Unverständliche Transferpolitik
Unverständliche Transferpolitik
6 Spiele sind in der Meisterschaft gespielt und der FCB steht in der Mitte der Tabelle. Er hat mit 14 Toren am zweitmeisten Tore geschossen, aber mit 12 Toren auch am zweitmeisten Tore erhalten.
Verschiedenste Spieler sind zur WM gefahren und sind ohne wirkliche Rekonvaleszentzeiten ins Training eingestiegen. Der FCB hat es verpasst, diesen Spielern die nötigen - sagenhaft langen - zwei Wochen zusätztliche Ferien zu gönnen. Dies wäre eine gute Zeit gewesen, die vom Profiscout Zbinden rechtzeitig geholten Verstärkungen (sprich: ZUR VORBEREITUNG) zu integrieren und jungen Nachwuchsspielern auch in der Meisterschaft dringend benötigte Spielminuten zu verschaffen.
Vor rund einem Monat haben sich die beiden südamerikanischen Stürmer Carignano und Eduardo wiederum verletzt, sollten aber in 3-4 Wochen wieder zur Mannschaft stossen (kein Bänderriss und/derZerrung dauert bei professioneller Behandlung länger als 8 Wochen).
Nun zurück zur einleitenden Torestatistik. Diese besagt, dass der FCB genügend Tore schiesst, aber zuviele erhält. Die FCB-Vereinführung reagiert nun und holt zwei weitere Stürmer, die beide in den letzten zwei Jahren kaum Tore geschossen haben. Der eine, fast eingebürgerter Holländer, soll "vor allem kurzfritig eine Verstärkung sein" und wurde deshalb für 3 Jahre verpflichtet. Der andere trifft das Tor gar nicht mehr und scheint für den Trainer wohl besondere Talente zu besitzen. Für den BVB reicht er zumindest nicht mehr.
Da wären dann noch die 12 erhaltenen Tore. Die Frage nach einer Verstärkung der Verteidigung wird vom Cheftrainer mit den Worten abgewiegelt "in 3-4 Wochen sind Dzombic und Smiljanic wieder zurück". Die aktuellen Aussenverteidiger sind einerseit komplett ausser Form (Berner, wohl zuviele WM-Spiele gesehen) und andererseits halt einfach des Trainers Lieblingsspieler (Zanni), aber mit zu wenig Klasse für den Profifussball bei einem Team wie dem FCB. Wo bleiben hier die Verstärkungen?
Versteht jemand diese Transferpolitik?
Verschiedenste Spieler sind zur WM gefahren und sind ohne wirkliche Rekonvaleszentzeiten ins Training eingestiegen. Der FCB hat es verpasst, diesen Spielern die nötigen - sagenhaft langen - zwei Wochen zusätztliche Ferien zu gönnen. Dies wäre eine gute Zeit gewesen, die vom Profiscout Zbinden rechtzeitig geholten Verstärkungen (sprich: ZUR VORBEREITUNG) zu integrieren und jungen Nachwuchsspielern auch in der Meisterschaft dringend benötigte Spielminuten zu verschaffen.
Vor rund einem Monat haben sich die beiden südamerikanischen Stürmer Carignano und Eduardo wiederum verletzt, sollten aber in 3-4 Wochen wieder zur Mannschaft stossen (kein Bänderriss und/derZerrung dauert bei professioneller Behandlung länger als 8 Wochen).
Nun zurück zur einleitenden Torestatistik. Diese besagt, dass der FCB genügend Tore schiesst, aber zuviele erhält. Die FCB-Vereinführung reagiert nun und holt zwei weitere Stürmer, die beide in den letzten zwei Jahren kaum Tore geschossen haben. Der eine, fast eingebürgerter Holländer, soll "vor allem kurzfritig eine Verstärkung sein" und wurde deshalb für 3 Jahre verpflichtet. Der andere trifft das Tor gar nicht mehr und scheint für den Trainer wohl besondere Talente zu besitzen. Für den BVB reicht er zumindest nicht mehr.
Da wären dann noch die 12 erhaltenen Tore. Die Frage nach einer Verstärkung der Verteidigung wird vom Cheftrainer mit den Worten abgewiegelt "in 3-4 Wochen sind Dzombic und Smiljanic wieder zurück". Die aktuellen Aussenverteidiger sind einerseit komplett ausser Form (Berner, wohl zuviele WM-Spiele gesehen) und andererseits halt einfach des Trainers Lieblingsspieler (Zanni), aber mit zu wenig Klasse für den Profifussball bei einem Team wie dem FCB. Wo bleiben hier die Verstärkungen?
Versteht jemand diese Transferpolitik?
vielleicht sollte man mal im osten oder im norden auf spielersuche gehen und nicht immer grossgekotzt nur auf argentinier setzen...
deffensivspieler hats im norden ja einige gute!
deffensivspieler hats im norden ja einige gute!
[CENTER]das wort "vegetarier" kommt aus dem indianischen und bedeutet soviel wie: "zu dumm zum jagen!".[/CENTER]
[CENTER]A.C.A.B.[/CENTER]
[CENTER]A.C.A.B.[/CENTER]
Ich sage ja, es fehlt an 2 guten Aussenverteidiger, und evt, an einem guten defensiven Mittelfeldspieler...Bender hat geschrieben:6 Spiele sind in der Meisterschaft gespielt und der FCB steht in der Mitte der Tabelle. Er hat mit 14 Toren am zweitmeisten Tore geschossen, aber mit 12 Toren auch am zweitmeisten Tore erhalten.
Verschiedenste Spieler sind zur WM gefahren und sind ohne wirkliche Rekonvaleszentzeiten ins Training eingestiegen. Der FCB hat es verpasst, diesen Spielern die nötigen - sagenhaft langen - zwei Wochen zusätztliche Ferien zu gönnen. Dies wäre eine gute Zeit gewesen, die vom Profiscout Zbinden rechtzeitig geholten Verstärkungen (sprich: ZUR VORBEREITUNG) zu integrieren und jungen Nachwuchsspielern auch in der Meisterschaft dringend benötigte Spielminuten zu verschaffen.
Vor rund einem Monat haben sich die beiden südamerikanischen Stürmer Carignano und Eduardo wiederum verletzt, sollten aber in 3-4 Wochen wieder zur Mannschaft stossen (kein Bänderriss und/derZerrung dauert bei professioneller Behandlung länger als 8 Wochen).
Nun zurück zur einleitenden Torestatistik. Diese besagt, dass der FCB genügend Tore schiesst, aber zuviele erhält. Die FCB-Vereinführung reagiert nun und holt zwei weitere Stürmer, die beide in den letzten zwei Jahren kaum Tore geschossen haben. Der eine, fast eingebürgerter Holländer, soll "vor allem kurzfritig eine Verstärkung sein" und wurde deshalb für 3 Jahre verpflichtet. Der andere trifft das Tor gar nicht mehr und scheint für den Trainer wohl besondere Talente zu besitzen. Für den BVB reicht er zumindest nicht mehr.
Da wären dann noch die 12 erhaltenen Tore. Die Frage nach einer Verstärkung der Verteidigung wird vom Cheftrainer mit den Worten abgewiegelt "in 3-4 Wochen sind Dzombic und Smiljanic wieder zurück". Die aktuellen Aussenverteidiger sind einerseit komplett ausser Form (Berner, wohl zuviele WM-Spiele gesehen) und andererseits halt einfach des Trainers Lieblingsspieler (Zanni), aber mit zu wenig Klasse für den Profifussball bei einem Team wie dem FCB. Wo bleiben hier die Verstärkungen?
Versteht jemand diese Transferpolitik?
- el_mochitto
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 242
- Registriert: 25.02.2005, 10:12
- Wohnort: ostschwiiz
osten ist nicht übel! meiner meinung wäre herzog die bessere lösung auf der torwartposition gewesen als constanzo! zudem hätte schaffhausen wahrscheinlich auch bei günstigeren konditionen den transfer bewilligt!Bier hat geschrieben:vielleicht sollte man mal im osten oder im norden auf spielersuche gehen und nicht immer grossgekotzt nur auf argentinier setzen...
deffensivspieler hats im norden ja einige gute!
aber es ist toll zu sehen, dass auch der schweizer vorzeigeclub einmal mit schlechtem management glänzt. der rest der schweiz hat diese phase mehr oder weniger für s'erste hinter sich!
Snowy hat geschrieben:Nein. es bruecht e neue Trainer.
tausendmal gehört-tausendmal ist nichts passiert (frei nach Klaus Lage)
hört doch mal endlich auf, das Forum mit den immer gleichen Wortmeldungen und Forderungen zuzupflastern. Es wird deswegen nicht besser, nur langweiliger. Begreift es endlich: CG wird bis ende saison bleiben. Und jetzt schreibt über was anderes, was euch rund um den FCB bewegt, bitte


lieber benderBender hat geschrieben: 6 Spiele sind in der Meisterschaft gespielt und der FCB steht in der Mitte der Tabelle. Er hat mit 14 Toren am zweitmeisten Tore geschossen, aber mit 12 Toren auch am zweitmeisten Tore erhalten.
Versteht jemand diese Transferpolitik?
es bringt doch nichts wenn wir uns täglich fragen ob es richtig ist/ oder falsch
was die transvers vom fcb anbelangt
es dient zur frustbewältigung bringt aber nichts da diese themen immer
zu einem mülleimer mutieren wo keine vorschläge sondern mit der zeit nur noch beleidigungen die einzigen äusserungen sind, leider
- örjan berg
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1529
- Registriert: 07.12.2004, 21:26
Wie ist die Wohnqualität dort? Angeblich soll es sehr schattig sein.teutone hat geschrieben:genau![]()
Zur Transferpolitik:
In einem Akt der Verzweiflung wurde ein "Knipser" aus Holland verpflichtet, bei dem höchstens der Fotoapparat knipst, sonst nichts. Aber Cristiano wird den Karren schon aus dem Dreck ziehen...
Und was mit dem möglichen Transfer von Buckley erreicht werden soll, ist mir mehr als schleierhaft. Ein Mann, der bei Dortmund nur noch das fünfte rad am wagen ist und seine beste Zeit schon lange hinter sich hat, wird unsere Probleme sicher nicht lösen.
[CENTER](c) by örjan berg 2007 - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
Lüüter singe, immer lüüter singe, bis dr FCB s goal gschosse het!!:)
[CENTER]
FUSSBALLMAFIA SFV!!:mad:[/CENTER]
Lüüter singe, immer lüüter singe, bis dr FCB s goal gschosse het!!:)
[CENTER]

Hat was ...tanner hat geschrieben:lieber bender
es bringt doch nichts wenn wir uns täglich fragen ob es richtig ist/ oder falsch
was die transvers vom fcb anbelangt
es dient zur frustbewältigung bringt aber nichts da diese themen immer
zu einem mülleimer mutieren wo keine vorschläge sondern mit der zeit nur noch beleidigungen die einzigen äusserungen sind, leider
- Pippo Inzaghi
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 938
- Registriert: 13.07.2006, 14:59
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 602
- Registriert: 29.07.2005, 15:18
Für mi het dr FCB in de letsche 1-2 Joor zuviel Mittelmaas ikauft gha.
Sterio, Zanni, Baykal, ..jetzt Burgmeier. Und nur wenigi Leistigsträger.
dr Maischter isch eine.. dr Petric ka me als andere nenne. Dr Eduardo
luegi als guete Transfer a, allerdings isch er halt nit dä Stürmertyp wo
me nach em Jimmy sim Abgang brucht hät. Dr Eduardo het me jo no
vor em Jimmy sim Abgang gholt, me het offebar mit Eduardo und Jimmy
vorne welle spiele.. aber denn isch dr Jimmy gange und me het nit reagiert.
Erst jetzt wo alles zämme kunnt. Die Mittelmaas-Spieler sin halt in de
letschte Joore nit so in s'Gwicht gfalle. Jetzt falle sie aber ins Gwicht, weil
sie jetzt, ufgrund vo Abgäng vo wietere Leistigträger (Delgado, Degen)
mehr Verantwortig mien übernä.
Ich hät halt die Situation anders igschätzt als es dr FCB denn gmacht het.
Mir isch scho während dr Rückrunde letscht Saison klar gsi, mr bruche no
e Stürmer. E Goalgetter. Dr Gross het das aber nit so gseh. Er het uf e Carignano
baut. Hätti nit gmacht. Es isch immer e Risiko wenn e Spieler so lang verletzt
isch, dass er sich denn grad wieder verletzt. D'Abgäng
vom Delgado und Degen sind absehbar gsi. Und do muesch, minere
Meinig noche, eifach druff vorbereitet si. Und das isch dr FCB nit gsi,
und jetzt hän mr dr Salat. Klar wär denn au no e Mittelfäldspieler toll gsi
und e Usseverteitiger. Aber neume muesch jo afange und ich hät mit
eme Stürmer agfange. Wenn vorne die unzählige Chance inegöhn, werde
sie au hinte sicherer. Wenni frei Hand gha hät, hätti grad für jedi Reihe
e neue gholt.
Aber ebbe, dr FCB isch do anderer Meinig. Ich dänk, das Kader isch scho
guet gnueg zum um e Titel mitspiele. Sie hän in mine Auge sogar e gueti
chance dä Titel z'hole, wenn alli fit sind. Nur dört isch halt jetzt dr Hund
begrabe. Es sin nit alli fit und zudem laufts momentan denn au no nit.
Und dere Situation, wo mr jetzt hän, hät dr FCB miesste vor dr Saison
scho vorbüge. Es isch zwar e guets kader wo sie hän, aber e dünns.
Dr FCB isch für mi mit dere Transferpolitik (und die goht jetzt scho 1-2
Joor) e Risiko igange, wo nit hät miesste si. Sie hätte no paar Spieler
mieste hole um au mehr Möglichkeit bi dr Ufstellig z'ha. Denn sächs jetzt
au anders us.
PS: übere Zanni magi gar nüm gross schriebe.. ha mi e Joor lang ufgregt ab
dem Spieler und au übere Gross.. und dass er en immer ufstellt, obwohl
er immer die glieche Fähler macht. Endi letscht Saison het er denn in
mine Auge e paar gueti Spiel gmacht und ich ha dänkt, jetzt het er sich
gfange.. jetzt in Sion wieder.. katastrophe! Aber er wird au dr nächscht
Match spiele.. dr Gross sehts halt so.
Sterio, Zanni, Baykal, ..jetzt Burgmeier. Und nur wenigi Leistigsträger.
dr Maischter isch eine.. dr Petric ka me als andere nenne. Dr Eduardo
luegi als guete Transfer a, allerdings isch er halt nit dä Stürmertyp wo
me nach em Jimmy sim Abgang brucht hät. Dr Eduardo het me jo no
vor em Jimmy sim Abgang gholt, me het offebar mit Eduardo und Jimmy
vorne welle spiele.. aber denn isch dr Jimmy gange und me het nit reagiert.
Erst jetzt wo alles zämme kunnt. Die Mittelmaas-Spieler sin halt in de
letschte Joore nit so in s'Gwicht gfalle. Jetzt falle sie aber ins Gwicht, weil
sie jetzt, ufgrund vo Abgäng vo wietere Leistigträger (Delgado, Degen)
mehr Verantwortig mien übernä.
Ich hät halt die Situation anders igschätzt als es dr FCB denn gmacht het.
Mir isch scho während dr Rückrunde letscht Saison klar gsi, mr bruche no
e Stürmer. E Goalgetter. Dr Gross het das aber nit so gseh. Er het uf e Carignano
baut. Hätti nit gmacht. Es isch immer e Risiko wenn e Spieler so lang verletzt
isch, dass er sich denn grad wieder verletzt. D'Abgäng
vom Delgado und Degen sind absehbar gsi. Und do muesch, minere
Meinig noche, eifach druff vorbereitet si. Und das isch dr FCB nit gsi,
und jetzt hän mr dr Salat. Klar wär denn au no e Mittelfäldspieler toll gsi
und e Usseverteitiger. Aber neume muesch jo afange und ich hät mit
eme Stürmer agfange. Wenn vorne die unzählige Chance inegöhn, werde
sie au hinte sicherer. Wenni frei Hand gha hät, hätti grad für jedi Reihe
e neue gholt.
Aber ebbe, dr FCB isch do anderer Meinig. Ich dänk, das Kader isch scho
guet gnueg zum um e Titel mitspiele. Sie hän in mine Auge sogar e gueti
chance dä Titel z'hole, wenn alli fit sind. Nur dört isch halt jetzt dr Hund
begrabe. Es sin nit alli fit und zudem laufts momentan denn au no nit.
Und dere Situation, wo mr jetzt hän, hät dr FCB miesste vor dr Saison
scho vorbüge. Es isch zwar e guets kader wo sie hän, aber e dünns.
Dr FCB isch für mi mit dere Transferpolitik (und die goht jetzt scho 1-2
Joor) e Risiko igange, wo nit hät miesste si. Sie hätte no paar Spieler
mieste hole um au mehr Möglichkeit bi dr Ufstellig z'ha. Denn sächs jetzt
au anders us.
PS: übere Zanni magi gar nüm gross schriebe.. ha mi e Joor lang ufgregt ab
dem Spieler und au übere Gross.. und dass er en immer ufstellt, obwohl
er immer die glieche Fähler macht. Endi letscht Saison het er denn in
mine Auge e paar gueti Spiel gmacht und ich ha dänkt, jetzt het er sich
gfange.. jetzt in Sion wieder.. katastrophe! Aber er wird au dr nächscht
Match spiele.. dr Gross sehts halt so.
eimol rot-blau - immer rot-blau
Nein.Bender hat geschrieben: Versteht jemand diese Transferpolitik?
Falls die Ankündigungen Wirklichkeit werden, hat der FCB 8 nominelle Stürmer und nur 6 nominelle Verteidiger auf der Lohnliste für normale 2 Stürmer- und 4 Verteidigerplätze. Bemerkenswert.
Aber vielleicht ist Gross ja nach dem Scheitern seines realisitischen Systems mit einem Stürmer in Klausur gegangen und zaubert jetzt ein revolutionäres extrem offensives System mit vier Stürmern aus dem Hut.