Kontakt zu Medien - WOHIN kann man schreiben

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
bulldog™
Beiträge: 1963
Registriert: 06.12.2004, 21:18
Wohnort: ... home sweet home ... my home is my castle ... here and there ...

quelle: BaZ.ch

Beitrag von bulldog™ »

Der FC Basel ist im Tief; baz 7.8.06

Wo bleibt der Ersatz für verkaufte Spieler?
Bei einem Spitzenteam darf man nicht die halbe Mannschaft verkaufen, ohne für entsprechenden Ersatz besorgt zu sein. So kann man nicht erwarten, die Siegesserie fortsetzen zu können. Im Übrigen wäre ein Rekurs gegen das zu strenge Urteil mit dem Ersuchen um Strafmilderung keineswegs chancenlos gewesen - und auch im Sinne aller Matchbesucher. Die Muttenzer Kurve hätte es gedankt.
Peter Troller, Basel

Stürmer gesucht
Den Meistertitel wegen schlechter Chancenauswertung verpasst, den besten Torschützen ersatzlos in die Türkei ziehen lassen. Carignano dauerverletzt, Kawelaschwili offenbar nur für die letzte Viertelstunde tauglich. Jetzt der Ausfall von Eduardo (wobei dieser an der Torflaute auch nicht viel ändern könnte). Mit Freude habe ich wenigstens zur Kenntnis genommen, dass die Verantwortlichen so langsam aus dem Winterschlaf auftauen und sich Gedanken machen, einen neuen Stürmer zu verpflichten. (Der nächste Winter steht schon bald wieder vor der Tür.) Wer das Spiel gegen die Hobbykicker aus Kasachstan gesehen hat, ist von diesem Fehlstart in die Meisterschaft wahrlich nicht überrascht und wundert sich nur, wie der Vorstand der Überzeugung sein kann, auch so eine wettbewerbsfähige Truppe beisammen zu haben! Verstärkung ist angesagt, wobei der Meisterschaftszug für diese Saison wohl bereits abgefahren ist. Ich wünsche dem FCB und allen Fans, dass die Hürde Vaduz trotzdem gemeistert wird.
Hans Ruedi Heller, Oberwil

Fans haben Recht auf guten Fussball
Der FCB beschäftigt einen «Scout», übersetzt: Pfadfinder. Er sucht im Ausland, vorwiegend Südamerika, einen oder mehrere komplette Fussballer. Offene Augen und Ohren - und diesem Pfadi wäre aufgefallen, dass z.B. ein Aguirre, der Basel ins Tief schoss, zu haben gewesen wäre. Der Vorstand inklusive Trainer waren noch beim Wundenlecken und Schlafen. Versprechen der Präsidentin, die erwirtschafteten Ge-winne der Spielerverkäufe zu reinvestieren, wurden nicht eingelöst. Das Warten auf den Dauerverletzten Carignano löst keine Probleme. Der teure Torhüter («da müssen wir halt jetzt durch» - Originalton Gross) lässt auch keine grosse Hoffnung zu. Crayton hielt sehr gut. Bitte an die Verantwortlichen des FCB: Handelt schnell, die noch treuen Zuschauer haben ein Anrecht auf guten Fussball im Joggeli.
Othmar Hug, Binningen

Millionen für Fehleinkäufe
Die beiden letzten Spiele haben drastisch aufgedeckt, dass mit dieser Mannschaft der Erfolg ausbleiben wird. Ein Sieb von einem Torhüter, Stürmer, die keine Tore zustande bringen. Warum müssen es immer kostspielige Südamerikaner sein? Hat man den neuen Torhüter im Vorfeld genau beobachtet? Er spielte zuletzt in einem Team, das abgestiegen ist und haufenweise Tore kassierte. Ich frage mich, wer die Verantwortung für diese Fehleinkäufe trägt. Der weltreisende Chef-Scout, für den «ausser Spesen nichts gewesen» gilt (Delgado ausgenommen), oder der auf der Seitenlinie nach Luft schnappende Gross(e)-Guru. Ich glaube, beide zusammen.
Hans Peter Wälty, Basel

Problemzone Teamführung
Herr Gross schwärmt vom englischen Fussball, was jedoch seine Mannschaft seit Jahren zeigt, ist alles andere als das. Wir haben ein Team von «Show»-Fussballern. Die Verteidigung hat keinen Biss. Als Majstorovic zum FCB stiess, war ich begeistert. Kampfgeist, Zweikampfstärke und eine gewisse Härte gegenüber dem Gegner. Was ist heute davon geblieben: ein weiteres Lämmchen in Rot-Blau. Pressing? Der Ausdruck dürfte wohl bekannt sein, angewendet wird es aber nur von unseren Gegnern. Ich könnte wetten, dass der FCB in der Liga die Mannschaft mit den meisten Gegentoren aus Weitschüssen ist und letztes Jahr auch war. Das ständige Quer- anstatt Nachvornespielen führt zu ideenlosem Angriffsspiel, wie wir es immer häufiger zu sehen bekommen. Einen Angriff über zwei bis drei Stationen nach vorne gibt es in einem Match vielleicht ein bis zwei Mal. Also suchen wir doch den Fehler bei der Führung.
W. Huber, Birsfelden

War das schon alles an Transfers?
Ich bin seit langer Zeit bekennender FCB-Fan und auch Fanatiker. Wenn ich auf den Match gegen GC zurückblicke, muss ich mich ernsthaft fragen: Wurde der beste Torhüter verpflichtet seit Zubis Abreise? Wo spielt der FCB wohl nächste Saison? In der Challenge League? Wenn es mit solchen Spielen weitergeht, vermutlich schon. Dann frage ich mich: War das alles an Transfers? Falls ihr es wieder nicht schaffen solltet und wieder nicht Schweizer Meister werdet, dann schaut doch, dass ihr wenigstens den Schweizer Cup holt und im Uefa-Cup weiterkommt! Aber zum Weiterkommen brauchts eine noch bessere Mannschaft und einen Torwart, der Sicherheit ausstrahlt und nicht vor dem Tor hin- und herhumpelt wie eine Spinne im Netz.
Marcel Vogel, Liestal





Der FCZ bleibt makellos; baz 7.8.06

Geisterspiele für Zürich?
Mit grossem Erstaunen vernahm ich vom Ausraster von Lucien Favre beim Meisterschaftsspiel FC Zürich gegen die Young Boys Bern, weil der Schiedsrichter seiner Meinung nach zwei Fehlentscheide getroffen hat (falscher Platzverweis gegen Tihinen und nicht gegebener Penalty für ein Tackling im Strafraum an Rafael). Nur nebenbei: Zürich gewann das Spiel trotz dieser angeblichen Fehlentscheide mit 3 zu 1. Dabei kamen mir die folgenden Gedanken: Wie hätte sich Favre verhalten, wenn dem FCZ in vier Spielen sieben Punkte wegen zum Teil grausamer Fehlentscheide der Schiedsrichter verloren gegangen wären, wie dies dem FC Basel in der letzten Saison geschah? Hätte er den oder die Schiedsrichter tätlich angegriffen und zur Rechenschaft gezogen? Wie wäre bei diesem hypothetischen Fall die Strafe des Fussballverbandes ausgefallen? Zwei Spiele vor leeren Rängen für den FC Zürich (Begründung: gleiche Strafe wie für den FC Basel). Drei zusätzliche Spielsperren für die Zuschauer auf der Tribüne, woher der Trainer auf den Platz gestürmt ist (Begründung: Niemand von den friedlichen Zuschauern hat ihn aufgehalten)u2026
Imre Varkonyi, Basel
die ainte kenne mi und die andere könne mi ...
Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...

Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"

Elleni

Beitrag von Elleni »

Nachdem ich tatsächlich auch eine Einladung von Herrn Laub erhalten habe (man konnte nach dem Inhalt meines ersten Mails an den FCB nicht wirklich davon ausgehen), habe ich mich entschlossen, diese auszuschlagen. Anbei meine Antwort an Frau Hernando:

Hallo Frau Hernando,

diese Einladung hat mich nun aber überrascht, um nicht zu sagen befremdet. Leider sehe ich keinen Sinn, mit diesem Herrn Laub ein Gespräch zu führen. Obwohl das Angebot im ersten Moment interessant erscheinen vermag, muss man sich doch überlegen, was in diesem Herrn vor sich geht. Ich fordere doch ganz klar seinen Rücktritt in meinem ursprünglichen Mail. Dass nun diese Einladung folgt, lässt mir nur folgende Schlüsse zu.

- Der FCB macht sich endlich (berechtigte) Sorgen wegen dem Boykott der Muttenzer Kurve.

- Herr Laub macht sich Sorgen, dass seine Verantwortung in Fanfragen bald noch viel mehr in Frage gestellt werden wird (öffentlich und medial). Da ist es doch toll, sagen zu können, ich habe mit Herrn Hinz und Frau Kunz (Einzel-)gespräche geführt. Zu dieser Liste möchte ich nicht beitragen !

- Die vielen Transparente, die immer wieder überall zu sehen sind, aber auch die von den Fans skandierten, gegen Herrn Laub gerichteten Sprechchöre werden nicht aufhören, sondern eher stärker werden, da muss der Herr wohl etwas tun. Stichwort Blinder Aktionismus..

Sehen Sie, Frau Hernando, Herr Laub mag zweifellos seine Fähigkeiten haben, aber in Sachen Fanarbeit hat er auf der ganzen Linie versagt. Sie können sich vorstellen, dass ich mir aufgrund Ihres Emails ein Bild von diesem Herrn Laub machen wollte, und mit vielen betroffenen und streikenden Fans gesprochen habe, namentlich am Montäglichen Fantreff zum Beispiel. Dabei wurde das Gefühl seiner (Laub) Unehrlichkeit, welches in mir schon durch seine Aussagen in den Medien aufkam, sehr bestärkt. Die Probleme zwischen Herrn Laub und den Fans bestehen wohlgemerkt auch schon vor dem 13. Mai !

Dieser Herr ist zweifellos intelligent, doch es scheint sein Fehler zu sein, dass er sich seinen Gesprächspartnern immer ein wenig überlegen fühlt. Wenn man dann nicht auf seine in der Hochschule St. Gallen angeeigneten rethorischen "Kniffe" einsteigt, und den eigenen Standpunkt vertreten kann, biegt er sich die Wahrheit ja anscheinend gerne ein wenig zurecht. Das muss ich mir nicht antun, würde ja auch nichts bringen.

Schade finde ich das ganze, weil er sich anscheinend auf die Fahne geschrieben hat, die Fankultur in der MK zu zerstören. So gesehen, aber auch ganz objektiv, kann es nicht sein, dass der Geschäftsführer des FC Basel gleichzeitig zuständig ist für Fanangelegenheiten. Ich meine, da gibt es einen klaren Interessenkonflikt.

Des weiteren bezüglich des 13. Mai; wenn man schon den Verein kommerzialisiert, dann muss man sich auch den Vergleich mit einer Firma gefallen lassen, und ich sage, nach so einer Katastrophe wären in jedem wirtschaftlich geführten Unternehmen Köpfe gerollt, auch darum fordere ich erneut energisch Herrn Laub auf, seine sicherlich vertraglich fixierte Abfindung einzustreichen, dafür aber auch endlich geradezustehen. Diese Anschuldigung mache ich übrigens auch gegenüber Basel United und Polizei, denn da wurde in der Führung und Planung auch kollektiv versagt.

Was Herr Laub versucht, könnte man auch als das Retten der eigenen Haut bezeichnen, und das kann und will ich nicht unterstützen und tolierieren. Es kann nicht sein, dass der aktivste Teil der Fans, die Kurve, die unglaublich kreativ ist, und uns so viel positive Emotionen schenkt, von Herrn Laub geopfert wird.

In diesem Rücktritt sehe ich übrigens auch die einzige Chance für Frau Öri, denn sonst wird man sich in einigen Jahren ungern an die Zeit mit ihr zurückerinnern. Sie ist natürlich auch voreingenommen gegenüber der Kurve, aber wen wundert das, wenn Herr Laub sie falsch oder zumindest voreingenommen informiert ? Zu dieser Feststellung passt auch, dass sie für die MK Fans praktisch unereichbar ist, denn wie sollte man sich an Frau Öri wenden, denn über den FCB und damit Herrn Laub ? Ich bin überzeugt, dass Frau Öri sich (positiv gemeint) wundern würde, könnte sie tatsächlich einmal mit den Fans direkt, und ohne den Filter Laub, kommunizieren.

Als letzte Empfehlung möchte ich dem geliebten FC Basel noch nahelegen, wieder sportliche Kompetenz in den Vorstand zu holen. Die Entwicklung, die nach den Erfolgen in der CL begann, wo viel sportliche Kompetenz vom Verein entfernt wurde, finde ich fatal.

In der Hoffnung auf Einsicht bei Herrn Laub grüsse ich Sie freundlichst, liebe Frau Hernando.

"Elleni"

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Elleni hat geschrieben: Nachdem ich tatsächlich auch eine Einladung von Herrn Laub erhalten habe (man konnte nach dem Inhalt meines ersten Mails an den FCB nicht wirklich davon ausgehen :D ), habe ich mich entschlossen, diese auszuschlagen. Anbei meine Antwort an Frau Hernando:

"Elleni"
finde es ein wenig schade, dass du diese einladung nicht angenommen hast
es bringt nichts, hier rumzumotzen, aber den "schwanz" einziehen, wenn
man zur direkten konfrontation eingeladen wird

schade

Elleni

Beitrag von Elleni »

lieber Tanner,

wenn es Dich interessiert, ich habe an den Montäglichen Fantreff teilgenommen, und nach längerer Diskussion bin ich wirklich zum Schluss gekommen, dass das nichts bringt.

Ich meine was willst Du mit Laub disktuieren ?? Haloo ?

Sacchi1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 815
Registriert: 10.12.2004, 14:23
Wohnort: Lima, Peru

Beitrag von Sacchi1 »

Elleni hat geschrieben: In diesem Rücktritt sehe ich übrigens auch die einzige Chance für Frau Öri, denn sonst wird man sich in einigen Jahren ungern an die Zeit mit ihr zurückerinnern. Sie ist natürlich auch voreingenommen gegenüber der Kurve, aber wen wundert das, wenn Herr Laub sie falsch oder zumindest voreingenommen informiert ? Zu dieser Feststellung passt auch, dass sie für die MK Fans praktisch unereichbar ist, denn wie sollte man sich an Frau Öri wenden, denn über den FCB und damit Herrn Laub ? Ich bin überzeugt, dass Frau Öri sich (positiv gemeint) wundern würde, könnte sie tatsächlich einmal mit den Fans direkt, und ohne den Filter Laub, kommunizieren.
Diesen Teil finde ich ganz interessant. Wo ist Oeri überhaupt??? Warum hört man nichts??? Wo ist die Führung des Vereins??? Höre und lese immer nur von diesem Bernhard Heusler. Es ist halt einfach in guten Zeiten sein Gesicht zu zeigen aber jetzt wäre Präsenz gefragt, auch in negativen Zeiten... :( :mad:

Benutzeravatar
bulldog™
Beiträge: 1963
Registriert: 06.12.2004, 21:18
Wohnort: ... home sweet home ... my home is my castle ... here and there ...

quelle: BaZ.ch

Beitrag von bulldog™ »

Betrifft: Der FCB steht an einem neuen Tiefpunkt, baz 7.8.06

Führungsloser FCB
Der schlechteste Saisonstart seit Jahren kommt nicht überraschend. Die Mannschaft hat bereits in der letzten Rückrunde stark an Dynamik und Qualität eingebüsst und zuletzt alles verspielt. Wieso wurde der Transfermarkt nicht sondiert, um die Mannschaft rechtzeitig zu verstärken? Der enorme Substanzverlust durch die Abgänge von Gimenez, Kleber, Rossi, Delgado wurde trotz Einnahmen von mindestens CHF 18 Mio. bei weitem nicht kompensiert. Wieso werden nicht (mehr) die besten Spieler der Konkurrenz abgeworben? In jeder Reihe fehlt mindestens ein Spieler mit internationaler Klasse. Der FCB mit einem Budget von über CHF 30 Mio. muss selbstredend den Anspruch haben, jedes Jahr den ersten Platz in der Meisterschaft zu erreichen! Statt die überhöhte Strafe des Verbandes unterwürfig zu akzeptieren und die treuesten Fans mit überzogenen Massnahmen zu desavouieren, wäre volle Konzentration auf die neue Saison angezeigt gewesen.
Matthias Wirz, Riehen
die ainte kenne mi und die andere könne mi ...
Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...

Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"

Benutzeravatar
smd
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 782
Registriert: 07.12.2004, 17:41

Beitrag von smd »

Obiger Leserbrief aus der BaZ vom 9.8.06

Benutzeravatar
BadBlueBoy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2477
Registriert: 13.02.2005, 11:57
Wohnort: Maksimir

Beitrag von BadBlueBoy »

Matthias Wirz aus Riehen hat den vollen Durchblick.
Oh Wunder, schnallens de Laubschen Financiers und vorallem der Herr Cheftrainer, dass der Finger aus dem Arsch muss !
In Principio erat Verbum et Verbum erat apud Deum et Deus erat Verbum.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Elleni hat geschrieben:lieber Tanner,

wenn es Dich interessiert, ich habe an den Montäglichen Fantreff teilgenommen, und nach längerer Diskussion bin ich wirklich zum Schluss gekommen, dass das nichts bringt.

Ich meine was willst Du mit Laub disktuieren ?? Haloo ?
ob me cha diskutiere weis i nid
aber mir gots au drumm, setigne lüt emol meinig direkt ins gsicht saage

näbschtäm muessi zuege das es mi immer reizt, mit lüt womme zum vorus
scho als nid "kompatibl" ablehnt, emol unter lupe znäh
(nid numme am delifon)

Elleni

Beitrag von Elleni »

He sorry Tanner, aber wenn Du Dich ein wenig mit der Materie Laub befasst, und Leute fragst, welche schon mit ihm zu tun hatten, dann wüsstest Du, dass ein Gespräch von mir mit Laub absolut NULL Sinn macht !

Ausserdem habe ich schon erwähnt, was es für Gründe gibt, dort nicht teilzunehmen. Wenn ich von der Mehrheit der MK Fans zu hören bekomme, dass dies wohl eher kontraproduktiv wäre und der Sache schaden könnte, da war für mich klar, dass ich die Einladung dankend ablehne.

mimpfeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3268
Registriert: 07.12.2004, 07:55

Beitrag von mimpfeli »

Elleni hat geschrieben: Ausserdem habe ich schon erwähnt, was es für Gründe gibt, dort nicht teilzunehmen. Wenn ich von der Mehrheit der MK Fans zu hören bekomme, dass dies wohl eher kontraproduktiv wäre und der Sache schaden könnte, da war für mich klar, dass ich die Einladung dankend ablehne.
Dass dr Herr Laub s'mänggmol nitt eso mit dr Wohret hett mag jo no sy. Aber DAS verstand ich jetzt nitt eso ganz.

Worum sölle Gspröch mit em Laub dr Sach schade?!? Und worum genau sölle sy kontraproduktiv sy?

Elleni

Beitrag von Elleni »

Elleni hat geschrieben: - Herr Laub macht sich Sorgen, dass seine Verantwortung in Fanfragen bald noch viel mehr in Frage gestellt werden wird (öffentlich und medial). Da ist es doch toll, sagen zu können, ich habe mit Herrn Hinz und Frau Kunz (Einzel-)gespräche geführt. Zu dieser Liste möchte ich nicht beitragen !

Benutzeravatar
bulldog™
Beiträge: 1963
Registriert: 06.12.2004, 21:18
Wohnort: ... home sweet home ... my home is my castle ... here and there ...

quelle: BaZ.ch

Beitrag von bulldog™ »

Der FC Basel ist im Tief; baz 7.8.06. Und Leserbriefe; baz 8.8.06

FCB? Alles Waisenkinder…
Wenn ich die vielen Leserbriefe zum Saisonstart des FCB lese, komme ich zum Schluss, dass in Basel nur exzellente Fussballexperten, ja sogar richtige Koryphäen, Leserbriefe schreiben, wogegen Herr Gross und der gesamte Vorstand des FCB alles Waisenkinder sind, welche von Tuten und Blasen keine Ahnung haben. Wäre es nicht angenehmer und vor allem vornehmer, unseren FCB, zwar nicht vorbehaltlos, aber gegebenenfalls mit sachlicher Kritik, zu unterstützen?
Joseph Fischli, Bern,
(auch ein verhinderter Experte)

Englischer Fussball?
Ich kann Herrn Huber nur beipflichten. Auch Majstorovic hat sich der schweizerischen Fussballgemütlichkeit angepasst. Die Nati hat nur Erfolg, weil die Spieler im Ausland immer unter Druck stehen, leider bei uns in der Schweiz nicht. Schon seit einiger Zeit ist mir aufgefallen, dass der FCB keinen Druck nach vorne entwickelt, wie das im englischen Fussball jedes Wochenende stattfindet. Wenn der Trainer sagt, dass wir englischen Fussball spielen, müsste die Mannschaft gegen jeden Gegner, ob Aarau, Luzern, Schaffhausen etc., 90 Minuten Tempo und Druck spielen, aber dem ist nicht so.Es zeichnete sich, nach dem Debakel in England, schon letzte Saison ab, dass der Trainer nicht über das nötige Feu sacré verfügt, um eine Mannschaft Tempofussball spielen zu lassen.
Bruno Richterich, Oberweningen

Vorbild Ajax, nicht Chelsea
Man soll mich für verrückt halten, aber mir ist ein FCB aus Eigengewächsen lieber als eine Söldnermannschaft. Dafür nehme ich gerne die eine oder andere Niederlage in Kauf. Dominanz ist todlangweilig. Fakt ist: Der FCB hat eine der besten Nachwuchsabteilungen Europas und Kuzmanovic/Rakitic gehören zu den Weltbesten ihres Jahrganges. Chef-Scout Zbinden hätte lieber in der U21 mehr gescoutet anstatt ständig nach Südamerika zu jetten. Etliche Juwelen (z.B. Ferati), die viel besser sind als manch gestandener Profi, wanderten zu Concordia. Unfassbar!
Yves Krebs, Frenkendorf

Da sind nicht die bösen Zürcher schuld
Hören wir doch auf, neue Spieler zu fordern. Der FCB hat mit Abstand das höchste Budget der Liga. Diese Spieler haben entweder ihren Zenit erreicht oder sind hoffnungslos überzahlt. Wer mit 30 Mio. Franken im Rücken nicht Meister werden kann, ist fehl am Platz. Da sind nicht die bösen Zürcher schuld. Auch die Schiedsrichter sind nicht an der Unfähigkeit der Transfer- und Lohnpolitik des FCB schuld. Diese Entwicklung hat sich schleichend nach der Ära Jäggi angedeutet. In München würde beim Kaiser schon lange der «Christbaum» brennen. Bei uns gibts halt Durchhalteparolen. Hoffentlich nicht bis 2009.
Daniel Häni, Allschwil

Neuaufbau nötig?
Der schlechteste Saisonstart seit 1998 überrascht mich nicht sonderlich, zu viele bewährte Kräfte haben den FCB verlassen, Nachfolger lassen auf sich warten. Ausserdem zeigte sich die Negativtendenz während der ganzen letzten Rückrunde ab und gipfelte im Spiel gegen den FC Zürich. Vielleicht ist es jetzt an der Zeit, andere Ziele als den Meistertitel zu formulieren. Kann sein, dass es eine Übergangssaison zum Neuaufbau einer Mannschaft braucht, Bayern München, die AC Milan u.a. haben dies vorgemacht, aber der FCB müsste halt offen dazu stehen.
Christian Kopp, Bottmingen

Verpasste Kinderstube
Seit nunmehr 40 Jahren besuche ich jetzt die Heimspiele des FCB regelmässig, seit dem neuen Stadion in der Muttenzer Kurve. Sozusagen ein nachhaltiger Fan also, was die jungen Fans, die sich jetzt so lauthals gegen mehr Kontrollen zur Wehr setzen, erst noch beweisen müssen. Es ist einfach lächerlich, von fehlendem Datenschutz zu reden, nur weil man beim Einlass zum Auswärtsspiel registriert werden soll. Es ist da wie bei Automobilisten, die sich über die hohen Bussen bei Tempoüberschreitungen aufregen. Wer sich nichts zuschulden kommen lässt, hat auch nichts zu befürchten. Es gibt einfach immer wieder eine gewisse Anzahl «Fans», die glauben, dass sie sich über jegliche Regeln hinwegsetzen könnten und die es nicht gelernt haben, wie man sich zu betragen hat. Wegen diesen Uneinsichtigen werden dann eben solche ungeliebten Massnahmen ergriffen. Man unterstützt den FCB nicht, wenn man Feuerzeuge, Fahnenstangen, Münzen usw. auf das Feld wirft, das zeugt höchstens von verpasster Kinderstube.
Walter Fuchs, Breitenbach
die ainte kenne mi und die andere könne mi ...
Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...

Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

[quote="bulldogu2122"]Der FC Basel ist im Tief]

Da liegt doch der Hund begraben Herr Fuchs. Wenn Einige in der MK etwas verbotenes machen, müssen 6000 Andere (die vielleicht auch gegen die Dinge sind) sich registrieren und dabei kriminalisieren lassen. Wenn ich als Autofahrer zu schnell fahre, erhalte ich die Busse und niemand anders.

mimpfeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3268
Registriert: 07.12.2004, 07:55

Beitrag von mimpfeli »

Goht das nur mir eso oder krieget Ihr au e digge Hals bim läse vo gwüsse Läserbrief?!? :mad: :mad:

Ka's wirgligg sy dass gwüssi Lütt inere Seifibloose lääbe und KEI AHNIG hänn was abgoht respektive sich anschyynend au nitt wänn informiere und lieber emol e chli Stuss z'Papier bringe?!?

Benutzeravatar
salegh
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1818
Registriert: 16.12.2004, 11:28
Wohnort: C2R9138-BS4051

Beitrag von salegh »

mimpfeli hat geschrieben:Ka's wirgligg sy dass gwüssi Lütt inere Seifibloose lääbe und KEI AHNIG hänn was abgoht
i mecht e veegeli sie wenn den die bloose platzt... :cool:
Peoples: "Du bist so glatt wie Teflon,... Scheiss Teflon N*****!"
Bild

Benutzeravatar
AVATAR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1162
Registriert: 07.12.2004, 23:58
Wohnort: Bäääääääärn

Beitrag von AVATAR »

mimpfeli hat geschrieben:Goht das nur mir eso oder krieget Ihr au e digge Hals bim läse vo gwüsse Läserbrief?!? :mad: :mad:

Ka's wirgligg sy dass gwüssi Lütt inere Seifibloose lääbe und KEI AHNIG hänn was abgoht respektive sich anschyynend au nitt wänn informiere und lieber emol e chli Stuss z'Papier bringe?!?

nein nein, da bist du nicht die einzige.........................auch wenn man mit gewissen leuten über diese problematik spricht, könnte einen das kotzen kommen :mad:
Wenn die anderen glauben, man ist am Ende, so muß man erst richtig anfangen.

Konrad Adenauer 05.01.1876 - 19.04.1967

Benutzeravatar
örjan berg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1529
Registriert: 07.12.2004, 21:26

Beitrag von örjan berg »

AVATAR hat geschrieben:nein nein, da bist du nicht die einzige.........................auch wenn man mit gewissen leuten über diese problematik spricht, könnte einen das kotzen kommen :mad:
Das ist definitiv so, mehrfach schon erlebt.
[CENTER](c) by örjan berg 2007 - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]

Lüüter singe, immer lüüter singe, bis dr FCB s goal gschosse het!!:)

[CENTER] :mad: FUSSBALLMAFIA SFV!!:mad:[/CENTER]

mimpfeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3268
Registriert: 07.12.2004, 07:55

Beitrag von mimpfeli »

AVATAR hat geschrieben:nein nein, da bist du nicht die einzige.........................auch wenn man mit gewissen leuten über diese problematik spricht, könnte einen das kotzen kommen :mad:
Ich weiss, isch truurig :mad: :( .

Kenn paar so Lütt. Und denn probiersch mit ene z'rede, Dini Sichtwyys darzlege und alles wo hörsch isch 'Wenn Dir nütt losch z'Schulde koh isch alles in Ornig'.

Argh :mad:

mimpfeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3268
Registriert: 07.12.2004, 07:55

Beitrag von mimpfeli »

salegh hat geschrieben:i mecht e veegeli sie wenn den die bloose platzt... :cool:
Ich wurd gärn mit ere Noodle in die Seifibloose stäche.... :cool:

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

mimpfeli hat geschrieben:Goht das nur mir eso oder krieget Ihr au e digge Hals bim läse vo gwüsse Läserbrief?!? :mad: :mad:

Ka's wirgligg sy dass gwüssi Lütt inere Seifibloose lääbe und KEI AHNIG hänn was abgoht respektive sich anschyynend au nitt wänn informiere und lieber emol e chli Stuss z'Papier bringe?!?
machs wie i, i lies se nümme,
sit dere jungfräuliche wand hanni s'gfühl die schribe bi der baz da saich sälber

Benutzeravatar
riverorange
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 139
Registriert: 12.07.2005, 16:05

Beitrag von riverorange »

mimpfeli hat geschrieben:Ich weiss, isch truurig :mad: :( .

Kenn paar so Lütt. Und denn probiersch mit ene z'rede, Dini Sichtwyys darzlege und alles wo hörsch isch 'Wenn Dir nütt losch z'Schulde koh isch alles in Ornig'.

Argh :mad:
Ich finde folgendes Argument immer der Hammer (schon mehr als einmal gehört): Die aus der MK haben schon immer Scheisse gebaut, endlcih bekommen sie mal die Konsequenzen zu spüren.
(ACHTUNG: Dies war eine Pauschalisierung, aber nicht von mir!)
Da weiss man nicht ob man lachen oder weinen soll.

Benutzeravatar
Pippo Inzaghi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 938
Registriert: 13.07.2006, 14:59

Beitrag von Pippo Inzaghi »

riverorange hat geschrieben:Ich finde folgendes Argument immer der Hammer (schon mehr als einmal gehört): Die aus der MK haben schon immer Scheisse gebaut, endlcih bekommen sie mal die Konsequenzen zu spüren.
(ACHTUNG: Dies war eine Pauschalisierung, aber nicht von mir!)
Da weiss man nicht ob man lachen oder weinen soll.
Eigentlich eine wunderbare Vorlage, sozusagen ein tödlicher Pass. Nie wird eine Diskussion einfacher zu "gewinnen" sein als diese. 3 Argumente, 2 Beispiele und der Gegenüber ist ruhig ;)

Benutzeravatar
riverorange
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 139
Registriert: 12.07.2005, 16:05

Beitrag von riverorange »

[quote="Pippo Inzaghi"]Eigentlich eine wunderbare Vorlage, sozusagen ein tödlicher Pass. Nie wird eine Diskussion einfacher zu "gewinnen" sein als diese. 3 Argumente, 2 Beispiele und der Gegenüber ist ruhig ]

Prinzipiell schon, aber (siehe z.B. Rot-Blau): Die Sturköpfe gibt es überall.
Ich habe dann meistens keine Lust mehr mir die Scheisse dieses Typs anzuhören. Zitat von ihm:"Ich möchte nur in Ruhe das Spiel sehen, die Stimmung im Stadion interresiert mich nicht!"

Benutzeravatar
Pippo Inzaghi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 938
Registriert: 13.07.2006, 14:59

Beitrag von Pippo Inzaghi »

riverorange hat geschrieben:Prinzipiell schon, aber (siehe z.B. Rot-Blau): Die Sturköpfe gibt es überall.
Ich habe dann meistens keine Lust mehr mir die Scheisse dieses Typs anzuhören. Zitat von ihm:"Ich möchte nur in Ruhe das Spiel sehen, die Stimmung im Stadion interresiert mich nicht!"
Tolles Posting dazu : http://fcbforum.joggeli.ch/showpost.php ... tcount=325

Hast Recht, bei solchen Leuten hats keinen Wert, Intelligenz oder Verstand anzusprechen. Ist entweder nicht vorhanden oder wird verweigert. Gibt aber zum Glück nicht viele Solche, die Allermeisten werden nach ca 5 Minuten empfänglich (Mein Erfahrungswert) ;)

Dr. Nargile
Benutzer
Beiträge: 54
Registriert: 20.01.2005, 20:09

Beitrag von Dr. Nargile »

fuchs walti vo breitebach

Seit nunmehr 400 Jahren besuche ich jetzt die Heimspiele des FCB [...] Wer sich nichts zuschulden kommen lässt, hat auch nichts zu befürchten [...]
dass die lustigen argumente grösstenteils beim fuchs-walti-altersegment gehör finden, sprechen zeitalter der nachhaltigkeit auch nicht gerade für den fcb... die leute denen es der fcb heute recht macht, schauen morgen vieleicht schon den seppe hügi spielen, wärend die jungen den zugang zum fcb gar nie finden werden. was erzähl ich da, ganz basel wird irgendwann in schönheit sterben wenn jede art kultur mit lärmessionen oberhalb 30db ausgerottet wurde damit die omas in ruhe schlafen können.

ps: rotblau du bist ein opfer kognitiver dissonanz

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

Sacchi1 hat geschrieben:Diesen Teil finde ich ganz interessant. Wo ist Oeri überhaupt??? Warum hört man nichts??? Wo ist die Führung des Vereins??? Höre und lese immer nur von diesem Bernhard Heusler. Es ist halt einfach in guten Zeiten sein Gesicht zu zeigen aber jetzt wäre Präsenz gefragt, auch in negativen Zeiten... :( :mad:
Der Heusler ist der neue Liebling von Gigi. Der Laub ist eines der Schosshündchen, hat aber, wie der gesamte Vorstand nichts zu sagen...

Benutzeravatar
seth
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1377
Registriert: 27.07.2006, 16:57
Wohnort: Bern/D4, frog di duure

Beitrag von seth »

mimpfeli hat geschrieben: Kenn paar so Lütt. Und denn probiersch mit ene z'rede, Dini Sichtwyys darzlege und alles wo hörsch isch 'Wenn Dir nütt losch z'Schulde koh isch alles in Ornig'.

Argh :mad:
genau söttig lüt hani jetzt scho x-mol versuecht z überzüge das es ebe nid so isch.. s isch mängisch zum verzwifle, wie obrigkeitshörig und unkritisch vill vo unserne schwitzer mitmensche sin :mad:
aber es git halt au vill medie wo dä stus verbreite und mänge meint, was in dr zitig stoht sig wohr :(

dasto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2837
Registriert: 06.12.2004, 21:26
Wohnort: Brunnen
Kontaktdaten:

Beitrag von dasto »

Fenta hat geschrieben:Der Heusler ist der neue Liebling von Gigi. Der Laub ist eines der Schosshündchen, hat aber, wie der gesamte Vorstand nichts zu sagen...
es ist gut, dass heusler die kommunikation macht im moment.. er weis was er wann sagen muss und hat durchaus verständnis für die fans..
jay hat geschrieben:d mongi-quote im forum isch au scho tiefer gsi

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Fenta hat geschrieben:Der Heusler ist der neue Liebling von Gigi. Der Laub ist eines der Schosshündchen, hat aber, wie der gesamte Vorstand nichts zu sagen...
settigi ussage sind unterschti schublade, blickgrüchtechuchi und völlig dernäbe

und machemi sting hässig :mad: :mad:

Antworten