Testspiel, VAE - Sz
-
FCB Forever
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1306
- Registriert: 15.12.2004, 21:36
- gruusigeSiech
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1380
- Registriert: 07.12.2004, 01:06
- Wohnort: Gündülü
Zubi ... 
[LEFT][/LEFT]
[CENTER]© gruusigeSiech[/CENTER]
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" und andere Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
[CENTER]
[/CENTER]
[CENTER]© gruusigeSiech[/CENTER]
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" und andere Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
[CENTER]
[/CENTER]
- Gevatter Rhein
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 661
- Registriert: 13.12.2004, 07:39
- Kontaktdaten:
Ich würde auch einen Kübel Wasser oder ein defektes Velo eher in der Stammformation sehen als diesen Internetporno-DandyShurrican hat geschrieben:trotz bisher wenigen aktionen die p. degen, würde ich ihn sofort für b. haas im stamm einsetzen
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.
Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.
Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]
*Grummel* Würdsch bitte Dandies ussem Spiel loh die könne au nüd drfür, dass dr Haas vorallem e Rammler ischGevatter Rhein hat geschrieben:Ich würde auch einen Kübel Wasser oder ein defektes Velo eher in der Stammformation sehen als diesen Internetporno-Dandy
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
- Varela-8
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 757
- Registriert: 07.12.2004, 10:48
- Wohnort: D4 Balkon Reihe 8 Platz 4xx / Köln Registrierdatum: 31.7.2002
- Kontaktdaten:
Letzter Test der Schweizer Fussball-Auswahl in Dubai geglückt
Der Schweizer Fussball-Auswahl ist der einzige Test vor dem WM-Qualifikationsspiel gegen Frankreich resultatmässig gelungen. In Dubai schlug sie die Vereinigten Arabischen Emirate 2:1. Das Siegestor erzielte Verteidiger Patrick Müller in der 79. Minute.
(si) Der im Januar zum FC Basel gestossene traf mittels Direktabnahme nach einem Corner aus rund 25 Metern. Müller krönte mit diesem spektakulären Treffer seine herausragende Leistung. In Abwesenheit von Murat Yakin war der Romand ein souveräner Chef der Schweizer Defensive, die sich je länger desto weniger in Bedrängnis bringen liess. Die Schweizer hatten sich jedoch nach dem Wechsel genügend Chancen erspielt, um dieses Testspiel schon zu einem früheren Zeitpunkt in erfolgbringende Bahnen zu lenken. Doch Daniel Gygax (47.), dem schon nach neun Minuten nach einem Zuspiel von Ricardo Cabanas das 1:0 geglückt war, und Johann Lonfat (59.) sowie zweimal Alex Frei (60./78.) vergaben aus besten Abschlusspositionen. Diese Szenen zeigten aber, dass die Schweizer letztlich einen höheren Sieg verdient hätten.
Bevor die Leistung der Schweizer in der zweiten Halbzeit - auch wegen der immer geringeren Gegenwehr der Araber - besser wurde, hatte die Equipe von Köbi Kuhn vor der Pause einige ungemütliche Momente zu überstehen. Vor allem der 22-jährige offensive Mittelfeldspieler Ismael Matar stellte auf der rechten Schweizer Seite Bernt Haas vor grösste Probleme. Matar, der im November 2003 an der U-20-WM zum besten Spieler des Turniers gewählt worden war, überlief Haas mehrmals. So erstaunte es wenig, dass Matar nach 20 Minuten nach einem Querpass aus zwölf Metern zum 1:1 traf. Er hatte den Schweizer mit einem kurzen Sprint schlicht stehen gelassen.
Besser als Haas machte es nach der Pause Philipp Degen. Der Basler hatte bei seinem Länderspiel-Début defensiv wenig zu tun, spielte sich dafür offensiv mehrmals in den Vordergrund. Sogar einen Torerfolg verpasste der Verteidiger nur knapp. Zwei Minuten vor dem Ende wurde sein Kopfball auf der Linie abgewehrt.
VAE - Schweiz 1:2 (1:1)
Rashid, Dubai. - 1000 Zuschauer. - Schiedsrichter: Al-Helali (Oman). - Tore: 9. Gygax 0:1. 20. Matar 1:1. 79. Müller 1:2.
Vereinigte Arabische Emirate: Naser Humaid; Qassim (Al-Wehaibi), Salem (43. Khamis), Al Hamadi, Obaid; Masoud (Fakher Majeed), Abdul Azeez, Fayel, Jumaa; Matar; Saad Mubarak.
Schweiz: Zuberbühler; Haas (46. Philipp Degen), Henchoz (46. Grichting), Müller, Spycher; Gygax, Cabanas (77. Hakan Yakin), Vogel (68. Huggel), Magnin (46. Lonfat); Vonlanthen (61. Rey), Frei.
Bemerkungen: Schweiz ohne Murat Yakin, Wicky, Barnetta und Behrami (alle verletzt). 11. Tor von Vonlanthen wegen Offside aberkannt. Länderspiel-Début von Philipp Degen. Verwarnungen: 32. Henchoz (Foul). 36. Masoud (Foul). 75. Philipp Degen (Foul). 82. Mubarak (absichtliches Handspiel).
Quelle:NZZ
Der Schweizer Fussball-Auswahl ist der einzige Test vor dem WM-Qualifikationsspiel gegen Frankreich resultatmässig gelungen. In Dubai schlug sie die Vereinigten Arabischen Emirate 2:1. Das Siegestor erzielte Verteidiger Patrick Müller in der 79. Minute.
(si) Der im Januar zum FC Basel gestossene traf mittels Direktabnahme nach einem Corner aus rund 25 Metern. Müller krönte mit diesem spektakulären Treffer seine herausragende Leistung. In Abwesenheit von Murat Yakin war der Romand ein souveräner Chef der Schweizer Defensive, die sich je länger desto weniger in Bedrängnis bringen liess. Die Schweizer hatten sich jedoch nach dem Wechsel genügend Chancen erspielt, um dieses Testspiel schon zu einem früheren Zeitpunkt in erfolgbringende Bahnen zu lenken. Doch Daniel Gygax (47.), dem schon nach neun Minuten nach einem Zuspiel von Ricardo Cabanas das 1:0 geglückt war, und Johann Lonfat (59.) sowie zweimal Alex Frei (60./78.) vergaben aus besten Abschlusspositionen. Diese Szenen zeigten aber, dass die Schweizer letztlich einen höheren Sieg verdient hätten.
Bevor die Leistung der Schweizer in der zweiten Halbzeit - auch wegen der immer geringeren Gegenwehr der Araber - besser wurde, hatte die Equipe von Köbi Kuhn vor der Pause einige ungemütliche Momente zu überstehen. Vor allem der 22-jährige offensive Mittelfeldspieler Ismael Matar stellte auf der rechten Schweizer Seite Bernt Haas vor grösste Probleme. Matar, der im November 2003 an der U-20-WM zum besten Spieler des Turniers gewählt worden war, überlief Haas mehrmals. So erstaunte es wenig, dass Matar nach 20 Minuten nach einem Querpass aus zwölf Metern zum 1:1 traf. Er hatte den Schweizer mit einem kurzen Sprint schlicht stehen gelassen.
Besser als Haas machte es nach der Pause Philipp Degen. Der Basler hatte bei seinem Länderspiel-Début defensiv wenig zu tun, spielte sich dafür offensiv mehrmals in den Vordergrund. Sogar einen Torerfolg verpasste der Verteidiger nur knapp. Zwei Minuten vor dem Ende wurde sein Kopfball auf der Linie abgewehrt.
VAE - Schweiz 1:2 (1:1)
Rashid, Dubai. - 1000 Zuschauer. - Schiedsrichter: Al-Helali (Oman). - Tore: 9. Gygax 0:1. 20. Matar 1:1. 79. Müller 1:2.
Vereinigte Arabische Emirate: Naser Humaid; Qassim (Al-Wehaibi), Salem (43. Khamis), Al Hamadi, Obaid; Masoud (Fakher Majeed), Abdul Azeez, Fayel, Jumaa; Matar; Saad Mubarak.
Schweiz: Zuberbühler; Haas (46. Philipp Degen), Henchoz (46. Grichting), Müller, Spycher; Gygax, Cabanas (77. Hakan Yakin), Vogel (68. Huggel), Magnin (46. Lonfat); Vonlanthen (61. Rey), Frei.
Bemerkungen: Schweiz ohne Murat Yakin, Wicky, Barnetta und Behrami (alle verletzt). 11. Tor von Vonlanthen wegen Offside aberkannt. Länderspiel-Début von Philipp Degen. Verwarnungen: 32. Henchoz (Foul). 36. Masoud (Foul). 75. Philipp Degen (Foul). 82. Mubarak (absichtliches Handspiel).
Quelle:NZZ
- Varela-8
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 757
- Registriert: 07.12.2004, 10:48
- Wohnort: D4 Balkon Reihe 8 Platz 4xx / Köln Registrierdatum: 31.7.2002
- Kontaktdaten:
Knapper Schweizer Sieg
Der Schweiz ist der einzige Test vor dem WM-Qualifikationsspiel gegen Frankreich resultatmässig gelungen. In Dubai schlug sie die Vereinigten Arabischen Emirate mit 2:1.
Das Siegestor erzielte Verteidiger Patrick Müller in der 79. Minute. Der im Januar zum FC Basel gestossene traf mittels Direktabnahme nach einem Corner aus rund 25 Metern. Müller krönte mit diesem spektakulären Treffer seine herausragende Leistung. In Abwesenheit von Murat Yakin war der Romand ein souveräner Chef der Schweizer Defensive, die sich je länger desto weniger in Bedrängnis bringen liess.
Die Schweizer hatten sich jedoch nach dem Wechsel genügend Chancen erspielt, um dieses Testspiel schon zu einem früheren Zeitpunkt in erfolgbringende Bahnen zu lenken. Doch Daniel Gygax (47.), dem schon nach neun Minuten nach einem Zuspiel von Ricardo Cabanas das 1:0 geglückt war, und Johann Lonfat (59.) sowie zweimal Alex Frei (60./78.) vergaben aus besten Abschlusspositionen. Diese Szenen zeigten aber, dass die Schweizer letztlich einen höheren Sieg verdient hätten.
Bevor die Leistung der Schweizer in der zweiten Halbzeit -- auch wegen der immer geringeren Gegenwehr der Araber -- besser wurde, hatte die Equipe von Köbi Kuhn vor der Pause einige ungemütliche Momente zu überstehen. Vor allem der 22-jährige offensive Mittelfeldspieler Ismael Matar stellte auf der rechten Schweizer Seite Bernt Haas vor grösste Probleme. Matar, der im November 2003 an der U20-WM zum besten Spieler des Turniers gewählt worden war, überlief Haas mehrmals. So erstaunte es wenig, dass Matar nach 20 Minuten nach einem Querpass aus zwölf Metern zum 1:1 traf. Er hatte den Schweizer mit einem kurzen Sprint schlicht stehen gelassen.
Besser als Haas machte es nach der Pause Philipp Degen. Der Basler hatte bei seinem Länderspiel-Debüt defensiv wenig zu tun, spielte sich dafür offensiv mehrmals in den Vordergrund. Sogar einen Torerfolg verpasste der Verteidiger nur knapp. Zwei Minuten vor dem Ende wurde sein Kopfball auf der Linie abgewehrt. (mu/si)
Telegramm
Vereinigte Arabische Emirate - Schweiz 1:2 (1:1)
Rashid, Dubai. - 1000 Zuschauer. - SR Al-Helali (Oman). - Tore: 9. Gygax 0:1. 20. Matar 1:1. 79. Müller 1:2.
Vereinigte Arabische Emirate: Naser Humaid; Qassim (46. Al-Wehaibi), Salem (43. Khamis), Al Hamadi, Obaid; Masoud (46. Fakher Majeed), Abdul Azeez, Fayel, Jumaa; Matar; Saad Mubarak.
Schweiz: Zuberbühler; Haas (46. Philipp Degen), Henchoz (46. Grichting), Müller, Spycher; Gygax, Cabanas (77. Hakan Yakin), Vogel (68. Huggel), Magnin (46. Lonfat); Vonlanthen (61. Rey), Frei.
Bemerkungen: Schweiz ohne Murat Yakin, Wicky, Barnetta und Behrami (alle verletzt). 11. Tor von Vonlanthen wegen Offside annulliert. Länderspiel-Debüt von Philipp Degen. Verwarnungen: 32. Henchoz (Foul). 36. Masoud (Foul). 75. Philipp Degen (Foul). 82. Mubarak (absichtliches Handspiel).
Quelle: TAGI
Der Schweiz ist der einzige Test vor dem WM-Qualifikationsspiel gegen Frankreich resultatmässig gelungen. In Dubai schlug sie die Vereinigten Arabischen Emirate mit 2:1.
Das Siegestor erzielte Verteidiger Patrick Müller in der 79. Minute. Der im Januar zum FC Basel gestossene traf mittels Direktabnahme nach einem Corner aus rund 25 Metern. Müller krönte mit diesem spektakulären Treffer seine herausragende Leistung. In Abwesenheit von Murat Yakin war der Romand ein souveräner Chef der Schweizer Defensive, die sich je länger desto weniger in Bedrängnis bringen liess.
Die Schweizer hatten sich jedoch nach dem Wechsel genügend Chancen erspielt, um dieses Testspiel schon zu einem früheren Zeitpunkt in erfolgbringende Bahnen zu lenken. Doch Daniel Gygax (47.), dem schon nach neun Minuten nach einem Zuspiel von Ricardo Cabanas das 1:0 geglückt war, und Johann Lonfat (59.) sowie zweimal Alex Frei (60./78.) vergaben aus besten Abschlusspositionen. Diese Szenen zeigten aber, dass die Schweizer letztlich einen höheren Sieg verdient hätten.
Bevor die Leistung der Schweizer in der zweiten Halbzeit -- auch wegen der immer geringeren Gegenwehr der Araber -- besser wurde, hatte die Equipe von Köbi Kuhn vor der Pause einige ungemütliche Momente zu überstehen. Vor allem der 22-jährige offensive Mittelfeldspieler Ismael Matar stellte auf der rechten Schweizer Seite Bernt Haas vor grösste Probleme. Matar, der im November 2003 an der U20-WM zum besten Spieler des Turniers gewählt worden war, überlief Haas mehrmals. So erstaunte es wenig, dass Matar nach 20 Minuten nach einem Querpass aus zwölf Metern zum 1:1 traf. Er hatte den Schweizer mit einem kurzen Sprint schlicht stehen gelassen.
Besser als Haas machte es nach der Pause Philipp Degen. Der Basler hatte bei seinem Länderspiel-Debüt defensiv wenig zu tun, spielte sich dafür offensiv mehrmals in den Vordergrund. Sogar einen Torerfolg verpasste der Verteidiger nur knapp. Zwei Minuten vor dem Ende wurde sein Kopfball auf der Linie abgewehrt. (mu/si)
Telegramm
Vereinigte Arabische Emirate - Schweiz 1:2 (1:1)
Rashid, Dubai. - 1000 Zuschauer. - SR Al-Helali (Oman). - Tore: 9. Gygax 0:1. 20. Matar 1:1. 79. Müller 1:2.
Vereinigte Arabische Emirate: Naser Humaid; Qassim (46. Al-Wehaibi), Salem (43. Khamis), Al Hamadi, Obaid; Masoud (46. Fakher Majeed), Abdul Azeez, Fayel, Jumaa; Matar; Saad Mubarak.
Schweiz: Zuberbühler; Haas (46. Philipp Degen), Henchoz (46. Grichting), Müller, Spycher; Gygax, Cabanas (77. Hakan Yakin), Vogel (68. Huggel), Magnin (46. Lonfat); Vonlanthen (61. Rey), Frei.
Bemerkungen: Schweiz ohne Murat Yakin, Wicky, Barnetta und Behrami (alle verletzt). 11. Tor von Vonlanthen wegen Offside annulliert. Länderspiel-Debüt von Philipp Degen. Verwarnungen: 32. Henchoz (Foul). 36. Masoud (Foul). 75. Philipp Degen (Foul). 82. Mubarak (absichtliches Handspiel).
Quelle: TAGI
- Varela-8
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 757
- Registriert: 07.12.2004, 10:48
- Wohnort: D4 Balkon Reihe 8 Platz 4xx / Köln Registrierdatum: 31.7.2002
- Kontaktdaten:
Hauptprobe für Frankreich-Spiel gelungen
DUBAI u2013 2:1 (1:1) gewann unsere Nati das Spiel bei den Vereinigten Arabischen Emiraten. Das erhoffte Erfolgserlebnis vor dem WM-Qualispiel in Frankreich.
Die U21-Nati machte es vor, gewann am frühen Nachmittag mit 3:0 gegen die Vereinigten Arabischen Emirate (Tore Senderos, Zambrella, Bühler).
Und die A-Nati zog am frühen Abend nach: 2:1 (1:1) siegten Köbis Boys u2013 verdient, aber ohne zu überzeugen.
Schon in der 9. Minute ging die Mannschaft von Köbi Kuhn in Führung: Genialer Aussenrist-Steilpass von Ricci Cabanas auf Daniel Gygax, der elegant am Hüter vorbeischob. Eine schöne Zürcher Kombination des GC- und FCZ-Spielers.
Zwei Minuten später: Frei trifft wieder ins Netz, aber Vonlanthen stand im passiven Abseits und soll den Torhüter dabei behindert haben. Eine umstrittene Entscheidung.
Dämpfer in der 20. Minute: Die Schweizer Abwehr mit Haas, Müller, Henchoz und Magnin war nicht auf der Höhe, Ismael Matar erzielte mit einer Direktabnahme am machtlosen Zuberbühler vorbei das 1:1.
33. Minute: Querpass von Frei auf Vonlanthen, der gleich zweimal allein am arabischen Hüter scheitert.
Zur Halbzeit steht es vor nur 1000 Zuschauern (im asiatischen Raum wird heute Neujahr gefeiert) 1:1.
Nach der Pause verflachte die Partie zusehends u2013 die Schweizer blieben aber das technisch stärkere und auch spielerisch bessere Team. Doch die wenigen Torchancen konnten nicht genutzt werden.
Erst elf Minuten vor Schluss gelang den Schweizern der verdiente Siegtreffer: Patrick Müller (79.) mit einem wunderschönen Volleyschuss traf ins Netz der Gastgeber.
VAE - Schweiz 1:2 (1:1)
Rashid, Dubai. - 1000 Zuschauer. - SR Al-Helali (Oman).
Tore: 9. Gygax 0:1. 20. Matar 1:1.79. Müller 1:2.
Quelle: Bligg
DUBAI u2013 2:1 (1:1) gewann unsere Nati das Spiel bei den Vereinigten Arabischen Emiraten. Das erhoffte Erfolgserlebnis vor dem WM-Qualispiel in Frankreich.
Die U21-Nati machte es vor, gewann am frühen Nachmittag mit 3:0 gegen die Vereinigten Arabischen Emirate (Tore Senderos, Zambrella, Bühler).
Und die A-Nati zog am frühen Abend nach: 2:1 (1:1) siegten Köbis Boys u2013 verdient, aber ohne zu überzeugen.
Schon in der 9. Minute ging die Mannschaft von Köbi Kuhn in Führung: Genialer Aussenrist-Steilpass von Ricci Cabanas auf Daniel Gygax, der elegant am Hüter vorbeischob. Eine schöne Zürcher Kombination des GC- und FCZ-Spielers.
Zwei Minuten später: Frei trifft wieder ins Netz, aber Vonlanthen stand im passiven Abseits und soll den Torhüter dabei behindert haben. Eine umstrittene Entscheidung.
Dämpfer in der 20. Minute: Die Schweizer Abwehr mit Haas, Müller, Henchoz und Magnin war nicht auf der Höhe, Ismael Matar erzielte mit einer Direktabnahme am machtlosen Zuberbühler vorbei das 1:1.
33. Minute: Querpass von Frei auf Vonlanthen, der gleich zweimal allein am arabischen Hüter scheitert.
Zur Halbzeit steht es vor nur 1000 Zuschauern (im asiatischen Raum wird heute Neujahr gefeiert) 1:1.
Nach der Pause verflachte die Partie zusehends u2013 die Schweizer blieben aber das technisch stärkere und auch spielerisch bessere Team. Doch die wenigen Torchancen konnten nicht genutzt werden.
Erst elf Minuten vor Schluss gelang den Schweizern der verdiente Siegtreffer: Patrick Müller (79.) mit einem wunderschönen Volleyschuss traf ins Netz der Gastgeber.
VAE - Schweiz 1:2 (1:1)
Rashid, Dubai. - 1000 Zuschauer. - SR Al-Helali (Oman).
Tore: 9. Gygax 0:1. 20. Matar 1:1.79. Müller 1:2.
Quelle: Bligg
- Mr. Blonde
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 178
- Registriert: 29.12.2004, 12:49
- Wohnort: 4132
wenn Dummheit einen Namen hat!!!Zemdil hat geschrieben:Vereinigte Arabische Emirate U21 - Schweiz U21 0:3 (0:1)
Rashid, Dubai. -- 150 Zuschauer. -- SR Abdul-Kareim (VAE). --
Tore: 40. Senderos 0:1. 56. Zambrella 0:2. 86. Bühler 0:3.
Schweiz: Benaglio]David Degen[/B] wegen Ballwegschlagens. Verwarnungen: 47. Shala
(Foul). 55. David Degen (Unsportlichkeit/Ballwegschlagen).
@ Degen:![]()
VOLLDEPP!!!
No commentVarela-8 hat geschrieben:Vor allem der 22-jährige offensive Mittelfeldspieler Ismael Matar stellte auf der rechten Schweizer Seite Bernt Haas vor grösste Probleme. Matar, der im November 2003 an der U-20-WM zum besten Spieler des Turniers gewählt worden war, überlief Haas mehrmals. So erstaunte es wenig, dass Matar nach 20 Minuten nach einem Querpass aus zwölf Metern zum 1:1 traf. Er hatte den Schweizer mit einem kurzen Sprint schlicht stehen gelassen. Quelle:NZZ
- São Paulino
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3453
- Registriert: 11.01.2005, 11:42
- Wohnort: 6300 Zug