Autoservice im Dütsche

Der Rest...
Saisonkarte
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 121
Registriert: 18.04.2005, 12:02

Beitrag von Saisonkarte »

surf mal in diversen Autoforums von Deutschland herum und deine Meinung zur ATU wird sich rasch ändern. Anscheinend sparen die das Geld bei den Teilen, die sie einbauen :rolleyes:

also lieber in eine andere Garage gehen und ein wenig mehr zahlen, dafür nur 1 Mal reparieren lassen, denn 50% billiger sind die bestimmt nicht!! ;)

Discoverer
Benutzer
Beiträge: 56
Registriert: 13.12.2004, 16:19

Beitrag von Discoverer »

Grga Mali hat geschrieben:-Wie suuber... Das sin die wo no "Waschbox" drufschribe und "Handreinigung" fyr 89 Frangge...
- Es Coci isch s wichtigschte amene Service
- Bruch y das?
- Du meinsch Spam Mail nochhär fympf Johr lang?
Punkt1:

Das Autowaschen sollte nicht seperat auf der Rechnung aufgeführt sein, da es ein komischer Eindruck hinterlässst. Da die meisten Garagen die Fahrzeuge von einem Lehrnenden waschen lässt, sollte es im Service inbefriffen sein.

Punkt2:

- Ein Getränk aunzubieten ist reine höfflichkeit, aber es zeigt dem Kunden dass man an seinem wohlbefinden interessiert ist und seine individuellen Bedürnisse eingehen will. Falls keine Cola willst, sag einfach nein.

Punkt3:

Sicherlich keine Spam Mails... Da hast du recht.
Es war gemeint persönlich (telefonisch) nachzufragen ob alles in Ordnung war und dem Kunden eine Geburtagskarte senden. Dies zeigt dem Kunden dass er wichtig ist und wer fühlt sich nicht scho gerne wichtig?

Denn Garagen die den Kundenservice im Griff haben, traue ich auch mehr zu dass sie mein geliebtes Fahrzeug so behandeln wie sie auch die Kunden behandeln.

hier noch die definition von CRM (Customer Relationship Management)

CRM ist ein integriertes Marketing-Instrument, das auf allen Ebenen (horizontal wie vertikal) des Unternehmens (von der Entwicklung bis zum Vertrieb und "after sale service") angewendet wird, um die Zufriedenheit bestehender Kunden zu steigern. So soll der Kunde langfristig an das Unternehmen, eine Marke oder Produkt gebunden werden. Denn es ist aufwendiger, einen neuen Kunden zu gewinnen, als einen bestehenden zu halten (Betonung des Lifetime Value).

Benutzeravatar
Mayor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 338
Registriert: 14.12.2004, 19:32

Beitrag von Mayor »

Au (und vorallem) in Dütschland gang ych nur zue Marke-Garagene.

Mi Golf bring ych scho syt Joore in d Rheineck-Garage (isch jetzt in Binze bim Hauptsitz): Vorallem syt sie in Binze sin, bin ych super zfryyde. Stöhn em Service in de Schwyz in gar nüdd noche.

Im Gegedail. Ha grad bis vor kurzem e Problem mit mim Tempomat gha wo d Rheineck lang nidd ussegfunde hett wo s Problem isch. Schlussändlich isch eine vo Wolfsburg wäge däm do aahne ko und hett sich däm aagnoh. Irgendwenn hän sie s Problem denne gfunde und häns könne lööse. Und das ganzi hett mi am Schluss sage und schreibe kai einzige cent koschte (s Auti sich doch scho 6 Jööhrig). Also quasi als Entschuldigung will ych scho so lang Problem mit däm ha.

Ob sies wäsche oder nidd isch mir zimli egal (sie maches). Isch in de Schwyz aber sicher au im Pryys ikalkuliert!

Aber au sunscht im Service, Kundefründlichkeit, detailierti Rächnig, etc. isch alles eso wies syy sött.

Aber ebbe, das isch inere Marke-Garage. Bi allne andere wo kai Verträtig hän und bi jedem Auti "Spezialischte" sinn, wär ych sehr vorsichtig.

Die Autis sin jo hütt eso kompliziert mit däre ganze Technik, dass d Qualität sicher lyyde muess, wenn me sich nidd uff 1 Marke spezialisiere duet.

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Mayor hat geschrieben:Au (und vorallem) in Dütschland gang ych nur zue Marke-Garagene.
Hängt stark davon ab was getan werden muss, einen Kotflügel auswechseln kann wohl jeder, ein Service dagegen verlangt meist markenspezifische Messgeräte !

Benutzeravatar
Grga Mali
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 200
Registriert: 19.04.2005, 13:11
Wohnort: Dalbevorstadt

Beitrag von Grga Mali »

Kawa hat geschrieben:Hängt stark davon ab was getan werden muss, einen Kotflügel auswechseln kann wohl jeder, ein Service dagegen verlangt meist markenspezifische Messgeräte !
Stimmt! Fyr e VW Kotflyygel chasch jo au eifach eine vomene Renault neh, die passe alli, e Auto isch jo schliesslig e Auto
Erster, Einziger und Bester!

*** Dr. h.q. (doctor honoris querulanda)

aber nid dr Josef

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Grga Mali hat geschrieben:Stimmt! Fyr e VW Kotflyygel chasch jo au eifach eine vomene Renault neh, die passe alli, e Auto isch jo schliesslig e Auto
Was für Kotflügel machst du denn an deinen Wohnwagen ???
PS : Keine Ahnung von der Botanik, eine Nichtmarkengarage kann sich sowohl einen VW wie Renaultkotflügel bestellen und das montieren braucht keine grossen Spezialkenntnisse .....

Benutzeravatar
Grga Mali
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 200
Registriert: 19.04.2005, 13:11
Wohnort: Dalbevorstadt

Beitrag von Grga Mali »

Kawa hat geschrieben:Was für Kotflügel machst du denn an deinen Wohnwagen ???
PS : Keine Ahnung von der Botanik, eine Nichtmarkengarage kann sich sowohl einen VW wie Renaultkotflügel bestellen und das montieren braucht keine grossen Spezialkenntnisse .....
Abbr fyr e Eelwäggsel und dr Abgastescht und s Wäggsle vom Keilrieme brucht si Spezialgrätli?
Erster, Einziger und Bester!

*** Dr. h.q. (doctor honoris querulanda)

aber nid dr Josef

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Grga Mali hat geschrieben:Abbr fyr e Eelwäggsel ....
Hast ein "s" vergessen und dann wären wir wieder bei deinem 1 Esel-PS Wohnwagen ......

Solltest aber nicht immer so massiv überladen
Bild

Benutzeravatar
Grga Mali
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 200
Registriert: 19.04.2005, 13:11
Wohnort: Dalbevorstadt

Beitrag von Grga Mali »

Kawa hat geschrieben:Hast ein "s" vergessen und dann wären wir wieder bei deinem 1 Esel-PS Wohnwagen ......

Solltest aber nicht immer so massiv überladen
Bild
Kawa..... Ei Esel-PS wäre denn jo e ES oddr nid? Das nur so am Rand...
Erster, Einziger und Bester!

*** Dr. h.q. (doctor honoris querulanda)

aber nid dr Josef

lina
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 161
Registriert: 10.12.2004, 00:21

Beitrag von lina »

I dank für Tipps, wirds mer mol überlegge.

Benutzeravatar
Bananas
Neuer Benutzer
Beiträge: 25
Registriert: 29.05.2005, 12:38

Beitrag von Bananas »

Kawa hat geschrieben:Es ist einiges billiger (vorallem wenn du es nicht verzollst) und auch gut (gibt aber hier und dort schwarze Schafe).

Blöd ist nur der 1. Rückweg resp. 2. Hinweg ohne Auto .....
Wenn du die dütsche mwst zrugg ha willsch bruchsch dr stämpfel vom schwyzer zoll. jedefalls macht das mini garage eso. dh. du muesch verzolle.
Für Rückweg und Hinweg chasch e auto Miete, das isch nid so tüür.

lina
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 161
Registriert: 10.12.2004, 00:21

Beitrag von lina »

Dr wäg wär s'chlinste Problem, würd scho öbber finde wo mi rasch chämt cho hole resp. bringe, wenns grad neume bi dr Gränze isch...

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Bananas hat geschrieben:Für Rückweg und Hinweg chasch e auto Miete, das isch nid so tüür.
Dann musst aber schon eine Riesenreparatur durchführen um noch auf Null rauszukommen ....
Am besten Kollege, sonst Taxi an Grenze und dann Tram :)

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Bananas hat geschrieben:Wenn du die dütsche mwst zrugg ha willsch bruchsch dr stämpfel vom schwyzer zoll. jedefalls macht das mini garage eso. dh. du muesch verzolle.
Gilt abzuwägen zw. MwSt zurück und Zoll bezahlen oder beides nicht ....
Eine anständige Garage weiss da aber genau Bescheid, hängt vom Verhältniss Arbeit zu Ersatzteilen ab.

Benutzeravatar
Nikopol
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 972
Registriert: 21.10.2005, 22:37

Beitrag von Nikopol »

Immer Markengarage, weil die Mechaniker
dort die Modelle auswändig kennen. Sprich:
Die Arbeiten werden sauberer, pannenfreier
und schneller durchgeführt. Vielleicht ist der
Stundenansatz höher, aber es lohnt sich.

Benutzeravatar
Bananas
Neuer Benutzer
Beiträge: 25
Registriert: 29.05.2005, 12:38

Beitrag von Bananas »

Kawa hat geschrieben:Dann musst aber schon eine Riesenreparatur durchführen um noch auf Null rauszukommen ....
Am besten Kollege, sonst Taxi an Grenze und dann Tram :)
Habe nachgeschaut: für 1 Tag habe ich 25.97 Euro bezahlt bei 100 freien Kilometern. Vollkasko-Versicherung bei einem SB von 1533,90 Euro.

Antworten