FIFA droht Italien mit Ausschluss
-
Zemdil
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1561
- Registriert: 17.12.2004, 18:34
- Wohnort: Chuchigass / Ex-Glaibasel
FIFA droht Italien mit Ausschluss
(Si/sid) Italiens Fussballverband (FIGC) soll Juventus Turin zur
Vernunft bringen. Ansonsten könnte die FIFA harte Sanktionen
verhängen.
Der Weltverband droht Italien mit einem Ausschluss der
Nationalmannschaft und aller italienischen Klubs von
internationalen Wettbewerben, falls Juventus Turin seine Drohung
wahr macht und wegen des Zwangsabstiegs in die Serie B vor ein
ordentliches Gericht zieht. Gegen Juve war die Relegation wegen der
Rolle im Manipulationsskandal verhängt worden.
Die FIFA setzte dem italienischen Verband ein Ultimatum bis
Mittwoch, um den der Verbandshoheit unterstehenden Verein von
diesem Schritt abzuhalten. In den FIFA-Statuten ist ein Verband
verantwortlich dafür, dass die ihm angehörenden Vereine
Streitigkeiten nur vor Sportgerichten austragen. In diesem Fall
könnte Juventus Turin nur noch vor den Internationalen
Sportgerichtshof (CAS) in Lausanne treten.
Der Juve-Vorstand hatte am Montag einstimmig entschieden, das
Verwaltungsgericht der Region Lazio anzurufen, das das Recht hat,
Urteile von Sportverbänden aufzuheben. Juventus war als einziger in
den Skandal verwickelter Klub vom Sportgericht des italienischen
Verbandes in die Serie B verbannt worden. Milan, Lazio Rom und
Fiorentina blieben dagegen nach der Berufungsverhandlung in der
Serie A.
Vernunft bringen. Ansonsten könnte die FIFA harte Sanktionen
verhängen.
Der Weltverband droht Italien mit einem Ausschluss der
Nationalmannschaft und aller italienischen Klubs von
internationalen Wettbewerben, falls Juventus Turin seine Drohung
wahr macht und wegen des Zwangsabstiegs in die Serie B vor ein
ordentliches Gericht zieht. Gegen Juve war die Relegation wegen der
Rolle im Manipulationsskandal verhängt worden.
Die FIFA setzte dem italienischen Verband ein Ultimatum bis
Mittwoch, um den der Verbandshoheit unterstehenden Verein von
diesem Schritt abzuhalten. In den FIFA-Statuten ist ein Verband
verantwortlich dafür, dass die ihm angehörenden Vereine
Streitigkeiten nur vor Sportgerichten austragen. In diesem Fall
könnte Juventus Turin nur noch vor den Internationalen
Sportgerichtshof (CAS) in Lausanne treten.
Der Juve-Vorstand hatte am Montag einstimmig entschieden, das
Verwaltungsgericht der Region Lazio anzurufen, das das Recht hat,
Urteile von Sportverbänden aufzuheben. Juventus war als einziger in
den Skandal verwickelter Klub vom Sportgericht des italienischen
Verbandes in die Serie B verbannt worden. Milan, Lazio Rom und
Fiorentina blieben dagegen nach der Berufungsverhandlung in der
Serie A.
Erster, Einziger und Bester!
*** Dr. h.q. (doctor honoris querulanda) / Alter Sack ***
aber nid dr Josef
*** Dr. h.q. (doctor honoris querulanda) / Alter Sack ***
aber nid dr Josef
-
l'antimilan
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2981
- Registriert: 07.12.2004, 12:00
-
l'antimilan
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2981
- Registriert: 07.12.2004, 12:00
ENTWARNUNG.....
Calciocaos, Fifa soddisfatta
La Confederazione internazionale ritiene soddisfacenti le risposte della Federcalcio sulla vicenda Juventus-Tar e non procederà, per ora, all'apertura di alcuna procedura disciplinare
Il presidente della Fifa, Joseph Blatter.MILANO, 23 agosto 2006 - Un ultimatum chiaro: l'Italia rischia di vedersi esclusa dalle competizioni internazionali, sia con la Nazionale che con i club. E' stato questo l'avvertimento esplicito che la Fifa ha rivolto alla Federcalcio, se non impedirà alla Juventus di ricorrere al Tar. In realtà la Federcalcio ha già risposto con una lettera in cui si è detta pronta a sanzionare la Juve, confermandosi in linea con la posizione richiesta ufficialmente dalla Federazione internazionale. La Fifa ha gradito lo scritto e non procederà per ora all'apertura di alcuna procedura disciplinare. Lo ha precisato Andreas Herren, portavoce della Confederazione mondiale del calcio, dopo aver ricevuto dalla Federcalcio le spiegazioni richieste ieri sulla vicenda Juventus-Tar. La Fifa ritiene in sostanza soddisfacenti le risposte della Federcalcio, anche se continuerà a seguire da vicino gli sviluppi della situazione, e si riserva il diritto di modificare la sua posizione.
"Abbiamo concesso alla Figc un rinvio fino ad oggi (mercoledì) alle 12 perché ci indichi come intende convincere o impedire alla Juventus di adire la giustizia ordinaria", aveva dichiarato Herren ricordando che il ricorso alla giustizia ordinaria è contrario all'ordinamento sportivo.
L'articolo 61-2 dello statuto internazionale vieta infatti "qualsiasi ricorso dinanzi a un tribunale ordinario, fatti salvi i casi in cui è specificamente previsto dai regolamenti del Fifa". L'articolo 61-3 prevede inoltre che le federazioni debbano "inserire nei loro statuti una disposizione secondo la quale i loro club e i loro membri non possono portare una controversia dinanzi ai tribunali ordinari, ma devono sottoporre ogni eventuale vertenza agli organi giurisdizionali della federazione, della confederazione o della Fifa". La Federcalcio internazionale, infine, ricorda ai dirigenti italiani che, una volta concluso l'iter processuale di fronte alla giustizia sportiva italiana, l'unico organo competente è il Tribunale Arbitrale dello sport (TAS) di Losanna.
Calciocaos, Fifa soddisfatta
La Confederazione internazionale ritiene soddisfacenti le risposte della Federcalcio sulla vicenda Juventus-Tar e non procederà, per ora, all'apertura di alcuna procedura disciplinare
Il presidente della Fifa, Joseph Blatter.MILANO, 23 agosto 2006 - Un ultimatum chiaro: l'Italia rischia di vedersi esclusa dalle competizioni internazionali, sia con la Nazionale che con i club. E' stato questo l'avvertimento esplicito che la Fifa ha rivolto alla Federcalcio, se non impedirà alla Juventus di ricorrere al Tar. In realtà la Federcalcio ha già risposto con una lettera in cui si è detta pronta a sanzionare la Juve, confermandosi in linea con la posizione richiesta ufficialmente dalla Federazione internazionale. La Fifa ha gradito lo scritto e non procederà per ora all'apertura di alcuna procedura disciplinare. Lo ha precisato Andreas Herren, portavoce della Confederazione mondiale del calcio, dopo aver ricevuto dalla Federcalcio le spiegazioni richieste ieri sulla vicenda Juventus-Tar. La Fifa ritiene in sostanza soddisfacenti le risposte della Federcalcio, anche se continuerà a seguire da vicino gli sviluppi della situazione, e si riserva il diritto di modificare la sua posizione.
"Abbiamo concesso alla Figc un rinvio fino ad oggi (mercoledì) alle 12 perché ci indichi come intende convincere o impedire alla Juventus di adire la giustizia ordinaria", aveva dichiarato Herren ricordando che il ricorso alla giustizia ordinaria è contrario all'ordinamento sportivo.
L'articolo 61-2 dello statuto internazionale vieta infatti "qualsiasi ricorso dinanzi a un tribunale ordinario, fatti salvi i casi in cui è specificamente previsto dai regolamenti del Fifa". L'articolo 61-3 prevede inoltre che le federazioni debbano "inserire nei loro statuti una disposizione secondo la quale i loro club e i loro membri non possono portare una controversia dinanzi ai tribunali ordinari, ma devono sottoporre ogni eventuale vertenza agli organi giurisdizionali della federazione, della confederazione o della Fifa". La Federcalcio internazionale, infine, ricorda ai dirigenti italiani che, una volta concluso l'iter processuale di fronte alla giustizia sportiva italiana, l'unico organo competente è il Tribunale Arbitrale dello sport (TAS) di Losanna.
gobbo
meine beiträge können ruhig gelöscht werden, falls sie dem generellen Niveau hierdrin nicht genügen und wenn sie unnötig Speicherplatz beanspruchen
meine beiträge können ruhig gelöscht werden, falls sie dem generellen Niveau hierdrin nicht genügen und wenn sie unnötig Speicherplatz beanspruchen
der italienische Fussballverband ist der FIFA angeschlossen, hat die Spielregeln akzeptiert und hat sich dementsprechend daran zu haltenAtlantico hat geschrieben:Was goht eigentich de FIFA a, was Italie-Intern abgoht????????
Das ein ganzer Verband für das Vergehen eines einzelnen Vereins gesperrt werden soll ist allerdings ziemlich dämlich und unsportlich...
- Fire of Basle
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1063
- Registriert: 06.12.2004, 20:16
- Wohnort: = = B A S E L = =
- São Paulino
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3453
- Registriert: 11.01.2005, 11:42
- Wohnort: 6300 Zug
Ich möchte nur das Beste für Juve, so viel ist klar.
Aber den Gang vor Nicht-Sportgerichte unterstütze ich nicht. Man hat alle möglichen (sport-technischen) Instanzen durchlaufen und ist gescheitert. Schweinerei, vor allem wenn ich sehe, was sich Milan jetzt alles erlauben darf. (Motto: Vor ein Wochen wähten wir uns in der Serie B, jetzt sind wir in der Champions League - wir haben euch alle verarscht.
). Die Entscheide sind aber, wie sie sind. Das ist zu akzeptieren. Wo kommen wir hin, wenn sportliche Dinge vor Zivilgerichte gehen... No way!
Aber den Gang vor Nicht-Sportgerichte unterstütze ich nicht. Man hat alle möglichen (sport-technischen) Instanzen durchlaufen und ist gescheitert. Schweinerei, vor allem wenn ich sehe, was sich Milan jetzt alles erlauben darf. (Motto: Vor ein Wochen wähten wir uns in der Serie B, jetzt sind wir in der Champions League - wir haben euch alle verarscht.
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." (A. Einstein)
- Éder de Assis
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4057
- Registriert: 18.02.2005, 22:06
- Wohnort: Samba in der Westentasche
-
Zemdil
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1561
- Registriert: 17.12.2004, 18:34
- Wohnort: Chuchigass / Ex-Glaibasel
(Si/dpa) Juventus Turin lässt sich von den Drohungen des
Internationalen Fussballverbandes FIFA nicht beirren. Der
italienische Verein hat vor dem Verwaltungsgericht in Rom Einspruch
gegen den Zwangsabstieg in die Serie B eingelegt.
Juventus ging damit auf Konfrontationskurs mit der FIFA und dem
italienischen Verband (FIGC). Gemäss FIFA-Statuten sind bei
Streitigkeiten nur Sportgerichte anzurufen. Die Turiner zogen aber
jetzt vor ein Zivilgericht. Die FIFA hat am Mittwoch gedroht, die
italienische Nationalmannschaft sowie alle italienischen Klubs aus
internationalen Wettbewerben auszuschliessen, falls Juventus Turin
den Fall weiterziehe.
Mit einer weiteren Verzögerung würde Juve den eigenen Verband
vor ein organisatorisches Problem stellen, denn der Saisonstart in
den beiden höchsten Ligen Italiens wurde bereits um zwei Wochen
verschoben und ist nun für das Wochenende vom 9./10. September
vorgesehen.
Internationalen Fussballverbandes FIFA nicht beirren. Der
italienische Verein hat vor dem Verwaltungsgericht in Rom Einspruch
gegen den Zwangsabstieg in die Serie B eingelegt.
Juventus ging damit auf Konfrontationskurs mit der FIFA und dem
italienischen Verband (FIGC). Gemäss FIFA-Statuten sind bei
Streitigkeiten nur Sportgerichte anzurufen. Die Turiner zogen aber
jetzt vor ein Zivilgericht. Die FIFA hat am Mittwoch gedroht, die
italienische Nationalmannschaft sowie alle italienischen Klubs aus
internationalen Wettbewerben auszuschliessen, falls Juventus Turin
den Fall weiterziehe.
Mit einer weiteren Verzögerung würde Juve den eigenen Verband
vor ein organisatorisches Problem stellen, denn der Saisonstart in
den beiden höchsten Ligen Italiens wurde bereits um zwei Wochen
verschoben und ist nun für das Wochenende vom 9./10. September
vorgesehen.
Erster, Einziger und Bester!
*** Dr. h.q. (doctor honoris querulanda) / Alter Sack ***
aber nid dr Josef
*** Dr. h.q. (doctor honoris querulanda) / Alter Sack ***
aber nid dr Josef
Braungebrant aus den Ferien zurück....
und schon wieder im Forum.....
Gruss an alle Juve-Hasser ich bin wieder da......
ab jetzt keine blöden Witze oder sonstiges...
...
Kurz und bündig: JUVE al TAR.....JAAAAAAAAA endlich...
und jetzt schauen was abgeht ...Herr G.Rossi und Herr J.Blatter......
und schon wieder im Forum.....
Gruss an alle Juve-Hasser ich bin wieder da......
ab jetzt keine blöden Witze oder sonstiges...
Kurz und bündig: JUVE al TAR.....JAAAAAAAAA endlich...
und jetzt schauen was abgeht ...Herr G.Rossi und Herr J.Blatter......
"Mai abbassero la mia bandiera"
Gibts auch Juve-Puts ???alduccio hat geschrieben:Nit vergässe Juve isch in dr Börse ghandelt....
Kollektives rumheulen aller Spaghettis wäre dann wohl angesagtDie FIFA hat am Mittwoch gedroht, die italienische Nationalmannschaft sowie alle italienischen Klubs aus internationalen Wettbewerben auszuschliessen, falls Juventus Turin den Fall weiterziehe.
Alle ihre Minderwertigkeitskomplexe gepaart mit abstrusen Verschwörungstheorien kämen wieder hoch ....