zul alpha 3 hat geschrieben:die peischels, ruedas, longos und konsorten bitte ich zum schonen meiner nerven gar nicht erst zu erwähnen. man dankt im voraus.
Ebensowenig die Fringers, Eglis, Bregys, Gress' oder Pontes ...
Auch Cecca soll lieber bei seinen Bodenlegern bleiben und Muri soll sich erst mal bei Congeli beweisen und seinen Trainerschein machen ...
Köbeli mag ein lieber Papi sein für die braven Jungs von unserer Nati. Aber ob er es beim FCB schaffen würde, steht auf einem anderen Blatt geschrieben. Sein Assistent Michel Pont ist vielleicht die gute Seele der Nati, hat aber als Trainer selber noch kein grossen Stricke zerrissen.
Schon erstaunlich, welche Namen hier jetzt kursieren. OK, ich verstehe ja, dass manche primär Gross los sein möchten. Aber realistisch gesehen bringt ein Trainerwechsel ja nur etwas, wenn ein Besserer kommt. Und immerhin ist Christian Gross ein ausgewiesener Fachmann (sonst wäre er nicht bei jedem Trainerwechsel in der Bundesliga im Gespräch), auch wenn man mit Fug und Recht behaupten kann, dass er momentan in Basel (zu) wenig bewegen kann.
Einigermassen realistische Alternativen zu Gross scheinen mir Koller oder Seeberger zu sein. Kollers Zeit bei Bochum neigt sich wohl dem Ende entgegen und Seeberger könnte man wahrscheinlich mit den nötigen Kleingeld bei Schaffhausen loseisen. Latour könnte ich mir auch noch vorstellen, aber der wird wohl bei Köln bleiben.