Hammeralbum!
Vielleicht sollten Maiden anfangen, Baggypants zu tragen, einen 12-jährigen Hiphopper anheuern und einen auf Nu Metal machen.
Schlimm genug, was aus Metallica geworden ist. Maiden entwickeln sich in ihrem Rahmen durchaus weiter - oder willst du sagen, dass Brave New World gleich klang, wie Killers oder Number of the Beast? Es ist schon gut so, dass es noch Bands gibt, die ihrem Stil treu bleiben und nicht jedem beschissenen Trend hinterherrennen, der gelinde gesagt ein Witz ist im vergleich zu ursprünglichen Heavy Metal. Man sehe sich mal die ganzen Bands wie Bullet for my Valentine oder Avenged Sevenfold an. Danke, da lass ich mich lieber mit meiner CD Sammlung aus den 70ern und 80ern irgendwo einmauern, bevor ich sowas hör.
Schlimm genug, was aus Metallica geworden ist. Maiden entwickeln sich in ihrem Rahmen durchaus weiter - oder willst du sagen, dass Brave New World gleich klang, wie Killers oder Number of the Beast? Es ist schon gut so, dass es noch Bands gibt, die ihrem Stil treu bleiben und nicht jedem beschissenen Trend hinterherrennen, der gelinde gesagt ein Witz ist im vergleich zu ursprünglichen Heavy Metal. Man sehe sich mal die ganzen Bands wie Bullet for my Valentine oder Avenged Sevenfold an. Danke, da lass ich mich lieber mit meiner CD Sammlung aus den 70ern und 80ern irgendwo einmauern, bevor ich sowas hör.
meinsch jetzt aber nid maiden oder???DerZensor hat geschrieben: Muss sie sicherlich nicht, aber nach unzähligen Jahren sich kaum verändert zu haben finde ich persönlich einfach nicht prickelnd.
do stellsch sogar bi dä early albe massivi unterschied fest:
vo Irond Maiden: running free
killers: killers
number: 22 acacia avenue (wohls beste metal album wos je gäh het...)
piece of mind : die with your boots on, flight of icarus, trooper
powerslave: 2 minuts (chunt leider nid an die vorhergehende album ahne)
somewhere in time: wasted years, heaven can wait
Seventh Son Of A Seventh Son: can i play with madness, (eigenltich s ganze album)
no prayer for the dying: holy smoke, bring your daugther, assasins (bits russischi ihflüss)
fear of the dark: fear of the dark (über qualität vo däm album muesch wohl nid rede)
x-factor: (nujo zu däm album sag i jetzt nüt -g-)
virtual x: clansman (unter anderem, nach blaze s beste album, s neue kenn i no wenig)
brave new world: (meilenstein der heavy szene)
dance of death: mehrheitlich auf gitaren gesetz (bass geht bissl in den hintergrund, maiden atypisch, verlocket zum tanze, richtig transylvania)
das neue teil: wieder nice... bass wieder meh im vordergrund (gfallt natürlich mir als bassist

chasch vo jedem album lieder näh und sie verhebet mitenander, das isch pflicht für e band, alles anderi chasch nid bruche (ok mängisch passts debut album nid ins ganze, dasch vertragbar)... aber d musik isch kontinuerlich entwicklet worde und vor allem jedes album het e klari linie und es git bi jedem album neui idee wo ihne chemet, drzue aber d linie treu bhalte...
für massivi entwicklige sind side projects do und nid bands sälber...
bsp: dream theater, bi jedem album neui idee, aber linie treu bhalte... side project schweifet den in total exotischi gefilde ab. gwüssi so entstandeni sache währdet wiederum ind lieder ihbaut, wenn sie passet...
sicher gits bands wos schaffet 4-5 albe zmache und nochhär no 10 ahfieget und du nid chasch das lied ghört zum album 13 oder zum album 2... (rolling stones

Bier ist ein Grundnahrungsmittel
- alter sack
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1213
- Registriert: 06.12.2004, 21:48
Celtic Frosties in Ehre aber Slayer gits glich lang oder länger!bumbui hat geschrieben:Das sind für mich Godfathers of Trash und Death Metal:
Celtic Frost
Ohni die würdi Slayer wohl nid eso Musik mache.
Do no äs Video us alte Tage vo Celtic Frost:
und do no s Video vom erschte uskoppelte Song vom neue Album vo Iron Maiden:
Absoluter Hammersong.
Han uf minere alte Kutte s Cover vo Piece of mind hinde druf! Und dr Schriftzug vo Iron Maiden han ich no sälber druf gschriebe.
Und übrigens...




sind Bands wo immerno alles wäg ruled oder gruled hend. (Alli irgendwo vo Iron Maiden beiflusst) und kömmed nid mit Skandinavie wo Metal erfunde worde isch hen die no Volkstänz ufgfiehrt!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 192
- Registriert: 13.12.2004, 18:36
75% wo in dem Thread ine schriibe hend uf jedefall kei Ahnig vo Metal.
Also bitte, als wichtigi Bands: Wintersun, Cob, Ensiferum usw... go nenne. Phhh das isch jo kacke, alles so doof ghypti Bands...klar sind sie nit schlecht aber bitte?!hallo?! Vorallem CoB chunnt für mich wirklich langsam in Kategorie "Bullet for my Valentine"
Und zu dem wo das Wolfmother Bild postet het: Ich weiss nit was alli an dene finde. Ich find die Schiibe total überbewertet und weiss nit was die in allne Metal Magazin z sueche het und vorallem so hoch globt wird.?!?!
Und nun zur neue Maiden:
Die neu Maiden Schiibe isch sagehaft, absolut komplexi Songs, schön progressiv aghucht. Gsangmelodie nit z überbiete, Gitarremelodie au nit vor schlechte Eltere und de Nicko McBrain het au scho e schlächtere Job abgliefert.
Einzigs Manko am ganze Album, wer nit uf prog stoht, dem wirds au nit so gfalle!
Für mich uf jedefall s beste Album sit seventh son of a senventh son!
Also bitte, als wichtigi Bands: Wintersun, Cob, Ensiferum usw... go nenne. Phhh das isch jo kacke, alles so doof ghypti Bands...klar sind sie nit schlecht aber bitte?!hallo?! Vorallem CoB chunnt für mich wirklich langsam in Kategorie "Bullet for my Valentine"
Und zu dem wo das Wolfmother Bild postet het: Ich weiss nit was alli an dene finde. Ich find die Schiibe total überbewertet und weiss nit was die in allne Metal Magazin z sueche het und vorallem so hoch globt wird.?!?!
Und nun zur neue Maiden:
Die neu Maiden Schiibe isch sagehaft, absolut komplexi Songs, schön progressiv aghucht. Gsangmelodie nit z überbiete, Gitarremelodie au nit vor schlechte Eltere und de Nicko McBrain het au scho e schlächtere Job abgliefert.
Einzigs Manko am ganze Album, wer nit uf prog stoht, dem wirds au nit so gfalle!
Für mich uf jedefall s beste Album sit seventh son of a senventh son!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 192
- Registriert: 13.12.2004, 18:36
Falsch:ClydefromLondon hat geschrieben:Richtig!!!
Slayer: 1981
Celtic Frost: 1984
![]()
Slayer: 1982 (noch als Dragonslayer)
Slayer: 1983 (erstes Album "Show No Mercy")
Celtic Frost: 1982 (noch als Hellhammer)
Celtic Frost: 1984 (erstes Album "Morbid Tales")
Also gibt es beide Bands eigentlich gleich lang.
Ich habe es so gemeint, dass Celtic Frost, Slayer beeinflussten ihren Stil zu finden.
- Corpsegrinder
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 851
- Registriert: 18.02.2005, 02:17
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 192
- Registriert: 13.12.2004, 18:36
Warum ich Slayer 1981 geschrieben habe, weiss ich auch nicht.bumbui hat geschrieben:Falsch:
Slayer: 1982 (noch als Dragonslayer)
Slayer: 1983 (erstes Album "Show No Mercy")
Celtic Frost: 1982 (noch als Hellhammer)
Celtic Frost: 1984 (erstes Album "Morbid Tales")
Als gibt es beide Bands eigentlich gleich lang.
Ich habe es so gemeint, dass Celtic Frost, Slayer beeinflussten ihren Stil zu finden.
UNd Hellhammer kann man und darf man nicht Mit Celtic Frost vergleichen. Da unteranderm nur Tom G. Warrior Gründungsmitgliedwar von Hellhammer, Ain war noch nicht dabei.
Doch kann man z.T. schon, denn in der letzten Besetzung von Hellhammer war Martin Eric Ain schon dabei.ClydefromLondon hat geschrieben:Warum ich Slayer 1981 geschrieben habe, weiss ich auch nicht.
UNd Hellhammer kann man und darf man nicht Mit Celtic Frost vergleichen. Da unteranderm nur Tom G. Warrior Gründungsmitgliedwar von Hellhammer, Ain war noch nicht dabei.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 192
- Registriert: 13.12.2004, 18:36
Um wieder zurück zu Iron Maiden zu kommen.
Für die, die es noch nicht wissen, Iron Maiden sind am 05.12.2006 im Hallenstadion in Zürich.
Very special guest: Trivium
http://www.ticketcorner.ch
Für die, die es noch nicht wissen, Iron Maiden sind am 05.12.2006 im Hallenstadion in Zürich.
Very special guest: Trivium
http://www.ticketcorner.ch