Domingo hat geschrieben:noch etwa halb soviel Zuschauer wie gegen Lugano, da die Schönwetterfans zuhause blieben oder für die Zürcher Pornoparade vorschlafen
oder im LA stadion bei FCB U21
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel
FCConcordia heute auf dem Hardturm
ZÜRICH.
In der fünften Runde der Challenge League trifft der FC Concordia heute (19.45 Uhr) auf YF Juventus Zürich. Da der Utogrund von den Leichtathleten bei «Weltklasse Zürich» als Trainingsstätte beansprucht wird, findet die Partie im Hardturm statt.
Gegen das schwach gestartete Juventus will Murat Yakin auch im dritten Auswärtsspiel mit dem Punkte-Maximum vom Platz. «Gegen YF wollen wir diese Serie ausbauen», sagt der Concordia-Trainer, «und die verlorenen Punkte aus den Heimspielen zurückholen.» Der Rückstand auf das zweitplatzierte Lugano beträgt dennoch nur zwei Punkte.
shü
die ainte kenne mi und die andere könne mi ... Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf... Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"
17.08.06
Der FC Concordia bleibt auch im dritten Auswärtsspiel in Folge ungeschlagen. Die "Congeli" schlugen YF Juvents 2:0. Den Führungstreffer erzielte Michel Sprunger bereits in der 11. Minute. Josip Colina stellte das Schlussresultat in der 68. Minute sicher.
Concordia dominierte den Gegner über die ganze Spielzeit klar und hätte das Spiel locker 4:0, wenn nicht gar 5:0 gewinnen können. Aleksandar Gavric und Ali Oezcakmak vergaben in aussichtsreicher Position zwei klare Torchancen.
Auffallend, neben der praktisch makellosen Offensivarbeit, die stabile Verteidigung, die dem schwachen Gegner praktisch keine Chancen liess. So spielte sich das Geschehen denn auch vorwiegend in der gegnerischn Platzhälfte ab. (mh)
DIEFUSSBALLER DES FC CONCORDIA BASEL HOLEN AUCH IN IHREM DRITTEN AUSWÄRTSSPIEL DAS PUNKTE-MAXIMUM
Steven Hürlimann, Zürich
In der fünften Runde der Challenge-League bezwingen die Basler YF Juventus Zürich mit 2:0.
Ein Geisterspiel war es nicht auf dem Zürcher Hardturm. Doch die magere Kulisse erinnerte stark daran: Nur gerade 320 Zuschauer wollten sich das Challenge-League-Spiel zwischen YF Juventus und dem FC Concordia zu Gemüte führen. Die Zürcher mussten in das grossräumige Stadion der Grasshoppers ausweichen, da ihr Fussballplatz - der Utogrund - zurzeit von den Leichtathleten von «Weltklasse Zürich» zu Trainingszwecken beansprucht wird.
Dem FC Concordia, der sich teils ähnliche Zustände von seinen Heimspielen auf dem Rankhof gewohnt ist, schien die triste Ambiance nichts auszumachen. Die Basler legten munter los und gingen gleich durch die erste nennenswerte Offensivaktion in Führung: Nach schönem Direktspiel zwischen Nico Thüring und Aleksandar Gavric bezwang Gavrics Sturmpartner Michel Sprunger den Zürcher Keeper mit einem satten Schuss von der Strafraumgrenze.
Überforderte Gastgeber.
Die Hintermannschaft von YF Juventus war auch in der Folge vom variablen Spiel der Mannschaft von Murat Yakin überfordert und liess regelmässig Grosschancen zu. Doch sowohl Alessandro Iandoli, nochmals Sprunger, Ali Oezcakmak, Thüring und Aleksandar Gavric (gar mehrmals) konnten nicht davon profitieren. Selbst traten die Zürcher kaum einmal offensiv in Erscheinung - die Darbietung der Mannschaft von Raimondo Ponte erinnerte phasenweise an ein Team aus den unteren Ligen.
Es war kaum vorstellbar, dass dieses YF gegen die sattelfeste Defensive von «Congeli» zu einem Torerfolg kommen könnte. Und als Concordia-Captain Josip Colina nach einer guten Stunde eine wunderschöne Vorlage Iandolis zum erlösenden zweiten Basler Treffer nutzte, konnte sich der deutlich überlegene Gast getrost zurücklehnen - die Pflicht war erfüllt.
«Wir hätten das 2:0 früher erzielen müssen», sagte Concordia-Trainer Murat Yakin, der wegen der mangelnden Chancenauswertung mit dem Auftritt seines Teams nicht restlos zufrieden sein konnte. «Doch Hauptsache, wir haben die drei Punkte geholt und den Anschluss an die Tabellenspitze nicht verloren.»
Der Basler Blick nach oben ist nicht unberechtigt - in allen bisherigen fünf Saisonspielen war Concordia die überlegene Mannschaft, auswärts hat der Club stets gewonnen.
Doch mussten sich die Basler auch in jeder Partie fehlende Effizienz vorwerfen lassen. «Vor dem Tor müssen wir noch abgebrühter werden», stellte Yakin fest. Kann die Mannschaft die Vorgabe ihres Trainers umsetzen, so ist sie mit ihrem erfrischenden Fussball fähig, jeden Gegner dieser Liga zu bezwingen.
die ainte kenne mi und die andere könne mi ... Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf... Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"
Ist Muri eigentlich nahe genug an der Congeli-Mannschaft dran ?
Diese Frage ist umso berechtigter, wenn man in letzter Zeit ein bisschen die Augen geöffnet und die Ohren gespitzt hat.
Denn: Muri schreibt Kolumnen in diversen Blättchen, Muri spielt Beachvolleyball auf dem Barfi, Muri eröffnet eine Vernissage, Muri hier, Muri da, NUR: Muri im Training bei Congeli ? Davon steht nirgends was.
Zudem habe ich in der Vorschau zum gestrigen Spiel gegen YF/Juventus folgendes gelesen: "50%-Co-Trainer Walter Grütter meint, dass sein (?) Team in etwa drei Wochen auf dem höchsten Level sein wird, dass er aber mit seinen (?) Spielern schon jetzt zufrieden sei. Kein Wort von Muri, kein Statement von Muri. Ist das wirklich ein fifty-fifty-Job zwischen Muri und Grütter ???
muri isch nit dr Trainer! er het nur sC-Diplom.das längt no lang nit zum Nati B trainiere.
dr sfv het scho mehrmols gsait, Congeli sölli ufpasse was sie geg use kommuniziere und so (dh Muri nit ständig als Trainer erschiene loh). swärde au regelmässig Lüt vom Sfv zu de Trainingseinheite gschickt.
Testspieler trifft
Basel.
Der FC Concordia besiegte in einemTestspiel den BSC Old Boys (2. Liga Inter) auf der Schützenmatte mit 4:0 (0:0). Der beim Challenge League-Club getestete Argentinier Raul Bobadilla erzielte dabei einen Treffer. Für die übrigen drei Congeli-Tore waren Nicolas Maissen, Alessandro Iandoli und Beg Ferati besorgt.
Pu
die ainte kenne mi und die andere könne mi ... Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf... Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"
Nach drei Auswärtssiegen, einem Remis und einer Heimniederlage, wartet das Team von Murat Yakin und Walter Grüter noch immer auf den ersten Heimsieg. Die Gelegenheit dazu haben die "Congeli" am Samstag gegen den derzeitigen Tabellenzwölften FC Vaduz. Spielbeginn auf dem Rankhof ist um 17:30."
Doppeltorschütze Ali Öczakmak als Spieler des Tages, die Einwechslung des 4erGavric erwies sich als guter Impuls für ein konsequenteres Stören (Flo mit ungenügender Defensivarbeit im Stile eines David Degen in der 2ten Hälfte, Nico liess den Gegner zu oft gewähren und musste sich dies sowohl von Meili als auch von mir des öfteren anhören (Sorry, aber ein Spiel lang kannst du das nicht machen ohne es dir anhören zu müssen!)
Schiri nicht gerade der Hit (Shout: "du bisch ä Zyniker par Excellence")
Rote Karte nach Notbremse an Ali nicht gegeben, schlimmer noch, nicht mal das Foul hat er gepfiffen
Spielverlauf
1.HZ 1:0 Abdou (wenn i's rächt gseh ha)
2.HZ 2:0 Ali (nach herrlich erkämpftem Ball des 4erGavric, der spielte auf seinen Bruder, der ablegte auf den Torschützen)
2:1, schlechtes Stellungsspiel der IV
2:2 im Aufwind nach dem Anschluss in einer Druckphase erzielt, diese flachte erst ab als mit Cordoba ein ballsicherer Spieler für den Toschützen zum
3:2 (wieder Ali) reinkam
btw dr 29 (Sara) vo Vaduz isch ä Mega-...er, was dä eins gegä dr Linierichter gmotzt hett, mit em Ellboge usteilt hett und schünscht ä dummi Schnuure gha hett isch ächt nüm normal gsi!!!
apropos: Domit wär belegt, dass dr FCB schlechter isch als Congeli
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
[quote="Domingo"]definitiv nid normal, eher wenig Fraue normalerwys
abr wenn gärn guete Fussball gsesch chaufsch dr sie eineweg!!! ]
domingo: isch im fall die erste beide match die saison au so gsi...
nur hesch di wohl nid richtig gachtet chönti evtl am muri liege
(die best szene han i im bus vor em match erläbt: 3 so 18 jährigi, die einti zur andere: du muesch di nid wundere wenn ich am match ihpenne...
ich weis jo au nid, aber für was gäbet die 10 franke us???? zum schlofe ufem rankhof???)
pauli hat geschrieben:27.06.06
Das Challenge-League-Team hat in den letzten Tagen weitere Neuzuzüge zu verzeichnen. Der Stürmer Sven Jegge (FCB) kehrt zu seinem Ausbildungsverein zurück, wo er ebenfalls auf der Stürmerposition spielen wird. Der U-19-Internationale und fünffache Torschütze der 2. Mannschaft des FC Basel in der 1. Liga erhielt einen Dreijahresvertrag. Zu Concordia wechselt auch FCB-Torhüter Riccardo Meili als Ersatz für Paolo Collaviti.
Zudem weilen der Mittelfeldspieler Nikolaj Gavric (Zürich) und der ex-Badener Ali Özcamak, der zuletzt in der türkischen 2. Division spielte, derzeit im Test bei der Challenge-League-Mannschaft.
Der bis Ende der Sasion 2006/07 laufende Vertrag mit Verteidiger Muhamed Demiri (Bild) wurde vorzeitig für weitere drei Jahre verlängert. (mh).
Wenn der Meili erstmal Saison durchspielen könnte, wäre er noch vor Yann Sommer ein Kandidat für den FCB, sobald Louis Crayton ins dritte Glied zurücktreten würde, das wäre Konkurrenz genug für Costanzo, sollen Meili im Auge behalten, halte ihn für einen guten Goalie, einen vertikalen Zubi-Verschnitt quasi.
Hesch Depeche-Tix?
Smiljanic: "Ich kenne das Gefühl, vor leeren Rängen zu spielen, sehr gut, denn ich habe ja für GC gespielt."
César Andres Carignano: "Das, was hier in Basel passiert ist, passiert bei uns in Argentinien auch. Nur passiert es dort schon nach 5 Minuten."
bulldogu2122 hat geschrieben:Concordia gewinnt gegen Aarau
Oensingen.
Der FC Concordia besiegte gestern den FC Aarau mit 2:1 (1:1). Nach dem frühen Führungstreffer durch Muhamed Demisi (4.) und dem zwischenzeitlichen Ausgleich erzielte Michel Sprunger in der 50. Minute den Siegestreffer.
Inzwischen ist auch der Spielplan der Challenge League 2006/07 bekannt.
So sehen die ersten zehn Runden für den FC Concordia aus:
21.-23.7. Baulmes-Concordia,
28.-30.7. Concordia-Lugano,
4.-6.8. Chaux-de-Fonds-Concordia,
11.-13.8. Concordia-Bellinzona,
18.-20.8. Juventus-Concordia,
8.-10.9. Concordia-Vaduz,
15.-17.9. Delémont-Concordia,
22.-24.9. Concordia- Wil, 6.-8.10. Servette-Concordia,
13.-15.10. Concordia- Lausanne.
Doch sehr schön, Servette - Congeli wäre Reise ins La Praille wert.
Hesch Depeche-Tix?
Smiljanic: "Ich kenne das Gefühl, vor leeren Rängen zu spielen, sehr gut, denn ich habe ja für GC gespielt."
César Andres Carignano: "Das, was hier in Basel passiert ist, passiert bei uns in Argentinien auch. Nur passiert es dort schon nach 5 Minuten."