
Wir stehen hinter dem FCB - JUNIOREN gratis zum UEFA-Cup-Spiel
- BadBlueBoy
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2477
- Registriert: 13.02.2005, 11:57
- Wohnort: Maksimir
- Pippo Inzaghi
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 938
- Registriert: 13.07.2006, 14:59
Ziemlich leer plus ca 5000 Leute in der MK, die normalerweise an jedes Spiel gehen (Die Bilder von Zilina, Tobol und Consorten sind ja bekannt...)king72 hat geschrieben:ich glaub nicht das es ohne boykott anders wäre. auch dann wäre das stadion vermutlich ziemlich leer, da es ja kein "event-fan"spiel ist.
Sehe ich auch so.king72 hat geschrieben:Darum, lasst doch die kiddies kommen und gönnt es ihnen.
ich gönne es den kiddies an den match zu gehen, ich gönne der mannschaft die unterstützung, ich gönne dem cathering den umsatz, aber ich gönne der clubleitung keine einzige stimme aus den rachen der kiddies!king72 hat geschrieben:ich glaub nicht das es ohne boykott anders wäre. auch dann wäre das stadion vermutlich ziemlich leer, da es ja kein "event-fan"spiel ist.
Darum, lasst doch die kiddies kommen und gönnt es ihnen.
ich habe fertig.

basel - ai stadt, ai club & ai liebi!
me muess e kopie vom spielerpass mitschiggefcbianer hat geschrieben:solang die mk nicht mit den kidies gefüllt wird.. ist mir das ganze egal.. aber falls sie tatsächlich auf die idee kommen die kidies in die mk zu schicken... finde ich es eine frechheit.. sollten die ohne registrierung ins stadion gelassen werden...

also wäre die au registriert
Jooreschartebsitzer wärde verarscht
ich finds scheisse das mir jooreskartebesitzer zahle mien
für dä match, während do 6500 kiddys gratis an dr match
dörfe für einisch klopfe ufem sekretariat!
für dä match, während do 6500 kiddys gratis an dr match
dörfe für einisch klopfe ufem sekretariat!

ich stelle mir gerade so eine "Nord-Korea-Choreo" vorZUGLO hat geschrieben:Sisch wirklich bald wie in dr DDR .Stasi häm mer scho lang und jetzt wärde Schüler an Sportaläss gschickt damit es besser Ussgseht.
Drucke de Kids no e paar Fähnli in d Hand und no e Blatt mit Lieder so wird Stimmig gmacht.

Die Idee finde ich ja grundsätzlich gut - versuchen Junge mit dem Virus FCB zu infizieren (man muss schon sehen, dass sich in der heutigen Zeit nicht jeder Papi den Eintritt in den SJP mit Kindern leisten kann). Nur bei mir und wahrscheinlich vielen anderen hat dieses Infizieren "nur" wegen der MK stattgefunden

Der Zeitpunkt hinterlässt aber auch bei mir einen etwas faden Beigeschmack. Es stellt sich schon die Frage, ob die Jungen hier nicht für etwas herhalten müssen, was nicht dem eigentlichen Zweck, Fannachwus zu generieren, dient. Aber egal, ich hoffe für die Jungen wird das morgige Spiel, auch ohne MK, ein tolles erlebnis. Denn sie können nun wirklich nix dafür...
- redangel
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 260
- Registriert: 07.12.2004, 09:33
- Wohnort: bi 2 Terrorrischte
Aso wenn das dis kleinschte Problem ischbasel4142 hat geschrieben:ich finds scheisse das mir jooreskartebesitzer zahle mien
für dä match, während do 6500 kiddys gratis an dr match
dörfe für einisch klopfe ufem sekretariat!![]()

Wieso söll me dene 6500 Fuessballjuniore nid die Freud mache?
Do hets wohrschiins einige drunter wo no nie d Glägeheit kha hän ane FCB Matsch go. Und mit de Schuttkollege zämme e Match luege isch grad nomol es Highlight für die.
_____________________________________________
Zitat von Gevatter Rhein
So bis e bitzeli lieb zum Red-Ängeli do
hesch du scho rächt... aber i vermiss die gradi linie vom fcb vorstand! sid wenn will mä matchbsuecher ä freud mache...? dä mitem spielerpass ischigge, wär doch uns gegeüber nur fair gsi!redangel hat geschrieben:Aso wenn das dis kleinschte Problem isch![]()
Wieso söll me dene 6500 Fuessballjuniore nid die Freud mache?
Do hets wohrschiins einige drunter wo no nie d Glägeheit kha hän ane FCB Matsch go. Und mit de Schuttkollege zämme e Match luege isch grad nomol es Highlight für die.

basel - ai stadt, ai club & ai liebi!
- Homunculus
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 132
- Registriert: 26.07.2006, 16:04
Es musste damit gerechnet werden, dass sich der FCB aufgrund des Boykotts und der damit zu erwartenden Stimmungseinbusse etwas einfallen lässt, um die Leute ins Stadion zu bringen. Das musste den Boykott-Befürwortern von Anfang an klar sein, und es ist absolut legitim seitens des FCB, Versuche zu unternehmen, dem drohenden Stimmungsverlust entgegenzuwirken. Seht es als positives Zeichen und gönnt den Jugendlichen das Spiel.
- LaFamigliaCrew
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1294
- Registriert: 23.12.2004, 18:51
Grundsaetzlich ist die Idee gut, jedoch nichts neues. Das Problem liegt jedoch im Timing. Man hätte zu CL-Zeiten waehrend der Meisterschaft vereinzelte Schulen und Vereine gratis ins Stadion einladen sollen. Ich bin ueberzeugt das eine Menge Leute aufgrund der guten Stimmung oder dem Wir-Gefuehl dem FCB heute noch treu sein wuerden.
Fussball + Stimmung bringt neue Fans.
Fussball + Wir-Gefuehl bringt auch neue Fans.
Nur Fussball ohne Stimmung ist aber bloss langweillig. Da guckt man sich das ganze doch lieber im TV an oder spielt selber auf der Playstation "sein" Spiel und steuert zum Sieg bei.
Deshalb ist das Timing fuer solch eine Aktion eher kontraproduktiv. Man stelle sich vor, die vielen Jungen die von der guten Stimmung im Joggeli gehoert haben, die sich auf Action gefreut haben... ...und was finden sie vor? Sesselfurzer, Sesselfurzer und nochmals Sesselfurzer. "Sitzen und motzen kann ich auch in der Schule" werden sie sich denken und wohl nie mehr kommen...
Wen ich an mein erstes FCB Spiel denke, dann waren es die Gesaenge, die Massen, das gemeinsame "gumpen" und singen die mich zum FCB-Junkie gemacht haben. Der Fussball war nebensaechlich... ..schliesslich gab es ja in England oder Italien den viel, viel besseren "Fussball" zu sehen.
Am Beispiel Chelsea kann man die Entwicklung des modernen Fussballs absehen. Gestern waren in der CL viele Plaetze leer. Der Premiere-Kommentator meinte dazu "Ja, das ist halt ein Operettenpublikum" oder "die Englaender haben ihrem Verein den Ruecken zugekehrt, weil sie diesen zu Fleisch gewordenen Ergebnisfussball nicht moegen". Dann kommt noch das Problem hinzu das der Club keine "eigenen" mehr laufen laesst und schon bahnt sich an, dass die aktuelle Vereinspolitik von Chelsea sich langfristig nicht rechnet. Dagegen ein Tollhaus in Piraeus!! Der Kommentator musste mehrmals erwaehnen das die Hoelle los ist! Bengalen und Stimmung (die Leute stehend) wie es sich gehoert.
Den 6000 Goofen wuensche ich trotzdem ein schoenes Spiel. Fuer mich ist diese Aktion jedoch ein Zeichen fuer die Wirkung des Boykotts und dem Versagen von Herrn Laub! Jetzt wird das ganze noch schlimmer gemacht indem man 6000 Goofen einen spannenden, actionreichen Abend vorenthaelt...
Fussball + Stimmung bringt neue Fans.
Fussball + Wir-Gefuehl bringt auch neue Fans.
Nur Fussball ohne Stimmung ist aber bloss langweillig. Da guckt man sich das ganze doch lieber im TV an oder spielt selber auf der Playstation "sein" Spiel und steuert zum Sieg bei.
Deshalb ist das Timing fuer solch eine Aktion eher kontraproduktiv. Man stelle sich vor, die vielen Jungen die von der guten Stimmung im Joggeli gehoert haben, die sich auf Action gefreut haben... ...und was finden sie vor? Sesselfurzer, Sesselfurzer und nochmals Sesselfurzer. "Sitzen und motzen kann ich auch in der Schule" werden sie sich denken und wohl nie mehr kommen...
Wen ich an mein erstes FCB Spiel denke, dann waren es die Gesaenge, die Massen, das gemeinsame "gumpen" und singen die mich zum FCB-Junkie gemacht haben. Der Fussball war nebensaechlich... ..schliesslich gab es ja in England oder Italien den viel, viel besseren "Fussball" zu sehen.
Am Beispiel Chelsea kann man die Entwicklung des modernen Fussballs absehen. Gestern waren in der CL viele Plaetze leer. Der Premiere-Kommentator meinte dazu "Ja, das ist halt ein Operettenpublikum" oder "die Englaender haben ihrem Verein den Ruecken zugekehrt, weil sie diesen zu Fleisch gewordenen Ergebnisfussball nicht moegen". Dann kommt noch das Problem hinzu das der Club keine "eigenen" mehr laufen laesst und schon bahnt sich an, dass die aktuelle Vereinspolitik von Chelsea sich langfristig nicht rechnet. Dagegen ein Tollhaus in Piraeus!! Der Kommentator musste mehrmals erwaehnen das die Hoelle los ist! Bengalen und Stimmung (die Leute stehend) wie es sich gehoert.
Den 6000 Goofen wuensche ich trotzdem ein schoenes Spiel. Fuer mich ist diese Aktion jedoch ein Zeichen fuer die Wirkung des Boykotts und dem Versagen von Herrn Laub! Jetzt wird das ganze noch schlimmer gemacht indem man 6000 Goofen einen spannenden, actionreichen Abend vorenthaelt...
"Die Fans, vor allem die fanatischsten, sind keineswegs - man kann es nicht deutlich genug sagen - die Perversen, allenfalls die Sektierer des Fussballs: Sie sind seine Orthodoxen und Traditionalisten, seine Fundamentalisten."
Leseempfehlung: "Ein Tor, in Gottes Namen!"
Ueber Fussball, Politik und Religion
Leseempfehlung: "Ein Tor, in Gottes Namen!"
Ueber Fussball, Politik und Religion
- BadBlueBoy
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2477
- Registriert: 13.02.2005, 11:57
- Wohnort: Maksimir
Stimmt, und den infernalischen Torjubel wie in Athen, den Istanbuler Clubs oder früher in Basel wird sich kein Vorstand kaufen können. Statt dessen spielt man vermehrt plumpe Judihui Tormusik ein. Bei Chelsea kommt ausserdem der siegesverwöhnte Fan nur noch in Massen, wenn der CL Gegner Barcelona, Milan oder Real Madrid heisst.Angelo hat geschrieben:Der Vergleich Chelsea und Olimpiakos ist das beste Beispiel. Der Vorstand hätte am liebsten Verhältnisse wie bei Chelsea, hauptsache sie zahlen genug und machen keine Probleme. Dagegen will die MK Stimmung machen wie es Olimpiakos macht, d.h. mit Bengalen, Choreos, Lieder etc.
In Principio erat Verbum et Verbum erat apud Deum et Deus erat Verbum.
das habe ich gestern auch gedacht, 1/3 leeres stadionBadBlueBoy hat geschrieben:Stimmt, und den infernalischen Torjubel wie in Athen, den Istanbuler Clubs oder früher in Basel wird sich kein Vorstand kaufen können. Statt dessen spielt man vermehrt plumpe Judihui Tormusik ein. Bei Chelsea kommt ausserdem der siegesverwöhnte Fan nur noch in Massen, wenn der CL Gegner Barcelona, Milan oder Real Madrid heisst.
hatten wohl einige einen business lunch

- LaFamigliaCrew
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1294
- Registriert: 23.12.2004, 18:51
Homoculus:
Jader FCB muss unbedingt was unternehmen.... Eigentlich muesste er ja nicht. Es wuerden gerne 5-6000 Zuschauer mehr kommen und sogar dafuer zahlen wen die Stimmung OK waere. Halt wie letztes Jahr oder vorletztes Jahr.
Man rechne 6000 mal 30 CHF (angenommener Schnitt) =CHF 180'000 Mehreinnahmen (ohne Fan-Artikelverkauf).
CHF 180'000 minus 20'000 CHF Pyrobusse (Annahme)= + CHF 160'000
Dazu kommen neu gewonnen Fans.
Sorry, fuer mich geht die Rechnung nicht auf.
Ich hoffe nur, die Stewards haben Einsicht, wenn die Schueler dann mit selbstgebastelten aber nicht registrierten Fahnen erscheinen... Man stelle sich das Chaos vor, wenn die Handarbeitlehrerin die neusten Joggeli-Gesetze und die aktuelle Stadionordnung nicht mitgeschickt bekommen hat. Vielleicht muss die nette Dame auch ihr schoenes "Freitag-Taeschchen" draussen lassen...

Jader FCB muss unbedingt was unternehmen.... Eigentlich muesste er ja nicht. Es wuerden gerne 5-6000 Zuschauer mehr kommen und sogar dafuer zahlen wen die Stimmung OK waere. Halt wie letztes Jahr oder vorletztes Jahr.
Man rechne 6000 mal 30 CHF (angenommener Schnitt) =CHF 180'000 Mehreinnahmen (ohne Fan-Artikelverkauf).
CHF 180'000 minus 20'000 CHF Pyrobusse (Annahme)= + CHF 160'000
Dazu kommen neu gewonnen Fans.
Sorry, fuer mich geht die Rechnung nicht auf.
Ich hoffe nur, die Stewards haben Einsicht, wenn die Schueler dann mit selbstgebastelten aber nicht registrierten Fahnen erscheinen... Man stelle sich das Chaos vor, wenn die Handarbeitlehrerin die neusten Joggeli-Gesetze und die aktuelle Stadionordnung nicht mitgeschickt bekommen hat. Vielleicht muss die nette Dame auch ihr schoenes "Freitag-Taeschchen" draussen lassen...

"Die Fans, vor allem die fanatischsten, sind keineswegs - man kann es nicht deutlich genug sagen - die Perversen, allenfalls die Sektierer des Fussballs: Sie sind seine Orthodoxen und Traditionalisten, seine Fundamentalisten."
Leseempfehlung: "Ein Tor, in Gottes Namen!"
Ueber Fussball, Politik und Religion
Leseempfehlung: "Ein Tor, in Gottes Namen!"
Ueber Fussball, Politik und Religion
Gebe Dir rächt ,hoffentlich hän die Kids wenigtstens Spass.Joggeli hat geschrieben: Der Zeitpunkt hinterlässt aber auch bei mir einen etwas faden Beigeschmack. Es stellt sich schon die Frage, ob die Jungen hier nicht für etwas herhalten müssen, was nicht dem eigentlichen Zweck, Fannachwus zu generieren, dient. Aber egal, ich hoffe für die Jungen wird das morgige Spiel, auch ohne MK, ein tolles erlebnis. Denn sie können nun wirklich nix dafür...
- Homunculus
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 132
- Registriert: 26.07.2006, 16:04
Ich dachte, für die Boykott-Befürworter würde die wirtschaftliche Seite keine Rolle spielen, wenn denn nur die Stimmung stimmt (wurde in diesem Forum mehrmals betont)...LaFamigliaCrew hat geschrieben:Man rechne 6000 mal 30 CHF (angenommener Schnitt) =CHF 180'000 Mehreinnahmen (ohne Fan-Artikelverkauf).
CHF 180'000 minus 20'000 CHF Pyrobusse (Annahme)= + CHF 160'000
Dazu kommen neu gewonnen Fans.
Sorry, fuer mich geht die Rechnung nicht auf.
Aber wenn Du schon die Rechnung aufstellst, solltest Du auch die Sesselfurzer, wie Du sie ein wenig abschätzig nennst, nicht vergessen, denn sie bescheren dem FCB (zur Zeit) die meisten Einnahmen.
- LaFamigliaCrew
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1294
- Registriert: 23.12.2004, 18:51
Homunculus:
Mir ist es wirklich egal wie die Zahlen im Detail aussehen. Nur argumentiert ja der Laub immer wie teuer, teuer diese Pyro-Bussen sind.
Deshalb die kleine Rechnung... ...die Werbegelder habe ich der einfachheitshalber weggelassen.
Uebrigens zu deiner Aussage:
----
Es musste damit gerechnet werden, dass sich der FCB aufgrund des Boykotts und der damit zu erwartenden Stimmungseinbusse etwas einfallen lässt, um die Leute ins Stadion zu bringen.
--------
Letzte Woche hast du mir aufgrund meines Besuches des Spiels FCB-FCZ geschrieben, der "Boykott beginne zu broeckeln.."... ...sieht wohl eher so aus als wuerden sich einige Leute mehr am Boykott beteilligen.
Zu deiner Info. Der Besuch im B-Sektor war aeusserst amuesant. War just neben dem Zuercher Gaesteblock platziert. Da die Zuercher 90 Minuten provozierten, habe ich 90 Minuten zurueck gegeben. Leider wurden dann einige Zuschauer neben mir von Wurfgeschossen (Feuerzeuge, Münzen) der Zuercher getroffen und haben ihren Platz verlassen... Glaub mir, diese Zuercher koennen sich einfach keine gepflegte Wortgefechte mit uns liefern, wie es du mit Moulegou so schoen getan hast. Die Idioten muessen immer gleich werfen... Aber es verdammt lustig nach dem 2-1 den Max zu machen. Ja, ja, so ist Fussball! Ich koennte mich daran gewoehnen neben der Gaestekurve zu sitzen... Es ist nicht die gleiche prikelnde Ambiance wie im D, aber es hat auch was ganz besonderes...
Mir ist es wirklich egal wie die Zahlen im Detail aussehen. Nur argumentiert ja der Laub immer wie teuer, teuer diese Pyro-Bussen sind.
Deshalb die kleine Rechnung... ...die Werbegelder habe ich der einfachheitshalber weggelassen.
Uebrigens zu deiner Aussage:
----
Es musste damit gerechnet werden, dass sich der FCB aufgrund des Boykotts und der damit zu erwartenden Stimmungseinbusse etwas einfallen lässt, um die Leute ins Stadion zu bringen.
--------
Letzte Woche hast du mir aufgrund meines Besuches des Spiels FCB-FCZ geschrieben, der "Boykott beginne zu broeckeln.."... ...sieht wohl eher so aus als wuerden sich einige Leute mehr am Boykott beteilligen.
Zu deiner Info. Der Besuch im B-Sektor war aeusserst amuesant. War just neben dem Zuercher Gaesteblock platziert. Da die Zuercher 90 Minuten provozierten, habe ich 90 Minuten zurueck gegeben. Leider wurden dann einige Zuschauer neben mir von Wurfgeschossen (Feuerzeuge, Münzen) der Zuercher getroffen und haben ihren Platz verlassen... Glaub mir, diese Zuercher koennen sich einfach keine gepflegte Wortgefechte mit uns liefern, wie es du mit Moulegou so schoen getan hast. Die Idioten muessen immer gleich werfen... Aber es verdammt lustig nach dem 2-1 den Max zu machen. Ja, ja, so ist Fussball! Ich koennte mich daran gewoehnen neben der Gaestekurve zu sitzen... Es ist nicht die gleiche prikelnde Ambiance wie im D, aber es hat auch was ganz besonderes...
"Die Fans, vor allem die fanatischsten, sind keineswegs - man kann es nicht deutlich genug sagen - die Perversen, allenfalls die Sektierer des Fussballs: Sie sind seine Orthodoxen und Traditionalisten, seine Fundamentalisten."
Leseempfehlung: "Ein Tor, in Gottes Namen!"
Ueber Fussball, Politik und Religion
Leseempfehlung: "Ein Tor, in Gottes Namen!"
Ueber Fussball, Politik und Religion