mein fernsehtipp: CO, löblich UO

Der Rest...
Benutzeravatar
schniposa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 647
Registriert: 25.01.2005, 17:34
Wohnort: Menuekarte, zwüsche Vorspiis und Dessert

mein fernsehtipp: CO, löblich UO

Beitrag von schniposa »

geschätzte forumsgemeinde
liebe brüder und schwestern

da die meisten hier drinne den jahrgang dieses sehenswerten kultstreifens nicht schlagen können (1970), empfehle ich euch die visionierung dieses eminent wichtigen, in edukativer sicht förmlich löblichen lehrstücks über soziale verhaltensformen.

und denkt daran: dies sind eure eltern!! :D

also WDR 22.10 uhr: Clockwork Orange oder löblich: Uhrwerk Orange.....Apfelsine! mit Dank an Goofy

cm'on my little droogies........
Disclaimer: meine obige Aussage, unabhängig von Form und Inhalt, kann ohne meine schriftliche Einwilligung in keinem laufenden oder zukünftigen Verfahren von Dritten gegen mich oder andere Personen verwendet werden.

ja, ich bin huber!

Akkreditierter Ticketdealer UEFA EURO 2008u2122

Benutzeravatar
Scott
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 381
Registriert: 09.12.2004, 19:19
Wohnort: Grossbasel

Beitrag von Scott »

[quote="schniposa"][/QUOTE]

well well well!

Bild
****************************************
Wenn die Klugen immer nachgeben, werden die Dummen irgendwann die Welt regieren
---------------------------------------------------
Demokratie ist der Versuch der Dummen über die Intelligenten zu bestimmen, weil sie in der Mehrzahl sind (auf Wunsch Lou C. Fire)
****************************************

El Capullo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1441
Registriert: 22.12.2004, 21:14
Wohnort: Manuel Ruíz de Lopera

Beitrag von El Capullo »

e Johrhundert-Kultwärgg! :cool:



...aber ehrlig gsait e bitz doof in dr dt. Synchro-Fassig, bringt en WDR im 2-Kanal-Ton?
[CENTER]Doublewinner 2012[/CENTER]

El Capullo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1441
Registriert: 22.12.2004, 21:14
Wohnort: Manuel Ruíz de Lopera

Beitrag von El Capullo »

schniposa hat geschrieben:da die meisten hier drinne den jahrgang dieses sehenswerten kultstreifens nicht schlagen können (1970)
jo kasch dängge Du junge Schnösel! :D
[CENTER]Doublewinner 2012[/CENTER]

Benutzeravatar
Freistoss
Neuer Benutzer
Beiträge: 22
Registriert: 08.01.2005, 12:00
Wohnort: Im Hafe
Kontaktdaten:

Beitrag von Freistoss »

Bezüglich em Filmtipp muess i dr Recht gäh, nit grad liechti Kost, aber muess meh gseh ha!

Und das sagi als Nachgeborener, wenn das nit döppelt löblich isch... *tätschelmeineschulter*
Patäntrezäpt: Eifach immer ei Goal meh schiesse...

Dr. Nargile
Benutzer
Beiträge: 54
Registriert: 20.01.2005, 20:09

Beitrag von Dr. Nargile »

genialer film. nur leider von der pulp fiction-generation wiederentdeckt worden, welche sich eher am gezeigten belustigen als die kontroverse auch nur ansatzweise zu verstehen..
im kino der 70er musste man gewalt zeigen um die zuschauer zum denken zu bringen, heute ist es umgekehrt

Benutzeravatar
Scott
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 381
Registriert: 09.12.2004, 19:19
Wohnort: Grossbasel

Beitrag von Scott »

Dr. Nargile hat geschrieben: im kino der 70er musste man gewalt zeigen um die zuschauer zum denken zu bringen, heute ist es umgekehrt
keine gewalt zeigen?
****************************************
Wenn die Klugen immer nachgeben, werden die Dummen irgendwann die Welt regieren
---------------------------------------------------
Demokratie ist der Versuch der Dummen über die Intelligenten zu bestimmen, weil sie in der Mehrzahl sind (auf Wunsch Lou C. Fire)
****************************************

Benutzeravatar
SwissFox
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 792
Registriert: 24.11.2005, 21:52
Wohnort: Rechte Kolonne, dritter Grabstein von links. Bitte zweimal klopfen!

Beitrag von SwissFox »

Dr. Nargile hat geschrieben:genialer film. nur leider von der pulp fiction-generation wiederentdeckt worden, welche sich eher am gezeigten belustigen als die kontroverse auch nur ansatzweise zu verstehen..
im kino der 70er musste man gewalt zeigen um die zuschauer zum denken zu bringen, heute ist es umgekehrt
Wie, heute muss man Gedanken zeigen, um die Zuschauer zur Gewalt zur bringen? :confused: :D
Once a fox, always a fox - Leicester City forever!

Benutzeravatar
Trunkenbold
Benutzer
Beiträge: 57
Registriert: 06.10.2005, 14:49
Wohnort: Capital City

Beitrag von Trunkenbold »

Ich muss auch mal wieder ein paar alte Fecken dermassen mit Britwas tollschocken um ihnen den letzten Deng abzunehmen...oder so.

Geiles Buch, Film leider nie gesehen. Vielleicht dieses mal.
per aspera ad astra

Dr. Nargile
Benutzer
Beiträge: 54
Registriert: 20.01.2005, 20:09

Beitrag von Dr. Nargile »

Scott hat geschrieben:keine gewalt zeigen?
bei tiefgründigen filmen. nicht weil ich es nicht gut finde. aber es provoziert ja nicht mehr. es zieht nur die falschen leute an.

Dr. Nargile
Benutzer
Beiträge: 54
Registriert: 20.01.2005, 20:09

Beitrag von Dr. Nargile »

SwissFox hat geschrieben:Wie, heute muss man Gedanken zeigen, um die Zuschauer zur Gewalt zur bringen? :confused: :D
witzbold

Benutzeravatar
Diggi_Eier
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2674
Registriert: 04.01.2005, 14:45
Wohnort: 1.Stock

Beitrag von Diggi_Eier »

Scott hat geschrieben:well well well!

Bild
Ich lieb die Szene, wo är sini Kollege vrprüglet. Mit dere musikalische untrmolig müesst die Szene Beathoven heisse.
A*schelo hat geschrieben:Ha ha, da beklagt sich jemand der mehrere Pseudos hat. Armselig.

Wem's nicht passt, kann gehen....
Antwort Eierli, wenn der Thread nicht gerade gesperrt worden wäre hat geschrieben:Armselig ist, wer nicht mit gleichen Ellen messen kann. Machs gut, Spaghetti.

Benutzeravatar
schniposa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 647
Registriert: 25.01.2005, 17:34
Wohnort: Menuekarte, zwüsche Vorspiis und Dessert

Beitrag von schniposa »

Diggi_Eier hat geschrieben:Ich lieb die Szene, wo är sini Kollege vrprüglet. Mit dere musikalische untrmolig müesst die Szene Beathoven heisse.
obwohl du jünger als ein 1970er jahrgang bist, beweist du mir zum wiederholten mal, dass du eine löbliche ausnahme bist! chapeau für dein excellentes wortspiel!

wir sind stolz auf dich, junge! :D
Disclaimer: meine obige Aussage, unabhängig von Form und Inhalt, kann ohne meine schriftliche Einwilligung in keinem laufenden oder zukünftigen Verfahren von Dritten gegen mich oder andere Personen verwendet werden.

ja, ich bin huber!

Akkreditierter Ticketdealer UEFA EURO 2008u2122

Benutzeravatar
Diggi_Eier
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2674
Registriert: 04.01.2005, 14:45
Wohnort: 1.Stock

Beitrag von Diggi_Eier »

schniposa hat geschrieben:obwohl du jünger als ein 1970er jahrgang bist, beweist du mir zum wiederholten mal, dass du eine löbliche ausnahme bist! chapeau für dein excellentes wortspiel!

wir sind stolz auf dich, junge! :D
Ups, da habe ich wieder mal die allgemmeinen Geschäftsbedingungen unterbewusst ignoriert.

Danke! Ich bekomme gerne Zucker in den Arsch geblasen!
A*schelo hat geschrieben:Ha ha, da beklagt sich jemand der mehrere Pseudos hat. Armselig.

Wem's nicht passt, kann gehen....
Antwort Eierli, wenn der Thread nicht gerade gesperrt worden wäre hat geschrieben:Armselig ist, wer nicht mit gleichen Ellen messen kann. Machs gut, Spaghetti.

Benutzeravatar
SwissFox
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 792
Registriert: 24.11.2005, 21:52
Wohnort: Rechte Kolonne, dritter Grabstein von links. Bitte zweimal klopfen!

Beitrag von SwissFox »

Dr. Nargile hat geschrieben:witzbold
Stanley Kubrick ist einer von wenigen Regisseuren, die für Qualität und Anspruch in allen gedrehten Filmen stehen. Das sind bei Kubrick gerade mal 14 (?) in knapp 50 Jahren.

- Paths Of Glory: Mit 29 schon einen derart hochstehenden Film zu drehen, Respekt.
- Lolita: Shelley Winters in ihrer Paraderolle. Peter Sellers genial. Beste Satire auf die verklemmten U.S.A. der 50er und 60er.
- Dr. Strangelove: Peter Sellers ist einfach köstlich.
- 2001: Philosophisches aus dem All. Bei HAL schauderts mir auch heute noch.
- Clockwork Orange: Geniale Verfilmung der literarischen Vorlage. Malcolm McDowell als Idealbesetzung für meinen bösen Namensvetter.
- Barry Lyndon: Jedes Bild ein Gemälde.
- The Shining: Klassiker. Jack Nicholson dämonisch gut. Shelley Duvall genial verstört.
- Full Metal Jacket: Einer der eindrücklichsten Anti-Kriegsfilme.
Once a fox, always a fox - Leicester City forever!

Benutzeravatar
Stanislaw
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1065
Registriert: 31.12.2005, 14:06
Wohnort: Niflheim

Beitrag von Stanislaw »

naughty naughty naughty du alte geile Hure!
Frog di dure!

Offizieller OT-Bundesrat auf Lebenszeit

El Capullo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1441
Registriert: 22.12.2004, 21:14
Wohnort: Manuel Ruíz de Lopera

Beitrag von El Capullo »

SwissFox hat geschrieben:Stanley Kubrick ist einer von wenigen Regisseuren, die für Qualität und Anspruch in allen gedrehten Filmen stehen. Das sind bei Kubrick gerade mal 14 (?) in knapp 50 Jahren.
so zimmlig yyvrstande usser mit syym letschte "Eyes Wide Shut" hettr mE drnääbe glängt... jänu! darf em ene Genie au emol bassiere
[CENTER]Doublewinner 2012[/CENTER]

El Capullo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1441
Registriert: 22.12.2004, 21:14
Wohnort: Manuel Ruíz de Lopera

Beitrag von El Capullo »

SwissFox hat geschrieben:Stanley Kubrick ist einer von wenigen Regisseuren, die für Qualität und Anspruch in allen gedrehten Filmen stehen. Das sind bei Kubrick gerade mal 14 (?) in knapp 50 Jahren.
so zimmlig yyvrstande usser mit syym letschte "Eyes Wide Shut" hettr mE drnääbe glängt... jänu! darf em ene Genie au emol bassiere
[CENTER]Doublewinner 2012[/CENTER]

El Capullo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1441
Registriert: 22.12.2004, 21:14
Wohnort: Manuel Ruíz de Lopera

Beitrag von El Capullo »

Zrugg z. Thema: s'ainzig wo my an däm Film stört isch - wieni im übrige letscht Wuche au emol im "Klassik"-Fred erwähnt ha - dass sämtligi Musig vom Beethoven us dr Konsärve vom ene Plastig/Synthi-"Orchester" ertönt; ych waiss bis hüt ni worum (Urheberrächts-Lämpe oder so?). S'ainzig geniale Schtugg womr in originalgetreuer Sinfonieorchester-Fassig hört isch "die diebische Elster" ( :D unlöblich: "la gazza ladra") vom Rossini, findi e bitz schaad - wäre nämmlig tolli Usschnitt vo dr 9. vom Obermaischter Ludwig!
[CENTER]Doublewinner 2012[/CENTER]

Benutzeravatar
Vincent Vega
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 466
Registriert: 16.12.2004, 23:17
Wohnort: Bern

Beitrag von Vincent Vega »

SwissFox hat geschrieben: - Paths Of Glory: Mit 29 schon einen derart hochstehenden Film zu drehen, Respekt. Nicht gesehen
- Lolita: Shelley Winters in ihrer Paraderolle. Peter Sellers genial. Beste Satire auf die verklemmten U.S.A. der 50er und 60er. Gut, wenn auch heute nicht mehr aktuell
- Dr. Strangelove: Peter Sellers ist einfach köstlich. Deiner Meinung
- 2001: Philosophisches aus dem All. Bei HAL schauderts mir auch heute noch. Wirr, veraltet, nicht mein Ding
- Clockwork Orange: Geniale Verfilmung der literarischen Vorlage. Malcolm McDowell als Idealbesetzung für meinen bösen Namensvetter. Absolutes Meisterwerk
- Barry Lyndon: Jedes Bild ein Gemälde. Nicht gesehen
- The Shining: Klassiker. Jack Nicholson dämonisch gut. Shelley Duvall genial verstört. Guter Horrorfilm, jedoch nicht mein Genre Nr. 1
- Full Metal Jacket: Einer der eindrücklichsten Anti-Kriegsfilme. Grandios, neben Apocalypse Now der beste Anti Kriegsfilm
Dazu Eyes Wide Shut - Enttäuschend

Benutzeravatar
Corpsegrinder
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 851
Registriert: 18.02.2005, 02:17

Beitrag von Corpsegrinder »

Wow, Vincent Vega, genau meine Meinung. Barry Lyndon fand ich übrigens so stinkweilig, dass ich nach etwa 40 Minuten abgestellt habe. 2001 gefiel mir auch nicht so, aber vielleicht war ich einfach zu jung, als ich diesen Film gesehen habe.

El Capullo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1441
Registriert: 22.12.2004, 21:14
Wohnort: Manuel Ruíz de Lopera

Beitrag von El Capullo »

Corpsegrinder hat geschrieben:2001 gefiel mir auch nicht so...
mir au nit unbedingt obwohl y ruggwirggend sage muess dassr syyner Zytt aigentlig rächt voruus gsy isch, v.a. was das Filmgenre aabelangt - nur zem kurz druff aabe grausam überrollt z'wärde vo dr wirgligg geniale Lucas'sche StarWars-Trilogie wo alles bishärige grad um Johre in Schatte gschtellt het
[CENTER]Doublewinner 2012[/CENTER]

Dr. Nargile
Benutzer
Beiträge: 54
Registriert: 20.01.2005, 20:09

Beitrag von Dr. Nargile »

Corpsegrinder hat geschrieben:Wow, Vincent Vega, genau meine Meinung. Barry Lyndon fand ich übrigens so stinkweilig, dass ich nach etwa 40 Minuten abgestellt habe. 2001 gefiel mir auch nicht so, aber vielleicht war ich einfach zu jung, als ich diesen Film gesehen habe.
2001 war halt einfach seiner zeit voraus. die langsame erzählweise wird aber heute die meisten etwas irritieren.
barry lyndon ist eher ein kunstfilm. mir gefällts. ist aber geschmacksache.

sehr interessant ist "the killing", da der besondere filmstil ein offensichtlicher vorläufer der tarantino filme war (in "reservoir dogs" übernahm tarantino sogar eine ganze szene)

Benutzeravatar
Baron Zwingstein
Neuer Benutzer
Beiträge: 28
Registriert: 03.02.2005, 09:42
Wohnort: Im Schloss

Beitrag von Baron Zwingstein »

Der Film kann zwar durchaus mit ein, zwei amuesanten Szenen aufwarten, aber ehrlich gesagt muss ich gestehen, dass ich diesen Film im Allgemeinen irgendwie stupid fand...

Aber das ist natuerlich nichts weiter als meine persoenliche Meinung, welche selbstverstaendlich von eingefleischten Uhrwerk-Fans als solche niemals akzeptiert werden wird...

Ehrlich gesagt, ist mir dies auch egal...
Dayre fye, daya fryn-dr, dayre syolw-ra ith sama

Nemo me impune lacessit
schniposa hat geschrieben:es erstaunt mich immer und ist auch mit tiefstem dank verbunden, dass sie mir ihrer intelligenz dieses forum beehren!
:eek: :cool: :p

Benutzeravatar
Goofy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4204
Registriert: 06.12.2004, 18:38
Kontaktdaten:

Beitrag von Goofy »

schniposa hat geschrieben:also WDR 22.10 uhr: Clockwork Orange oder löblich: Uhrwerk Orange

cm'on my little droogies........
Falsch löblich wär Uhrwerk Apfelsine :D
Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/

Mindl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 15.12.2004, 16:31

Beitrag von Mindl »

Vincent Vega hat geschrieben:Dazu Eyes Wide Shut - Enttäuschend
den würd ich dringend Path of glory luege... (deutsch: wege zum ruhm)
mit kirk douglas.
isch über dä ersti wältkrieg, mit dokumentaruffnahme durchmischt. drzue gseht mr offizier am tanze während die andere a dä front stärbet... e muss für jede gschichtslehrer i sinere stund zeige... (ajo dä film isch ano domini in frankriech nid gloffe und über joorzähnt au nid zeigt worde, wäge ehrverletzig vo französische offizier)

besti antikriegsfilm, näbet thin red line (der schmale grat)... find apocalypse und full metal, dr gäge zu kriegs verherlichend für antikriegsfilm...


@swiss fox: binere ufflistig vo sine wärk, wie cha mr do spartacus nur vergässe... e wärk wo mr nid drüber mues rede.
Bier ist ein Grundnahrungsmittel

Benutzeravatar
schniposa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 647
Registriert: 25.01.2005, 17:34
Wohnort: Menuekarte, zwüsche Vorspiis und Dessert

Beitrag von schniposa »

Goofy hat geschrieben:Falsch löblich wär Uhrwerk Apfelsine :D
in der tat: dies ist sehr löblich!
Disclaimer: meine obige Aussage, unabhängig von Form und Inhalt, kann ohne meine schriftliche Einwilligung in keinem laufenden oder zukünftigen Verfahren von Dritten gegen mich oder andere Personen verwendet werden.

ja, ich bin huber!

Akkreditierter Ticketdealer UEFA EURO 2008u2122

Benutzeravatar
Stanislaw
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1065
Registriert: 31.12.2005, 14:06
Wohnort: Niflheim

Beitrag von Stanislaw »

Baron Zwingstein hat geschrieben:Der Film kann zwar durchaus mit ein, zwei amuesanten Szenen aufwarten, aber ehrlich gesagt muss ich gestehen, dass ich diesen Film im Allgemeinen irgendwie stupid fand...

Aber das ist natuerlich nichts weiter als meine persoenliche Meinung, welche selbstverstaendlich von eingefleischten Uhrwerk-Fans als solche niemals akzeptiert werden wird...

Ehrlich gesagt, ist mir dies auch egal...
was wiedermal ihr nicht-erkennen kultureller meisterleistungen wiederspiegelt, Herr Spiegel.
Frog di dure!

Offizieller OT-Bundesrat auf Lebenszeit

Benutzeravatar
Vincent Vega
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 466
Registriert: 16.12.2004, 23:17
Wohnort: Bern

Beitrag von Vincent Vega »

Mindl hat geschrieben:den würd ich dringend Path of glory luege... (deutsch: wege zum ruhm)
mit kirk douglas.
isch über dä ersti wältkrieg, mit dokumentaruffnahme durchmischt. drzue gseht mr offizier am tanze während die andere a dä front stärbet... e muss für jede gschichtslehrer i sinere stund zeige... (ajo dä film isch ano domini in frankriech nid gloffe und über joorzähnt au nid zeigt worde, wäge ehrverletzig vo französische offizier)

besti antikriegsfilm, näbet thin red line (der schmale grat)... find apocalypse und full metal, dr gäge zu kriegs verherlichend für antikriegsfilm...


@swiss fox: binere ufflistig vo sine wärk, wie cha mr do spartacus nur vergässe... e wärk wo mr nid drüber mues rede.
Was isch an Full Metall Jacket bitte Kriegsverherrlichend???
Aber merci füre Filmtip

btw. Ebefalls e guete Anti-Kriegsfilm und v.a. e grandiosi Gsellschaftssatire isch Starship Troopers, nur leider verstöhn das 90% vo de "Fans" vo däm Film nid und düte en genau umgekehrt...

Mindl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 15.12.2004, 16:31

Beitrag von Mindl »

Vincent Vega hat geschrieben:Was isch an Full Metall Jacket bitte Kriegsverherrlichend???
Aber merci füre Filmtip

btw. Ebefalls e guete Anti-Kriegsfilm und v.a. e grandiosi Gsellschaftssatire isch Starship Troopers, nur leider verstöhn das 90% vo de "Fans" vo däm Film nid und düte en genau umgekehrt...
full metal: ausbildungsteil isch genial gmacht, aber im krieg merkt mr das är nid wirklich zeigt het was krieg isch, sundern s chunt hüfig no bits die amis sind die besten und gägesiete wird praktisch nid zeigt... (also mr identifziert sich nur mit lüt vo einere siete und kriegt, fühlt mit dä persone mit... und vietkong isch eifach dr bösi vietkong)

thin red line, zeigt amigs beidi siete unds grandiose sind naturuffnahme (was mit tier passiert)... und es zeigt wie idiotisch militärs amigs sind (hamburger hill, mäsig..)
path of glory: han i scho gnueg verrote ;) ein muss
Bier ist ein Grundnahrungsmittel

Antworten