Zwei junge südamerikanische Spieler für den FC Basel 1893
schiint scho sone usbildigsclub zsy. ha das imene bricht übere vorvertrag mitm caicedo gfunde:
Mitte Dezember kehrt Caicedo in die Heimat nach Guayaquil zurück, wo er bis Sommer die Meisterschaft mit Rocafuerte bestreitet. Sein Stammklub spielt in der zweithöchsten Klasse und hat sich seit seiner Gründung 1993 vor allem auf die Ausbildung von Talenten spezialisiert.
Hauptsponsor ist die Holcim Group. Ein Beton-gigant von Weltruf mit Schweizer Hauptsitz...
@balisto:
das habe ich auch schon gesehen. abgestiegen sind sie ja bestimmt nicht. 2004 waren sie erster ihrer gruppe.
Mitte Dezember kehrt Caicedo in die Heimat nach Guayaquil zurück, wo er bis Sommer die Meisterschaft mit Rocafuerte bestreitet. Sein Stammklub spielt in der zweithöchsten Klasse und hat sich seit seiner Gründung 1993 vor allem auf die Ausbildung von Talenten spezialisiert.
Hauptsponsor ist die Holcim Group. Ein Beton-gigant von Weltruf mit Schweizer Hauptsitz...
@balisto:
das habe ich auch schon gesehen. abgestiegen sind sie ja bestimmt nicht. 2004 waren sie erster ihrer gruppe.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1441
- Registriert: 22.12.2004, 21:14
- Wohnort: Manuel Ruíz de Lopera
nämt mi halt glich wunder obs e eigestehende club isch und eifach, so wie congeli vor e paar joor bim fcb, sFarmteam vo emelec isch.El Capullo hat geschrieben:so hätte mr das au kläärt, glaub jetz könne mr beruigt go penne
...und d'Columbo-Medaille wird halt durch 3 dailt, yyvrstande?![]()
abr gömer go pfuuse.

«Operation Felipe» gelungen
DER ECUADORIANISCHE STÜRMER FELIPE CAICEDO IST AB SOFORT FÜR DEN FCBASEL QUALIFIZIERT
FLORIANRAZ
Über 15 Monate haben die Vorarbeiten gedauert, jetzt darf sich der FC Basel mit einem weiteren Nationalspieler schmücken. Felipe Caicedo hat sich bis Juni 2009 an den Verein gebunden.
Noch fehlt ein Papier vom Bundesamt für Migration, um alle Formalitäten abzuschliessen. Doch seit gestern steht auf der Kontingentsliste der Swiss Football League (SFL) ein neuer Name: Felipe Salvador Caicedo Corozo, Künstlername Felipe, die neue Nummer 20 des FCBasel. Die Qualifikation der SFL ist erteilt, die Arbeitsbewilligung vorhanden, der Vertrag bis Juni 2009 unterzeichnet: Der FCBdarf sich dazu gratulieren, einen komplizierten Transfer unter Dach und Fach gebracht zu haben.
Begonnen hat die «Operation Felipe» vor mehr als 15 Monaten, als Ruedi Zbinden in Venezuela beim Qualifkationsturnier zur U17-WM der Torriecher eines ecuadorianischen Stürmers auffiel. «Er stand viel herum», erinnert sich der Basler Chefscout. «Aber in den zwei, drei Aktionen, die er hatte, sah man, was er alles kann.» Genug auf alle Fälle für Zbinden, um Felipe Caicedo nach dessen zweitem Spiel gegen Brasilien gleich noch beim Ausdehnen auf dem Feld anzusprechen.
längste transferaktion. Es war der Start zur am längsten dauernden Transferaktion in der FCB-Geschichte; von den ersten Kontakten mit Felipe Caicedo im Mai 2005, bis zum Vertragsabschluss am 5. September 2006, dem 18. Geburtstag des Angreifers. Vertrakt wurde die Situation durch eine Fifa-Regelung, die interkontinentale Transfers von unter 18-jährigen Spielern verbietet. Von jenem Moment an, in dem sich der Spieler und der FCBüber einen Wechsel einig waren, dauerte es ein Jahr, bis er auch vollzogen werden konnte. Denn Caicedo war zu jenem Zeitpunkt erst 17 Jahre alt.
Ein Jahr, in dem sich die Basler stets um ihren zukünftigen Stürmer bemühten, in dem Caicedo auch immer wieder über längere Zeit in Basel trainierte und Testspiele mit dem Fanionteam absolvierte. Ein Jahr aber auch, in dem sich der FCBnie zu einhundert Prozent sicher sein konnte, ob sein geplanter Neuzugang auch jemals wirklich bei einem Wettbewerbsspiel das rotblaue Trikot tragen würde. Denn wie schnell das Geschäft sein kann, erlebten die Basler bei einem anderen Spieler, der Zbinden ebenfalls in Venezuela aufgefallen war. Der Paraguayer Jose Arnulf Montiel stand ebenfalls mit Basel im Kontakt, landete aber schliesslich bei Udinese. Ein Rückschlag, den FCB-Verwaltungsrat Bernhard Heuslerbei Caicedo mit Hilfe von Vorverträgen mit dem Spieler und seinem damaligen Verein Rocafuerte zu verhindern versuchte.
leverkusen und parma. Angst, dass der Transfer noch platzen könnte, habe er nie gehabt, sagt Zbinden. Gleichzeitig spricht er davon, dass der Club «grausam» nach Caicedo habe sehen müssen. Immerhin durfte der die WM-Vorbereitung und auch das WM-Turnier mit der ecuadorianischen Nationalmannschaft mitmachen. Und traf prompt in einem Vorbereitungsspiel zweimal, was ihm sogleich Anfragen von Bayer Leverkusen und Parma einbrachte.
Bis gestern weilte der 1,85 Meter grosse, mit einer beeindruckenden Physis ausgestattete Caicedo noch in New York, wo er mit dem Nationalteam beim 1:1 gegen Peru über 71 Minuten eingesetzt wurde. Ob er beim FCB sofort zu einer Verstärkung werden kann, muss sich weisen - noch fehlt ihm die Spielpraxis. Ein Versprechen für die nähere Zukunft ist er auf jeden Fall.
Eher mittelfristig ein Fall für das Fanionteam wird Ivo Pedro Welter Krenczynski, genannt Ivo, sein. Der 18-jährige Brasilianier hat schon vor einer Woche beim FCBunterschrieben und erhielt gestern die Freigabe des brasilianischen Verbands. Er bemüht sich derzeit um einen italienischen Pass.
baz.ch
DER ECUADORIANISCHE STÜRMER FELIPE CAICEDO IST AB SOFORT FÜR DEN FCBASEL QUALIFIZIERT
FLORIANRAZ
Über 15 Monate haben die Vorarbeiten gedauert, jetzt darf sich der FC Basel mit einem weiteren Nationalspieler schmücken. Felipe Caicedo hat sich bis Juni 2009 an den Verein gebunden.
Noch fehlt ein Papier vom Bundesamt für Migration, um alle Formalitäten abzuschliessen. Doch seit gestern steht auf der Kontingentsliste der Swiss Football League (SFL) ein neuer Name: Felipe Salvador Caicedo Corozo, Künstlername Felipe, die neue Nummer 20 des FCBasel. Die Qualifikation der SFL ist erteilt, die Arbeitsbewilligung vorhanden, der Vertrag bis Juni 2009 unterzeichnet: Der FCBdarf sich dazu gratulieren, einen komplizierten Transfer unter Dach und Fach gebracht zu haben.
Begonnen hat die «Operation Felipe» vor mehr als 15 Monaten, als Ruedi Zbinden in Venezuela beim Qualifkationsturnier zur U17-WM der Torriecher eines ecuadorianischen Stürmers auffiel. «Er stand viel herum», erinnert sich der Basler Chefscout. «Aber in den zwei, drei Aktionen, die er hatte, sah man, was er alles kann.» Genug auf alle Fälle für Zbinden, um Felipe Caicedo nach dessen zweitem Spiel gegen Brasilien gleich noch beim Ausdehnen auf dem Feld anzusprechen.
längste transferaktion. Es war der Start zur am längsten dauernden Transferaktion in der FCB-Geschichte; von den ersten Kontakten mit Felipe Caicedo im Mai 2005, bis zum Vertragsabschluss am 5. September 2006, dem 18. Geburtstag des Angreifers. Vertrakt wurde die Situation durch eine Fifa-Regelung, die interkontinentale Transfers von unter 18-jährigen Spielern verbietet. Von jenem Moment an, in dem sich der Spieler und der FCBüber einen Wechsel einig waren, dauerte es ein Jahr, bis er auch vollzogen werden konnte. Denn Caicedo war zu jenem Zeitpunkt erst 17 Jahre alt.
Ein Jahr, in dem sich die Basler stets um ihren zukünftigen Stürmer bemühten, in dem Caicedo auch immer wieder über längere Zeit in Basel trainierte und Testspiele mit dem Fanionteam absolvierte. Ein Jahr aber auch, in dem sich der FCBnie zu einhundert Prozent sicher sein konnte, ob sein geplanter Neuzugang auch jemals wirklich bei einem Wettbewerbsspiel das rotblaue Trikot tragen würde. Denn wie schnell das Geschäft sein kann, erlebten die Basler bei einem anderen Spieler, der Zbinden ebenfalls in Venezuela aufgefallen war. Der Paraguayer Jose Arnulf Montiel stand ebenfalls mit Basel im Kontakt, landete aber schliesslich bei Udinese. Ein Rückschlag, den FCB-Verwaltungsrat Bernhard Heuslerbei Caicedo mit Hilfe von Vorverträgen mit dem Spieler und seinem damaligen Verein Rocafuerte zu verhindern versuchte.
leverkusen und parma. Angst, dass der Transfer noch platzen könnte, habe er nie gehabt, sagt Zbinden. Gleichzeitig spricht er davon, dass der Club «grausam» nach Caicedo habe sehen müssen. Immerhin durfte der die WM-Vorbereitung und auch das WM-Turnier mit der ecuadorianischen Nationalmannschaft mitmachen. Und traf prompt in einem Vorbereitungsspiel zweimal, was ihm sogleich Anfragen von Bayer Leverkusen und Parma einbrachte.
Bis gestern weilte der 1,85 Meter grosse, mit einer beeindruckenden Physis ausgestattete Caicedo noch in New York, wo er mit dem Nationalteam beim 1:1 gegen Peru über 71 Minuten eingesetzt wurde. Ob er beim FCB sofort zu einer Verstärkung werden kann, muss sich weisen - noch fehlt ihm die Spielpraxis. Ein Versprechen für die nähere Zukunft ist er auf jeden Fall.
Eher mittelfristig ein Fall für das Fanionteam wird Ivo Pedro Welter Krenczynski, genannt Ivo, sein. Der 18-jährige Brasilianier hat schon vor einer Woche beim FCBunterschrieben und erhielt gestern die Freigabe des brasilianischen Verbands. Er bemüht sich derzeit um einen italienischen Pass.
baz.ch
- Supersonic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2608
- Registriert: 08.12.2004, 19:09
- Wohnort: Port St. Johns
[quote="El Capullo"]aha, so langsam aber sicher schyynt sich uuse z'kristallisiere (Altavista sei dank - fuck Google!
) dass Rocafuerte FC offebar dr Name vo dr d'Jugendabdailig vo Emelec isch
(U20 und jünger) - findi zwar e weeneli aigenartig aber jänu halt...
ka's nonig 100pro untermuure aber y gang däm "Fall" wyter nooche! ]
Do no e Usschnitt, was bimene EMELEC-Spiel abgoht!
http://www.youtube.com/watch?v=80xvHvAd ... ed&search=

(U20 und jünger) - findi zwar e weeneli aigenartig aber jänu halt...
ka's nonig 100pro untermuure aber y gang däm "Fall" wyter nooche! ]
Do no e Usschnitt, was bimene EMELEC-Spiel abgoht!

http://www.youtube.com/watch?v=80xvHvAd ... ed&search=
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 539
- Registriert: 11.07.2006, 00:38
- pro carignano
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 535
- Registriert: 30.08.2006, 21:22
- Wohnort: UK!
hoffentlich seht meh das mol in baselSacchi1 hat geschrieben:Do no e Usschnitt, was bimene EMELEC-Spiel abgoht!![]()
http://www.youtube.com/watch?v=80xvHvAd ... ed&search=

- Agent Orange
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 5990
- Registriert: 11.07.2006, 01:31
- Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!
- Éder de Assis
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4057
- Registriert: 18.02.2005, 22:06
- Wohnort: Samba in der Westentasche
Es wäre ein Trugschluss, wenn der FCB als nächstes einen kolumbianischen Guerillajungkämpfer oder einen bolivianischen Kokabauernjungen zu Ausbildungszwecken verpflichten würde oder ecuadorianischen Kaffeeanbauer aus ärmlichen Frondienst und Leibeigenschaftsverhältnissen entreissen würde.
Aber es ist schon richtig, die Weichenstellung des FCB, das Augenmerk auf Schwellenländer, weil bis vor 10 Jahren war auch Ecuador ein Fussballschwellenland wie vielleicht El Salvador oder Honduras, da ging mächtig was durch alle Abteilungen, speziell Abteilung PYRO.
Kaum erstaunlich, dass es hie und da tatsächlich zu Todesfällen an Spielen kommen kann, bei einer so überbordenden und nicht kanalisierten Begeisterungsfähigkeit, ist ja lebensgefährlich, was da abgeht Mann.

Aber es ist schon richtig, die Weichenstellung des FCB, das Augenmerk auf Schwellenländer, weil bis vor 10 Jahren war auch Ecuador ein Fussballschwellenland wie vielleicht El Salvador oder Honduras, da ging mächtig was durch alle Abteilungen, speziell Abteilung PYRO.

Kaum erstaunlich, dass es hie und da tatsächlich zu Todesfällen an Spielen kommen kann, bei einer so überbordenden und nicht kanalisierten Begeisterungsfähigkeit, ist ja lebensgefährlich, was da abgeht Mann.
Hesch Depeche-Tix?
Smiljanic: "Ich kenne das Gefühl, vor leeren Rängen zu spielen, sehr gut, denn ich habe ja für GC gespielt."
César Andres Carignano: "Das, was hier in Basel passiert ist, passiert bei uns in Argentinien auch. Nur passiert es dort schon nach 5 Minuten."

Smiljanic: "Ich kenne das Gefühl, vor leeren Rängen zu spielen, sehr gut, denn ich habe ja für GC gespielt."
César Andres Carignano: "Das, was hier in Basel passiert ist, passiert bei uns in Argentinien auch. Nur passiert es dort schon nach 5 Minuten."
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1441
- Registriert: 22.12.2004, 21:14
- Wohnort: Manuel Ruíz de Lopera
Hueresiech, hän die e baar Waggiswääge mit Räpplikanone samt em Kiesueli uff d'Tribüni gschlaipft?Sacchi1 hat geschrieben:Do no e Usschnitt, was bimene EMELEC-Spiel abgoht!![]()
http://www.youtube.com/watch?v=80xvHvAd ... ed&search=

[CENTER]Doublewinner 2012[/CENTER]
- Rule Britannia
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 798
- Registriert: 17.12.2004, 12:57
- Realist
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1339
- Registriert: 29.09.2006, 06:55
- Wohnort: St. Jakobs-Park C4
Wo versteckt sich de Pedro den ? Nie öppis ghört
Vilicht unsere neue Spielmacher à la Delgado ???

Vilicht unsere neue Spielmacher à la Delgado ???
[CENTER]Copyright by Realist-alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
Als "real" wird zum einen etwas bezeichnet, das keine Illusion ist, und nicht von den Wünschen oder Überzeugungen eines Einzelnen abhängig ist.
- Realist
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1339
- Registriert: 29.09.2006, 06:55
- Wohnort: St. Jakobs-Park C4
Sorrytanner hat geschrieben:jo bei den U 21
wurde von anfang an so kommuniziert, dass der erst auf die neue
saison hin ins a kader kommt
läset doch emol zytigis oder fcb bricht richtig oder ganz duure![]()

wenn de grad so uskunfts freudig bisch, Spielmacher

[CENTER]Copyright by Realist-alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
Als "real" wird zum einen etwas bezeichnet, das keine Illusion ist, und nicht von den Wünschen oder Überzeugungen eines Einzelnen abhängig ist.
- Rule Britannia
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 798
- Registriert: 17.12.2004, 12:57