Aber vo dene Spieler wo en gwüsse Wärt hän (Nationalspieler) isch är für mi scho dä wo me am ehnschte cha abgäh!tanner hat geschrieben:nai dä würdi eigentlich trotzdäm no gärn witerhin do im fcb dress gseh
Welchen Verteidiger soll der FCB verpflichten!
- Schnitzelbrot
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 801
- Registriert: 25.08.2006, 18:15
vom finanzielle wärt okSchnitzelbrot hat geschrieben:Aber vo dene Spieler wo en gwüsse Wärt hän (Nationalspieler) isch är für mi scho dä wo me am ehnschte cha abgäh!
nur vom nutzwärt was d'mannschaftsmoral aabelangt nit
will är und der ergic wichtig sind für gsammtgefüege vonere mannschaft
mit ihrem humor,witz und fröhlichkeit
do stunsch gäll

- Schnitzelbrot
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 801
- Registriert: 25.08.2006, 18:15
Yep!tanner hat geschrieben:vom finanzielle wärt ok
nur vom nutzwärt was d'mannschaftsmoral aabelangt nit
will är und der ergic wichtig sind für gsammtgefüege vonere mannschaft
mit ihrem humor,witz und fröhlichkeit
do stunsch gäll![]()

(Ich bin übrigens au meischtens fröhlich, glaubsch ich hätt e Chance bim FCB? Bankwärmer wär ok!)
Quennoz / Chippi als beschti AV in der Schwyz ???Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Ich cha eifach nur nomol mitem gliche cho, wil ich glaub, viel vo euch hend das überseh:
Es wär verdammi nomol so eifach, die stärksti usseverteidigung in dr ganze liga zha, und zwar mit abstand!!!!!!!!
Links: Chippy. Er isch mit Australie als Stammlinksverteidiger an dr WM bis ins Achtelfinale cho und het stets zu den beste Spieler vo dr Mannschaft zellt!
Rechts: Mir hätte dr Quennoz gha, en dankbare, kämpfenden, zweikampfstarke Spieler mit guetem Stelligsspiel. Aber nei, me het ihn usegschmisse!!!!!

Es gab auch schon Spiele mit Chippi als AV, wo auch ein Chippi sich haarsträubende Fehler geleistet hat. In diesem Forum hat aber kein Mensch irgend ein Wort darüber verloren. Und an der WM hat er mir defensiv auch nicht besonders gefallen. Er war an zwei Gegentoren schuld ! Quennoz hingegen wäre möglicherweise eine Alternative gewesen.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17616
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Barberis!!Querdängger hat geschrieben:Quennoz / Chippi als beschti AV in der Schwyz ???![]()
Es gab auch schon Spiele mit Chippi als AV, wo auch ein Chippi sich haarsträubende Fehler geleistet hat. In diesem Forum hat aber kein Mensch irgend ein Wort darüber verloren. Und an der WM hat er mir defensiv auch nicht besonders gefallen. Er war an zwei Gegentoren schuld ! Quennoz hingegen wäre möglicherweise eine Alternative gewesen.

Nicht unbedingt. Die letzten 3 Spiele haben wir nicht alleine nur in der Verteidigung verloren, sondern auch im nicht präsenten Mittelfeld und im Sturm. Gegen GC, St. Gallen wie auch gegen Sion hatte der FCB haufenweise 100% Torchancen versiebt. Das hätte jeweils für ein Unentschieden gereicht !Elleni hat geschrieben:Mindestens einer muss gehn. Bei Berner ist es gespässig. Mal spielt er wirklich zufriedenstellend, dann wieder scheisse. Aber das Interview von Gross war wieder unterschti. Nein wir verpflichten wen für die Offensive, nc. Kein Schlechtes Wort über die AV...
Weltfremd !
Gegen Vaduz hatte der FCB soviel Chancen, es hätte fast für ein "Stängeli" gereicht. Aber wenn man aus 5 sehr guten Chancen nur 1 Tor schiesst, dann stimmt etwas nicht. Und dem erste Gegentor in Vaduz war ein grober Fehler im Mittelfeld vorausgegangen.
Nun gut, Gross will offensichtlich offensiver spielen und den Gegner mehr unter Druck setzten. Angriff ist auch im Fussball die beste Verteidigung. Es nützt nichts, wenn der FCB 2 starke Verteidiger holt, aber der FCB wie gegen Sion in der zweiten Halbzeit nur noch in der eigenen Platzhälfte das eigene Tor verbarrikadiert. Wollen mal sehen, ob die Rechnung aufgeht. Wenn nicht, dann kann der FCB theoretisch immer noch im Januar (nächstes Transfer Zeitfenster) die Verteidigung verstärken. Wenn dann der FCB nicht reagiert, dann ist der Gross zwar nicht weltfremd, sondern realitätsfremd.
Wenn dr Eduardo uf dr richtige Position spiele würdi, denn wär er sicher e wertvolle Spieler. Er isch eine vo de bessere Techniker, wo dr FCB im Moment het, er het e guets Aug für dr Mitspieler und ka vor allem e Ball vorne halte. Leider isch er kai Knipser. Aber hinter de Spitze spielend isch er durchus bruchbar !Tsunami hat geschrieben:Eduardo! ...Ah nei.. dä hit jo gar e käi Wert, Do müsste mir no höchschtens no mol extra ein drzuegä!![]()
Wir haben auch ein Stürmerproblem. Die Stürmer vergeben zu viele gute Chancen. Im Mittelfeld fehlt Ordnung. Das defensive Verhalten des Mittelfeldes ist absolut ungenügend. Und die beiden Innenverteidiger verstehen sich offensichtlich nicht. Sie stehen oft falsch und sprechen sich gegenseitig nicht ab. Unsere IV hat genausoviele Tore verbockt, wie unsere AV. Das Problem liegt meiner Meinung nach nicht alleine nur bei unseren AV. Die einzelnen Mannschaftsteile greiffen nicht ineinander. Der Gegner hat im Mittelfeld immer noch zu viel freier Raum. Und die Verteidigung kann niemand organisieren. Es fehlt eben dort ein Zubi oder ein Muri. Ein Costatino gestiguliert und schreit laufend auf dem Spielfeld herum. Aber verstehen seine Vorderleute, was er von ihnen fordert ?Smoki-1 hat geschrieben: was ist die Lösung? 2 neue Verteidiger müssen her, und zwar Aussenverteidiger! Wie seht ihr das?
- Fire of Basle
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1063
- Registriert: 06.12.2004, 20:16
- Wohnort: = = B A S E L = =
Gute Analyse. Eine konstante Führungskraft fehlt definitiv in dem Gefüge...auf jeglichen Positionen bestehen Unsicherheiten...entweder es braucht einfach noch Zeit, bis sich die Mannschaft aufeinander eingespielt hat oder der Trainer ist das Problem...Gross hat grosse Erfolge mit dem FCB gefeiert und er ist ein guter Trainer, jedoch kommen langsam Zweifel auf, ob er nicht zu gesättigt ist und der Wille noch da ist.Querdängger hat geschrieben:Wir haben auch ein Stürmerproblem. Die Stürmer vergeben zu viele gute Chancen. Im Mittelfeld fehlt Ordnung. Das defensive Verhalten des Mittelfeldes ist absolut ungenügend. Und die beiden Innenverteidiger verstehen sich offensichtlich nicht. Sie stehen oft falsch und sprechen sich gegenseitig nicht ab. Unsere IV hat genausoviele Tore verbockt, wie unsere AV. Das Problem liegt meiner Meinung nach nicht alleine nur bei unseren AV. Die einzelnen Mannschaftsteile greiffen nicht ineinander. Der Gegner hat im Mittelfeld immer noch zu viel freier Raum. Und die Verteidigung kann niemand organisieren. Es fehlt eben dort ein Zubi oder ein Muri. Ein Costatino gestiguliert und schreit laufend auf dem Spielfeld herum. Aber verstehen seine Vorderleute, was er von ihnen fordert ?
FC BASEL === SCONVOLTS BASILEA 1998 === FC BASEL
Ich frage mich mehr ob der Wille bei den Spielern noch da ist? Und über die Transferpolitik sag ich gar nichts mehr...Fire of Basle hat geschrieben:Gute Analyse. Eine konstante Führungskraft fehlt definitiv in dem Gefüge...auf jeglichen Positionen bestehen Unsicherheiten...entweder es braucht einfach noch Zeit, bis sich die Mannschaft aufeinander eingespielt hat oder der Trainer ist das Problem...Gross hat grosse Erfolge mit dem FCB gefeiert und er ist ein guter Trainer, jedoch kommen langsam Zweifel auf, ob er nicht zu gesättigt ist und der Wille noch da ist.
berechtigte Frage ! Aber es fehlt auch an Selbstvertrauen ! Gross ist ohne Zweifel ein hervorragender Trainer. Aber passt er zu dieser Mannschaft ? Das Gesicht der Mannschaft hat sich doch in relativ kurzer Zeit stark verändert. Oder aber passt die Mannschaft zusammen ? Gibt es irgendwelche Probleme innerhalb des Mannschaftsgefüges ? Da gibt es viele offene Fragen. Die Transferpolitik mag nicht optimal sein. Aber ich meine, mit dem zur Verfügung stehenden Spielermaterial sollte man zumindest unter den ersten 3 platziert sein und bis am Schluss der Meisterschaft um den Titel mitreden können. Für den Titel wird es vermutlich nicht reichen. Dazu müsste ein Hammertransfer getätigt werden und zwar nicht vom Namen her, sondern vom Spielertyp. Ich stelle mir ein Spielertyp wie ein Muri oder Hakan in den besten Zeiten vor ! Einer, welcher Impulse geben und ein Spiel in die Hand nehmen kann. Das kann ein IV sein, aber auch eine klassische Nr 10.Smoki-1 hat geschrieben:Ich frage mich mehr ob der Wille bei den Spielern noch da ist? Und über die Transferpolitik sag ich gar nichts mehr...
Und Chiumiento hat ja bereits mit dem FCB verhandelt, aber der wollte nicht kommen ! (Aussage R. Zbinden). Der wird bei YB landen, denn er verhandelt dort schon sein Wochen.zBasel Fondue hat geschrieben:Sion hat Arnaud Bühler verpflichtet! Wieso das wir keinen Verteidiger holen bleibt mir ein Rätsel! Und wenn noch über einen Delgado Nachfolger diskutiert wird Chiumiento sucht einen neuen Klub! Die Stricher und YB wollen in verpflichten!
Also Ruedi hol in dir!
YB holt Chiumiento und YapiSacchi1 hat geschrieben:Chiumiento hat doch bereits bei YB unterschrieben...oder?![]()
Am letzten Tag vor Transferschluss haben die Young Boys zwei dicke Fische an Land gezogen. Rückkehrer Gilles Yapi und Davide Chiumiento werden das YB-Mittelfeld verstärken.
Mit Davide Chiumiento (21) stösst ein Hoffnungsträger des Schweizer Fussballs zu YB. Der offensive Mittelfeldspieler wird bis zum Ende der laufenden Saison leihweise von Juventus Turin übernommen. YB besitzt eine Option für eine definitive Übernahme des Spielers.
Chiumiento steht seit 2003 bei Juventus Turin unter Vertrag. In den letzten beiden Jahren spielte er jeweils leihweise für den Ligue-1-Verein Le Mans, sowie bei der AC Siena in der Serie A Italiens. Davide Chiumiento kam zudem in der Schweizer U-21 zu zwölf Einsätzen. Er könnte auf der Position hinter der Spitze eine grosse Verstärkung sein, zumal Hakan Yakin verletzungsanfällig ist.
Yapis Rückkehr
Yapi (24) konnte definitiv vom FC Nantes übernommen werden. Der Nationalspieler der Elfenbeinküste unterschrieb einen Vertrag bis Juni 2008. Yapi spielte bereits im letzten Frühjahr bei YB und nahm im Sommer mit der Nationalmannschaft der Elfenbeinküste an der WM-Endrunde in Deutschland teil. Der technisch versierte Yapi kann im Mittelfeld auf verschiedenen Positionen eingesetzt werden.
Gemäss YB-Homepage werden die Young Boys zudem ihren Ausrüster wechseln. Per 1. Januar 2007 soll das Team von Trainer Gernot Rohr in Puma-Materialien an die Erfolge der 80-er Jahre anknüpfen. (rom/si)
******************
Es hilft nicht immer Recht zu haben.
Johann Wolfgang von Goethe
Es ist schon alles gesagt worden, aber noch nicht von allen.
Karl Valentin
Es hilft nicht immer Recht zu haben.
Johann Wolfgang von Goethe
Es ist schon alles gesagt worden, aber noch nicht von allen.
Karl Valentin