Formel 1 Saison 2006

Der Rest...
Zemdil
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1561
Registriert: 17.12.2004, 18:34
Wohnort: Chuchigass / Ex-Glaibasel

Beitrag von Zemdil »

(Si) Das Qualifying in der Formel 1 soll ab sofort attraktiver
werden. Schon am Samstag vor dem Grand Prix von Frankreich in Magny-
Cours, wird der dritte, entscheidende Teil um fünf auf 15 Minuten
verkürzt.

Mit der Verkürzung des letzten Abschnitts im Qualifying will die
FIA dem sinnlosen Benzinverbrennen Einhalt gebieten. Bisher hatten
die Fahrer über eine Viertelstunde der zur Verfügung gestandenen 20
Minuten dazu genutzt, in gedrosseltem Tempo so viele Runden wie
möglich zu drehen, um im Hinblick auf das Rennen eine möglichst
grosse Spritmenge nachtanken zu können. Das Reglement erlaubt den
zehn verbliebenen Fahrern jene Kilo Benzin nachfüllen zu lassen,
die sie im dritten Teil des Qualifikationstrainings verbraucht
haben. Der eigentliche Kampf um die Pole-Position hatte sich derart
auf die letzten vier, fünf Minuten beschränkt.

Abgesegnet hat der Weltrat der FIA auch den Vorschlag, ab
kommender Saison die «Drittwagen-Fahrer» am ersten Trainingstag vor
den Grands Prix abzuschaffen. Seit 2004 war es den Teams mit
Ausnahme der ersten vier der Konstrukteuren-Wertung erlaubt, am
Freitag der Rennwochenenden ein drittes Auto einzusetzen. Der
Entscheid wird als erster Schritt zu einem völlig neu gestalteten
ersten Trainingstag betrachtet. Erwartet wird, dass der Freitag den
Teams in Zukunft als Testtag zur Verfügung stehen wird.
Erster, Einziger und Bester!

*** Dr. h.q. (doctor honoris querulanda) / Alter Sack ***

aber nid dr Josef

Benutzeravatar
crazychillbär
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1299
Registriert: 09.12.2004, 18:07
Wohnort: z`Basel

Beitrag von crazychillbär »

1.schumacher, Michael Ger Ferrari
2.massa, Felipe Bra Ferrari
3.alonso, Fernando Esp Renault
4. Trulli, Jarno Ita Toyota
5.schumacher, Ralf Ger Toyota
6.rÄikkÖnen, Kimi Fin Mclaren-mercedes
7.fisichella, Giancarlo Ita Renault
8.de La Rosa, Pedro Esp Mclaren-mercedes
9.coulthard, David Gbr Red Bull Racing
10.webber, Mark Aus Williams
11.heidfeld, Nick Ger Bmw Sauber
12.klien, Christian Aut Red Bull Racing
13.barrichello, Rubens Bra Honda
14 Speed, Scott Usa Toro Rosso
15.albers, Christijan Ned Mf1
16.liuzzi, Vitantonio Ita Toro Rosso
17.villeneuve, Jacques Can Bmw Sauber
18.button, Jenson Gbr Honda
19.rosberg, Nico Ger Williams
20.monteiro, Tiago Prt Mf1
21.montagny, Franck Fra Super Aguri
22.sato, Takuma Jap Super Aguri
Wenn der Rubel rollt, ist die Ethik am Arsch!!

Freeride isch me wie numme e Sport, es isch e Lydeschaft!!!

Benutzeravatar
crazychillbär
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1299
Registriert: 09.12.2004, 18:07
Wohnort: z`Basel

Beitrag von crazychillbär »

Schumacher gewinnt vor Alonso und Massa den Großen Preis von Frankreich.
Rückstand schmilzt minimal von 19 auf 17.
Noch sehr viel Rückstand, Hoffnung macht einem da nur, dass Ferrari auf der sogenannten Heimstrecke von Renault gewinnen konnte.
Wenn der Rubel rollt, ist die Ethik am Arsch!!

Freeride isch me wie numme e Sport, es isch e Lydeschaft!!!

Benutzeravatar
el presidente
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2737
Registriert: 07.12.2004, 10:46
Kontaktdaten:

Beitrag von el presidente »

Ich habe leider nur am Rande mitbekommen, dass eine Regeländerung ab sofort gültig sei. Irgendwas mit Motorenentwicklung einfrieren, wer weiss mehr?
Copyrights @ el presidente!

green_day
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 458
Registriert: 09.12.2004, 12:21

Beitrag von green_day »

el presidente hat geschrieben:Ich habe leider nur am Rande mitbekommen, dass eine Regeländerung ab sofort gültig sei. Irgendwas mit Motorenentwicklung einfrieren, wer weiss mehr?
Die FIA hat mal wieder pünktlich zu Rennbeginn ein Communiqué verteilt, so dass auch niemand darauf eingehen kann wer das Rennen verfolgt und kommentiert. ]http://www.f1total.com/news/06071436.shtml[/url]

Falls es nicht das ist, was es aber wahrscheinlich ist ( ;) ), habe ich mir noch ein paar andere Gedanken gemacht. Habe gewisse Dinge auch irgendwo aufgeschnappt, nix genaues, aber um mir etwas zu spinnen reichts allemal.
Ich könnte mir aber sehr gut vorstellen, dass es um die Entwicklung der Motoren geht. Wahrscheinlich geht der FIA das viel zu schnell, und einige Motoren sind jetzt (gegen Mitte bis Ende der ERSTEN Saison) schon fast wieder am Leistungsniveau der alten Motoren angelangt. Zwar nicht was die PS betrifft (was schwer möglich ist mit V8 Motoren), aber was die Gesamtleistung betrifft.
Die FIA könnte nun beschlossen haben, dass während der Saison bis auf 20 offizielle Tage nicht mehr getestet werden darf. Dafür müssen die Motoren "nur" noch je zwei Renntage- und Wochenende aushalten. Am Freitag wo bis anhin nur freies Training war und nicht viel gefahren wurde weil man den Motor ja schonen musste, darf man aber einen komplett neuen und soviel man will, Motor verwenden der nicht mehr fürs Rennen halten muss. Der Freitag wird sozusagen zum offiziellen Testtag (nebst den 20 verbleibenden unter dem Jahr).

Kurz gesagt: Wegen der schnellen Entwicklung hat man den Teams nur noch bestimmte Testtage eingeräumt: Jeweils die Freitage an den Rennwochenenden + 20 Tage unter der Saison. Die Motoren an den Freitagen sind für Testzwecke und müssen nicht mehr wie bisher auch noch fürs Rennen halten.

Eigentlich nicht schlecht... obwohl es zwar auch für Ferrari Nachteile hat wenn man allfällige Defizite mit unzähligen Test nicht mehr "wegtesten" kann und die Scuderia daher öfters hintenherhinken könnte, gibts auch Vorteile: Alle haben die selben Bedingungen und die Kosten werden gesenkt. Zudem entwickelt sich das ganze nicht mehr so rasend schnell (was mir zwar egal wäre...). Einschaltquoten oder Nutzen für andere Leute hatten die Testtage ja eh nie: die Ränge blieben leer, keine Einnahmen, trotzdem passieren an diesen Tagen die heftigsten, häufigsten und schlimmsten Unfälle der ganzen Saison und an keinen anderen Tagen wird so viel Geld verjubelt.

Fazit: Die FIA hat eigentlich mal etwas gar nicht so schlechtes gemacht!
*

Benutzeravatar
örjan berg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1529
Registriert: 07.12.2004, 21:26

Beitrag von örjan berg »

Ab 2007 wohl nur noch ein GP in Deutschland

Hockenheim. Si/baz. Ab der Saison 2007 wird in Deutschland wohl nur noch ein Formel-1-Grand-Prix stattfinden. Wie die Verantwortlichen des Hockenheimrings und des Nürburgrings sechs Tage vor dem Grand Prix von Deutschland erklärten, soll im kommenden Jahr nicht in Hockenheim gefahren werden, sondern nur in Nürburg. 2008 wäre dann wieder die badische Rennstrecke, wo Michael Schumacher am Sonntag seine Aufholjagd gegen Fernando Alonso fortsetzen will, an der Reihe.
[CENTER](c) by örjan berg 2007 - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]

Lüüter singe, immer lüüter singe, bis dr FCB s goal gschosse het!!:)

[CENTER] :mad: FUSSBALLMAFIA SFV!!:mad:[/CENTER]

Benutzeravatar
The Dome
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1116
Registriert: 04.01.2005, 19:08
Wohnort: Verbotene Stadt

Beitrag von The Dome »

örjan berg hat geschrieben:Ab 2007 wohl nur noch ein GP in Deutschland

Hockenheim. Si/baz. Ab der Saison 2007 wird in Deutschland wohl nur noch ein Formel-1-Grand-Prix stattfinden. Wie die Verantwortlichen des Hockenheimrings und des Nürburgrings sechs Tage vor dem Grand Prix von Deutschland erklärten, soll im kommenden Jahr nicht in Hockenheim gefahren werden, sondern nur in Nürburg. 2008 wäre dann wieder die badische Rennstrecke, wo Michael Schumacher am Sonntag seine Aufholjagd gegen Fernando Alonso fortsetzen will, an der Reihe.
Hoffe doch schwer, dass ich im 2008 wieder an den Hockenheimring pilgern kann.

Zemdil
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1561
Registriert: 17.12.2004, 18:34
Wohnort: Chuchigass / Ex-Glaibasel

Beitrag von Zemdil »

(Si) Der britische Formel-1-Rennstall Williams wird ab dem
nächsten Jahr mit Toyota-Motoren fahren. Teamchef Frank Williams
einigte sich mit dem japanischen Automobilhersteller auf einen
Vertrag bis 2009, hiess es in einer Pressemitteilung. Williams wird
die gleichen Motoren wie das Werksteam bekommen. In dieser Saison
tritt der ehemalige BMW-Partner mit Cosworth-Triebwerken an.
Erster, Einziger und Bester!

*** Dr. h.q. (doctor honoris querulanda) / Alter Sack ***

aber nid dr Josef

Benutzeravatar
Coyote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 469
Registriert: 13.12.2004, 23:07
Wohnort: Good Old Vienna

Wurz wieder Stammfahrer

Beitrag von Coyote »

Quelle http://www.f1total.com

Williams 2007 mit Nico Rosberg und Alexander Wurz!

Das Williams-Team wird ab der kommenden Saison mit Nico Rosberg und Alexander Wurz fahren - Mark Webber verlässt das Team

Die Sensation ist perfekt - Alexander Wurz' unermüdliches Durchhaltevermögen als Testfahrer (2001 bis 2005 bei McLaren-Mercedes, 2006 bei Williams) wird belohnt. Das Williams-Team, das kommendes Jahr mit Toyota-Motoren fahren wird, wird den 32-Jährigen 2007 zum Stammfahrer befördern. Von 1998 bis 2001 war der Österreicher bei Benetton zuletzt Formel-1-Einsatzfahrer. Der britische Rennstall bestätigte ferner Nico Rosberg für die kommende Saison und bezeichnet die Fahrer-Paarung Wurz/Rosberg als "perfekte Fahrerkombination, um den Wechsel auf Toyota-Power anzuführen". Über die Vertragslaufzeit machte das Team heute keine Angabe. "2006 war bisher eine sehr harte Saison und alle drei Fahrer haben sich als enorm verpflichtet erwiesen und haben sich nicht unterkriegen lassen", so Teamchef Frank Williams. "Wir sehen jedoch die Anfänge eines Leistungsaufschwungs und wir sind entschlossen, diesen aufrechtzuerhalten. Zusammen mit unserer kürzlich getätigten Bekanntgabe der Motorenpartnerschaft mit Toyota beginnen wir einige der Grundsteine für ein konkurrenzfähiges Team für den Rest der Saison und in Zukunft zu legen."

Vorschusslorbeeren für Alexander Wurz

"Alex sorgt bei uns für eine wichtige technische Kontinuität und Verständnisses des Autos und ist zudem ein exzellenter Kommunikator mit unseren Ingenieuren. Er ist am Freitag in den Trainingseinheiten mit vollem Tank ultrakonkurrenzfähig. Alex wird für uns ein großartiger Rennfahrer sein, da er einer der wenigen Männer ist, die ich in einer Auseinandersetzung mit Michael Schumacher gesehen habe, bei denen sich die Räder berührten und er als Sieger hervorging." "Es war keine schwere Entscheidung, Nico für das nächste Jahr zu behalten", so der 64-Jährige weiter. "Er war in seiner Debütsaison bisher viel versprechend unterwegs und ich weiß, dass er darauf bei jedem Rennen weiter aufbauen wird."

Trennung von Mark Webber

"Auch wenn ich Alex und Nico gern für die nächste Saison bestätige, so muss ich auch Mark Webber für seinen Beitrag im Team in den vergangenen zwei Jahren loben. Er hat sich und Williams alle Ehre gemacht und bei der Suche nach Erfolg nie nachgelassen. Ich weiß, dass Mark bis zum Ende der Saison alles geben wird, und wir wünschen ihm für seine Zukunft alles Gute."


"Mein natürlicher Lebensraum sind die Rennen, daher könnte ich nicht glücklicher sein, von Williams das Vertrauen für diese Aufgabe in der nächsten Saison zu bekommen", so Alexander Wurz. "Ich kenne das Team natürlich gut, weil ich bei jedem Grand Prix in dieser Saison ein Teil des Rennprogramms war. Aber nun beinhaltet meine Rolle zusätzliche Verantwortung und darauf freue ich mich wirklich." "Stabilität und Kontinuität sind in der frühen Phase meiner Formel-1-Karriere sehr wichtig für mich", freut sich Nico Rosberg. "Daher bin ich sehr zufrieden, dass wir nun auch im nächsten Jahr weitermachen können und ich weiter mit Alex arbeiten werde. Ich habe viel vom Team gelernt und ich hoffe, ich habe auch meinen Teil beigetragen. Wir haben nun die Grundlagen gelegt, im Rest dieser Saison und im kommenden Jahr zuzulegen."

Was macht Webber?

Mark Webber wird den britischen Rennstall also verlassen. Am Montag war eine Option auf den Australier abgelaufen, die Teamchef Frank Williams nicht zog, da er sich nicht in der Lage sah, die schriftlich vereinbarte Gehaltserhöhung einzuhalten. Allerdings versicherte der 29-Jährige noch vor wenigen Tagen, dass man einen neuen Vertrag auszuhandeln versucht und er auch bereit sei, eine Gehaltskürzung hinzunehmen. Webber könnte nun entweder bei Renault Nachfolger von Fernando Alonso werden oder aber bei McLaren-Mercedes als Nachfolger von Kimi Räikkönen unterkommen, der zu Ferrari wechseln soll. Dieses Gerücht erhält dadurch natürlich neuen Antrieb. Sowohl zu Renault - Teamchef Flavio Briatore ist sein Manager - als auch zu McLaren - Webber fuhr für Mercedes in Le Mans - hat Webber einen Draht.

Alkboy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 278
Registriert: 06.12.2004, 22:00
Wohnort: Bottmingen

Beitrag von Alkboy »

Freut mich sehr für Alex Wurz :) !
Wurde auch endlich wieder mal Zeit dass er einen Vertrag als Fahrer erhält. Schade dass dieses Talent so lange als Testfahrer "missbraucht" wurde.
Habe selten einen Fahrer erlebt der Fahrzeugdetails so deutlich im TV erklähren kann. Der scheint auch etwas in der Birne zu haben.

Alles Gute Alex!

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

BMW-Sauber mit Kubica statt Villeneuve am Start

Der polnische «Traininsgweltmeister» Robert Kubica - der dieses Jahr im Freitagstraining schon viermal Bestzeit fuhr - wird am Sonntag im GP von Ungarn neben Nick Heidfeld für BMW-Sauber am Start stehen. Der etatmässige Starter Jacques Villeneuve soll sich beim Crash im Hockenheim leicht verletzt haben...

Das BMW-Sauber-Team wird am Freitag das Training zum Grand Prix von Ungarn mit nur zwei Fahrern, Nick Heidfeld und Robert Kubica, aufnehmen. Der Pole gelangt als Stellvertreter von Jacques Villeneuve zu seinem GP-Debüt, nachdem sich der Kanadier am vergangenen Sonntag beim Crash in Hockenheim leicht verletzt haben soll. Der als dritter Fahrer in Frage kommende Deutsche Sebastian Vettel ist nach einem Unfall in der Renault World Series in Francorchamps (Be) nicht einsatzfähig. Das bisher von Kubica gelenkte Testfahrzeug bleibt somit verwaist.

Der erst 21-jährige Kubica, der auf diese Saison hin zu BMW-Sauber gestossen war, freut sich auf diese Herausforderung: «Ich möchte das Vertrauen von BMW-Sauber nicht enttäuschen.» Der aus Krakau stammende Kubica wurde 2005 mit vier Siegen in 17 Rennen Gesamterster der «World Series by Renault». Zuvor hatte er in der Formel-3-Euroserie acht Rennen gewonnen, eines im Jahre 2003 und sieben im 2004.

BMW-Motorsport-Direktor Mario Theissen betonte bereits, dass weder ein Entscheid für die Besetzung des Cockpits für die weiteren Saisonrennen noch für das nächste Jahr gefallen sei.

green_day
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 458
Registriert: 09.12.2004, 12:21

Beitrag von green_day »

Wow... what a race! Geilste, spannendstes, abwechslungsreichstes Rennen der Saison. 3 Führungswechsel - und jeder hätte Sieger sein können.

Regen... Schumi der Regengott? Nicht heute... Er wäre es wohl gewesen: Dank seinen genialen Fahreigenschaften war er der einzige Bridgestone-Mann der noch so halbwegs mit den Michelinmännchen mithalten konnte. Aber es hätte nicht sollen sein... Alonso fährt vorne weg, Schumi begeht Dummheiten.
Die Safetycar Phase liess Schumacher auch ungenutzt: anstatt die Aufholjagd auf der trocknenden Strecke zu beginnen, dreht sich der Latschi. Anstatt de la Rosa passabel vorbei zu lassen, handelt er sich fast eine Strafe ein. Und anstatt in einer Kurve zurückzustecken, lädiert er sich den Frontflügel. Anstatt die 6 statt deren 8 Punkte nach Hause zu fahren, riskiert er alles , und verliert auch alles. Alonso fliegt einmal raus... wie lange hat man darauf gewartet?? WIIIE LANGE? ZU lange... und dann kommt die Chance: und Schumacher lässt sie ungenutzt. Da hätte er echt besser die 6 Punkte genommen.

Was ist bloss mit Schumacher los? Sowas ist man sich vom Mr. cool und erfahren doch nicht gewöhnt! Überholt bei roter Flagge, kann im Regen (ok Reifenbedingt...) plötzlich nicht mehr auftrumpfen, dreht sich, spielt den unfairen Sportsmann, lädiert sich unnötige Frontflügel... Und das nicht in einer Saison, nein, in einem Rennen. :confused:

Nun ja, als "Strafe" dafür kann Schumi jetzt wieder nicht aus eigener Kraft Weltmeister werden. Dürfte aber nicht weiter beunruhigend sein, denn wie man gesehen hat waren Schumi und Massa bei trockener Strecke wieder klar die besten Autos. Schumi nur so langsam weil er keine Trockenreifen holte, Massa stellte FL's en masse auf...


5 Rennen und 11 Punkte:
2+2+2+2+4 = 12
Alonso muss also einmal dritter werden. Ich habe aber das Gefühl, dass Schumi mehr als "nur" 12 Punkte gutmachen wird.
*

Benutzeravatar
EL Torro
Neuer Benutzer
Beiträge: 17
Registriert: 04.08.2006, 18:26

Beitrag von EL Torro »


Benutzeravatar
JohnHolmes
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 714
Registriert: 08.12.2004, 08:28
Wohnort: BL

Beitrag von JohnHolmes »

isch wirklig e spannends renne gsi, gueti unterhaltig und vili packendi zweikämpf !! het ächt wieder mol spass gmacht :D

@el torro,

jo und jetzt .....
Lauf nid dr Vergangeheit nooche und verlier di nid in dr Zuekunft. d'Vergangeheit isch nümi und d'Zuekunft isch noni koh. s'Lääbe isch do und jetzt!
Johnholmes, 1975 - ....

Benutzeravatar
Italiano
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 653
Registriert: 18.10.2005, 16:27
Wohnort: golfo di napoli

Beitrag von Italiano »

green_day hat geschrieben:Wow... what a race! Geilste, spannendstes, abwechslungsreichstes Rennen der Saison. 3 Führungswechsel - und jeder hätte Sieger sein können.

Regen... Schumi der Regengott? Nicht heute... Er wäre es wohl gewesen: Dank seinen genialen Fahreigenschaften war er der einzige Bridgestone-Mann der noch so halbwegs mit den Michelinmännchen mithalten konnte. Aber es hätte nicht sollen sein... Alonso fährt vorne weg, Schumi begeht Dummheiten.
Die Safetycar Phase liess Schumacher auch ungenutzt: anstatt die Aufholjagd auf der trocknenden Strecke zu beginnen, dreht sich der Latschi. Anstatt de la Rosa passabel vorbei zu lassen, handelt er sich fast eine Strafe ein. Und anstatt in einer Kurve zurückzustecken, lädiert er sich den Frontflügel. Anstatt die 6 statt deren 8 Punkte nach Hause zu fahren, riskiert er alles , und verliert auch alles. Alonso fliegt einmal raus... wie lange hat man darauf gewartet?? WIIIE LANGE? ZU lange... und dann kommt die Chance: und Schumacher lässt sie ungenutzt. Da hätte er echt besser die 6 Punkte genommen.

Was ist bloss mit Schumacher los? Sowas ist man sich vom Mr. cool und erfahren doch nicht gewöhnt! Überholt bei roter Flagge, kann im Regen (ok Reifenbedingt...) plötzlich nicht mehr auftrumpfen, dreht sich, spielt den unfairen Sportsmann, lädiert sich unnötige Frontflügel... Und das nicht in einer Saison, nein, in einem Rennen. :confused:

Nun ja, als "Strafe" dafür kann Schumi jetzt wieder nicht aus eigener Kraft Weltmeister werden. Dürfte aber nicht weiter beunruhigend sein, denn wie man gesehen hat waren Schumi und Massa bei trockener Strecke wieder klar die besten Autos. Schumi nur so langsam weil er keine Trockenreifen holte, Massa stellte FL's en masse auf...


5 Rennen und 11 Punkte:
2+2+2+2+4 = 12
Alonso muss also einmal dritter werden. Ich habe aber das Gefühl, dass Schumi mehr als "nur" 12 Punkte gutmachen wird.
wider e moll e renne zum vergässe. das am schluss isch jo glaub e technischedefäkt gsi. naja s wär fascht no ufgange 2 rundene hätte gfehlt.
aber egal i has gfühl är schaffts no und denn tritt er ab.
jetzt no es paar hitzerenne und denn chunnts guet. schliesslich chame im momänt nit teschte also cha ferrari dr vorsprung palte.
[CENTER]EIN MAL BASEL IMMER BASEL[/CENTER]

green_day
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 458
Registriert: 09.12.2004, 12:21

Beitrag von green_day »

EL Torro hat geschrieben:Nur so am Rande! ]Formel 1 Forum der Schweiz![/URL]
Danke, aber ein Anti Schumi Forum tu ich mir nicht an...
*

Benutzeravatar
lil gaucho
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 487
Registriert: 09.05.2005, 15:48

Beitrag von lil gaucho »

freut mich für button das er heute gewonnen hat..schade das schumi dem alonso keine punkte hat wegnehmen können :(

Benutzeravatar
Barty
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 964
Registriert: 13.12.2004, 20:25
Wohnort: Bahndamm

Beitrag von Barty »

BMW-Sauber entlässt Villeneuve

Zürich. SI/baz. Das Formel-1-Team BMW-Sauber hat den Vertrag mit Jacques Villeneuve vorzeitig aufgelöst. Der Kanadier dürfte in den restlichen fünf Grands Prix der Saison (und darüber hinaus) wie schon am Wochenende in Ungarn durch den Polen Robert Kubica ersetzt werden.

Benutzeravatar
Italiano
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 653
Registriert: 18.10.2005, 16:27
Wohnort: golfo di napoli

Beitrag von Italiano »

nid sehr verwunderlich. nach däm wucheänd wo dr kubica angeglegt het....
[CENTER]EIN MAL BASEL IMMER BASEL[/CENTER]

green_day
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 458
Registriert: 09.12.2004, 12:21

Beitrag von green_day »

Kubica nachträglich wegen einem zu leichten Auto disqualifiziert. Pech für ihn, gut für die Ferrari Fans: Schumi hat deswegen einen Punkt holen können (rückte auf den 8. Rang vor) und kann nun doch wieder aus eigener Kraft WM werden. :)

Ist Kubica wirklich so gut wie viele sagen? Scheint mir noch sehr unerfahren zu sein, hat im Rennen viele unnötige Fehler gemacht. Im Qualifying aber top Zeiten geliefert!
Wurde er auch von Sauber entdeckt? Würde ja ins Bild passen... (Raikkonnen, Massa, Heidfeld...)
*

Benutzeravatar
Keenig vo Basel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 135
Registriert: 08.12.2004, 08:41
Wohnort: Baselland

Beitrag von Keenig vo Basel »

green_day hat geschrieben:Kubica nachträglich wegen einem zu leichten Auto disqualifiziert. Pech für ihn, gut für die Ferrari Fans: Schumi hat deswegen einen Punkt holen können (rückte auf den 8. Rang vor) und kann nun doch wieder aus eigener Kraft WM werden. :)

Ist Kubica wirklich so gut wie viele sagen? Scheint mir noch sehr unerfahren zu sein, hat im Rennen viele unnötige Fehler gemacht. Im Qualifying aber top Zeiten geliefert!
Wurde er auch von Sauber entdeckt? Würde ja ins Bild passen... (Raikkonnen, Massa, Heidfeld...)
Unnötige Fehler ??
Ich möchte Dich einmal sehen bei deinem ersten F1 Rennen und das noch bei Regen und unter dem Druck der Konkurenz :o
Ich denke der Pollacke hat einen guten Job gemacht. Chappeau !!
( einer weniger der Autos klaut :rolleyes: )
Der Verf. trägt keine Verantwortung für die Art, wie die zur Verf. gestellten Infos genutzt werden u. hat keinen Einfluß auf Artikel/Äußerungen jeglicher Art, die im FCB-Forum gepostet werden! Grundsätzlich ist alles unwahr.
Pers. und Geschehn. sind frei erfunden und die gezeigten Fotos sind nachgestellt. Übereinstimmungen sind rein zufällig und können nicht beeinflusst werden. Alles ist Satire.
Die erfundenen Einträge können nicht vor Gericht verwendet werden.

Benutzeravatar
Italiano
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 653
Registriert: 18.10.2005, 16:27
Wohnort: golfo di napoli

Beitrag von Italiano »

Keenig vo Basel hat geschrieben:Unnötige Fehler ??
Ich möchte Dich einmal sehen bei deinem ersten F1 Rennen und das noch bei Regen und unter dem Druck der Konkurenz :o
Ich denke der Pollacke hat einen guten Job gemacht. Chappeau !!
( einer weniger der Autos klaut :rolleyes: )
wieso eigentlich hat er villeneuve das auto geklaut :D

ps: noch 10 punkte!!!
[CENTER]EIN MAL BASEL IMMER BASEL[/CENTER]

Benutzeravatar
BB85
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 781
Registriert: 07.01.2005, 13:21
Wohnort: 13.stock..

Beitrag von BB85 »

scheiss alonso....

...hopp schumi
Pädophile, arbeitslose Inzestbrüder - Willkommen in Dortmund

beginner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 435
Registriert: 07.12.2004, 15:17
Wohnort: Zigeuner

Beitrag von beginner »

hopp ayrton!

Zemdil
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1561
Registriert: 17.12.2004, 18:34
Wohnort: Chuchigass / Ex-Glaibasel

Beitrag von Zemdil »

(Si) In der Formel 1 ist das Thema «Massedämpfer» vom Tisch. Das
unabhängige Berufungsgericht des Automobil-Weltverbandes (FIA) hat
dem Einspruch der FIA stattgegeben, die «Schwingungstilger» als
reglementswidrig taxiert und sie ab sofort verboten.

Betroffen von diesem Beschluss ist in erster Linie Renault. Das
Weltmeister-Team hatte das in der Frontpartie der Autos eingebaute
System, das Vibrationen lindert und derart die aerodynamische
Wirkung optimiert, seit September 2005 eingesetzt und sich
gegenüber der Konkurrenz einen nicht zu unterschätzenden Vorteil
verschafft. In der Zwischenzeit sollen gleich sechs Teams, unter
ihnen Ferrari, McLaren-Mercedes und Honda, diese Technologie mehr
oder weniger erfolgreich kopiert haben.

Die Diskussion über die Massedämpfer war im Zuge des Grand Prix
von Deutschland entbrannt. Zunächst war deren Einsatz von den
Stewards genehmigt, anschliessend von der FIA aber als illegal
bezeichnet und verboten worden. Als Begründung für die im Vergleich
zum eigenen Personal abweichende Meinung wurde genannt, dass es
sich bei den Dämpfern um bewegliche aerodynamische Hilfsmittel
handle, die das Reglement verbiete.
Erster, Einziger und Bester!

*** Dr. h.q. (doctor honoris querulanda) / Alter Sack ***

aber nid dr Josef

Benutzeravatar
deadline
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 119
Registriert: 29.03.2005, 14:49

Beitrag von deadline »

Nujo, mir egal, weg ist weg und kommt auch nicht mehr zurück.

Solange sich die Topteams nicht gegenseitig Vorteile ausschlagen, ists schon recht. Ferrari fickt eh alle... Spätestens in Suzuka!
Punkt.

green_day
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 458
Registriert: 09.12.2004, 12:21

Beitrag von green_day »

Wer hat bei Ferrari die Entscheidung getroffen, dass Schumacher zur selben Zeit reinkommen soll wie Massa?

Nichtmal eine Wagenlänge...
*

Benutzeravatar
NKBS
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 977
Registriert: 07.12.2004, 18:00

Beitrag von NKBS »

green_day hat geschrieben:Wer hat bei Ferrari die Entscheidung getroffen, dass Schumacher zur selben Zeit reinkommen soll wie Massa?

Nichtmal eine Wagenlänge...
die einzig richtig entscheidig
schumi selber behinderet mit sim fehler, ohni de hätter gwunne
[CENTER]ITALIA CAMPIONE DEL MONDO 2006
[CENTER]GRAZIE RAGAZZI[/CENTER]
[/CENTER]
[CENTER]POOOOO PO PO PO PO POOOOOO POOOOOOOOOO[/CENTER]

My Music http://www.last.fm/user/NKBS/

green_day
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 458
Registriert: 09.12.2004, 12:21

Beitrag von green_day »

NKBS hat geschrieben:die einzig richtig entscheidig
schumi selber behinderet mit sim fehler, ohni de hätter gwunne
Ansichtssache.
*

Benutzeravatar
Italiano
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 653
Registriert: 18.10.2005, 16:27
Wohnort: golfo di napoli

Beitrag von Italiano »

i hätt dr schumi ihnegloh und dr massa dussegloh und in dr nächschte rundi ihnegholt...
aber jo. i dänk jetzt wirds schwirig. dr alonso söll ändlich moll usegheie.
[CENTER]EIN MAL BASEL IMMER BASEL[/CENTER]

Antworten