Nur So... hat geschrieben:Nee es geht darum das unser Staat nicht eine Datensammlung mit Fotos, Namen und Adressen seiner Bürger unterhält. Klar das man nicht alle 500 oder 300 Leute identifizieren kann. Man kann nur die Identifizieren die entweder schon mal Strafffällig waren, die die man direkt geschnappt hat, die die Verraten wurden, und die die man kennt weil man sie mal an einem Spiel aufgeschreiben hat, oder die die man sonst irgendwie per Zufall kennt.
Gegen alle die die man mit Namen ausfindig machen kann wird ein Verfahren eröffnet, da lässt sich unsere Stawa erfahrungsgemäss nicht lumpen, da spielt es nicht gross ne rolle ob man ihnen was nachweissen kann oder nicht, die beiden Gummiparagraphen Landfriedensbruch und Gewalt und Drohung gegen Beamten kann man schliesslich auf jeden Anwenden.
Interessanter Abschnitt...gerade bezüglich Registrierung, besserer Identifizierung und somit erhöhter Chance auf ne höhere Sanktionierungsquote und so
Ob es nicht gross ne Rolle spielt, ob einem was nachgewiesen kann oder nicht, kann ich einfach nicht glauben. Schliesslich sind wir keine Bananenrepublik und die Stawa wird weiss Gott Besseres zu tun haben, als einem harmlosen (sprich passiv auf dem Feld), temporär sauerstofftechnisch geistig Unterversorgtem eine Anzeige an den Hals zu hängen. Ich appelliere da einfach mal an den eigenen gesunden Menschenverstand und ein kleines bisschen objektives Gerechtigkeitsempfinden, wenn es darum geht, sein eigenes (ohne jetzt Dich persönlich zu meinen) und das Verhalten/Vorgehen der Stawa zu beurteilen.
Manno, quoten will gelernt sein...