Kontakt zu Medien - WOHIN kann man schreiben

Diskussionen rund um den FCB.
mimpfeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3268
Registriert: 07.12.2004, 07:55

Beitrag von mimpfeli »

Pippo Inzaghi hat geschrieben:Hass uf mi Vater für das :mad:
:D

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Pippo Inzaghi hat geschrieben:Liebi BaZ. Schribed doch nägscht Mol derzue, dass s Stephanie erst 8 Johr alt isch. Denn lache si au nid alli us, wenn si so Saich useloht.

Allgemein : Wär git eigentlich Wibervolk s'Rächt, sich über Fiessball z'üssere?
sind wenn muessme in der hüttige zyt no frooge
me nimmt sich s'rächt

Benutzeravatar
bulldog™
Beiträge: 1963
Registriert: 06.12.2004, 21:18
Wohnort: ... home sweet home ... my home is my castle ... here and there ...

Quelle:BaZ.ch

Beitrag von bulldog™ »

zem artiggel:
Fans haben Zürich-Test bestanden; Ein Schritt nach vorn nach dem Blick zurück; baz 11.9.06

Eine Bitte an den FCB
Den FCZ geschlagen, das ist Balsam für jedes FCB-Herz. Nur, dass der FCB jeweils nach den Toren und (aus Angst) kurz vor Abpfiff von den Fans lautstark unterstützt wird, kann nicht die Zukunft sein. Ab dem Aarau-Spiel wird die Muttenzer Kurve wieder geöffnet sein, doch der Support aus dieser «Ecke» wird weiterhin ausbleiben. Ich boykottiere den FCB nicht, habe jedoch vollstes Verständnis für jeden einzelnen Fan, der dies tut. Lieber FCB: Mach einen Schritt auf deinen treusten Mann - den 12. - zu. Ihr braucht ihn und die Spieler auf dem Feld ebenfalls. Massnahmen sind nötig, aber bitte solche, die für alle tragbar sind! Ich möchte in Zukunft wieder Freude an der einzigartigen Stimmung im Joggeli haben. Fussball ist für mich keine Oper, sondern ein Rockkonzertu2026
Daniel Meyer, Basel
die ainte kenne mi und die andere könne mi ...
Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...

Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"

ScoUtd
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4547
Registriert: 07.12.2004, 16:18

Beitrag von ScoUtd »

bulldogu2122 hat geschrieben: Daniel Meyer, Basel
:eek:

ha gmeint dä wohni jez in Züri :cool:
CR7 Fanboy

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6034
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

ScoUtd hat geschrieben: :eek:

ha gmeint dä wohni jez in Züri :cool:
http://tel.search.ch/result.html?name=d ... on=BS&tel=
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
Snowy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1256
Registriert: 07.12.2004, 14:57
Wohnort: Basel, Zürich, Fricktal, Davos

Beitrag von Snowy »

[quote="bulldogu2122"]zem artiggel:
Fans haben Zürich-Test bestanden]

Geile Verglich! :cool:

Und au sunscht guet gschribe.
Ich hoff mol, dass als wie mehr "Normalos" so werde denke...
20min 25.5.2007:
"Inler gab den Pokal für einen kurzen Moment in jene Hände, die nicht unwesentlichen Anteil am Titelgewinn hatten. «Er ist unser Anwalt; er hat uns die Muntwiler- Punkte geholt», erklärte er die kurzfristige Herausgabe der Trophäe."

Benutzeravatar
bulldog™
Beiträge: 1963
Registriert: 06.12.2004, 21:18
Wohnort: ... home sweet home ... my home is my castle ... here and there ...

Quelle:BaZ.ch

Beitrag von bulldog™ »

Die Stimmung im Stadion hat gelitten
Daniel Meyer hat recht. Die Stimmung ist ärmlich seit den FCB- Repressionsmassnahmen. Dies wird, sich auch nicht im YB-Spiel, wenn die Muttenzer Kurve (MK) wieder offen sein wird gross ändern. Keine Choreos, kaum Schwenkfahnen, keine Spruchbänderu2026 Und weniger bis kein Support ist aus der MK zu erwarten. Auch ich werde keinen leisten, solange nicht auf die Fans zugegangen wird. Die Zürcher machten es mit einer originellen Hotz-Choreo und einem Pro-FCB-Spruchband vor, merci! für das Spruchband. Dies zeigt die Perversität der Massnahmen. Im Gästesektor erlaubt und im D nicht? Manche Fans, welche wegen der Stimmung kommen - und dies sei ihnen so zugestanden - werden kein Saisonabo mehr lösen. Zudem wird die Billettverfügbarkeit durch den neuen 3. Oberrang steigen. Werden halt Spiele gegen Yverdon oder Aarau vor fast leeren Rängen stattfinden und Spiele unter anderem gegen Zürich oder GC mit volleren. Ergo, es wird schwieriger, die Zuschauereinnahmen zu budgetieren und durchschnittlich gegen 20000 Zuschauer anzulocken. Bleibt der Status quo, wird es kein Selbstläufer mehr sein. Da ist die Geschäftsführung gefordert.
François Vogel, FCB-Mitglied seit 1990, MK, Allschwil



Das war eine Revanche, klar; baz 11.9.2006
Stadionsperre für Haupttribüne
Da ich als Sektor-D-Jahreskarteninhaber zurzeit im Joggeli nicht erwünscht bin, habe ich mir das Spiel FCB-FCZ am TV angeschaut. Und miterlebt, wie ein hässiger Freddy Bickel berichtete, unter welchen Schikanen (Beschimpfungen, Bierdusche) er via Haupttribüne ins Fernsehstudio gehen musste. Mein Vorschlag, damit das Image des FCB nicht weiter leidet: Für die nächsten beiden Heimspiele des FCB wird das Publikum der Haupttribüne ausgeschlossen und ab sofort darf nur noch auf die Tribüne, wer sich registrieren lässt. Damit Freddy Bickel den Fussball wieder geniessen kann. Nämmlig!
Beni Pfister, Basel
die ainte kenne mi und die andere könne mi ...
Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...

Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"

Benutzeravatar
Mayor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 338
Registriert: 14.12.2004, 19:32

Beitrag von Mayor »

Snowy hat geschrieben:Geile Verglich! :cool:

Und au sunscht guet gschribe.
Ich hoff mol, dass als wie mehr "Normalos" so werde denke...
Wieso kunnsch Du druff dass de Daniel Meyer e "Normalo" isch?

Benutzeravatar
Domingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7074
Registriert: 07.12.2004, 07:58
Wohnort: Oberwil BL/C3
Kontaktdaten:

Beitrag von Domingo »

Mayor hat geschrieben:Wieso kunnsch Du druff dass de Daniel Meyer e "Normalo" isch?
wenns dä isch wo ich mein würd ich ihn scho in dKategorie (sett meh abr nid) "Normalo" due, isch jo nüd schlächts! :)
gseh mi selber au in derä Kategorie evtl eifach mit em Zusatz engagierter :D

gueti Leserbrief im Moment!!! :cool:
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre

Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025

Benutzeravatar
bulldog™
Beiträge: 1963
Registriert: 06.12.2004, 21:18
Wohnort: ... home sweet home ... my home is my castle ... here and there ...

Quelle:BaZ.ch

Beitrag von bulldog™ »

Leserbrief: Die Stimmung im Stadion hat gelitten; baz

Setzen wir ein Zeichen für den FCB!
Die Stimmung bei FCB-FCZ empfand ich als gut und nicht als «ärmlich», wie in den letzten beiden Tagen beklagt wurde. Ich und viele andere Zuschauer schrien «FCB» bis zur Heiserkeit, die Gellertseite übernahm die Funktion der Muttenzer Kurve mit ansehnlichem Erfolg. Klar, auch mir fehlte der lautstarke Support aus Richtung Muttenz, eine Choreo und das Fahnenmeer. Ganz gewaltig regt mich aber das beleidigte Getue der eingefleischten (?) Fans auf. Ich gehe in erster Linie an einen FCB-Match, um «meine» Mannschaft erfolgreich spielen zu sehen und um sie dabei lautstark anzufeuern. Eine toll inszenierte Stimmung ist dabei ein angenehmer Begleiteffekt. Mit Support-Boykottdrohungen schadet man nur der Mannschaft und gefährdet so ihren Erfolg, welcher noch immer im Zentrum stehen sollte. Die Massnahmen gegen die Fans sind sicher hart, aber verständlich nach all den Vorfällen. Und ich bin sicher, dass sie in Zukunft wieder gelockert werden, wenn alle Anhänger sich anständig benehmen und ihren Verein ab sofort wieder engagiert unterstützen.
Hannes Tschäppeler, Basel
die ainte kenne mi und die andere könne mi ...
Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...

Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"

Benutzeravatar
Knecht Ruprecht28
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 268
Registriert: 29.03.2006, 17:10

Beitrag von Knecht Ruprecht28 »

Ich bi dr Hoffnig, dass sich diä Vorschriffte ändere!!
Ich chumm mir als FCB Fan eifach verarscht vor, als glayyne Bueb hanni mi letschte 5 Liiber ind die Rot Blaui Fahne gheit, damit dr FCB nid Konkurs goht, und ha wäge däm vo de Eltere e deftige zämmeschiss becho, und hüt gsehni, dass si rächt hänn... Friener ischs kay Problem gsi e Bengale z zünde, me hett sogar OFFIZIELL dörfe!! S wird hüt eifach alles mit andere Auge aagluegt... Und bi dene Vorfäll am 13te Mai bi ich nid drbyy gsi, und muess dodrunter liide? Muess sogar no dr DH lo registriere, und falls eine hindedra e Bengale zündet cha ich Stadionverbot becho...? Chas jo eifach nid sii, und lo registriere lossi mi grundsätzlich nid, will ich dr Meinig bi, dass das genau nüt bringt...

D Stimmig gege dr fcz hanni gar nid so schlecht gfunde (für das dass d MK gfehlt hett), wie alli immer saage, me hett emml vor dr MK einigi mol s Echo, und "FCB" - Rief ghört... Was ich aber eifach schaad gfunde ha, isch gsi, dass me teilwiis zürchr ghört hett... Aber ebbe, wird jo sicher e Lösig geh... Hoffentlich bis zum Aarau Match... :o

MsG
Knecht Ruprecht28
SUPPORTING OUR LOCAL TEAM !!

RAVENS BASEL 1995

Muttenzerkurve: Nid Rächt - nid Linggs - aber trotzdem extrem !!

Basler Fraue - Basler Bier - FCB mir steehn zu Dir

Muttenzerkurve - mi dehai...

Alles nur für Di, FCB ...

Für Joe im Ufftrag vo ...:
Prässesprächer kasch nid wärde, Prässesprächer das muesch sy...

Benutzeravatar
Snowy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1256
Registriert: 07.12.2004, 14:57
Wohnort: Basel, Zürich, Fricktal, Davos

Beitrag von Snowy »

Ich frage mich, ob Herr Tschäppeler und ich am selbem Match waren oder ob er einfach nur den Torjubel und die letzten 5 Spielmunuten in seine Kritik miteinbezieht?

Ich waage jetzt einfach mal zu behaupten, dass am Sonntag kein einziger das Stadion heiser verlassen hat... --> Heiserkeit die vom Support kommt und nicht vom Gemotze! :cool:
20min 25.5.2007:
"Inler gab den Pokal für einen kurzen Moment in jene Hände, die nicht unwesentlichen Anteil am Titelgewinn hatten. «Er ist unser Anwalt; er hat uns die Muntwiler- Punkte geholt», erklärte er die kurzfristige Herausgabe der Trophäe."

Benutzeravatar
Pippo Inzaghi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 938
Registriert: 13.07.2006, 14:59

Beitrag von Pippo Inzaghi »

Tschäppeler hat sich schlicht nicht mit dem Thema befasst. Aus der Warte des Ahnungslosen ist das eine normale Meinung.

Benutzeravatar
Mayor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 338
Registriert: 14.12.2004, 19:32

Beitrag von Mayor »

Snowy hat geschrieben:Ich frage mich, ob Herr Tschäppeler und ich am selbem Match waren oder ob er einfach nur den Torjubel und die letzten 5 Spielmunuten in seine Kritik miteinbezieht?

Ich waage jetzt einfach mal zu behaupten, dass am Sonntag kein einziger das Stadion heiser verlassen hat... --> Heiserkeit die vom Support kommt und nicht vom Gemotze! :cool:
Bi de Gooljubel und kurz vor Schluss han ych au s Gfühl gha "wow, dasch denn e Stimmig". Aber denne isch es mit 20000 Lüt au kai Problem dass es eso dönt.

Aber für mi heisst e gueti Stimmig, wenn rund 70 vo 90 Minute guet gsunge wird. Zwüscheduure e "FCB" isch viellicht im Momänt guet zum aaloose, aber längt bi wytem nidd. Au heisst für mi gueti Stimmig wenn me sich uff rund 20% beschränkt de Gägner abezmache (ghört zwüscheduure au dezue). Aber primär muess s Ziel syy die eigeni Mannschaft aazfüüre. Bi de "Z-Fans" han y s Gfühl gha, dass sie primär denne lut gsi sin wos ums disse vom FCB gange isch (Bi St. Galle isch es öbbe 120% de Gägner disse... :rolleyes: )

Aber wie de Pippo sait: De Tschäppler hett unter em Strich kai aahnig um was es goht. Aber das ka me ihm au nidd übel näh. Ihn interessiert nidd fescht was so um d Mannschaft ume lauft. Är möcht die äfach spiele gseh (Isch in mine Auge au dä wo nur denne s Muul uffmacht wenn alli "FCB" schreye und natürlich wenn de Zanni e saich spielt --> siehe vorhär scho neume vo mir erwähnt).

Und zue däm:
Wieso isch er abnormal?
Mängmol scho... :p

Benutzeravatar
bulldog™
Beiträge: 1963
Registriert: 06.12.2004, 21:18
Wohnort: ... home sweet home ... my home is my castle ... here and there ...

Quelle:BaZ.ch

Beitrag von bulldog™ »

zem artiggel: Ein Schritt vor, zwei Schritte zurück; baz 19.9.2006

Der FCB ist nur noch peinlich
Ideenlos, kraftlos, machtlos. Der FCB verliert gegen den Tabellenletzten und Aufsteiger. Ist eigentlich schon jemandem im Vorstand klar geworden, dass der FCB sein über Jahre hinaus aufgebautes Image daran ist zu verlieren und vom Vorzeigeclub der Liga zum gern gesehenen Punktelieferanten abstürzt?
Oder anders ausgedrückt, was braucht es denn noch alles, bis endlich jemand reagiert und dem ein Ende setzt? Herr Gross, danke für die schönen Siege, aber Ihre Zeit ist abgelaufen!
Niklaus Bruegger, Allschwil


Breite Ratlosigkeit
Ivan Ergic ist ratlos. Ich auch. Christian Gross? Wahrscheinlich auch. Schliesslich hat er immer noch ein Millionenkader zur Verfügung - die Spieler schiessen den Ball jedoch ins eigene Tor. Die Mannschaft wollte Meister werden, im Uefa-Cup überwintern, womöglich noch den Cup gewinnen, dümpelt jedoch irgendwo am hinteren Ende der Tabelle vor sich hin, gewinnt einmal, verliert zweimal, lässt sich von mittelprächtigen Clubs regelrecht vorführen. Ratlos? Da kann ich leider auch nicht helfen, ich bin nicht Fussballprofi, kein Experte, und streiche auch kein Millionengehalt aus der FCB-Kasse ein.
Christoph Zogg, Muttenz


Frau Oeri, misten Sie diesen Laden aus!
Liebe Frau Oeri, ob Sie es glauben wollen oder nicht: Ein Trainer, der nichts zu befürchten hat, fällt unbemerkt in Lethargie und Trott. Er ist nicht hundertprozentig wach, rafft sich nicht auf, Spielern rechtzeitig den Laufpass zu geben, die sich als ineffizient erwiesen haben, pflegt vielmehr Freundschaft zu ihnen. So spielt Ihre Mannschaft am Ende auf dem Feld brav, ohne Biss und Ideen. Und bevor Sie in einem Interview wieder unschuldig fragen, möchte ich Ihnen die Antwort hier schon geben: Jawohl, es ist jetzt Ihre Aufgabe, diesen Laden auszumisten.
A. Maner, Riehen
die ainte kenne mi und die andere könne mi ...
Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...

Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Liebe BaZ

Beitrag von Fenta »

Wie wäre es mit einem Interview mit RCJ? Ich glaube Zeit hätte er genug...

Benutzeravatar
bulldog™
Beiträge: 1963
Registriert: 06.12.2004, 21:18
Wohnort: ... home sweet home ... my home is my castle ... here and there ...

Quelle:BaZ.ch

Beitrag von bulldog™ »

zem artiggel: Eine Krise mit Ansage; baz 20.9.06

Der Mannschaft in den Rücken gefallen
«Wenn Majstorovic ein kompletter Spieler wäre, würde er nicht beim FCB spielen, sondern in einer grossen Liga Europas.» Jetzt, wo die Mannschaft angeschlagen in den Seilen hängt, ist es sicher förderlich, dass sich ein Vorstandsmitglied (der natürlich nicht genannt werden will, nehme ich an) dieser verbal auch noch in den Rücken fällt. Wahrscheinlich sind diesem ob den Leistungen der Mannschaft das Cüpli und das Amuse-Gueule sauer aufgestossen, das er sich in der VIP-Lounge zu Gemüte führen wollte. PS. Ich bin kein FCB-Fan.
Bertrand Morf, Arlesheim
die ainte kenne mi und die andere könne mi ...
Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...

Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"

Benutzeravatar
bulldog™
Beiträge: 1963
Registriert: 06.12.2004, 21:18
Wohnort: ... home sweet home ... my home is my castle ... here and there ...

Quelle:BaZ.ch

Beitrag von bulldog™ »

zem artiggel: «Der richtige Trainer», «Die letzte Leidenschaft hat auch mir gefehlt»; baz 21. 9. 06


Der Trainer kann nichts dafür
Es ist schon erstaunlich, dass bei Siegen der Trainer der grosse Bauherr des Erfolges ist, die Spieler jedoch noch so viel zu lernen haben (Beispiel Delgado). Bei der spielerischen und taktischen Bankrotterklärung kann der Trainer aber nichts dafür! Wahrscheinlich müssen dafür auch noch die Zuschauer herhalten. Hat der Trainer nun aber nicht eine fertige Truppe von Spielern zur Verfügung wie auch damals bei GC, sondern muss, trotz eklatanter finanzieller Vorteile (Budget 30 Mio. in der «Gurkenliga»), etwas aufbauen, sind er und der Vorstand machtlos. Was mich ärgert: Die Basler Medien lassen dies ohne Kritik vorübergehen und der Rest der Fussball-Schweiz lacht sich ins Fäustchen. Tschau zämme!
Peter Saner, Zunzgen


Danke, Christian Gross
Ganz (Fussball-)Basel diskutiert dieser Tage nur ein Thema: Wann geht Christian Gross freiwillig? Er selbst weiss, dass er keinen Einfluss mehr auf die Mannschaft hat, dass er unserem FCB nur schadet, je länger er bleibt. Unvergessen seine Erfolge, aber jetzt wünschen wir uns in Basel endlich einen Trainer, der neue Ideen einbringt. Christian, vergiss deinen Millionen-Vertrag mit Gigi. Geh in die Bundesliga. Lass dich von Gigi zum Abschluss nochmals mit Blumen und Küsschen beschenken, und wir werden dich in toller Erinnerung behalten.
Norbert Thalmann, Birr


Christian Gross ist leer
Wenn eine Mannschaft wie der FCB, einen solchen Start hinlegt, ist keiner zufrieden. So, glaube ich, ist auch der Zustand der Mannschaft. Ich frage mich schon seit einiger Zeit: «Kommt Christian Gross noch an die Mannschaft heran?» Für mich ist es ein Kopfproblem, auch beim Trainer. Warum ist ein Trainer ratlos? Vielleicht sollte Christian Gross einmal neue und vielleicht nicht unbedingt alltägliche Fussballweisheiten an die Spieler heranlassen. Vielleicht sollte man es mit einem Personaltrainer probieren, der die Köpfe leert. Denn alle Spieler können ihr Fussballspiel nicht in so kurzer Zeit verlieren. Gigi Oeri hält für meine Begriffe auch zu lange an Christian Gross fest. Nur was kommt nach Christian Gross? Was mir fehlt, ist das Feuer in der Mannschaft und vor allem bei Christian Gross. Das heisst aber nicht, das Christian Gross sein Fussballwissen verloren hat, sondern für mich ist Christian Gross leer.
Roland Thüring, Basel


Konsequenzen ziehen
Wie lange müssen wir uns FCB-Fans solche Spiele wie in Luzern noch gefallen lassen. Gernot Rohr von YB hat «Grösse» gezeigt und per sofort den Hut genommen. Wie lange dauert es noch, bis auch bei uns in Basel Konsequenzen gezogen werden? Letzte Saison nichts erreicht: Champions-League, Uefa-Cup, CH-Cup, Meistertitel! Und heute auf dem 6. Rang. Super!
R. Galli, Möhlin
die ainte kenne mi und die andere könne mi ...
Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...

Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"

Benutzeravatar
the kaiser.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2873
Registriert: 30.12.2004, 08:31

Beitrag von the kaiser. »

s füür, s funkle in de auge, dr in dr körperschprooch z erkennendi kampfgeischt, het halt scho öbbis :rolleyes:
tipp an alle frustrierten ehemänner: wollt ihr eure frau schnellstmöglichst loswerden, so schickt sie zur nächsten betriebsfeier des fc bayern, und der scheidungstermin ist nur noch formalität aka jo is denn heut scho weihnachten :p

die schwerste tugend ist die objektivität

streite mit trollen, wenn du nicht auf ihre standardschema einsteigst, hast du schon gewonnen.

"ich bin entweder ziemlich gut oder ganz schlecht"
falco

Benutzeravatar
majorBS
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 156
Registriert: 15.07.2006, 15:16
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von majorBS »

bulldogu2122 hat geschrieben:[...]
Danke, Christian Gross
Ganz (Fussball-)Basel diskutiert dieser Tage nur ein Thema: Wann geht Christian Gross freiwillig? Er selbst weiss, dass er keinen Einfluss mehr auf die Mannschaft hat, dass er unserem FCB nur schadet, je länger er bleibt. Unvergessen seine Erfolge, aber jetzt wünschen wir uns in Basel endlich einen Trainer, der neue Ideen einbringt. Christian, vergiss deinen Millionen-Vertrag mit Gigi. Geh in die Bundesliga. Lass dich von Gigi zum Abschluss nochmals mit Blumen und Küsschen beschenken, und wir werden dich in toller Erinnerung behalten.
Norbert Thalmann, Birr
[...]
Klar weiss er das - im Unterbewusstwein -, ber sein Ego wie auch sein Ehrgeiz sind einfach zu gross um einfach so in einem Tiefpunkt aufzuhören. Er weiss, er hat den Zeitpunkt verpasst, möchte es aber allen nochmals zeigen, um dann glamouröser zu gehen. Dies wird ihm aber Wohl oder Übel vollumfänglich misslingen.
Wenn wir seine Geschichte anschauen, dann ging er immer in einem Tiefpunkt, als er weder ein noch aus wusste - und liess alle im Sumpf hängen.

Schade, schade...
[CENTER]FC Basel - Lyydeschaft syt 1893[/CENTER]

[CENTER]Ich bin ein Verbrecher, denn ich liebe Fussball. Aber ich kämpfe für mein Recht, meine Privatsphäre in einer freien Kurve zu wahren und doch mitten im Geschehen zu stehn! Hilf auch du mit, dass die Muttenzerkurve sich frei bewegen kann!
http://www.freiheitskampagne.ch/
[/CENTER]

[CENTER]Hooligans sind nicht das Problem, sie sind die Lösung. :p[/CENTER]

Benutzeravatar
bulldog™
Beiträge: 1963
Registriert: 06.12.2004, 21:18
Wohnort: ... home sweet home ... my home is my castle ... here and there ...

Quelle:BaZ.ch

Beitrag von bulldog™ »

zem artiggel:
FCB kommt seinen Fans entgegen; Konzept muss sich bewähren; «Wir fühlen uns nicht erpresst» baz 23.9.06


Mangelnde Konsequenz
So schnell kann es gehen: Nur wenige Monate nach den Ausschreitungen im Basler St.-Jakob-Park ist fast wieder alles so, wie es vorher war. Grossmundig wurde vom Schweizer Fussballverband (SFV) ein Massnahmenpaket gegen die Gewalt in den Schweizer Fussballstadien erlassen. Und schon bald gab man sich in Bern dem (nicht zuletzt monetären) Diktat der «Fans» geschlagen. Das Tragische daran: Statt dass man die (zum Teil durchaus begründete) Kritik an vereinzelten Massnahmen zum Anlass nahm, diese entsprechend zu verbessern, krebste man fast vollständig von allen einst als so notwendig angesehenen Regelungen zurück. Und auch der FC Basel, welcher darauf mit erweiterten Massnahmen in die Vorreiterrolle breschen wollte, beugt sich nun den «Fans». Als überzeugter Fussballfan frage nicht nur ich mich: Was haben diese «Fans» zu verbergen? Ein echter, fairer Fan muss sich vor einer Registrierung, einem Fahnenpass oder strengeren Eintrittskontrollen nicht fürchten. Alle diese Massnahmen tun der Stimmung im Stadion keinen Abbruch, wenn die Fans etwas Kreativität an den Tag legen würden. Die jetzige Debatte zeigt eindeutig: Verband und Klubs können und wollen sich gegenüber den «Fans» nicht mehr durchsetzen. Es fragt sich, wer wirklich den Schweizer Fussball führt.
Alexander Schär, Rapperswil (SG)



Das Gejammer der Muttenzer Kurve
Habe es satt, das Gejammer der Muttenzer Kurve (MK). Hätte sich die MK so benommen, über all die Jahre, wie sich «Fans» benehmen, hätte der FCB diesen Massnahmenkatalog nicht in Kraft setzten müssen. Liebe MK, kehre zuerst vor deiner Türe und danach vor den anderen Türen!
Roman Vogel, Münchenstein
die ainte kenne mi und die andere könne mi ...
Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...

Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"

Benutzeravatar
maradoo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3247
Registriert: 10.12.2004, 12:05

Beitrag von maradoo »

[quote="bulldogu2122"]zem artiggel:
FCB kommt seinen Fans entgegen]

Liebe Roman Vogel, kehre zuerst vor deiner Türe und danach vor den anderen Türen!!!!
Basel ai Liebi!!!

Benutzeravatar
moulegou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1135
Registriert: 07.12.2004, 08:57

Beitrag von moulegou »

bulldogu2122 hat geschrieben:(...) Liebe MK, kehre zuerst vor deiner Türe und danach vor den anderen Türen!
Roman Vogel, Münchenstein
Genau das haben wir doch getan. Wir haben vor der eigenen Türe gekehrt und diese somit überhaupt erst wieder zugänglich gemacht.
(c) moulegou, 2007 - alle Rechte vorbehalten

@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" etc: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

Benutzeravatar
Pippo Inzaghi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 938
Registriert: 13.07.2006, 14:59

Beitrag von Pippo Inzaghi »

Eigentlich erschreckend, wieviele absolut unintelligente Leute noch den Drang haben, ihre eigene Ahnungslosigkeit via Leserbrief selbst an den Pranger zu stellen. Fast wie wenn Luciano Pavarotti mit einem T-Shirt "Ich bin unglaublich fett" durch die Steinenvorstadt laufen würde.

Benutzeravatar
Blauderi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2174
Registriert: 07.12.2004, 15:45
Wohnort: Bahndamm

Beitrag von Blauderi »

bulldogu2122 hat geschrieben: Mangelnde Konsequenz
(...)
Ein echter, fairer Fan muss sich vor einer Registrierung, einem Fahnenpass oder strengeren Eintrittskontrollen nicht fürchten. Alle diese Massnahmen tun der Stimmung im Stadion keinen Abbruch, wenn die Fans etwas Kreativität an den Tag legen würden. (...)
Wie ich solche Aussagen liebe! Was meint der Herr denn mit etwas Kreativität?
******************
Es hilft nicht immer Recht zu haben.
Johann Wolfgang von Goethe


Es ist schon alles gesagt worden, aber noch nicht von allen.
Karl Valentin

Benutzeravatar
Balisto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4195
Registriert: 07.12.2004, 16:07
Wohnort: Sansibar

Beitrag von Balisto »

Blauderi hat geschrieben:Wie ich solche Aussagen liebe! Was meint der Herr denn mit etwas Kreativität?
Schär ist übrigens Präsident irgendeines Yverdon-Fanclubs
und Lokalpolitiker. Kenne ihn persönlich aber nicht näher.

Benutzeravatar
Balisto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4195
Registriert: 07.12.2004, 16:07
Wohnort: Sansibar

Beitrag von Balisto »

Blauderi hat geschrieben:Wie ich solche Aussagen liebe! Was meint der Herr denn mit etwas Kreativität?
Schär ist übrigens Präsident irgendeines Yverdon-Fanclubs und Lokalpolitiker
in der Region Rapperswil (am Zürichsee). Muss es aber dringend nötig haben,
einen Leserbrief nach Basel zu senden. Kenne ihn aber nicht persönlich. Man
sieht, dass er sich nicht richtig mit dem Thema auseinandergesetzt hat...

Benutzeravatar
Goofy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4204
Registriert: 06.12.2004, 18:38
Kontaktdaten:

Beitrag von Goofy »

Balisto hat geschrieben:Schär ist übrigens Präsident irgendeines Yverdon-Fanclubs und Lokalpolitiker
in der Region Rapperswil (am Zürichsee). Muss es aber dringend nötig haben,
einen Leserbrief nach Basel zu senden. Kenne ihn aber nicht persönlich. Man
sieht, dass er sich nicht richtig mit dem Thema auseinandergesetzt hat...
Tja dann soll er doch zuerst mal für ein bisschen Kreativität bei Yverdon sorgen ;)
Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

[quote="Goofy"]Tja dann soll er doch zuerst mal für ein bisschen Kreativität bei Yverdon sorgen ]

Ich bezweifle, dass er das kann bzw. mit dieser Position überhaupt will:

http://www.schaer.ch.ag/gf.htm

Ziemlich zwiespältiges Geschäft, mit 3 Filialen, ganzen 2 Mitarbeitern, er und eine Junge Dame.
Suchen aber investoren und Sponsoren für 600 Millionen Projekte. Und das mit diesem I-Net aufdritt.

Benutzeravatar
bulldog™
Beiträge: 1963
Registriert: 06.12.2004, 21:18
Wohnort: ... home sweet home ... my home is my castle ... here and there ...

Quelle:BaZ.ch

Beitrag von bulldog™ »

antwort uff e Leserbrief: Das Gejammer der Muttenzer Kurve; baz 25.9.06

Das Ziel ist der Erfolg des FC Basel
Roman Vogel will anscheinend noch immer nicht verstehen, dass die Muttenzer Kurve aus 6000 Fans besteht. Was können 5900 Leute dafür, wenn 100 sich nicht benehmen können? Weiter sollte sich Herr Vogel mal überlegen, woher die sensationellen Choreografien kommen (welche nicht billig sind!) und woher die Anfeuerungsrufe für unseren FCB herrühren. Wohl kaum von der Sektor-A-Cüpli-Etage. Es ist einfach, immer alles zu pauschalisieren und mit dem Finger drauf zu zeigen. Die Muttenzer Kurve ist das Herz des FCB, ohne diese würde der FC Basel nicht so sehr in der Bevölkerung verankert sein, wie er es heute ist. Was passiert ist, ist passiert und ist Vergangenheit (13.5.06). Hört auf mit diesem Sektorenkrieg, egal ob A, B, C oder D-Sektor, wir haben alle nur ein Ziel: Das ist der Erfolg des FCB!
Patrick Müller, Riehen
die ainte kenne mi und die andere könne mi ...
Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...

Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"

Antworten