tobi hat geschrieben:... und vor drei Wochen haben noch die meisten hier drin nach einem "Knipser" geschrieen ... wie die Fahnen im Wind!
Ob Cristiano ein Knipser ist, wird sich zeigen. Die Statistik der letzten 2 Jahre ist nicht berauschend, kann aber evtl mit dem Trainer (Seit Stevens dort ist stimmts nicht mehr) erklärt werden. Mal sehen.
Buckley ist ein Transfer, den ich schon aus Qualitätsgründen nicht nachvollziehen kann, ich bezweifle, dass dieser Spieler regelmässig für Tore sorgen wird. Mit Sterjovski und Eduardo sind schon 2 Offensive im Kader, die höchstens alle 7-8 Spiele mal ins Eckige treffen.
Ich hab schon vor einer Weile darauf hingewiesen, dass wir in Zahlen gesprochen schon mehr als genug Stürmer im Kader haben. Eduardo, Carignano, #7, Cristiano, Sterjovski, Cristiano, ab September Caiceido, Kawelashvili sind schon 8 Leute für 1 bis 2 Position.
Im Sommer hat der Trainer gross fabuliert von der Entwicklung des Fussballs mit 2 defensiven Mittelfeldspielern und als Konsequenz davon 1 Stürmer. Sprich wir haben mit der Neuverpflichtung Cristiano 8 Spieler für 1 Position. Jetzt soll mit Buckley noch ein Neunter kommen. Wozu zur Hölle nochmal? Selbst wenn mit 3 Spitzen gespielt wird, ist das eine Dreifachbesetzung. Oder spekuliert man auf Eishockey-Regeln, damit man mit 3 Sturmreihen spielen kann?
Dazu ist mittlerweile offensichtlich geworden, dass in der Abwehr grosse Probleme bestehen. Nakata spielt brav mit, Majstorovic hat zwar Ausstrahlung, top-Kopfballspiel und gute Tacklings, ist aber auch eher hüftsteif, und über die bisherigen Leistungen der beiden Aussenbacks decken wir mal den Mantel des Schweigens.
Inclusive Baumann und Dzombic haben wir 6 (sechs) Defensivspieler im Kader. 6 für 4 Positionen. Smiljanic's Verletzungsende ist noch nicht absehbar, Dzombic wird von einem Kreuzbandriss zurückkommen, was auch nicht Hochform ab Tag 1 absehen lässt. Dazu kommt, dass von den 6 Defensivspielern 4 (vier!) Innenverteidiger da sind. Für 2 Aussenverteidigerpositionen haben wir also 2 Spieler. Klar, man könnte Nakata, man könnte Chippers, oder man könnte auch Smiljanic, aber was soll dieser Notlösungs-Scheiss? Wenn man vor der Saison (O-Ton Trainer) das Ziel ausgibt, weniger als 0.5 Tore pro Spiel zu kassieren, weil man sich defensiv verbessern will, und sich dann verbessert, indem man einen 3-Millionen-Kasper aus Spanien ins Tor stellt (Fazit der bisherigen Leistungen), mit 4 gesunden Spielern für 4 Positionen in die Saison startet (währenddem man auf eine ca 1-monatige Verletzung eines der 7 Stürmer im Kader mit 2 Neuverpflichtungen reagiert), dann müssen einfach Fragen aufgeworfen werden.
Was ist, wenn sich Zanni am 1.September eine Knieverletzung holt, und Berner dann beim nächsten Spiel eine Notbremse mit 3 Strafsonntagen kassiert? Ok wir können dann das gute alte 2-3-5 - System spielen, wie Deutschland anno 1954, vielleicht werden wir ja auch Weltmeister
Fakt ist, dass der Kader in der Defensive zu dünn ist. Fakt ist, dass der Kader in der Offensive wahnsinnig überbesetzt ist. Das wird - und da gehe ich Wetten ein - dazu führen, dass #7 Spielmacher wird, Sterjovski im rechten Mittelfeld rumturnen darf, Ergic auf die #6-Position zurückversetzt wird. Die Auswirkungen davon: Kuzma Bank, Rakitic Tribüne, Burgmeier Bank, Papa Malik Ba verunsichert (Wird dazu führen, dass er bei Teileinsätzen zum Doktor Fehlpass mutiert, Faktor 5 von heute...). Ich möchte fast garantieren, dass der Stürmer-Überhang in etwa so wie beschrieben personell ins Mittelfeld schwappen wird. Der Trainer würde sich ja eher die Hand abschneiden als diesen Sterjovski mal draussen zu lassen. Dass ein Kuzma und ein Rakitic heute schon 2 Klassen besser sind, interessiert da einen Scheissdreck.
Das wir in der Verteidigung nicht nur Probleme mit Anzahl/Verletzungsrisiko, sondern vor Allem auch qualitativer Art haben, hab ich jetzt gar nicht gross berücksichtigt...
Wirklich tolle Perspektiven.