(15) Lazio 99 Mio u20AC
[..]
17.(14) Schalke 91 Mio u20AC
[...]
die Zahlen stimmen entweder überhaupt nicht oder es werden Aepfel mit Birnen verglichen:
Bayern München zum Beispiel hat nicht 166 Mio Einnahmen, sondern 166 Mio Umsatz, was doch ein kleiner Unterschied ist. Ihr Jahresbudget beträgt auch irgendetwas zwischen 60-80 Mio Euro, das von Schlake ist wohl auch irgendwo in dieser Gegend...
Bayern München zum Beispiel hat nicht 166 Mio Einnahmen, sondern 166 Mio Umsatz, was doch ein kleiner Unterschied ist. Ihr Jahresbudget beträgt auch irgendetwas zwischen 60-80 Mio Euro, das von Schlake ist wohl auch irgendwo in dieser Gegend...
[CENTER]Nur ich bleibe - wie Unkraut. Ich und Scott Chipperfield (VS 2011)[/CENTER]
- Bellach SO
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1710
- Registriert: 04.02.2005, 14:40
Das isch aber au die Liste mit de Clubs wo zum Teil am meiste Schulde hännd...basilea2002 hat geschrieben:Hütt isch e studie vo Deloitte Football Money League über die Iinaamestärggste Verein vo Europa veröffentlicht worde. Es sind scho beidruggendi zahle...
Quelle: http://www.marca.es
1. (1) Manchester United 259 Mio u20AC
2. (4) Real Madrid 236 Mio u20AC
3. (3) AC Milan 222 Mio u20AC
4.(10) Chelsea 217 Mio u20AC
5. (2) Juventus 215 Mio u20AC
6. (7) Arsenal 173 Mio u20AC
7.(13) Barcelona 169 Mio u20AC
8. (6) Inter Milan 166 Mio u20AC
9. (5) Bayern München 166 Mio u20AC
10. (8) Liverpool 139 Mio u20AC
11.(10) Newcastle 136 Mio u20AC
12.(11) Roma 108 Mio u20AC
13.(18) Celtic 104 Mio u20AC
14.(16) Tottenham 100 Mio u20AC
15.(15) Lazio 99 Mio u20AC
16. (-) Manchester City 98 Mio u20AC
17.(14) Schalke 91 Mio u20AC
18. (-) Olympique Marseille 88 Mio u20AC
19. (-) Rangers 86 Mio u20AC
20. (-) Aston Villa 86 Mio u20AC
bin kein Wirtschafts-Guru, wahrlich nicht, aber ich dachte, Umsatz sei das Gegenüberstellen von Ertrag (Einnahmen) und Aufwand (Ausgaben) zzgl. Gewinn bzw. abzügl. Verlust.Fredy H. hat geschrieben:die Zahlen stimmen entweder überhaupt nicht oder es werden Aepfel mit Birnen verglichen:
Bayern München zum Beispiel hat nicht 166 Mio Einnahmen, sondern 166 Mio Umsatz, was doch ein kleiner Unterschied ist. Ihr Jahresbudget beträgt auch irgendetwas zwischen 60-80 Mio Euro, das von Schlake ist wohl auch irgendwo in dieser Gegend...
Bei einem Umsatz von 166 Mio gibts also auch Einnahmen von 166 Mio. Oder?
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg
allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...
allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...
- PincoPallino
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 169
- Registriert: 07.12.2004, 13:23
nein, umsatz ist nur der ertrag. erfolg (gewinn oder verlust) ist die gegenüberstellungRankhof hat geschrieben:bin kein Wirtschafts-Guru, wahrlich nicht, aber ich dachte, Umsatz sei das Gegenüberstellen von Ertrag (Einnahmen) und Aufwand (Ausgaben) zzgl. Gewinn bzw. abzügl. Verlust.
Bei einem Umsatz von 166 Mio gibts also auch Einnahmen von 166 Mio. Oder?
allerdings kann man schon sagen einnahmen = umsatz. alles was an geld reingekommen ist, sind die einnahmen, demgegenüber stehen die gelder, welche raus sind, die ausgaben. ergo: einnahmen = ertrag, ausgaben = aufwand. nur ertrag = umsatz = einnahmen.
das andere ist gewinn/verlust
Aha. Ok. Aber Fredy H. oben schreibt, Ertrag und Umsatz seien wie Äpfel und Birnen. Ist Ertrag nicht gleich Einnahmen?PyroFloyd hat geschrieben:nein, umsatz ist nur der ertrag. erfolg (gewinn oder verlust) ist die gegenüberstellung
allerdings kann man schon sagen einnahmen = umsatz. alles was an geld reingekommen ist, sind die einnahmen, demgegenüber stehen die gelder, welche raus sind, die ausgaben. ergo: einnahmen = ertrag, ausgaben = aufwand. nur ertrag = umsatz = einnahmen.
das andere ist gewinn/verlust
Weil wenn, ist Fredy H. blöd.
Weil wenn nicht, wir zwei.
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg
allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...
allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...
merci. Demzufolge liegt der Herr Fredy H. falsch. Oder?PyroFloyd hat geschrieben:nein, umsatz ist nur der ertrag. erfolg (gewinn oder verlust) ist die gegenüberstellung
allerdings kann man schon sagen einnahmen = umsatz. alles was an geld reingekommen ist, sind die einnahmen, demgegenüber stehen die gelder, welche raus sind, die ausgaben. ergo: einnahmen = ertrag, ausgaben = aufwand. nur ertrag = umsatz = einnahmen.
das andere ist gewinn/verlust
Und ich - im Ergebnis, aber nicht in der Begründung - richtig.
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg
allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...
allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...
- PincoPallino
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 169
- Registriert: 07.12.2004, 13:23
- zul alpha 3
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2143
- Registriert: 07.12.2004, 00:05
um die verwirrung zu komplementieren:
auszahlung/einzahlungen= bilanzseitig liquiditätswirksam (d. h. es müssen tatsächlich geldbeträge geflossen sein)
einnahmen/ausgaben = liquiditätswirksame veränderungen wie auch forderungszu- und abgänge (beidseitig = deb & kred)
aufwand/ertrag = nach objektiven kriteiren gemessene werteverbrauch und -zuwachs in der erfolgsrechnung (d. h. z. b. auch abschreibunen)
kosten/erlös = perioden & betriebsrelevante zahlungsströme aus der kostenrechnung
umsatz = erwirtschaftete einnahmen aus warenverkauf bzw. dienstleistungen (z. b. ticketeinnahmen, einnahmen aus wurstverkäufen etc.)
auszahlung/einzahlungen= bilanzseitig liquiditätswirksam (d. h. es müssen tatsächlich geldbeträge geflossen sein)
einnahmen/ausgaben = liquiditätswirksame veränderungen wie auch forderungszu- und abgänge (beidseitig = deb & kred)
aufwand/ertrag = nach objektiven kriteiren gemessene werteverbrauch und -zuwachs in der erfolgsrechnung (d. h. z. b. auch abschreibunen)
kosten/erlös = perioden & betriebsrelevante zahlungsströme aus der kostenrechnung
umsatz = erwirtschaftete einnahmen aus warenverkauf bzw. dienstleistungen (z. b. ticketeinnahmen, einnahmen aus wurstverkäufen etc.)
- PincoPallino
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 169
- Registriert: 07.12.2004, 13:23
- zul alpha 3
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2143
- Registriert: 07.12.2004, 00:05
[quote="PyroFloyd"]erwirtschaftete einnahmen aus dem tagesgeschäft ]
korrekt - meine rede ... warenverkauf / DL sind nichts anderes als kerngeschäfte ... (tix, bier, wurst, merchandising). der atoub transer wäre z. b. ausserordentlich, nichtbetrieblich wäre z. b. 'vermietung' von spielern für anlässe (z. b. bezahlte autogrammstunden)
*klugscheiss*^2
korrekt - meine rede ... warenverkauf / DL sind nichts anderes als kerngeschäfte ... (tix, bier, wurst, merchandising). der atoub transer wäre z. b. ausserordentlich, nichtbetrieblich wäre z. b. 'vermietung' von spielern für anlässe (z. b. bezahlte autogrammstunden)
*klugscheiss*^2
- PincoPallino
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 169
- Registriert: 07.12.2004, 13:23
aaaahhhh:langsam sehe ich durch.
Wegen vieler bilanzseitig liquiditätswirksamen Auszahlungen ist mein Werteverbrauch zu stark angestiegen, deshalb bin ich blank.
THANX
(Vielleicht hätte man das auch Monsieur Roger und der Spitze von Dortmund mitteilen sollen...)
Wegen vieler bilanzseitig liquiditätswirksamen Auszahlungen ist mein Werteverbrauch zu stark angestiegen, deshalb bin ich blank.
THANX
(Vielleicht hätte man das auch Monsieur Roger und der Spitze von Dortmund mitteilen sollen...)
[CENTER]Nur ich bleibe - wie Unkraut. Ich und Scott Chipperfield (VS 2011)[/CENTER]