Poker
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 758
- Registriert: 10.01.2005, 10:47
Gestern eine witzige Situation bei einer gemütlichen Pokerrunde. Ich versprach einem Kumpel bei seinem nächsten All-In zu callen.
Gesagt getan. Er geht All-In und ich calle und bekomme 23o.
Er legt seine Karten nieder und hat AKs.
Flop: K89
Er jubelt schon vor Freude ...
Turn: 2
River: 3
Das hat dann wohl rein gar nichts mehr mit spielerischem Können zu tun. Mir wars in diesem Moment egal.
Gesagt getan. Er geht All-In und ich calle und bekomme 23o.
Er legt seine Karten nieder und hat AKs.
Flop: K89
Er jubelt schon vor Freude ...
Turn: 2
River: 3
Das hat dann wohl rein gar nichts mehr mit spielerischem Können zu tun. Mir wars in diesem Moment egal.

- Rheinkultur
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 259
- Registriert: 13.11.2005, 14:51
Gescht gseh bim wsop 2006 Episode 6Russe hat geschrieben:by the way:
hier gibts die fetten pokertrooents, wsop 06 etc....
http://www.thepokerbay.org
sau schnelle connections - hab mir gestern was mit ca 450kbs runtergesaugt.....
No glaub 6 spieler am Final-Table. Dr eint Thailänder (heisst glaub pham oder so) raist preflop mit J,10o. Dr Hachem raist zimlich heftig mit KK. Dr thailänder goht all-in und dr hachem calld (sin beidi big-stack gsi. hän also zimlich vil chips gha). Flop chunnt J,J,4. Ha no nie sone schockiert gsicht gseh wie vom hachem. Dr Thailänder het denn s turnier gwunne.
Au sehr interessant uf dere site sin d high stakes poker torrents. Isch deftig was dört für stutz ume gschobe wird
[CENTER]Lerne Poker spielen mit Strategie ohne eigene Kosten und hole dir deinen 150$ Bonus[/CENTER]
[CENTER]http://www.onlinetvrecorder.com[/CENTER]
[CENTER]http://www.onlinetvrecorder.com[/CENTER]
- Vincent Vega
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 466
- Registriert: 16.12.2004, 23:17
- Wohnort: Bern
Hab jetzt auch mal angefangen im Netz zu spielen (spielte bisher nur mit Kollegen). Hab mich bei pokerroom.com angemeldet (hab als Mac User leider kaum Alternativen). Kennt die jemand? Seriös (hab mal 50 US-Dollar eingezahlt, hoffe, dass allfällige Gewinne auch ausgezahlt werden und sie meiner KKarte nicht 500 Dollar abbuchen...) 
Ne andere Frage, ist Online Poker in der CH legal (mit Sportwetten ists ja so ne Sache), nicht das ich Angst hätte nur aus Interesse. (Gebt ihr bei euren Anmeldungen bei Online Wettbüros/Casinos usw. eure richtige Adresse an?)

Ne andere Frage, ist Online Poker in der CH legal (mit Sportwetten ists ja so ne Sache), nicht das ich Angst hätte nur aus Interesse. (Gebt ihr bei euren Anmeldungen bei Online Wettbüros/Casinos usw. eure richtige Adresse an?)
Legal ist es nicht. Aber wo kein Kläger kein Richter. Das Online-Kasino wird deine Adresse kaum freiwillig raus geben, schliesslich bist du ein Kunde von Ihnen und sie verdienen gutes Geld mit dir.Vincent Vega hat geschrieben: Ne andere Frage, ist Online Poker in der CH legal (mit Sportwetten ists ja so ne Sache), nicht das ich Angst hätte nur aus Interesse. (Gebt ihr bei euren Anmeldungen bei Online Wettbüros/Casinos usw. eure richtige Adresse an?)
Andererseits ist sie Frage, aufgrund welchen Anhaltspunktes die Schweiz die Online-Anbieter nach deinem Namen zu durchsuchen. Davor hätten Sie deinen PC und deine Verbindung überwachen müssen, und dies ist in der CH noch nicht erlaubt. Also ist IMO keine Klage zu erwarten.
Bezüglich der Adresse. Ich persönlich habe meine eigene Adresse angegeben. (Da ich aus dem obrigen Grund keine befürchtungen habe) im Gegenteil, Falsche Angaben von Personendaten könnten beim zurückholen des Gewinnes zu Problemen führen.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 258
- Registriert: 07.12.2004, 08:27
habe mich vor ca. 3 Wochen auf BaW für ein 25'000 und für ein 100'000 $ Turnier qualifiziert! Seit dem die aber gewechselt haben, sind diese Turniere gar nicht mehr ausgeschriebenFenta hat geschrieben:und ich kann immernoch nicht bei bwin spielen und dies nach ca. 4 mails und einem Anruf.
Seit die gewechselt haben geht es nicht mehr, werde noch wahnsinnig...


an unerklärlichen calls nagt man schon ne zeit....Russe hat geschrieben:olala...an däm hesch z nage, he!![]()
![]()
![]()
aber ehrlich gesagt nicht, wenn man nur 1 dollar verliert (immerhin hat er keine zeit verloren, da dies ja schon bei der 1. hand passiert ist)

ich nagte ca. 1 woche am call eines bluffers, der praktisch nichts in der hand hatte... hätte wahrscheinlich mein lebensende damit verdienen können, wenn der typ nicht gecalled hätte (habe zwar keine 100 millionen verloren; aber da ich kein geld mehr hatte um weiter zu spielen !!! alles geld weg bis auf das, was ich vorher ausbezahlen liess... und mich dann entschloss, ne pause einzulegen, weil ich trotz vorherigem ausbezahltem gewinn die pokerwelt nicht mehr verstand).
Zu hart... Nachdem ich die Stage 1 nie gemeistert hatte (lediglich einige Male den zweiten Platz und somit $7 gewonnen hatte), bin ich jetzt wieder im sub qualifier ($1.10 buy-in). war schon ziemlich frustriet, weil nie was geklappt hat und dann krieg ich doch tatsächlich einen straight flush king high
und einer geht auch noch all-in mit einem "normalen" straight. jetzt wirds hoffentlich wieder mal was!

dönt noch pokerroom176-671 hat geschrieben:Zu hart... Nachdem ich die Stage 1 nie gemeistert hatte (lediglich einige Male den zweiten Platz und somit $7 gewonnen hatte), bin ich jetzt wieder im sub qualifier ($1.10 buy-in). war schon ziemlich frustriet, weil nie was geklappt hat und dann krieg ich doch tatsächlich einen straight flush king highund einer geht auch noch all-in mit einem "normalen" straight. jetzt wirds hoffentlich wieder mal was!

mit strosse all in zgoh isch sowieso immer sehr riskant...
Bier ist ein Grundnahrungsmittel
"immer sehr riskant" ist wohl übertrieben:Mindl hat geschrieben: mit strosse all in zgoh isch sowieso immer sehr riskant...
nur riskant, wenn:
4 karten zur strasse auf dem tisch liegen und man nur die nächst höhere hat statt beide nächst höheren (6,7,8,9 .... 10 statt 10/J)
3 karten mit der selben farbe auf dem tisch liegen (flush-gefahr)
man eine strasse "nach unten" oder "beide seiten" hat statt nach oben (6,7,8 -> 4,5 oder 5,9 statt 9,10)
kein paar auf dem tisch liegt (fullhouse- / 4 of a kind-gefahr)
also nicht die nuts hat

aber gerade du als nicht unbegabter matherechner solltest wissen, dass die wahrscheinlichkeit mit einer strasse zu verlieren kleiner ist als was man mit einem ALL IN gewinnen könnte (natürlich nicht wenn 4,5,6,7 (alle spades) da liegen und du dann ne 8,9 herz hast).
jaja scho klarSad Mo S. hat geschrieben:"immer sehr riskant" ist wohl übertrieben:
nur riskant, wenn:
4 karten zur strasse auf dem tisch liegen und man nur die nächst höhere hat statt beide nächst höheren (6,7,8,9 .... 10 statt 10/J)
3 karten mit der selben farbe auf dem tisch liegen (flush-gefahr)
man eine strasse "nach unten" oder "beide seiten" hat statt nach oben (6,7,8 -> 4,5 oder 5,9 statt 9,10)
kein paar auf dem tisch liegt (fullhouse- / 4 of a kind-gefahr)
also nicht die nuts hat![]()
aber gerade du als nicht unbegabter matherechner solltest wissen, dass die wahrscheinlichkeit mit einer strasse zu verlieren kleiner ist als was man mit einem ALL IN gewinnen könnte (natürlich nicht wenn 4,5,6,7 (alle spades) da liegen und du dann ne 8,9 herz hast).

erinnert mi an e gschichtli wo i e royal flush gha han und wo ich sie all in callt han är gfunde het: idiot you lost... naja mit 4,5 gäge AK gwünsch bimene flush sowieso nid -g- das es grad no zum royal längt het en glaub rächt gfrustet gha
Bier ist ein Grundnahrungsmittel
sein all in war sicherlich "berechtigt"; die wahrscheinlichkeit liegt bei 56/1980 (also 1:35), dass wenn du ein flush hat, der gegenüber auch ein flush hat (ich hoff, meine berechnung stimmt)... (angenommen, es liegen nur 3 karten mit derselben farbe auf dem tisch).Mindl hat geschrieben: erinnert mi an e gschichtli wo i e royal flush gha han und wo ich sie all in callt han är gfunde het: idiot you lost... naja mit 4,5 gäge AK gwünsch bimene flush sowieso nid -g- das es grad no zum royal längt het en glaub rächt gfrustet gha
unglaublich, ich hab nur noch pech. krieg kaum noch gute karten und wenn ich sie mal kriege, rutsche ich 100% am flop vorbei
Vorhin war ich mal wieder shortstacked. Ging mit A6 suited all in. Einer callt mit K9 offsuit. Vor dem Flop war ich also in Front. Im Flop natürlich K9 und nicht von "meiner" Farbe 


und weiter gehts: nur noch 1210 chips. ich muss den big blind von 1200 bringen, einer erhöht, ich werf meine 10 chips auch noch rein. er hat AK, ich K6. Auf dem Flop K6, ich dachte schon, ich hätte doch mal noch glück und auf dem river kommt das A.176-671 hat geschrieben:unglaublich, ich hab nur noch pech. krieg kaum noch gute karten und wenn ich sie mal kriege, rutsche ich 100% am flop vorbeiVorhin war ich mal wieder shortstacked. Ging mit A6 suited all in. Einer callt mit K9 offsuit. Vor dem Flop war ich also in Front. Im Flop natürlich K9 und nicht von "meiner" Farbe
![]()
also..kum grad vomene witere poker mit fründe haim und all mi frust vo gest isch vergässe.
es isch ziemlich guet glofe (ha mi stack knapp verdreifacht) und ha neu omaha igführt..au e geili variante.
highlight vom obe:
ich (bigblind): xx
dealer: AK härz
flop: 6h 7h und irgend e tiefi karte
dealer setzt nach'eme raise preflop
er isch e sehr tighte spieler. het also, wie ich dänkt ha irgend e pocket pair oder eher 2 hochi karte.
ich check er setzt und do bi mr sicher gsi er isch uf'eme hoche flush draw. flush draw's sind die ainzige karte, wo er setzt au wen er am flop verbi trifft.
ich call.
turn: 2h
ich check, er au und bi mr sicher gsi jetzt probiert er mi inezlocke.
river: Th
ich setzt er drittel vom flop er reraist (danke gott)
ich gang all-in, kai sekunde und er called.
und was ha ich ka?
89h und mi erste straight flush
es isch ziemlich guet glofe (ha mi stack knapp verdreifacht) und ha neu omaha igführt..au e geili variante.
highlight vom obe:
ich (bigblind): xx
dealer: AK härz
flop: 6h 7h und irgend e tiefi karte
dealer setzt nach'eme raise preflop
er isch e sehr tighte spieler. het also, wie ich dänkt ha irgend e pocket pair oder eher 2 hochi karte.
ich check er setzt und do bi mr sicher gsi er isch uf'eme hoche flush draw. flush draw's sind die ainzige karte, wo er setzt au wen er am flop verbi trifft.
ich call.
turn: 2h
ich check, er au und bi mr sicher gsi jetzt probiert er mi inezlocke.
river: Th
ich setzt er drittel vom flop er reraist (danke gott)
ich gang all-in, kai sekunde und er called.
und was ha ich ka?
89h und mi erste straight flush
Karten sind des Teufels ABC
heute, wie jeden dienstag um ca. 21 uhr ortszeit (heute 21:30), pokerturnier beim kollegen:
buy-in 15 CHF (umgerechnet). rebuys soviele, wie man wollte.
start: 100 chips (blind 1/2).
von beginn an lief es schlecht mit bluffs und obwohl ich die gegner richtig einschätzte, konnte ich mit meinen schlechteren karten nicht gut kontern (was will man, wenn man ein 8er-Pärchen hat und anhand des setzverhalten des kollegen sieht, dass er auch ein 8er-pärchen haben müsste, aber mein Kicker schlechter ist als sein As??? soll man sagen: he, ich weiss, dass du ein 8er-Pärchen hast; ich erhöhe, weil ich die scheinbar bessere hand habe? ich idiot habe gecallt (waren nicht allzuviele chips), und sagte: ok zeig mir deinen 8er und deinen Kicker..... (Anmerkung: Flop war ungefähr 2,8,9 und wie der setzte, musste es sich um das middle pair gehandelt haben)). Oder einmal versuchte ich mit einem Paar zu bluffen; kann doch nicht schmecken, dass der andere genau in dieser Hand 2 Paare hatte.....
mit anderen worten: das 1. rebuy war bald mal fällig... auch mit den nächsten 100 chips lief es nicht gut, obwohl ich die Handstärke gut einschätzen konnte:
Anmerkung aber: ich hatte äusserst pech, dass 2 mal (einmal beim ersten Buy in und einmal beim rebuy) ich verlor, weil auf dem Tisch 4 gleiche Farben lagen und ich nur 2 Paare hatte oder dass ich 2 Paare hatte und auf dem River genau eine karte kam, die dem anderen die chance gab, sein As-high-straight zu kompletieren (ich mit meinem As, 10: FOOOOOOOLD).
oder einmal am Abend bekam ich AA: habe mir überlegt, wie ich dies spielen soll und callte nur...
Flop: QQJ (na super; big blind, der dies gratis sehen durfte und derjenige auf position 1 noch im rennen). ich setzte mal minimum-bet um zu schauen, ob jemand "angst" hatte, aber beide callten ohne zu zögern: obwohl beide zuerst checkten!
dann irgend eine kleine karte.... (alle checkten: ich natürlich auch, denn ich wusste, dass einer mindestens ein Q hatte: beim anderen vermutete ich ein Jack).
auf dem Turn kam sonst noch irgendetwas unwichtiges.... nun hätte ich reagieren müssen:
BigBlind checkt; Position1 nach BigBlind setzt 30... in diesem Augenblick vermutete ich, dass ich EVENTUELL diesen Spieler schlagen könnte; wusste ja noch nicht, dass auch der BigBlind callt).
Fazit:
BigBlind zeigte Q (3 of a Kind).
Position1 zeigte JJ (FULL HOUSE).
Ich zeigte der Fairness halber mein AA.
Mit anderen worten: egal, wie ich diese hand gespielt hätte: ich hätte mehr verloren, als wie ich sie aktuell spielte: ein ALL IN hätte derjenige mit JJ eh gecallt... da bin ich mir sicher: und wieso sollte man preflop ALL IN gehen?
Ein raise hätte zumindest derjenige mit JJ gecalled... und auf dem Flop hatte er ja schon sein Full House.
Irgendwann entschied ich dann, mit KQoffsuit all in zu gehen: 3 andere callten (einer hatte schon preflop auf 40 erhöht: ich setzte meine 25.... also konnte ich maximal 4*25 gewinnen).
Die karten auf dem Tisch: K,8,J,7,x (weiss nicht mehr): hätte fast meine 100 chips genommen, bis e erste Raiser JJ zeigte !!!!!
Also 2. Buy in (insgesamt schon 45 CHF in den Topf geschmissen).
Ab jetzt lief es nicht schlecht.... Konnte meine chips verdoppeln... dann kam folgende Hand, die man besser nicht spielen kann (falls doch, lasst es mich wissen):
Ich raiste mit Q,10 suited... derjenige neben mir reraiste (blinds waren ungefähr 7/14.... ich setzte 40, um den Pot zu stehlen: der neben mir reraiste auf insgesamt 90..... ich überlegte lange und sagte "ok, gib mir den richtigen Flop":
Flop: A,Q,6.... ich sofort: ALL IN !!!!!!!!!!!!! (ich dachte, mein Gegenspieler hatte nur noch ca. 40 chips; dabei versteckte er mit seiner Hand einen 100er-chip.................... unabsichtlich).
Er überlegte lange und länger.... (nun wusste ich, er hatte kein As). er überlegte.... legte sogar seine Karten offen hin: ich bekam nen inneren schock: KK !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
er vermutete so stark ein As bei mir, dass er foldete (der Satz: "gib mir den richtigen Flop" prägte ihn).
ich zeigte dann mein Q,10 und sagte dann später, dass ich nur all in gegangen bin, weil ich seinen 100er-Chip nicht sah: fairness muss sein).
Also stahl ich 90 chips....
Nächste gelungen Aktion von mir: jemand sagte "hey, das ist ja deine Hand, xyz (xyz = name eines spielers)"... alle foldeten.
ich überlegte: entweder er hat JJ oder 4,4 (weil xyz behauptet, er würde nie mit 4,4 verlieren...).
Meine Vermutung tendierte immer mehr zum 4,4 (sonst hätte der typ seine hand nicht so salop gesagt): also musste ich überlegen, ob ich ALL IN GEHEN MUSS (hatte weniger chips) mit AJ suited !!!
Wollte ich ne chance haben, musste ich meine chips verdoppeln; diese situation fand ich mehr als anständig; vorallem weil es sich beim anderen um ein low pair handelte).
---> CALL.
Flop gab mir die Beruhigung: A,J,x (danach x,x)..... gut gemacht: bald lag ich im Preisgeld.
Danach verabschiedete sich der 4.letzte Spieler (hatte auch seine Chips gewonnen mit einem check beim Flop, als ich das Toppair K hatte und danach beim Turn setzte und er mit seinem Middlepair Q all in ging: ich wünschte, er hatte keinen König... und hatte auch keinen... river brachte dann die Entscheidung).
Nun waren wir also noch 3 Spieler... ging ewigs lange: beide anderen sind in meinen Augen keine guten Spieler: einer (der xyz) spielt nur karten wie QQ,AA, (oder auch 4,4 weil er mit diesen anscheinend nie verliert)... er blufft sehr wenig und spielt entweder viel zu stark "ALL IN" (obwohl nur 5 chips im pot liegen) oder er foldet ein AK oder ein AJ preflop ohne überhaupt den flop abzuwarten: wenn er setzt, dann hat er was.....
der andere spieler war lange zeit chipleader; callte aber zu viele runden; verlor 4 mal ein ALL IN gegen einen anderen (zB mit J8).... so nahm sein chip stapel stetig ab.... einmal callte er einen preflop-raise mit 4,5: flop A,2,4... raise vom preflop-raiser.... der typ reraiste und der preflop-raiser ging all in.
de typ callte und zeigte sein 4,5 !! gegenüber lag eine starke hand: AA !! (auf dem River kam dann die 3 zur straight....... "unlucky; I completely missread you" war die Entschuldigung).
Also in meinen Augen 2 Spieler, die vom Poker genausoviel Ahnung haben, wie ich vom PingPong (spielen kann ich: gut bin ich aber nicht).
Nur mit Glück konnte man also solche Spieler bezwingen... ich war knapp hinter dem ersten (xyz) an zweiter stelle... aber wir beide deutlich vor diesem call-typen.
Dann die entscheidende Hand: ich war big blind: der dealer (der call-typ) setzte 50 (50 = big blind); der xyz zögerte (wie immer) und callte:
ich schaute meine Hand an: 7,7 und dachte: ok um diese 100 chips zu stehlen wird ja wohl ein raise auf insgesamt 300 reichen (6-facher bigblind).
der call-typ foldete (was ich annahm).
der xyz aber überlegte und überlegte (war nur show).... dann "ALL IN".
ein rückzieher war zu spät: hätte ich diese 300 verloren, wäre ich an 3. stelle gewesen mit knapp 200 chips.... und wieso ein 7,7 folden? eventuell hat er halt das höhere Paar: was solls.... immerhin besteht ja die chance, eine 7 zu bekommen....
ich callte: er zeigte dann sein AA.
Auf dem Flop schon das nächste As und aus die Maus: Sad Mo S. wurde dritter und "gewann" 30 CHF (VELRUST ALSO VON 15 CHF).
was schliesse ich daraus?
viel lärm um fast nichts
heute nie nie nie die gelegenheit zu bluffen (ausser natürlich mein Q10 gegen KK, als das As auf dem Flop lag):
aber wieso müsste ich ALL IN GEHEN, wenn ich ja TopPair hatte??? dies hätte mich doch eigentlich verraten.... selbst wenn ich nur ein A4s hätte und preflop sagte "richtiger Flop"? selbst dann wäre ein ALL IN in dieser Situation nicht angebracht.... ein guter Pokerspieler hätte dies sicherlich in Betracht gezogen....
buy-in 15 CHF (umgerechnet). rebuys soviele, wie man wollte.
start: 100 chips (blind 1/2).
von beginn an lief es schlecht mit bluffs und obwohl ich die gegner richtig einschätzte, konnte ich mit meinen schlechteren karten nicht gut kontern (was will man, wenn man ein 8er-Pärchen hat und anhand des setzverhalten des kollegen sieht, dass er auch ein 8er-pärchen haben müsste, aber mein Kicker schlechter ist als sein As??? soll man sagen: he, ich weiss, dass du ein 8er-Pärchen hast; ich erhöhe, weil ich die scheinbar bessere hand habe? ich idiot habe gecallt (waren nicht allzuviele chips), und sagte: ok zeig mir deinen 8er und deinen Kicker..... (Anmerkung: Flop war ungefähr 2,8,9 und wie der setzte, musste es sich um das middle pair gehandelt haben)). Oder einmal versuchte ich mit einem Paar zu bluffen; kann doch nicht schmecken, dass der andere genau in dieser Hand 2 Paare hatte.....
mit anderen worten: das 1. rebuy war bald mal fällig... auch mit den nächsten 100 chips lief es nicht gut, obwohl ich die Handstärke gut einschätzen konnte:
Anmerkung aber: ich hatte äusserst pech, dass 2 mal (einmal beim ersten Buy in und einmal beim rebuy) ich verlor, weil auf dem Tisch 4 gleiche Farben lagen und ich nur 2 Paare hatte oder dass ich 2 Paare hatte und auf dem River genau eine karte kam, die dem anderen die chance gab, sein As-high-straight zu kompletieren (ich mit meinem As, 10: FOOOOOOOLD).
oder einmal am Abend bekam ich AA: habe mir überlegt, wie ich dies spielen soll und callte nur...
Flop: QQJ (na super; big blind, der dies gratis sehen durfte und derjenige auf position 1 noch im rennen). ich setzte mal minimum-bet um zu schauen, ob jemand "angst" hatte, aber beide callten ohne zu zögern: obwohl beide zuerst checkten!
dann irgend eine kleine karte.... (alle checkten: ich natürlich auch, denn ich wusste, dass einer mindestens ein Q hatte: beim anderen vermutete ich ein Jack).
auf dem Turn kam sonst noch irgendetwas unwichtiges.... nun hätte ich reagieren müssen:
BigBlind checkt; Position1 nach BigBlind setzt 30... in diesem Augenblick vermutete ich, dass ich EVENTUELL diesen Spieler schlagen könnte; wusste ja noch nicht, dass auch der BigBlind callt).
Fazit:
BigBlind zeigte Q (3 of a Kind).
Position1 zeigte JJ (FULL HOUSE).
Ich zeigte der Fairness halber mein AA.
Mit anderen worten: egal, wie ich diese hand gespielt hätte: ich hätte mehr verloren, als wie ich sie aktuell spielte: ein ALL IN hätte derjenige mit JJ eh gecallt... da bin ich mir sicher: und wieso sollte man preflop ALL IN gehen?
Ein raise hätte zumindest derjenige mit JJ gecalled... und auf dem Flop hatte er ja schon sein Full House.
Irgendwann entschied ich dann, mit KQoffsuit all in zu gehen: 3 andere callten (einer hatte schon preflop auf 40 erhöht: ich setzte meine 25.... also konnte ich maximal 4*25 gewinnen).
Die karten auf dem Tisch: K,8,J,7,x (weiss nicht mehr): hätte fast meine 100 chips genommen, bis e erste Raiser JJ zeigte !!!!!
Also 2. Buy in (insgesamt schon 45 CHF in den Topf geschmissen).
Ab jetzt lief es nicht schlecht.... Konnte meine chips verdoppeln... dann kam folgende Hand, die man besser nicht spielen kann (falls doch, lasst es mich wissen):
Ich raiste mit Q,10 suited... derjenige neben mir reraiste (blinds waren ungefähr 7/14.... ich setzte 40, um den Pot zu stehlen: der neben mir reraiste auf insgesamt 90..... ich überlegte lange und sagte "ok, gib mir den richtigen Flop":
Flop: A,Q,6.... ich sofort: ALL IN !!!!!!!!!!!!! (ich dachte, mein Gegenspieler hatte nur noch ca. 40 chips; dabei versteckte er mit seiner Hand einen 100er-chip.................... unabsichtlich).
Er überlegte lange und länger.... (nun wusste ich, er hatte kein As). er überlegte.... legte sogar seine Karten offen hin: ich bekam nen inneren schock: KK !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
er vermutete so stark ein As bei mir, dass er foldete (der Satz: "gib mir den richtigen Flop" prägte ihn).
ich zeigte dann mein Q,10 und sagte dann später, dass ich nur all in gegangen bin, weil ich seinen 100er-Chip nicht sah: fairness muss sein).
Also stahl ich 90 chips....
Nächste gelungen Aktion von mir: jemand sagte "hey, das ist ja deine Hand, xyz (xyz = name eines spielers)"... alle foldeten.
ich überlegte: entweder er hat JJ oder 4,4 (weil xyz behauptet, er würde nie mit 4,4 verlieren...).
Meine Vermutung tendierte immer mehr zum 4,4 (sonst hätte der typ seine hand nicht so salop gesagt): also musste ich überlegen, ob ich ALL IN GEHEN MUSS (hatte weniger chips) mit AJ suited !!!
Wollte ich ne chance haben, musste ich meine chips verdoppeln; diese situation fand ich mehr als anständig; vorallem weil es sich beim anderen um ein low pair handelte).
---> CALL.
Flop gab mir die Beruhigung: A,J,x (danach x,x)..... gut gemacht: bald lag ich im Preisgeld.
Danach verabschiedete sich der 4.letzte Spieler (hatte auch seine Chips gewonnen mit einem check beim Flop, als ich das Toppair K hatte und danach beim Turn setzte und er mit seinem Middlepair Q all in ging: ich wünschte, er hatte keinen König... und hatte auch keinen... river brachte dann die Entscheidung).
Nun waren wir also noch 3 Spieler... ging ewigs lange: beide anderen sind in meinen Augen keine guten Spieler: einer (der xyz) spielt nur karten wie QQ,AA, (oder auch 4,4 weil er mit diesen anscheinend nie verliert)... er blufft sehr wenig und spielt entweder viel zu stark "ALL IN" (obwohl nur 5 chips im pot liegen) oder er foldet ein AK oder ein AJ preflop ohne überhaupt den flop abzuwarten: wenn er setzt, dann hat er was.....
der andere spieler war lange zeit chipleader; callte aber zu viele runden; verlor 4 mal ein ALL IN gegen einen anderen (zB mit J8).... so nahm sein chip stapel stetig ab.... einmal callte er einen preflop-raise mit 4,5: flop A,2,4... raise vom preflop-raiser.... der typ reraiste und der preflop-raiser ging all in.
de typ callte und zeigte sein 4,5 !! gegenüber lag eine starke hand: AA !! (auf dem River kam dann die 3 zur straight....... "unlucky; I completely missread you" war die Entschuldigung).
Also in meinen Augen 2 Spieler, die vom Poker genausoviel Ahnung haben, wie ich vom PingPong (spielen kann ich: gut bin ich aber nicht).
Nur mit Glück konnte man also solche Spieler bezwingen... ich war knapp hinter dem ersten (xyz) an zweiter stelle... aber wir beide deutlich vor diesem call-typen.
Dann die entscheidende Hand: ich war big blind: der dealer (der call-typ) setzte 50 (50 = big blind); der xyz zögerte (wie immer) und callte:
ich schaute meine Hand an: 7,7 und dachte: ok um diese 100 chips zu stehlen wird ja wohl ein raise auf insgesamt 300 reichen (6-facher bigblind).
der call-typ foldete (was ich annahm).
der xyz aber überlegte und überlegte (war nur show).... dann "ALL IN".
ein rückzieher war zu spät: hätte ich diese 300 verloren, wäre ich an 3. stelle gewesen mit knapp 200 chips.... und wieso ein 7,7 folden? eventuell hat er halt das höhere Paar: was solls.... immerhin besteht ja die chance, eine 7 zu bekommen....
ich callte: er zeigte dann sein AA.
Auf dem Flop schon das nächste As und aus die Maus: Sad Mo S. wurde dritter und "gewann" 30 CHF (VELRUST ALSO VON 15 CHF).
was schliesse ich daraus?
viel lärm um fast nichts

heute nie nie nie die gelegenheit zu bluffen (ausser natürlich mein Q10 gegen KK, als das As auf dem Flop lag):
aber wieso müsste ich ALL IN GEHEN, wenn ich ja TopPair hatte??? dies hätte mich doch eigentlich verraten.... selbst wenn ich nur ein A4s hätte und preflop sagte "richtiger Flop"? selbst dann wäre ein ALL IN in dieser Situation nicht angebracht.... ein guter Pokerspieler hätte dies sicherlich in Betracht gezogen....
ähnliche situation bei meinem turnier (als nur noch 3 spieler am tisch waren): ich mit 8Q diamondstsakras hat geschrieben: highlight vom obe:
ich (bigblind): xx
dealer: AK härz
flop: 6h 7h und irgend e tiefi karte
turn: 2h
ich check, er au und bi mr sicher gsi jetzt probiert er mi inezlocke.
river: Th
Flop bringt: 4d, 5h, 7d. (mir fehlt also eine karte zum flush; und ein 6er zur straight).
xyz, der im small blind sass, checkte; ich checkte auch (war im big blind).
Turn:
Turn: 10h.... xyz geht ALL IN !!!!!!!!!!!!!!!!
ich foldete.
auf dem River wäre ein 5d gekommen (MIST: FLUSH VERPASST) und dachte, das kann ja ned wahr sein: da hätte ich ein flush gehabt und der spielt "richtig" und geht all in....
es stellte sich heraus, dass er 3d,6d hatte (also straight zu diesem zeitpunkt): auch ein flush (wow, da hätte ich ja ein all in von ihm haben können, dachte ich im ersten augenblick). dann sagte einer: WOW der xyz hätte ja ein straight flush gehabt !! ab dann sagte ich: siehst du; du hättest mich eliminieren können, indem du beim turn nicht direkt all in gegangen wärst: das hast du jetzt davon.
Diese Hand hatte er sicherlich gut gespielt: er fürchtete sich eher von einem HERZ-Flush (nach dem Turn).... deswegen wollte er sein straight schützen... glück für mich (in diesem augenblick), dass er so gespielt hatte.
tsakras hat geschrieben:schlussändlich hast du dich ja mit wenig noch ziemlich gut au dem spiel "gerettet"...
aber komm schon lieber sad mo s. du kannst meine nette hand doch nicht unerwähnt lassen

glückwunsch zum 1. straight flush

diese turnier heute gab mir keinen grossen anhaltspunkt, wo ich stehe (was nützt es mir, wenn ich für meine reads bezahle, um zu sehen, dass ich recht hatte?).
einmal lag auf dem Tisch A,9,6 (ich hatte nichts spezielles: lag im big blind).tsakras hat geschrieben:heute noch nichts..morgen aber evtl. alles
Der "call-typ" setzte...
ich: "ok ich schätz dich auf ein A7 oder AJ ein"... ich foldete (hatte ja nix).
er sagte "mit dem A hattest du recht... mit der zweiten karte nicht und zeigte mir .......... ein weiteres A".
ich weiss nicht, wie oft ich richtig liege; aber was nützen schlussendlich solche reads, wenn der gegenüberliegende Spieler ein 4,5 preflop called (ein raise) und damm beim Flop: A,2,4 ein ALL IN called und dann glück hat?
klar: langfristig verliert er.... (der andere hatte ja AA).
was aber, wenn du an einem tisch sitzt, bei dem es für dich kein langfristig mehr gibt???? wenn du also zB: 3000 USD verlierst wegen so einem blöden call und dann einfach die lust verlierst, weiter zu spielen? (klar; man muss ja nicht so hohe beträge setzen, wenn man es nicht verkraften kann... ich wollte nur sagen: was nützt es langfristig, wenn man kurzfristig über längere zeit dann wegen einem bad call pleite ist
