Benders Spielerbewertung FC Luzern - FCB (Plagiat Rotblau)
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1603
- Registriert: 11.03.2005, 17:18
Wenn ich das gestrige Resultat anschaue, steht eine 0 im Offensivbereich. Es kann doch nicht angehen, dass, wenn die "Persona non grata" nicht spielt, der Sturm inexistent ist, gegen den Tabellenletzten wohlverstanden.
Das Problem ist folgendes: Die Vereinsführung hat geographisch gesehen (nicht spielerisch) eine Weltauswahl verpflichtet aus allen fünf Kontinenten, was aber fehlt ist ein ALPHATIERCHEN, ein FÜHRUNGSSPIELER, ein ANPEITSCHER auf dem Rasen (nach Zubi's Abgang umso mehr). Auch Delgado war keine Führungspersönlichkeit und Ivan ist es auch nicht. Ich frage mich grundsätzlich, ob eine Führung auf dem Rasen von so vielen Ausländern aus so unterschiedlichen Regionen überhaupt möglich ist (nicht jeder kann Englisch, keiner kann richtig Deutsch, nicht jeder versteht Französisch etc.). Diese Mannschaft ist m.E. völlig falsch zusammen gestellt.
Das Problem ist folgendes: Die Vereinsführung hat geographisch gesehen (nicht spielerisch) eine Weltauswahl verpflichtet aus allen fünf Kontinenten, was aber fehlt ist ein ALPHATIERCHEN, ein FÜHRUNGSSPIELER, ein ANPEITSCHER auf dem Rasen (nach Zubi's Abgang umso mehr). Auch Delgado war keine Führungspersönlichkeit und Ivan ist es auch nicht. Ich frage mich grundsätzlich, ob eine Führung auf dem Rasen von so vielen Ausländern aus so unterschiedlichen Regionen überhaupt möglich ist (nicht jeder kann Englisch, keiner kann richtig Deutsch, nicht jeder versteht Französisch etc.). Diese Mannschaft ist m.E. völlig falsch zusammen gestellt.
Ich glaube nicht, dass die Sprache das Problem ist. Vorher war es auch nicht besser! Das Problem liegt im Teamgeist. Es steht keine Mannschaft auf dem Feld, sondern 10.5 Fussballer (Sorry, aber Zanni als Fussballer zu bezeichnen widerstrebt mir).komposchti hat geschrieben:Wenn ich das gestrige Resultat anschaue, steht eine 0 im Offensivbereich. Es kann doch nicht angehen, dass, wenn die "Persona non grata" nicht spielt, der Sturm inexistent ist, gegen den Tabellenletzten wohlverstanden.
Das Problem ist folgendes: Die Vereinsführung hat geographisch gesehen (nicht spielerisch) eine Weltauswahl verpflichtet aus allen fünf Kontinenten, was aber fehlt ist ein ALPHATIERCHEN, ein FÜHRUNGSSPIELER, ein ANPEITSCHER auf dem Rasen (nach Zubi's Abgang umso mehr). Auch Delgado war keine Führungspersönlichkeit und Ivan ist es auch nicht. Ich frage mich grundsätzlich, ob eine Führung auf dem Rasen von so vielen Ausländern aus so unterschiedlichen Regionen überhaupt möglich ist (nicht jeder kann Englisch, keiner kann richtig Deutsch, nicht jeder versteht Französisch etc.). Diese Mannschaft ist m.E. völlig falsch zusammen gestellt.
Wenn CG es nicht schafft eine Mannschaft zu former, dann muss er eben gehen. So einfach ist das. Und wenn es kein Alphatierchen mehr hat, dann liegt das an Gigi und CG's Transferpolitik. Dafür müssen Sie aber auch die Verantwortung übernehmen.
D.H. Gross und Schischi weg (Schischi darf ja als Vizepräsi der Tanzpuppe bleiben, aber sollte die Finger vom Transfergeschäft lassen).
It's all in the game
Etwas müsste man dem Gross mal beibringen. Ohne Verteidigung kann man keine Mannschaft aufbauen. Und meiner Meinung nach ist es das grösste Versäumnis des Herrn Gross eine fähige Verteidigung aufzubauen. Man muss nicht viertausend verschiedene offensive Spieler holen, sondern sich eine starke Verteidigung aufbauen seis mit jungen U21 Spielern oder erfahrenen eingekauften Spielern. Das Problem ist das Fundament und nicht das was draufgebaut werden soll. Das Fundament (die Verteidigung) ist Katastrophe und sollte langsam aber sicher als einer der Hauptpunkte in des trainers Arbeit einfliessen. Nun ja was solls, bis Gross merkt, dass die Verteidigung das Hauptproblem ist und darin der zanni das allergrösste Problem ist, wird wohl vorher Schnee in der Sahara fallen. Was solls ich rege mich besser nicht mehr darüber auf und gehe dem EHC mit einem Trainer Ruhnke zuschauen der kapiert hat das mit einer soliden Verteidigung ein ineffizienter Sturm teilweise ausgeglichen werden kann.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17622
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
ihr seit echt die geilsten!wenn man nicht eurer geheimbundmeinung ist wird man angefickt.denkt ihr das man mich so einfach aus dem forum moben kann?
Art. 8 der Bundesverfassung:Meinungsfreiheit
Die freie Meinungsbildung, Meinungsäusserung und Meinungsverbreitung in Wort, Schrift und Bild oder auf andere Weise ist gewährleistet, soweit die öffentliche Ordnung, der Jugendschutz und der Schutz der persönlichen Verhältnisse Dritter gewahrt bleiben.
Art. 8 der Bundesverfassung:Meinungsfreiheit
Die freie Meinungsbildung, Meinungsäusserung und Meinungsverbreitung in Wort, Schrift und Bild oder auf andere Weise ist gewährleistet, soweit die öffentliche Ordnung, der Jugendschutz und der Schutz der persönlichen Verhältnisse Dritter gewahrt bleiben.
You'll never walk alone
- Pippo Inzaghi
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 938
- Registriert: 13.07.2006, 14:59
Pyro du hast Recht, es gilt die Meinungsfreiheit. Wenn ich deine Äusserungen über die gestrige Leistung des Goalies lese, hast du demzufolge auch zu akzeptieren, dass du meiner Meinung nach Null Ahnung von Fussball hast.
Es steht dir natürlich frei, zu denken (und zu behaupten), dass "Ahnung von Fussball haben" eine - Zitat - Geheimbundmeinung - Zitat Ende - ist.
Erwarte einfach nicht, dass man das ernstnimmt.
Es steht dir natürlich frei, zu denken (und zu behaupten), dass "Ahnung von Fussball haben" eine - Zitat - Geheimbundmeinung - Zitat Ende - ist.
Erwarte einfach nicht, dass man das ernstnimmt.
- seth
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1377
- Registriert: 27.07.2006, 16:57
- Wohnort: Bern/D4, frog di duure
@pyro: das nid, aber ignoriere 

baslerstab hat geschrieben:fraue hän eifach s'fuessballgen nit. drzue kunnt, dass ihne ihri oberflächlichkeit in allne läbenslage im wäg stoht. d'optik und s'boortmoonee mien stimme, denn isch alles andere sekundär. de kasch se vrarsche, demietige und prügle - sy sinn z'friede und vrteidige di immer und überall!
salegh hat geschrieben:sit die modefiiiz und die metrosexuelle flachzangene in usgang bzw. ins stadion derfe goht die welt dr bach ab!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1603
- Registriert: 11.03.2005, 17:18
Geheimbund ???Pyro hat geschrieben:ihr seit echt die geilsten!wenn man nicht eurer geheimbundmeinung ist wird man angefickt.denkt ihr das man mich so einfach aus dem forum moben kann?.............

Ahaaaaaa, du bist ein Verschwörungstheoretiker !!!

Jetzt begreif ich, du willst den Zanni mit positiver Energie aus dem FCB rausmobben. Du hebst ihn in den siebten Himmel, bis er selbst daher gekrochen kommt und beschämt ob soviel unverdientem Lob um seine Entlassung bittet. Mann bist du ein gefitztes Kerlchen. Meinen Respekt !

komposchti hat geschrieben:Geheimbund ???![]()
Ahaaaaaa, du bist ein Verschwörungstheoretiker !!!![]()
Jetzt begreif ich, du willst den Zanni mit positiver Energie aus dem FCB rausmobben. Du hebst ihn in den siebten Himmel, bis er selbst daher gekrochen kommt und beschämt ob soviel unverdientem Lob um seine Entlassung bittet. Mann bist du ein gefitztes Kerlchen. Meinen Respekt !![]()

You'll never walk alone
Är macht im Prinzip scho s Richtige: Spielerübergoob an Kuzo und goht denn mit em Gegespieler mit, wo uf dr Ussebahn vorby segglet. Allerdings klappt dä Abtusch mit em Kuzo hinde und vorne nid (fählendi Kommunikation?), well zum Zytpunkt, wo dr Zanni uf dr Usseläufer wägslet, stoht dr Kuzmanovic immer no hinter em Lupo.Grga Mali hat geschrieben:Was genau macht denn dr Zanni vor em erschte Goal geg dr Lupo? Stoht jo eigentlich guet, aber plezzlig wäggslet är vo dr Innesite uf d Ussesite und git em Lupo die ganz Mitti zum e Pässli spile? Isch das die ney Art vo Zweikampfverhalte?
So wyt miesst's aber eigentlich gar nid ko. Dr Zanni het öbbe 2-3 Sekubde Zyt zum im Stehende Lupo dr Ball wägzhaue oder ihm zumindescht e biz uf de Wade ummestoh. Aber sälle brucht nur seehleruehig dr Arm uszstrecke um dr Zonk uf Abstand z halte und het dodrby d Zyt und d Musse, zum in dr Gegend umme luege und sich überlege, was är als näggschts könnt mache, währenddäm dr Zanni wie paralysiert dört stoht, dr Ball fixiert, Kinnlade dunde, was offebar die volli Konzentration beasprucht und dämzfolg sini koordinatorische Automatisme - falls vorhande - usser Kraft gsetzt sin.
Doheschen!

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1441
- Registriert: 22.12.2004, 21:14
- Wohnort: Manuel Ruíz de Lopera
Bravo Magoo und Stippe!
wobyy SEHR wichtig: Betis und nit Sevilla!!!
(NB. d'Bezaichnig "Betis Sevilla" wo u.a. vo de CH-Medie immer wiedr so gnennt wird isch grüzzfalsch [klar isch Betis au e Club vo dr Stadt Sevilla], die korräggti Bezaichnig wie z.B. im TVE und sunstige spanische Medie [
] isch Sevilla FC und Real Betis

wobyy SEHR wichtig: Betis und nit Sevilla!!!
(NB. d'Bezaichnig "Betis Sevilla" wo u.a. vo de CH-Medie immer wiedr so gnennt wird isch grüzzfalsch [klar isch Betis au e Club vo dr Stadt Sevilla], die korräggti Bezaichnig wie z.B. im TVE und sunstige spanische Medie [

[CENTER]Doublewinner 2012[/CENTER]
jetzt weis ich entlich warum soviel wüten hier drinkomposchti hat geschrieben: Wenn ich das gestrige Resultat anschaue, steht eine 0 im Offensivbereich. Es kann doch nicht angehen, dass, wenn die "Persona non grata" nicht spielt, der Sturm inexistent ist, gegen den Tabellenletzten wohlverstanden.
es ist natürlich ein grosser schock, wenn man merkt, dass die oben genannte
person, doch wichtig ist beim fcb


[quote="tanner"]jetzt weis ich entlich warum soviel wüten hier drin
es ist natürlich ein grosser schock, wenn man merkt, dass die oben genannte
person, doch wichtig ist beim fcb ]
wart nur ab, bis die ersten petric voodo oder magierkünste nachsagen! indem er die eigenen verhext!!! jahahaha! der böse petric is dann wieder schuld!!!11111112
es ist natürlich ein grosser schock, wenn man merkt, dass die oben genannte
person, doch wichtig ist beim fcb ]
wart nur ab, bis die ersten petric voodo oder magierkünste nachsagen! indem er die eigenen verhext!!! jahahaha! der böse petric is dann wieder schuld!!!11111112

“The scientists of today think deeply instead of clearly. One must be sane to think clearly, but one can think deeply and be quite insane.”
― Nikola Tesla
― Nikola Tesla
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12593
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Naja, Costanzo sah bei den Mädchenschüsschen, die er zwar mit viel Mühe hielt, schon nicht gerade souverän aus.
Die Reflexparade von ihm war hingegen toll.
Trotzdem ist zu sagen, dass der Mann keine 1Mio Franken wert ist.
Die Kohle wurde da einmal mehr hirnlos vebraten.
Den Spaniern solls recht sein...
Aber an ihm lag es gestern sicher nicht. Zahni (unvermögen), aber auch Majstro (fauler Sack) fielen in der 3' Zusammenfassung von SF auch nur negativ auf.
Mein Gott, die standen dumm herum wie angewurzelt
Die Reflexparade von ihm war hingegen toll.
Trotzdem ist zu sagen, dass der Mann keine 1Mio Franken wert ist.
Die Kohle wurde da einmal mehr hirnlos vebraten.
Den Spaniern solls recht sein...
Aber an ihm lag es gestern sicher nicht. Zahni (unvermögen), aber auch Majstro (fauler Sack) fielen in der 3' Zusammenfassung von SF auch nur negativ auf.
Mein Gott, die standen dumm herum wie angewurzelt

- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12593
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
- Vincent Vega
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 466
- Registriert: 16.12.2004, 23:17
- Wohnort: Bern
da kann ich nichts dafür.heute morgen gab es noch zwei treads,darunter meiner und der von bender.wie die vermischt wurden weiss ich nicht und ich würde es auch nicht wagen unter einem anderen Titel oder im namen von jemand anderem etwas zuveröffentlichen..DES WEITERN:WER EIN PROBLEM MIT MIR HAT SOLL DOCH BEIM ADMIN HEULEN GEHEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
You'll never walk alone
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1441
- Registriert: 22.12.2004, 21:14
- Wohnort: Manuel Ruíz de Lopera
mais non, chère Fotze: nix Admin-Geheul sondern wirsch vrschosse, ha drs doch schomol gsait!Pyro hat geschrieben:DES WEITERN:WER EIN PROBLEM MIT MIR HAT SOLL DOCH BEIM ADMIN HEULEN GEHEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

(hai - nit nur strohdumm, sondern au no Alzheimer...

[CENTER]Doublewinner 2012[/CENTER]
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1441
- Registriert: 22.12.2004, 21:14
- Wohnort: Manuel Ruíz de Lopera
MEIN GOTT DAS NIVEAU!!!!!!!!!NIMMT MI JA WUNDER WAS GMACHT HA DAS MEH SO GREIZT ISCH!!!!!!!!!!!!MIT JEDER VO DENE DROHIGE VERSTOSST ME GANZ BRUTAL GEGE DFORUM-REGLE!!!El Capullo hat geschrieben:mais non, chère Fotze: nix Admin-Geheul sondern wirsch vrschosse, ha drs doch schomol gsait!![]()
(hai - nit nur strohdumm, sondern au no Alzheimer...)
You'll never walk alone
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1441
- Registriert: 22.12.2004, 21:14
- Wohnort: Manuel Ruíz de Lopera
NZZ 19.9.06
Zurück im Sumpf der Selbstzweifel
Der FC Basel mit der vierten Meisterschaftsniederlage - 0:2 gegen den FC Luzern
Es war eine Szene mit Symbolgehalt. Franco Costanzo übte den Tanz auf der Rasierklinge. Er inszenierte seine ganz persönliche Show, mit der er aller Welt mitteilen wollte: Seht her, mein Selbstvertrauen ist trotz aller Kritik der letzten Wochen ungebrochen. Der argentinische Goalie des FC Basel dribbelte in der 24. Minute gegen den heranbrausenden Luzerner Tchouga in einer Art, wie es ausschliesslich Hauptdarsteller mit gesundem Selbstvertrauen zu tun pflegen. Auch der FCB war am Montag zum Tabellenletzten nach Luzern gereist, um sein zuletzt gestiegenes Selbstwertgefühl unter Beweis zu stellen. Tatsächlich waren die Basler das bessere Team, mit den klareren Chancen, zwei Treffern an die Torumrandung und deutlich mehr Ballbesitz. Allein, die drei Punkte gewann der FC Luzern, erst zum zweiten Mal in dieser Saison. Mit dem 2:0-Sieg hat sich der FCL vom Tabellenende entfernt und zum punktgleichen FC Aarau aufgeschlossen.
Basler Rückschlag
Der FCB dagegen ist wieder dort, wo er nicht mehr hinwollte, zurück an jenem Ort, den er geglaubt hatte hinter sich gelassen zu haben - er befindet sich nach der vierten Saisonniederlage erneut im Sumpf der Selbstzweifel. "Wir sind einfach zu brav", sagte der FCB-Trainer Christian Gross, "das gibt mir sehr zu denken." Die Basler verloren das Geduldspiel gegen die geschickt lauernden Luzerner zwar unglücklich. Doch in ihrem Genesungsprozess der letzten Wochen haben sie einen schmerzlichen Rückschlag erlitten. Die derzeitige Krise - oder wie auch immer die der Zustand von den Basler Verantwortlichen genannt werden will - am Rhein ist noch nicht ausgestanden. Die Basler werden sich mit guten Argumenten darauf berufen können, am Montagabend nicht vom Glück begünstigt gewesen zu sein. Captain Ergic traf bereits in der 7. Minute mit einem Kopfball nur den Pfosten, der junge Rakitic in der 56. Minute per Freistoss nur die Latte. Der FCB wird darauf verweisen, das initiativere Team gewesen zu sein, mit den stärkeren Individualisten. Und er wird anfügen, dass er auf Fladen Petric, den besten Mann der letzten Woche, wegen dessen Rückenschmerzen hatte verzichten müssen. Der FCB-Trainer Gross verwies zudem auf das seiner Ansicht nach reguläre Offside-Tor des Australiers Scott Chipperfield.
Die Argumente sind gut, aber für ein Team mit den unverändert hohen Ansprüchen des FCB vermögen sie die Niederlage gegen ein Team wie Luzern nicht zu begründen. Dies, zumal der FCL auch in der ersten Halbzeit ein ebenbürtiger Gegner gewesen war, der zwar optisch nicht die gleiche Präsenz wie der Gegner entwickelte, der aber immer wieder Gefahr vor Costanzo heraufbeschwor. Ausserdem verfügte der FCL mit Zibung über einen Goalie, der oft rettete. Die Basler hätten das Spiel zwar über weite Strecken kontrolliert, "doch auf den letzten 20, 25 Metern spielten wir ohne Druck", sagte Gross. Nach dem 2:0 wusste der FCB - "ein Mannschaft mit Champions-League-Erfahrung", wie der Luzerner Trainer Sforza mit Stolz sagte - nicht mehr auf den Rückstand zu reagieren.
Abgefälschte Luzerner Tore
Vor 10'089 Zuschauern erzielte der FC Luzern seine beiden Tore, als er sich bereits dazu entschieden zu haben schien, die Abwarte- und und Lauer-Taktik zu verstärken. Der erste Treffer fiel in der stärksten Druckperiode des Gegners. In der 62. Minute fälschte der Basler Innenverteidiger Nakata einen Schuss von Tchouga ins eigene Tor ab, eine Viertelstunde später schloss Paquito einen Konter mit einem ebenfalls abgefälschten Distanzschuss ab. Es waren zwei Tore, die den FC Basel wieder an sich selber zweifeln lassen.
Zurück im Sumpf der Selbstzweifel
Der FC Basel mit der vierten Meisterschaftsniederlage - 0:2 gegen den FC Luzern
Es war eine Szene mit Symbolgehalt. Franco Costanzo übte den Tanz auf der Rasierklinge. Er inszenierte seine ganz persönliche Show, mit der er aller Welt mitteilen wollte: Seht her, mein Selbstvertrauen ist trotz aller Kritik der letzten Wochen ungebrochen. Der argentinische Goalie des FC Basel dribbelte in der 24. Minute gegen den heranbrausenden Luzerner Tchouga in einer Art, wie es ausschliesslich Hauptdarsteller mit gesundem Selbstvertrauen zu tun pflegen. Auch der FCB war am Montag zum Tabellenletzten nach Luzern gereist, um sein zuletzt gestiegenes Selbstwertgefühl unter Beweis zu stellen. Tatsächlich waren die Basler das bessere Team, mit den klareren Chancen, zwei Treffern an die Torumrandung und deutlich mehr Ballbesitz. Allein, die drei Punkte gewann der FC Luzern, erst zum zweiten Mal in dieser Saison. Mit dem 2:0-Sieg hat sich der FCL vom Tabellenende entfernt und zum punktgleichen FC Aarau aufgeschlossen.
Basler Rückschlag
Der FCB dagegen ist wieder dort, wo er nicht mehr hinwollte, zurück an jenem Ort, den er geglaubt hatte hinter sich gelassen zu haben - er befindet sich nach der vierten Saisonniederlage erneut im Sumpf der Selbstzweifel. "Wir sind einfach zu brav", sagte der FCB-Trainer Christian Gross, "das gibt mir sehr zu denken." Die Basler verloren das Geduldspiel gegen die geschickt lauernden Luzerner zwar unglücklich. Doch in ihrem Genesungsprozess der letzten Wochen haben sie einen schmerzlichen Rückschlag erlitten. Die derzeitige Krise - oder wie auch immer die der Zustand von den Basler Verantwortlichen genannt werden will - am Rhein ist noch nicht ausgestanden. Die Basler werden sich mit guten Argumenten darauf berufen können, am Montagabend nicht vom Glück begünstigt gewesen zu sein. Captain Ergic traf bereits in der 7. Minute mit einem Kopfball nur den Pfosten, der junge Rakitic in der 56. Minute per Freistoss nur die Latte. Der FCB wird darauf verweisen, das initiativere Team gewesen zu sein, mit den stärkeren Individualisten. Und er wird anfügen, dass er auf Fladen Petric, den besten Mann der letzten Woche, wegen dessen Rückenschmerzen hatte verzichten müssen. Der FCB-Trainer Gross verwies zudem auf das seiner Ansicht nach reguläre Offside-Tor des Australiers Scott Chipperfield.
Die Argumente sind gut, aber für ein Team mit den unverändert hohen Ansprüchen des FCB vermögen sie die Niederlage gegen ein Team wie Luzern nicht zu begründen. Dies, zumal der FCL auch in der ersten Halbzeit ein ebenbürtiger Gegner gewesen war, der zwar optisch nicht die gleiche Präsenz wie der Gegner entwickelte, der aber immer wieder Gefahr vor Costanzo heraufbeschwor. Ausserdem verfügte der FCL mit Zibung über einen Goalie, der oft rettete. Die Basler hätten das Spiel zwar über weite Strecken kontrolliert, "doch auf den letzten 20, 25 Metern spielten wir ohne Druck", sagte Gross. Nach dem 2:0 wusste der FCB - "ein Mannschaft mit Champions-League-Erfahrung", wie der Luzerner Trainer Sforza mit Stolz sagte - nicht mehr auf den Rückstand zu reagieren.
Abgefälschte Luzerner Tore
Vor 10'089 Zuschauern erzielte der FC Luzern seine beiden Tore, als er sich bereits dazu entschieden zu haben schien, die Abwarte- und und Lauer-Taktik zu verstärken. Der erste Treffer fiel in der stärksten Druckperiode des Gegners. In der 62. Minute fälschte der Basler Innenverteidiger Nakata einen Schuss von Tchouga ins eigene Tor ab, eine Viertelstunde später schloss Paquito einen Konter mit einem ebenfalls abgefälschten Distanzschuss ab. Es waren zwei Tore, die den FC Basel wieder an sich selber zweifeln lassen.
[CENTER]Doublewinner 2012[/CENTER]
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1441
- Registriert: 22.12.2004, 21:14
- Wohnort: Manuel Ruíz de Lopera
- Schnitzelbrot
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 801
- Registriert: 25.08.2006, 18:15
@schnitzelbrot:das kommt davon wenn man die meinungen anderer nicht akzeptieren kann.ich hab nur meine meinung kundgetan und werde seit dem hier gedisst.besonders von leuten die gerne eine fussball diktatur hätten wo man nur noch einer meinung sein darf und man sonst an die wand gestellt wird!!
You'll never walk alone