Die Wohlfahrts, Herzogs oder Polsters von Heute wären vielleicht nicht mal das Problem, würde man einige talentierte Junge endlich mal bei ihren Vereinen konsequent zum Zuge kommen lassen, anstatt billige 0815-Legionäre zu holen. Das Problem ist, dass in absehbarer Zeit keine neuen Sindelars, Krankls, Prohaskas, Pezzeys, Hanappis, Koncilias usw. zu erwarten sind. Oder Happels, Senekowitschs, Deckers auf der Trainerbank!John_Clark hat geschrieben:Ich glaube kaum, dass es dem ÖFB gelingen wird an der EM 2008 eine positive Leistung zu bringen. Was lief denn da bitteschön falsch? Da gab es doch früher einige Spieler wie Wohlfahrt, Herzog, Polster... das waren doch nicht die schlechtesten.. und heute..?
Paule Breitner redet Tacheles mit den Ösis
Pogatetz fliegt aus dem Nationalteam
Emanuel Pogatetz gehört nicht länger zum österreichischen Fußball-Nationalteam. Der Verteidiger in Diensten des englischen Premier League-Teilnehmers Middlesbrough hat damit die Konsequenzen aus seinen heftigen Verbalattacken gegen Teamchef Hickersberger zu tragen. ÖFB-Präsident Stickler: "Gerade jetzt benötigen wir eine verschworene Gemeinschaft, leider hat sich Pogatetz aus dieser eliminiert."
Emanuel Pogatetz gehört nicht länger zum österreichischen Fußball-Nationalteam. Der Verteidiger in Diensten des englischen Premier League-Teilnehmers Middlesbrough hat damit die Konsequenzen aus seinen heftigen Verbalattacken gegen Teamchef Hickersberger zu tragen. ÖFB-Präsident Stickler: "Gerade jetzt benötigen wir eine verschworene Gemeinschaft, leider hat sich Pogatetz aus dieser eliminiert."
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3501
- Registriert: 04.01.2005, 15:39
- Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt
damit fliegt der einzige in england spielender ösi-spieler raus den ich kenne... (stell mir das in etwa so vor, wie wenn senderos aus der ch-nati fliegen würde, ohne dass man ihn durch djouru ersetzen kann) ... weiterhin viel spass für aut an der em 08 ....mamo hat geschrieben:Pogatetz fliegt aus dem Nationalteam
Emanuel Pogatetz gehört nicht länger zum österreichischen Fußball-Nationalteam. Der Verteidiger in Diensten des englischen Premier League-Teilnehmers Middlesbrough hat damit die Konsequenzen aus seinen heftigen Verbalattacken gegen Teamchef Hickersberger zu tragen. ÖFB-Präsident Stickler: "Gerade jetzt benötigen wir eine verschworene Gemeinschaft, leider hat sich Pogatetz aus dieser eliminiert."
@coyote und co.: bei euch scheint eure fussball-nati so beliebt zu wie bei mir das ch-ski-gruselkabinett
FOOTBALL'S LIFE!
Scharner ist ein weiterer England-Legionär, wird aber derzeit offenbar nicht aufgeboten.Shurrican hat geschrieben:damit fliegt der einzige in england spielender ösi-spieler raus den ich kenne... (stell mir das in etwa so vor, wie wenn senderos aus der ch-nati fliegen würde, ohne dass man ihn durch djouru ersetzen kann) ... weiterhin viel spass für aut an der em 08 ....
Das Pogatetz-Interview: Teil 1 / Teil 2
Scharner ist ein weiterer England-Legionär, wurde von Hickersberger aber rausgeworfen.Shurrican hat geschrieben:damit fliegt der einzige in england spielender ösi-spieler raus den ich kenne... (stell mir das in etwa so vor, wie wenn senderos aus der ch-nati fliegen würde, ohne dass man ihn durch djouru ersetzen kann) ... weiterhin viel spass für aut an der em 08 ....
Das Pogatetz-Interview: Teil 1 / Teil 2
Scharner ist ein weiterer England-Legionär, wurde von Hickersberger aber rausgeworfen.Shurrican hat geschrieben:damit fliegt der einzige in england spielender ösi-spieler raus den ich kenne... (stell mir das in etwa so vor, wie wenn senderos aus der ch-nati fliegen würde, ohne dass man ihn durch djouru ersetzen kann) ... weiterhin viel spass für aut an der em 08 ....
Das Pogatetz-Interview: Teil 1 / Teil 2
Ich kann nur sagen dass ich die Aussagen von Pogatetz überwiegend befürworte. Jetzt ist zwar immer mehr Feuer am Dach, aber vielleicht braucht's dass ja auch!Balisto hat geschrieben:Scharner ist ein weiterer England-Legionär, wurde von Hickersberger aber rausgeworfen.
Das Pogatetz-Interview: Teil 1 / Teil 2
- Black Styrian
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 131
- Registriert: 13.12.2004, 21:35
- Wohnort: murmetropole
pogatetz hat dinge angesprochen, die gesagt werden mussten. auch wenn es nicht die feine art ist, ohne vorherige andeutung gleich mit sowas an die öffentlichkeit zu gehen.
dennoch unterstütze ich "pogerls" aussagen, auch wenn wir jetzt mehr oder weniger hausgemacht auf 2 unserer besten spieler verzichten - na mahlzeit, liechtenstein frisst uns mit haut und haaren...
dennoch unterstütze ich "pogerls" aussagen, auch wenn wir jetzt mehr oder weniger hausgemacht auf 2 unserer besten spieler verzichten - na mahlzeit, liechtenstein frisst uns mit haut und haaren...

100 JAHRE SK STURM GRAZ
1909-2009
1909-2009
Ich erinnere mich, vor etwa 2 bis 3 Jahren, es spielte der FCB gegen FC Aarau. Bei den Aargauern ein gewisser Emanuel Pogetetz. Er war sackschwach, er spielte wie ein Hobbyfussballer mit 15 kg Übergewicht. Respekt, dass er sich derart verbessert hat.Black Styrian hat geschrieben: auch wenn wir jetzt mehr oder hausgemacht auf 2 unserer besten spieler verzichten -
- Éder de Assis
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4057
- Registriert: 18.02.2005, 22:06
- Wohnort: Samba in der Westentasche
Meine Fresse, arroganter Wicksr. Immerhin revidiert er die Einstufung der Schweiz als besseres Vorbild als Deutschland in den nachfolgenden Sätzen, doch er unterschätzt die Schweiz unverhohlen zwischen den Zeilen, er würde ihr nie zutrauen was ich glaube:Pioneer hat geschrieben: ÖSTERREICH: Welche Fehler meinen Sie?
Breitner: Ihr schaut nach Deutschland, ihr wollt euch mit uns messen. Der Blick über die Grenze ist nicht schlecht, aber die deutsche ist eindeutig die falsche Grenze. Ich würde mir die Schweiz als Vorbild nehmen. Dort wird gut und seriös gearbeitet. Dort gibt?s funktionierende Nachwuchskonzepte. Dort träumt man nicht. Dort entwickelt man sich ständig weiter. Die Schweiz wird bei der Europameisterschaft in zwei Jahren sicher wahrgenommen werden, Österreich bedauerlicherweise nicht.
Wir werden Europameister, ihr nicht!


Hesch Depeche-Tix?
Smiljanic: "Ich kenne das Gefühl, vor leeren Rängen zu spielen, sehr gut, denn ich habe ja für GC gespielt."
César Andres Carignano: "Das, was hier in Basel passiert ist, passiert bei uns in Argentinien auch. Nur passiert es dort schon nach 5 Minuten."

Smiljanic: "Ich kenne das Gefühl, vor leeren Rängen zu spielen, sehr gut, denn ich habe ja für GC gespielt."
César Andres Carignano: "Das, was hier in Basel passiert ist, passiert bei uns in Argentinien auch. Nur passiert es dort schon nach 5 Minuten."