wo bleiben kreuzer und ceccaroni...?Magoo hat geschrieben:Trendwende beim FC Basel
Neuer Präsident: Rene C. Jäggi
Stv. Präsid. ohni Votumrecht: Gigi Oeri
Neuer Sportchef: Erich Vogel
Neuer Trainer: O. Hitzfeld
Neuer Fandelegierter: Pascal Zuberbühler
Neururer muss in Hannover gehen...
1. nujo ohne jäggi kein lautern mehr... är isch halt diktator und alli andere händ halt no welle mitschnure. jede wo ihn holt weis was är cha...Querdängger hat geschrieben:1. Jäggi hat ja bei FC Kaiserslautern sich keinen guten Namen geschaffen. Ist bei Hannover 96 als kaufmännischer Direktor im Gespräch und nicht als Sportchef oder sonst irgend etwas, was nur im entferntesten mit dem Geschehen auf dem Rasen zu tun hat !
2. eine Besitzerin die nichts zu sagen hat, kann ich mir so nicht vorstellen !
3. Erich Vogel, damit könnte ich noch leben
4. O. Hitzfeld, ihm fehlt das Feuer ! Eher, nein.
4. Zubi als Fandelegierter: ja, gute Idee
2. ich besitze den fcb mehr als die dame...
4.1 der hat mehr feuer im arsch als du nach einem furz mit dem arsch voran ins feuer...
Bier ist ein Grundnahrungsmittel
- el presidente
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2737
- Registriert: 07.12.2004, 10:46
- Kontaktdaten:
- gruusigeSiech
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1380
- Registriert: 07.12.2004, 01:06
- Wohnort: Gündülü
Hat was, leider ...el presidente hat geschrieben:Ich sag euch was, Gross hat nicht die Eier um einen Abstiegskandidaten zu coachen! Der geht nimmer zu 96!
[LEFT][/LEFT]
[CENTER]© gruusigeSiech[/CENTER]
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" und andere Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
[CENTER]
[/CENTER]
[CENTER]© gruusigeSiech[/CENTER]
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" und andere Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
[CENTER]
[/CENTER]
- Basler_Monarch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4589
- Registriert: 09.12.2004, 17:25
Weiss nid recht ob ich Hannover zu de Abstiegskandidate sell zelle,el presidente hat geschrieben:Ich sag euch was, Gross hat nicht die Eier um einen Abstiegskandidaten zu coachen! Der geht nimmer zu 96!
irgendwie het die Mannschaft gnuegg Substanz um z'bestoh.
Derzue sin d'Rahmebedingige wirkligg hervorragend ...
-
DrSharki27
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 103
- Registriert: 07.12.2004, 12:12
- Wohnort: Ostblock +C6
Jäggi soll nächste Woche unterschreiben
Tag 1 nach Peter Neururer (51). Auf dem Trainingsplatz war bei Hannover 96 gestern Michael Schjönberg (38) Chef.
Der Co-Trainer der große Gewinner.
Der zurückgetretene Neururer hatte ihn am Dienstag als letzte Amtshandlung wegen mangelnder Solidarität aus der Kabine geworfen.
Verhandlungen mit Nachfolge-Kandidaten (Labbadia, Luhukay, Rapolder) starten nächste Woche. Gestern werkelte 96-Präsident Martin Kind (62) an seiner zweiten offenen Stelle. Er holte René C. Jäggi (57) persönlich am Flughafen ab, verhandelte vier Stunden mit seinem Wunsch-Geschäftsführer. Sie kamen sich näher, sind sich aber noch nicht einig.
Anfang nächster Woche soll Jäggi unterschreiben, Mitte September (nach einer Florida-Reise) dann die Arbeit starten.
Bei der Trainersuche hilft er schon mit. Erhöht die Chancen für Bruno Labbadia (40).
Den Meister-Stürmer (Bayern, Lautern) wollte Jäggi schon in Lautern.
Steht (leider) nichts von CG...
Der Co-Trainer der große Gewinner.
Der zurückgetretene Neururer hatte ihn am Dienstag als letzte Amtshandlung wegen mangelnder Solidarität aus der Kabine geworfen.
Verhandlungen mit Nachfolge-Kandidaten (Labbadia, Luhukay, Rapolder) starten nächste Woche. Gestern werkelte 96-Präsident Martin Kind (62) an seiner zweiten offenen Stelle. Er holte René C. Jäggi (57) persönlich am Flughafen ab, verhandelte vier Stunden mit seinem Wunsch-Geschäftsführer. Sie kamen sich näher, sind sich aber noch nicht einig.
Anfang nächster Woche soll Jäggi unterschreiben, Mitte September (nach einer Florida-Reise) dann die Arbeit starten.
Bei der Trainersuche hilft er schon mit. Erhöht die Chancen für Bruno Labbadia (40).
Den Meister-Stürmer (Bayern, Lautern) wollte Jäggi schon in Lautern.
Steht (leider) nichts von CG...
- Éder de Assis
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4057
- Registriert: 18.02.2005, 22:06
- Wohnort: Samba in der Westentasche
Die Schreiberlinge der baz dürfte es freuen, endlich haben die wieder was, um die Zeilen auszufüllen, alles Gemüse und Mischmasch vom Feinsten.Falcão hat geschrieben:nein danke!
Hesch Depeche-Tix?
Smiljanic: "Ich kenne das Gefühl, vor leeren Rängen zu spielen, sehr gut, denn ich habe ja für GC gespielt."
César Andres Carignano: "Das, was hier in Basel passiert ist, passiert bei uns in Argentinien auch. Nur passiert es dort schon nach 5 Minuten."
Smiljanic: "Ich kenne das Gefühl, vor leeren Rängen zu spielen, sehr gut, denn ich habe ja für GC gespielt."
César Andres Carignano: "Das, was hier in Basel passiert ist, passiert bei uns in Argentinien auch. Nur passiert es dort schon nach 5 Minuten."
von http://www.baz.ch
Rene C. Jäggi wird nicht Geschäftsführer bei Hannover 96
René C. Jäggi.
Hannover. DPA/baz. Der ehemalige Präsident des FC Basel René C. Jäggi wird nicht Geschäftsführer des deutschen Fussball-Bundesligisten Hannover 96. Der 57-Jährige lehnte die ihm vorliegende Offerte ab. "Aus rein persönlichen Erwägungen und auf Grund anderer beruflicher Perspektiven habe ich am gestrigen Montag die Entscheidung getroffen, ein Angebot von Hannover 96 nicht anzunehmen", teilte Jäggi am Dienstag in einer persönlichen Erklärung mit. Er war Wunschkandidat von 96-Vorstandschef Martin Kind für die vakante Position.
Damit sinkt auch die Möglichkeit, dass gross dahin geht....
Rene C. Jäggi wird nicht Geschäftsführer bei Hannover 96
René C. Jäggi.
Hannover. DPA/baz. Der ehemalige Präsident des FC Basel René C. Jäggi wird nicht Geschäftsführer des deutschen Fussball-Bundesligisten Hannover 96. Der 57-Jährige lehnte die ihm vorliegende Offerte ab. "Aus rein persönlichen Erwägungen und auf Grund anderer beruflicher Perspektiven habe ich am gestrigen Montag die Entscheidung getroffen, ein Angebot von Hannover 96 nicht anzunehmen", teilte Jäggi am Dienstag in einer persönlichen Erklärung mit. Er war Wunschkandidat von 96-Vorstandschef Martin Kind für die vakante Position.
Damit sinkt auch die Möglichkeit, dass gross dahin geht....
HJK - Suomen Mestari 27 kertaa
Kotikenttä: Finnair Stadium (kapasiteetti 10 770)
Kotikenttä: Finnair Stadium (kapasiteetti 10 770)
Hannover/Aachen: Trainer hat bei der Alemannia noch Vertrag bis 2009
Trainertausch: Hannover 96 will Aachens Hecking
In der Bundesliga bahnt sich ein spektakulärer Trainertausch an. Wie der kicker aus sicherer Quelle erfuhr, bemüht sich der Tabellenletzte Hannover 96 derzeit intensiv um die Dienste des Trainers von Ligakonkurrent Alemannia Aachen, Dieter Hecking. In Hannover sickerte durch, dass dem 41-Jährigen Coach bereits ein unterschriftsreifes Angebot vorliegt.
Völlig offen jedoch blieb vorerst, ob Aufsteiger Aachen den erfolgreichen und beliebten Hecking, der einst als Aktiver selbst das Trikot von Hannover 96 trug, aus dem bis 2009 laufenden Vertrag freigibt. Hierfür könnte eine Ablöse in Millionenhöhe für die 96-Führung um den mächtigen Vereinsvorsitzenden und Mehrheitsgesellschafter Martin Kind fällig werden.
Mittwoch voriger Woche hatte sich 96 vom erfolglosen und umstrittenen Peter Neururer nach drei Spielen mit drei Niederlagen im bisherigen Saisonverlauf getrennt. Die Aktien des bisher öffentlich als Favorit auf den Trainerposten gehandelten Ex-Profi Bruno Labbadia sanken, als klar war, dass dessen hauptsächlicher Befürworter, Kaiserslauterns ehemaliger Vorstandsvorsitzender René C. Jäggi, nicht zu den Niedersachsen kommen wird.
Am Dienstag nämlich hatten sich in Hannover die Ereignisse wieder einmal überschlagen. Jäggi, Wunschkandidat von Vorstandschef Martin Kind als Geschäftsführer, sagte den Niedersachsen ab. "Aus rein persönlichen Erwägungen und auf Grund anderer beruflicher Perspektiven", lehnte der Schweizer die Offerte ab.
Nach der Entlassung von Neururer sollte der Schweizer bereits in die Suche nach einem geeigneten Nachfolger eingebunden werden. Vereinsboss Kind wollte keine Entscheidung ohne den designierten neuen Geschäftsführer treffen, mit dem er bereits viele Gespräche führte. "Über Inhalte, Aufgaben und Funktionen sind wir im Grundsatz einig", hatte Kind noch zuletzt betont. Doch der 57-Jährige lehnte die ihm vorliegende Offerte nun doch ab.
Hannovers Wunschtrainer Dieter Hecking arbeitet seit dem 1. Juli 2004 bei der Alemannia, mit der er in der vergangenen Spieljahr nach langjähriger Abstinenz die Rückkehr ins Fußball-Oberhaus schaffte. Am 26. August gelang ihm durch ein 3:0 ausgerechnet in Hannover der erste Bundesliga-Sieg als Trainer. Zuvor arbeitete Hecking zwischen 2000 und 2001 beim SC Verl, danach drei Jahre beim VfB Lübeck.
Trainertausch: Hannover 96 will Aachens Hecking
In der Bundesliga bahnt sich ein spektakulärer Trainertausch an. Wie der kicker aus sicherer Quelle erfuhr, bemüht sich der Tabellenletzte Hannover 96 derzeit intensiv um die Dienste des Trainers von Ligakonkurrent Alemannia Aachen, Dieter Hecking. In Hannover sickerte durch, dass dem 41-Jährigen Coach bereits ein unterschriftsreifes Angebot vorliegt.
Völlig offen jedoch blieb vorerst, ob Aufsteiger Aachen den erfolgreichen und beliebten Hecking, der einst als Aktiver selbst das Trikot von Hannover 96 trug, aus dem bis 2009 laufenden Vertrag freigibt. Hierfür könnte eine Ablöse in Millionenhöhe für die 96-Führung um den mächtigen Vereinsvorsitzenden und Mehrheitsgesellschafter Martin Kind fällig werden.
Mittwoch voriger Woche hatte sich 96 vom erfolglosen und umstrittenen Peter Neururer nach drei Spielen mit drei Niederlagen im bisherigen Saisonverlauf getrennt. Die Aktien des bisher öffentlich als Favorit auf den Trainerposten gehandelten Ex-Profi Bruno Labbadia sanken, als klar war, dass dessen hauptsächlicher Befürworter, Kaiserslauterns ehemaliger Vorstandsvorsitzender René C. Jäggi, nicht zu den Niedersachsen kommen wird.
Am Dienstag nämlich hatten sich in Hannover die Ereignisse wieder einmal überschlagen. Jäggi, Wunschkandidat von Vorstandschef Martin Kind als Geschäftsführer, sagte den Niedersachsen ab. "Aus rein persönlichen Erwägungen und auf Grund anderer beruflicher Perspektiven", lehnte der Schweizer die Offerte ab.
Nach der Entlassung von Neururer sollte der Schweizer bereits in die Suche nach einem geeigneten Nachfolger eingebunden werden. Vereinsboss Kind wollte keine Entscheidung ohne den designierten neuen Geschäftsführer treffen, mit dem er bereits viele Gespräche führte. "Über Inhalte, Aufgaben und Funktionen sind wir im Grundsatz einig", hatte Kind noch zuletzt betont. Doch der 57-Jährige lehnte die ihm vorliegende Offerte nun doch ab.
Hannovers Wunschtrainer Dieter Hecking arbeitet seit dem 1. Juli 2004 bei der Alemannia, mit der er in der vergangenen Spieljahr nach langjähriger Abstinenz die Rückkehr ins Fußball-Oberhaus schaffte. Am 26. August gelang ihm durch ein 3:0 ausgerechnet in Hannover der erste Bundesliga-Sieg als Trainer. Zuvor arbeitete Hecking zwischen 2000 und 2001 beim SC Verl, danach drei Jahre beim VfB Lübeck.
******************
Es hilft nicht immer Recht zu haben.
Johann Wolfgang von Goethe
Es ist schon alles gesagt worden, aber noch nicht von allen.
Karl Valentin
Es hilft nicht immer Recht zu haben.
Johann Wolfgang von Goethe
Es ist schon alles gesagt worden, aber noch nicht von allen.
Karl Valentin